
Welche VPN Lösung ist geeignet?
Erstellt am 18.09.2011
Das waren bisher die Verkäufer der Software, die natürlich nicht zwangsläufig auch gute Netzwerkspezialisten sind. Andererseits sollten die beim X-Verkauf das eigentlich wissen. Die ...
23
KommentareProblem mit DNS und Internetgeschwindigkeit
Erstellt am 12.09.2011
Hi Manuel, ich vermute mal, das als DNS Server für weitergeleitete DNS Abfragen beim Windows Server auch die Firewall konfiguriert ist. Da trage doch ...
1
KommentarSNMP Tool für Temperaturlogger
Erstellt am 07.09.2011
PRTG ist für bis zu 10 Sensoren kostenlos, das sollte wohl reichen. Ist aber wirklich etwas übermotorisiert. Wie wäre es mit KiWi Syslog. Davon ...
6
KommentareLernunterlagen für .net, vbs, ps?
Erstellt am 06.09.2011
Hi, Bücher zu C# und VB .net gibts hier: Gruß Daniel ...
2
KommentareVDSL mit Router langsam, direkte DFÜ Verb. normal schnell
Erstellt am 05.09.2011
Was er schon hat. Ok Ok, ich gebs ja zu: habe ich übersehen. Nun ist MT aber nicht unbedingt der beste Router für Otto-Normal-Benutzer ...
19
KommentareVDSL mit Router langsam, direkte DFÜ Verb. normal schnell
Erstellt am 05.09.2011
Wie wärs mit dem Mikrotik R750? Kostet ca 30 Euro und kann das benötigt dann halt noch ein Modem. ...
19
KommentareVMDK Images unter windows mounten
Erstellt am 02.09.2011
Danke aber bei mir funtioniert das irgC:\Programme\VMware\VMware DiskMount Utility\vmware-mount.exendwie nicht Copy & Paste funktioniert wohl auch "irgendwie" nicht. Wenn Du Dein irgendwie noch irgendwann ...
14
KommentareTool zur Netzwerküberwachung (Hardware und Verbindungen)
Erstellt am 01.09.2011
Das Problem an dem besagten 5-Port-Switch war wohl leider, dass dieser das komplette Netzwerk lahm gelegt hat. Da hilft dann kein Überwachungsprogramm >Wie und ...
8
KommentareTool zur Netzwerküberwachung (Hardware und Verbindungen)
Erstellt am 01.09.2011
Hi Martin, Folgendes Problem: Nach und nach scheint immer wieder Hardware (z.B. Switch) defekt zu gehen und ausgetauscht werden zu müssen. Das Problem dabei ...
8
KommentareSBS 2003 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 29.08.2011
Das gilt aber (afaik) nur für 2008. "This technique works on Windows XP and Windows Server 2003, but does not work on Windows Vista ...
16
KommentareSBS 2003 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 29.08.2011
Nur um mal was sinnvolles anzubringen: Vielleicht gehts so. ...
16
KommentareSBS 2003 lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 29.08.2011
Hi, warum machst Du die aktivierung nicht telefonisch? Gruß Daniel edit: sorry, lese gerade das das Fenster gar nicht erst kommt dann gehts natürlich ...
16
KommentarePortweiterleitung auf SBS2008 von zweitem Router geht nicht
Erstellt am 25.08.2011
Also gibt es keine Möglichkeit über eine zweite Internet-Leitung den gleichen Server zu erreichen? Doch, mit VPN Routern. Oder wenn Du einfach nur Port ...
11
KommentareSubnetzmaske
Erstellt am 23.08.2011
Und der Rest beantwortet dir Google, das Thema ist ja mittlerweile so breit ausgetreten, dass es nur noch unter dem Mikroskop sichtbar ist. Wenn ...
4
KommentareNetbios Länge Freigabenamen und Computernamen
Erstellt am 21.08.2011
Vielen Dank Biber. Die Kasper-Liste hilf (in dem Fall :-) ). Gruß Daniel ...
7
KommentareNetbios Länge Freigabenamen und Computernamen
Erstellt am 20.08.2011
das mit den 16 Zeichen ist meines Wissens nach richtig. Dies ist die maximale Länge für NetBios Namen, nur das MS von den 16 ...
7
KommentareNetbios Länge Freigabenamen und Computernamen
Erstellt am 20.08.2011
Hi PPElite, lies doch bitte mal durch was ich geschrieben habe. Es geht um eine Aufgabe in einem Buch. Wie man das heutzutage macht ...
7
KommentareSBS 2011 - Außenstelle in Domäne holen
Erstellt am 20.08.2011
Einen weiteren Windows Server als DC einzurichten ist auch bei SBS Servern gängige Praxis Zwei SBS Server kann man tatsächlich nicht in einer Domain ...
12
KommentareSetupnew setup.cpp 135
Erstellt am 16.08.2011
Führst Du die Installation mit Admin Rechten aus? Das ist manchmal notwendig und es kommen z.T. die absurdesten Fehler raus, wenn man das nicht ...
6
KommentareFörderungsmöglichkeit(en) MCITP?
Erstellt am 16.08.2011
Hi Florian, Meine Erfahrung: - WGBAu geht wirklich nur, wenn der Arbeitgeber auch mitspielt So wurde mir das auch gesagt. - Seitens Arbeitsagentur wird ...
12
KommentareFTP Ersatz gesucht Browser-basiert
Erstellt am 16.08.2011
Lies doch mal die Beschreibung von Serv-U genau durch: "eingebauter webbasierter Transfer Client Für all Ihre Freunde und Geschäftspartner soll sich der Zugriff ...
9
KommentareDHCP Reservierung außerhalb des Bereichs
Erstellt am 12.08.2011
Hi, wenn Dir jmd. ernsthaft helfen soll musst Du schon, wie Peter geschrieben hat, mehr Infos rüberwachsen lassen. Wie ist der Server jetzt konfiguriert ...
11
KommentareDraytek-Router
Erstellt am 10.08.2011
Hi Karlenter, ich habe hier einen Vigor2910, die Einwahl mit t-online-com.de funktioniert ohne Probleme. Vertippt? Ist mein persönlicher KlassikerGruß Daniel ...
4
KommentareSpeedport Log File wegen Bittorrent-Abmahnung
Erstellt am 10.08.2011
Hallo, Da ich die Speedport-Router nicht kenne meine Fragen an Euch: Gibt es überhaupt eine Log-Datei, die der Router von sich aus speichert? Falls ...
12
KommentareFörderungsmöglichkeit(en) MCITP?
Erstellt am 10.08.2011
Zitat von : - So hab ich es gemacht: Arbeitsagentur_Wegebau Geht aber leider nicht immer, in meinem Gebiet sind die Fördermittel für dieses Jahr ...
12
KommentareVPN Gateway für Heimanwender
Erstellt am 09.08.2011
Draytek ist gut, die gibts auch mit Modem, wenn Du den Speedport nicht als Modem betreiben willst: Gruß Daniel ...
10
KommentareLAN Geschwindigkeit verbessern
Erstellt am 09.08.2011
Zitat von : - Ich hab nochmal eine Frage Hängt das auch damit zusammen, das der Druckvorgang recht lange dauert? Teilweise warte ich bei ...
16
KommentareLAN Geschwindigkeit verbessern
Erstellt am 09.08.2011
Hallo, was genau misst denn die Software (SMB, tcp?), habe nichts konkretes gefunden. Versuche es mal mit netio: und poste die Ergebnisse hier. Gruß ...
16
KommentareAutomatisches Beziehen einer IP funkioniert nicht
Erstellt am 08.08.2011
Zitat von : - Oops. Danke für den Tipp. Da ich neu im Forum bin bitte ich den Fehleintrag zu entschuldigen. Wie verschiebe ich ...
7
KommentareSBS 2008 - Bruteforce auf Exchange - Empfangsconnector Windows SBS Internet Receive
Erstellt am 07.08.2011
Zitat von : - Hallo Ihr Zwei, jo, das könnte ich natürlich machen. nichts hält Dich davon ab :-) Aber mich würde natürlich interessieren, ...
12
KommentareSBS 2008 - Bruteforce auf Exchange - Empfangsconnector Windows SBS Internet Receive
Erstellt am 07.08.2011
Zitat von : - HI. > Was ich mich nun frage ist, wie ich diese Angriffe, (am besten mit Bordmitteln), unterbinden kann. Wenn es ...
12
KommentareOffice 2003 Upgrade zu MS Office 2007
Erstellt am 07.08.2011
Hallo, also 2. VersuchDas ist normalerweise gar kein Problem! Was passiert denn, wenn Du die Access Datenbank öffnen willst? Schon mal eine komplette Neuinstallation ...
3
KommentarePHP Umleiten auf andere,neue Seite, verhindern
Erstellt am 06.08.2011
Hi, orientiere Dich doch erstmal daran: Zumindest an den Teil mit der GlaskugelRock on Daniel ...
5
KommentareKeine Verbindung zum Exchange Server nach entfernen des Default Gateways im DHCP Server
Erstellt am 06.08.2011
Hi, Outlook brauch ab 2007 einen Gateway Eintrag, sonst meckert es. Das kann aber umgangen werden, wenn man was in der Registry ändert, guckst ...
9
KommentareZugriff auf Serverfreigaben teilweise extrem langsam
Erstellt am 05.08.2011
Dazu noch Fragen: - sind die Fehlermeldungen vom Raid Controller jetzt weg? - ist der SBS dann auch der Router für die Clients? - ...
8
KommentareZugriff auf Serverfreigaben teilweise extrem langsam
Erstellt am 05.08.2011
Hi Ralf, beschreibe doch mal, was Du bisher unternommen hast (Fehler in Logs, Taskmanager etc). Auch weitere Angaben zur Netzwerkkonfiguration können nicht schaden (DNS, ...
8
KommentarePfsense WAN interface kein ping möglich
Erstellt am 05.08.2011
PS: Wann macht in deinen Augen eine pfsense denn Sinn? Verschiedenes, das steht z.T. sogar schon on deinem Link ;-) : Firewall, Load Balancing, ...
9
KommentarePfsense WAN interface kein ping möglich
Erstellt am 05.08.2011
Zitat von : - WIe in der Grafik beschrieben ist es ein Speedport W 722V. Sorry, habe ich übersehen ich kenne das Gerät nicht ...
9
KommentarePfsense WAN interface kein ping möglich
Erstellt am 05.08.2011
Ich weiss ja nicht, was der T-Com Router für ein Gerät ist. Aber pauschal gesagt ist der vermutlich nicht "unsicherer". Was soll die ganze ...
9
KommentareBeschädigte hal.dll Datei
Erstellt am 05.08.2011
Die defekte Datei mit einer funktionierenden austauschen sollte klappen. So: Ich habe auch schon mit einer Knoppix CD die dll von einem anderen Rechner ...
6
Kommentare