danielfr
danielfr
Ich freue mich auf euer Feedback

DMZ für VPN Konfigurierengelöst

Erstellt am 23.11.2011

Na klar, ist eine gute Idee. Ich werde gleich den Sofa und TV rausschmeissen damit ich mir in der Wohnung ein paar Server aufstellen ...

15

Kommentare

DMZ für VPN Konfigurierengelöst

Erstellt am 23.11.2011

Der alte Router habe ich DNZ über die LAN geleitet direct zum Server, wahr leider danach der Firewall Schutz weg. DMZ über LAN geleitet? ...

15

Kommentare

DMZ für VPN Konfigurierengelöst

Erstellt am 23.11.2011

Hi, Du verrätst ja leider nicht, wie der alte Router konfiguriert war. Eine DMZ die dann zur zweiten Netzwerkkarte vom Server führt erfüllt auch ...

15

Kommentare

Interne DNS-Abfragen nur zu bestimmten Domains zulassen?

Erstellt am 23.11.2011

Hi, dafür sollte man imho den ISA Server nehmen: Um eine Whitelist zu erstellen brauchst Du vermutlich eine Regel, die alles verbietet und dann ...

4

Kommentare

GTD für Iphone, Android und Linux

Erstellt am 18.11.2011

Nein und ja. Guck es Dir doch einfach an, die Webseite ist was das angeht informativ genug. ...

7

Kommentare

GTD für Iphone, Android und Linux

Erstellt am 18.11.2011

Für Thinkingrock gibt es inzwischen Android und iPhone Clients, wenn man die Software kauft. Einen Server gibt es nicht, dazu dient sozusagen der Arbeitsplatz ...

7

Kommentare

Aktive PDF Dokumente gestalten

Erstellt am 18.11.2011

OK, das wusste ich noch nicht, wenns für einfache Formulare reicht ists ja auch gut. ...

8

Kommentare

Aktive PDF Dokumente gestalten

Erstellt am 18.11.2011

Klar wäre das besser für Dich. Viel Spass beim suchen, ich kann mir nicht vorstellen, das es da was gibt ...

8

Kommentare

Aktive PDF Dokumente gestalten

Erstellt am 18.11.2011

Dazu brauchst Du die Pro VersionGruß Daniel ...

8

Kommentare

VLAN einrichten.

Erstellt am 17.11.2011

Meine Idee wäre die Layer-2-VLANs am sinnvollsten. Du meinst wohl eher LEVEL 2 VLANs, nach dem Script: aus dem vorhergenden Thread. Begriffe durcheinander schmeissen ...

20

Kommentare

VLAN einrichten.

Erstellt am 17.11.2011

Ehmm eigentlich Astaro. Aber ich sollte eigentlich nur eine Skizze erstellen, wie das neue Netzwerks aussehen muss und dafür noch eine Begründung, warum ich ...

20

Kommentare

Policy-basierende VLANsgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Passt soweit. Auf Switch Seite werden die VLANS mit einer Nummer gekennzeichnet. ...

8

Kommentare

Policy-basierende VLANsgelöst

Erstellt am 17.11.2011

Hi, Und zwar es handelt sich um Policy-basierende VLANs. Ich habe gelesen, dass Policy-basierende VLANs die flexibelste Form sind, Endgeräte zu einer Gruppe zusammenzufassen. ...

8

Kommentare

Telefonanlage mit ausgelagertem VoIP Telefon verbindengelöst

Erstellt am 16.11.2011

Ja sicher soweit ich weiss haben Voip Stream ungefähr 50KBit/S. ...

9

Kommentare

Telefonanlage mit ausgelagertem VoIP Telefon verbindengelöst

Erstellt am 16.11.2011

Hallo Meine erste Überlegung war es Anfragen auf den genutzten Port an der öffentliche IP-Adresse an die Telefonanlage zu verweisen, allerdings denke ich, dass ...

9

Kommentare

QNAP und Synology NAS für vSphere Umgebung tauglich?

Erstellt am 15.11.2011

Auch QNAP hat zertifizierte Gerät mit recht genauen Angaben der Leistung auf der HP: Viel Spass beim lesen. ...

7

Kommentare

Haftungsfrage für interne IT-Dienstleister bei Systemausfallgelöst

Erstellt am 14.11.2011

Hi, das kommt doch darauf an, was Du für einen Wartungsvertrag hast. Ich betreue ein ähnliches System. Festgelegt sind aber lediglich bestimme Reaktionszeiten in ...

5

Kommentare

Dateiformat bei Musikkassettengelöst

Erstellt am 07.11.2011

Ich meinte ja auch in seinem Fall, ganz locker bleiben. Der Sound ist analog auf den Bändern gespeichert, kein digitales Format. Deswegen muss man ...

18

Kommentare

Dateiformat bei Musikkassettengelöst

Erstellt am 07.11.2011

Wie willst du denn von einer Kasette eine Datei bekommen? Ich wüsste nicht, dass es Kasettenlaufwerke für PCs gibt ;-) Es gibt wohl nichts, ...

18

Kommentare

Ist ein Switch eine Multiportbridge?gelöst

Erstellt am 07.11.2011

Das ist ein Bezeichnungsfehler. Es gibt sogenannte "Layer 3 Switche", die eine eingebaute Routerfunktion haben und somit verschiedene IP-Netze verbinden können. Also ist es ...

3

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD am andern Netzwerk geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 05.11.2011

Und dann habe ich noch eine Bitte - kann mir einer von Euch bitte ein gutes, leicht zu verstehendes Buch (oder Seite) empfehlen, wo ...

10

Kommentare

Solitaire kostenlos

Erstellt am 05.11.2011

Sterne gibts ja nicht ...

4

Kommentare

Gigabit-Netz langsam und mit 10 Proz. Paketverlustgelöst

Erstellt am 05.11.2011

Das Netz funktioniert grundsätzlich , hat aber erhebliche Schwankungen. Über 2% Auslastung bekomme ich selten, beim Dauerpingtest im schlimmsten Fall 10% Paketverlust. Da ich ...

11

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD am andern Netzwerk geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 05.11.2011

Zitat von : - hi, mein Problem ist, dass ich jetzt das nicht tun kann weil der server nicht hier ist und ich mit ...

10

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD am andern Netzwerk geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 05.11.2011

Nicht händisch ändern, da übersieht man garantiert irgendwas und das Teil macht früher oder später nur Probleme. Wenns jetzt frisch ist würde ich das ...

10

Kommentare

Windows 2008 SBS R2 - AD am andern Netzwerk geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 04.11.2011

Du darfst nicht einfach so die IP Adresse vom Server ändern. Der macht ja auch noch DNS, DHCP u.a. und das will alles korrekt ...

10

Kommentare

Network Notepad Download

Erstellt am 04.11.2011

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

3

Kommentare

Raid Modus - SATA Platten werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 01.11.2011

Zitat von : - So er zeigt mir jetzt tatsächlich 1 Festplatte an und installiert erstmal losHabe im Raid Konfig Prog Mirroring eingestelltsollte also ...

11

Kommentare

Raid Modus - SATA Platten werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 01.11.2011

Dann ist das Raid nicht korrekt kunfiguriert. 1.4 Erstellen eines Platten Array erklärt das ausführlich. Nur die Bios umstellen reicht nicht ...

11

Kommentare

Raid Modus - SATA Platten werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 01.11.2011

OK, falsch gelesen. Anleitung ist auf S. 7. Bitte lies Dir doch auch mal das Handbuch ganz durch. Da wird eigentlich alles erklärt. ...

11

Kommentare

Raid Modus - SATA Platten werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 01.11.2011

Das steht auch im Handbuch zumindest teilweise ;-). Dazu musst Du wie beschrieben die Treiberdiskette einrichten. Während des Bootprozesses muss man normalerweise F6 drücken, ...

11

Kommentare

Raid Modus - SATA Platten werden nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 01.11.2011

Was mache ich falsch??? Du guckst nicht in das Handbuch: Das ist doch nicht schwerGruß Daniel ...

11

Kommentare

Remote mit zwei DSL Router, einer mit fester IPgelöst

Erstellt am 31.10.2011

Hi, dazu habe ich oben was geschrieben das geht schlichtweg nicht, der Server kann nicht damit umgehen das der Verkehr von einem Gerät reinkommt ...

9

Kommentare

Remote mit zwei DSL Router, einer mit fester IPgelöst

Erstellt am 31.10.2011

Hi, ich lese es jetzt zum 3. Mal und weiss immer noch nicht genau, was Du willst. WIN SBS 2011 Server mit SAT Router ...

9

Kommentare

Internetverbindung weder via Kabel noch wireless möglich

Erstellt am 30.10.2011

Hi, Du muss das Kabelmodem an und ausschalten, wenn Du ein anderes Gerät anschliesst. Also Modem aus, Laptop/Router an, Modem an. Dann klappt es. ...

14

Kommentare

VMware Server Login nicht möglich

Erstellt am 30.10.2011

Hi, ich bin seinerzeit auf VirtualBox umgestiegen, VMWare Server bekommt man nicht stabil zum laufen. Gruß Daniel Edit: zu spät ...

4

Kommentare

Lohnt sich ein Terminalserver fuer diese Situation

Erstellt am 29.10.2011

Hi, ich würde abklären in welchem Budget Rahmen sich das bewegen sollte (wenn nicht schon geschehen). Die meisten Handwerksbetriebe mit denen ich zusammenarbeite geben ...

10

Kommentare

Bridge modus mit unterschiedlichen routerngelöst

Erstellt am 29.10.2011

Ich rate mal ganz wild, das eine WLAN Bridge gemeint ist??? Kabel über zwei Stockwerke ziehen ist wohl nicht gemeint. Da hilft wohl auch ...

6

Kommentare

Tagesplan-Software fürs Operating (webbasiert)

Erstellt am 29.10.2011

Hoi, mit dem Thema habe ich mich auch schon genug "rumgeplagt". Irgendwas fehlt immer oder ist dann doch nicht das was man braucht. Trotzdem ...

6

Kommentare

Quereinstieg machbar?

Erstellt am 29.10.2011

Geb' ich halt auch noch als Quereinsteiger meinen Senf dazu Ich glaube nicht, das ein Einstieg als Admin direkt möglich ist. Ich habe als ...

17

Kommentare