danielfr
danielfr
Ich freue mich auf euer Feedback

Billige Cisco Switche (Small Business) - Erfahrungen

Erstellt am 26.10.2011

ravers und exellent: Lest Euch doch einfach mal die Beschreibung für die entsprechenden Geräte durch. Da werden solche Fragen durchaus beantwortet: - so wie ...

7

Kommentare

Client kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifengelöst

Erstellt am 24.10.2011

Ok, das mit dem erneuten Setup ausführen zum entfernen muss ich mir merken. Ansonsten super das es wieder funktioniert. Gruß Daniel ...

16

Kommentare

Firma mit 2 Standorten Konzept

Erstellt am 24.10.2011

Hi, Du kannst evtl. auch Windows Small Business Server 2011 Essentials benutzen, der ist recht günstig und unterstützt bis zu 25 User. Allerdings läuft ...

6

Kommentare

PfSense (ALIX) erkennt kein WANgelöst

Erstellt am 22.10.2011

Alix WAN habe ich eine fixe LAN-IP verpasst (10.1.1.249). Alix LAN war 10.1.1.250. So hat es nicht gepasst. Es mag natürlich sein, dass der ...

6

Kommentare

PfSense (ALIX) erkennt kein WANgelöst

Erstellt am 22.10.2011

Dazu zwei Sachen: - Modem neu starten, während das Alix Gerät angeschlossen ist, damit es die MAC Adresse lernen kann. Das ist bei vielen ...

6

Kommentare

Client kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifengelöst

Erstellt am 22.10.2011

Normalerweise schon. Das ist aber unproblematisch, bei allen Controllern die ich bisher hatte war eine solche Diskette dabei oder konnte vom Hersteller heruntergeladen werden. ...

16

Kommentare

Client kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifengelöst

Erstellt am 22.10.2011

Vielleicht hilft es ja trotzdem, die alte Karte noch zu deaktivieren oder zu entfernen. Was mir jetzt auch noch spontan einfällt ist eine Reperaturinstallation ...

16

Kommentare

Client kann sich nach Hardwarewechsel am Server anmelden, aber nicht auf Server zugreifengelöst

Erstellt am 21.10.2011

Ich hatte das zwar selbst noch nicht, kann mich aber daran erinnern, das der Austausch der Netzwerkkarte problematisch ist. Empfohlenes Vorgehen v. Yusuf: Vielleicht ...

16

Kommentare

Physikalische Netzwerkkarte (NIC) eines Virtualisierung-Server korrekt am Switch anschließengelöst

Erstellt am 21.10.2011

Jo, sehe ich auch so. Der kann lt. Cisco übrigens bis zu 8000 Adressen speichern. Gruß Daniel ...

14

Kommentare

Physikalische Netzwerkkarte (NIC) eines Virtualisierung-Server korrekt am Switch anschließengelöst

Erstellt am 21.10.2011

Zitat von : - Ja, das ist mir schon klar. Ist auch verständlich, dass mehrere MACs an einem Port erreichbar sein können. Ich denk ...

14

Kommentare

Physikalische Netzwerkkarte (NIC) eines Virtualisierung-Server korrekt am Switch anschließengelöst

Erstellt am 21.10.2011

Hi, dazu fällt mir auf die schnelle ein: - es gibt eine ARP Tabelle auf dem Switch in der die Ports den MAC Adressen ...

14

Kommentare

Profilpfad unter Windows Server 2008 ändern, alternativ Profil Thunderbird verschiebengelöst

Erstellt am 18.10.2011

Hi Phil, danke für das Feedback. Die Debatte habe ich schon hinter mir :-(. Trotzdem werde ich das nochmals aufgreifen und dem Kunden ein ...

2

Kommentare

Welche Informationen sieht der Support eines Internet Service Providers von Kunden?

Erstellt am 18.10.2011

Hallo (soviel Zeit ist doch drin), Zitat von : - Wenn man von der eigenen Nummer (die vom ISP zugeteilt wurde) anruft, sehen die ...

2

Kommentare

Wie openSUSE 11.4 Maschine in VM überführen?

Erstellt am 07.10.2011

Das ist wirklich sehr mekrwürdig. Schon mal eine ältere Version getestet? ...

8

Kommentare

Rechner erstellt trotz servergespeichertes Profil ab und zu ein lokales profil

Erstellt am 06.10.2011

Ich hatte seinerzeit sogar Packetverluste beim pingen. Das habe ich einfach von den Clients aus getestet. ...

14

Kommentare

Wie openSUSE 11.4 Maschine in VM überführen?

Erstellt am 06.10.2011

Hallo Dirk ich habe hier eine Linux-Maschine (Fileserver unter Samba, OX-Server), die ich gerne in eine VM klonen möchte. Der "Transporter" von parallels, stürzt ...

8

Kommentare

Rechner erstellt trotz servergespeichertes Profil ab und zu ein lokales profil

Erstellt am 06.10.2011

Gibt es in dem Netz vielleicht manchmal Timeouts? Damit hatte ich mal Probleme. Hat wieder geklappt, als ich dann die ganzen TP-Links rausgeschmissen habe. ...

14

Kommentare

SBS 2003 Fragen Router Netbios DNS Fileserver bei verwendung als Mailserver

Erstellt am 06.10.2011

Und wenn keine Fragen mehr offen sind setz doch den Beitrag noch auf gelöst. Gruß Daniel ...

4

Kommentare

Welchen Router für meine Internet-Leitung Kabel-BW Clever 100 MBits in einem Gigabit-Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.10.2011

Ich kann es offengestanden gar nicht sagen. Bin auch gerade im Urlaub, so das ich keinen Zugriff auf ein Gerät habe. Aber 800MBit brauchst ...

20

Kommentare

Welchen Router für meine Internet-Leitung Kabel-BW Clever 100 MBits in einem Gigabit-Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.10.2011

Wie ich schon geschrieben habe die Mikrotiks sind zwar billig aber trotzdem nicht schrottig, ...

20

Kommentare

Welchen Router für meine Internet-Leitung Kabel-BW Clever 100 MBits in einem Gigabit-Netzwerkgelöst

Erstellt am 06.10.2011

Ich hab absolut keine Daten vom Kabel-BW Model (Motorola), ganz zu schweigen von dessen IP-Adresse. Hätte ich die Fritzbox nicht, könnten meine Clients ja ...

20

Kommentare

SBS 2003 Fragen Router Netbios DNS Fileserver bei verwendung als Mailserver

Erstellt am 04.10.2011

Hi, dann musst Du noch die Empfängerrichtlinien anpassen: Gruß Daniel ...

4

Kommentare

Server 2003 durch Ubuntu Server ersetzengelöst

Erstellt am 03.10.2011

Hallo, es gibt genau für Deinen Fall eine Lösung, die auf Linux basiert, das ist paed-ml Linux: Der übernimmt jede Aufgabe die Du beschreibst ...

8

Kommentare

SBS 2003 Fragen Router Netbios DNS Fileserver bei verwendung als Mailserver

Erstellt am 03.10.2011

Hi, ich bin gerade dabe eine geschenkte SBS 2003 zu Installieren. Der Server soll nur Privat aufen als Homeserver für mein Netzwerk. Er soll ...

4

Kommentare

Office 2010 Volume Aktivierung mit MAK Proxygelöst

Erstellt am 01.10.2011

Ich benutze jetzt die Aktivierung mit ospp.vbs und bisher gab es keine Probleme. Daher setze ich das mal auf gelöst. ...

1

Kommentar

Windows 2011 in bestehende Domäne einbinden (Windows 2008er Server Domäne)gelöst

Erstellt am 01.10.2011

Wie mans halt sieht. Ich habe 6 Clients bei Kunden am laufen (mit 24/7 Platten) die auch im 24/7 Betrieb sind. Von denen ist ...

9

Kommentare

Windows 2011 in bestehende Domäne einbinden (Windows 2008er Server Domäne)gelöst

Erstellt am 01.10.2011

Nur mal als ganz doofe Frage: Reicht dazu nicht Windows XP, Windows 7 oder eine Win Server 2003 Lizenz? Upgrade wird wohl nicht funktionieren. ...

9

Kommentare

Windows 2011 in bestehende Domäne einbinden (Windows 2008er Server Domäne)gelöst

Erstellt am 01.10.2011

Hi, das macht eigentlich kein SBS Server mit. Bestätigt auch MS: "Active Directory Domänenbeitritt Nur Erstellen einer Domäne " Alles SBS sind als "Erstserver" ...

9

Kommentare

OWA auf Richtige Websitegelöst

Erstellt am 30.09.2011

Hi, wenns einfach nur darum geht eine Webseite weiterzuleiten hilft das hier: google ist auch Dein Freund ;-). Gruß Daniel ...

3

Kommentare

Pakete bei Serverausfall auf andere IP-Adresse routengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Hi, ich habe mal sowas testhalber gemacht weil mich auch interessiert hat wie das gehen kann. War aber nur hingefrickelt. Nur so als Anregung, ...

4

Kommentare

Cisco-IOS-Befehle

Erstellt am 27.09.2011

Ausbaufähig stimmt. Die kurzen Beispiele sind ganz praktisch. ...

5

Kommentare

Zip Dateien per Batch entpackengelöst

Erstellt am 25.09.2011

Such mal nach unzip.exe, so z.B.: Gruß Daniel ...

5

Kommentare

Speedport W 700V nur als hub für 2ten PC verwendengelöst

Erstellt am 25.09.2011

> zuerst mal hoffe ich das dein Nachbar weiß das du sein Internet nutzt. > > Dein Gefrickle mit dem Speedport solltest du lassen ...

10

Kommentare

Bites, Bytes and my 5 cents

Erstellt am 24.09.2011

Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...

3

Kommentare

Lange Pingzeiten auf Router

Erstellt am 24.09.2011

Dann könntest Du den Port, an dem der Router hängt spiegeln auf einen anderen freie Port und mit Wireshark mal mittracen. Geht bei Fritzboxen ...

3

Kommentare

LINBO mit Win7gelöst

Erstellt am 23.09.2011

Zitat von : - Also wie gesagt hat das mit dem rebootworkaround nicht funktioniert weil die Rechner tortzallem dann hängen geblieben sind. Sorry, das ...

9

Kommentare

LINBO mit Win7gelöst

Erstellt am 21.09.2011

Ja aber du gehst jetzt davon aus das die Win7 Rechner mit dem reboot-workaround angeschlossen sind? Natürlich, denn genau davon war die ganze Zeit ...

9

Kommentare

LINBO mit Win7gelöst

Erstellt am 21.09.2011

Hi, am besten wäre es, wenn die beiden Dateien hier eingefügt werden. Falls jemand mal das gleiche Problem hat, kann er es besser nachvollziehen. ...

9

Kommentare

LINBO mit Win7gelöst

Erstellt am 20.09.2011

Das Problem hatte ich bisher nur mit Windows XP Rechnern, der einzige (Test-) Win7 ging ohne Reboot. Zeig mal Deine Konfigurationsdatei, vielleicht kann ich ...

9

Kommentare

LINBO mit Win7gelöst

Erstellt am 20.09.2011

Hi, Du musst den Reboot Workaround benutzen, dazu ist er da. Siehe hier und folgende: Ich habe es so konfiguriert, das bei Start v. ...

9

Kommentare