danielfr
danielfr
Ich freue mich auf euer Feedback

Demo-Netzwerk im gleichen Netz wie Hauptdomäne betreiben

Erstellt am 05.06.2011

Also: - es darf nix kosten - kein Aufwand sein - irgendwie mit Gruppenrichtlinien wenn Du ein Lösung gefunden hast, sag mir bitte Bescheid ...

3

Kommentare

Konfiguration eines Netzwerks für ein kleines Unternehmengelöst

Erstellt am 04.06.2011

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Nein, das geht leider nicht. Auf dem ...

17

Kommentare

Konfiguration eines Netzwerks für ein kleines Unternehmengelöst

Erstellt am 04.06.2011

Hi Christian, die Anleitung ist ja schön und gut ich halte es trotzdem für sinnvoller eine gescheite Firewall statt der Fritzbox hinzustellen und beim ...

17

Kommentare

Schnellste Möglichkeit von Server A nach Server B Daten zu kopierengelöst

Erstellt am 03.06.2011

Hi, am schnellsten wohl ohne Netzwerk, Platten/Controller direkt in den neuen Server einbauen. Gruß Daniel edit: Ups, habe nicht "jede" Nacht gelesen, sondern "über" ...

8

Kommentare

Remotedesktop läuft nicht mehr

Erstellt am 30.05.2011

Genau das Problem hatte ich letzte Woche auch. Nach einem weiteren Neustart gings bei mir wieder. Gruß Daniel ...

6

Kommentare

Erstanschaffung 1HE Server zum Testen und Probieren eines kompletten Neueinsteigers

Erstellt am 30.05.2011

und zum Verkabeln noch einen passenden Switch und Patchfelder, dann machts schon Sinn ...

17

Kommentare

Erstanschaffung 1HE Server zum Testen und Probieren eines kompletten Neueinsteigers

Erstellt am 29.05.2011

Hi Tom, wenn das so ist, würde ich an Deiner Stelle erstmal einen gebrauchten IBM PC z.B. v. Itsco kaufen. Die Teile sind i.d.R. ...

17

Kommentare

Problem zwei Router miteinander verbindengelöst

Erstellt am 28.05.2011

Zitat von : - Linksys und Linksys, einige Edimax bzw. alle DD-WRT kompatiblen Router wie DIR-600 und WRT-54 und einige andere haben diese sehr ...

23

Kommentare

Problem zwei Router miteinander verbindengelöst

Erstellt am 28.05.2011

Zitat von : - Wenn du am Linksys den Router Modus einschalest dann routest du transparent also ohne NAT (Adress Translation = Gateway Modus). ...

23

Kommentare

Problem zwei Router miteinander verbindengelöst

Erstellt am 28.05.2011

Zitat von : - Das hat leider nichts gebracht. Da ich beim 2. Router ja DHCP eingeschaltet habe, habe ich die IP Einstellungen beim ...

23

Kommentare

Wireshark Forum Xing

Erstellt am 28.05.2011

Wenn man das mit copy paste öffnet und korrigiert klappts sogar ;-) ...

4

Kommentare

Problem zwei Router miteinander verbindengelöst

Erstellt am 28.05.2011

Lass doch erst einmal die händischen Einstellungen beim DNS-Server weg oder trage da mal die 50 vom Linksys ein. Das kommt dann noch hinzu ...

23

Kommentare

Problem zwei Router miteinander verbindengelöst

Erstellt am 28.05.2011

Hoi, die Router sollten nicht im selben Subnetz sein, das macht keinen Sinn. Konfigurieren den 2. Router (local IP Adress) z.B. mit der IP ...

23

Kommentare

Lektüre über den Wandel der Weltwirtschaft und der Gesellschaften durch IT-Technikgelöst

Erstellt am 18.05.2011

Tach, ich habe hier von Jaron Lanier "Gadget" liegen, aber noch nicht gelesen. Kommt bei amazon nicht so gut weg, geht aber evtl. in ...

3

Kommentare

Suche einen Router mit Routingfunktion für 2 seperate Netzwerke in einem.

Erstellt am 16.05.2011

Hallo, z.B.: (für ein Szenario mit zwei Routern) Ansonsten gibts auch Router von Draytek und anderen Firmen, die das könnten. Aber das ist vermutlich ...

5

Kommentare

Win2003 Server virtualisieren - Wie?gelöst

Erstellt am 15.05.2011

Hi, welche Version vom VMWare Converter? Hast Du schonmal Version 3 getestet? Ich erinnere mich düster, das ich mit Version 4 und Win Server ...

8

Kommentare

Browserjail

Erstellt am 07.05.2011

Hallo, damit: Gruß Daniel ...

14

Kommentare

Zum surfen anderen gateway verwendengelöst

Erstellt am 07.05.2011

Hi, das ist immer noch etwas vageWenn es darum geht, das nur der Server über Router 1 rausgehen soll, trage doch dem die 10.10.10.1 ...

24

Kommentare

Zum surfen anderen gateway verwendengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hi tonabnehmer, das hat genau den selben Effekt und habe ich auch so geschrieben: - "man verwendet einen Router, der zwei Anschlüsse verwalten kann" ...

24

Kommentare

Zum surfen anderen gateway verwendengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Hi, erstmal: Und zum Thema: Man kann das dem Browser gar nicht sagen. Am besten, man verwendet einen Router, der zwei Anschlüsse verwalten kann ...

24

Kommentare

Internetzugang einschränken

Erstellt am 05.05.2011

Ok, das war mir nicht 100% klar. Das ganze Dezentral zu machen ist bestimmt nicht so einfach, dafür kenne ich leider keine Lösung (zumal, ...

13

Kommentare

Internetzugang einschränken

Erstellt am 05.05.2011

Hallo, so eine Frage gab es gestern schon: Ich würde dafür den IPCop nehmen (geht auch transparent), mit dem Advanced Proxy und auch noch ...

13

Kommentare

Windows-komponente um gesamten Internetverkehr umzuleitengelöst

Erstellt am 02.05.2011

Ich habe gerade noch einen Link daheim rausgesucht zum Thema FF Einstellungen sperren, ist zwar nicht GPO aber der Vollständigkeit halber: Gruß Daniel ...

13

Kommentare

Webmaster Zertifizierunggelöst

Erstellt am 02.05.2011

Hi, ich habe mich dafür auch interessiert, es gibt (auch bei der IHK) z.B. auch den Abschluss IT-Manager. Das ist dann etwas weiter gefasst ...

4

Kommentare

Windows-komponente um gesamten Internetverkehr umzuleitengelöst

Erstellt am 02.05.2011

DerWoWusste Der FF fragt zumindest vor der ersten Benutzung nach, ob er die Einstellungen vom IE übernehmen soll das klappt auch für die Proxy ...

13

Kommentare

Windows-komponente um gesamten Internetverkehr umzuleitengelöst

Erstellt am 02.05.2011

Hi, google doch einfach mal nach "firefox gpo", da kommen dann mehr als genug Lösungsansätze, wie: Ist zumindest f. FF eine Option. Gruß Daniel ...

13

Kommentare

Mehrere IP Adressen in einem Netzwerk..?

Erstellt am 30.04.2011

Guck doch mal, ob Du bei Deinem 2. Router (der mit 192.168.0.x) die WAN Schnittstelle mit einer DHCP Option konfigurieren kannst. Dann sieht das ...

8

Kommentare

Kennt jemand iglobal solutions?gelöst

Erstellt am 30.04.2011

Hi, das ist doch nichts als dreiste Bauernfängerei. Ich bezweifle das der Anruf überhaupt von dieser Firma kam und auch das die Zugang zu ...

7

Kommentare

Backup auf mehrere Festplatten verteilen

Erstellt am 27.04.2011

Hallo, wir haben bei einem Kunden Retrospect, das funktioniert auch über mehrere Festplatten (dort sind es drei). Allerdings habe ich es selbst nicht eingerichtet. ...

10

Kommentare

Joomla Intranetgelöst

Erstellt am 21.04.2011

Hi, ich benutze für sowas den docman. Gruß Daniel edit: ansonsten kannst Du die Dateien auch hochladen un im Content einfach verlinken. ...

4

Kommentare

Job für Verteilung von Sourcen erstellen

Erstellt am 15.04.2011

Also sowas: Oder? Gruß Daniel ...

2

Kommentare

Wie kann ich am besten die Protokolle bzw. Ports in meinem Netzwerk herausfinden?

Erstellt am 11.04.2011

NMAP ist ein aktiver Portscanner und nicht wirklich für solche Anforderung geeignet :-( Weil da was durchrutschen kann? Ich betreue nur kleinere Netzwerke (10-80 ...

12

Kommentare

Wie kann ich am besten die Protokolle bzw. Ports in meinem Netzwerk herausfinden?

Erstellt am 11.04.2011

Hallo powerlinemk, ich würde auch noch nmap in den Ring schmeissen. Gruß Daniel ...

12

Kommentare

Problem mit täglichem Verbindungsabbruch des VPN-Tunnels (LinkSys RV042 zu RV082)gelöst

Erstellt am 11.04.2011

Hi, ich habe genau das gleiche Problem, ist eine SDSL Leitung v. Telekom. Allerdings beschränkt es die tägliche Arbeit nicht, da nur Scripte drüberlaufen ...

9

Kommentare

Kopiermanager, der seine Aktionen rückgängig machen kann

Erstellt am 08.04.2011

Nun mal "ins Grüne" geraten, wenn es MS Windows ist, warum aktivierst Du nicht die Schattenkopiefunktion für das Laufwerk auf das kopiert wird. Dann ...

5

Kommentare

Wo bekommt man Schullizenzen von Officegelöst

Erstellt am 23.03.2011

Sache ist die: Die Schulleitung hat wohl wirklich null Ahnung von Computern, aber einige Lehrer eben schon und die wünschen sich eine aktuelle Version ...

12

Kommentare

Wo bekommt man Schullizenzen von Officegelöst

Erstellt am 22.03.2011

Die Schulen die ich betreue bekommen alle Ihre Lizenzen von der Stadt. Frag dort mal nach, evtl. haben die einen Rahmenvertrag. Gruß Daniel ...

12

Kommentare

VMWare Snapshot VMDK wird immer größergelöst

Erstellt am 22.03.2011

Na dann viel Spass ;-). Ich habe das auch schonmal machen müssen, war ein ganz schönes Galama (hatte nur USB 1.1) Backup nicht vergessen! ...

7

Kommentare

Linux Anfänger fragt - Wie kopiert man einen Ordner in einen anderen? (Zugriff verweigert ...)

Erstellt am 22.03.2011

Ich würde auch empfehlen, Dich mit den Grundlagen vertraut zu machen, z.B. Berechtigungen und einen Admin User (unter Linux eben root) gibts ja unter ...

5

Kommentare

VMWare Snapshot VMDK wird immer größergelöst

Erstellt am 22.03.2011

Das Problem ist, ich hab auf meiner Workstation VMWare Workstation und da ist in der Setting der Festplatte nicht die 00000x.vmdk eingebunden sondern die ...

7

Kommentare