datasearch
datasearch
IT-Freak mit 20 Jahren Berufserfahrung sucht spannende Themen zum Informationsaustausch ;).

Apache config - Die Ansicht und das runterladen von Config Dateien unterbinden. Wie?

Erstellt am 26.01.2010

Für den Anfang reicht der Wikipedia-Artikel zu regurären Ausdrücken. Das Thema kann ganze Bücher füllen, ist aber auch sehr sehr mächtig und wird dir ...

11

Kommentare

OpenSuse 11.2 Benutzerorientierte Freigabegelöst

Erstellt am 26.01.2010

und ich mag diese Oberflächen nicht ;-) Ganz einfach und ohne komplexe Konfiguration kannst du das wie folgt umsetzen: 1. Erstelle auf dem SuSE ...

7

Kommentare

Apache config - Die Ansicht und das runterladen von Config Dateien unterbinden. Wie?

Erstellt am 26.01.2010

Na dann, PUNKT (beliebiges Zeichen) STERN (unbegrenzt wiederholen) STRING (der Dateiname) Dollar-Zeichen (Ende) Also .*\_properties\.xml$ sollte ausreichen. ...

11

Kommentare

Kostengünstiger Webfilter für kleines Unternehmengelöst

Erstellt am 26.01.2010

Naja, Privatnutzung des Internet ist auch ein Grund zur Abmahnung und trotzdem machen es die Leute, trotz dicker fetter roter Fehlermeldung bei gesperrten Seiten ...

14

Kommentare

Muss eine Domain nicht konnektiert und mit Inhalt befüllt sein?

Erstellt am 26.01.2010

Die Denic verlangt nur, das die Domain sauber delegiert ist. Du brauchst also einen Nameserver der als Authorativer NS für diese Domain zuständig ist. ...

3

Kommentare

Ordnerfreigabe mit NTFSgelöst

Erstellt am 26.01.2010

Du kannst unter WindowsXP den FTP-Dienst vom IIS einrichten und deine Ordner dann bequem freigeben. Der FTP-Client sollte beim "überschreiben" einer Datei theoretisch vorher ...

8

Kommentare

Wie schütze ich ein Netzwerk vor Outbound-SPAM?

Erstellt am 26.01.2010

Heißt das, dass Du bis jetzt die Kunden-PCs mit in das Firmen-LAN gehängt hast? Und er hat es getan ;-) Wenn, ja nenne ich ...

5

Kommentare

IPv6 Anbindung über sixxs.net

Erstellt am 26.01.2010

Bei Sixxs bleiben die zugewiesenen Präfixe statisch. Vermutlich wird das (wenn es denn mal irgendein TelCo auf die Reihe bekommt) auch beim normalen DSL-Anschluss ...

2

Kommentare

Datei Upload mit E-Mailversand via PHP

Erstellt am 25.01.2010

Sehe ich hier etwa register_globals? Tatsächlich. Was du nicht alles siehst. Naja, da kann auf eine Prüfung des Uploads ja auch verzichtet werden ;-) ...

4

Kommentare

Identifizierung von Hardware anhand eines Fotosgelöst

Erstellt am 25.01.2010

OK, Meine Variante: 1) LWL Spleissbox der Gebäudeverkabelung 2) Telefonanlage (E1 PMX Eingehend, 30x 2-Drat Ausgehend) 3) Router, Angebunden an Netzabschlussgerät des Providers 4) ...

12

Kommentare

Servergespeicherte Profile und Ordnerumleitung?

Erstellt am 25.01.2010

Darüber kann man unendlich lang streiten. Servergespeicherte Profile speichern den Registry-Teil des Benutzers (HKCU) sowie die meisten Profilordner auf dem Server. Mit der Ordnerumleitung ...

2

Kommentare

Ordnerfreigabe mit NTFSgelöst

Erstellt am 25.01.2010

Naja, es gibt da schon unterschiede. Gerade wenn du die Rechte auf Ordner und Dateien unterschiedlich anwenden möchtest. Ändern ist ein "vereinfachtes" Recht. Es ...

8

Kommentare

Bootloader Win 7 Ubuntu 9.10gelöst

Erstellt am 25.01.2010

FabianX2 ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen LOL Was ist denn da passiert? ;-) Naja, das ist ganz normal. Hast du beide Tastaturen ...

6

Kommentare

Ordnerfreigabe mit NTFSgelöst

Erstellt am 25.01.2010

Oder so. Mit reinen Schreibrechten kann ein echo 1 C:\DATEI.txt die Datei vollständig überschreiben. ...

8

Kommentare

Kostengünstiger Webfilter für kleines Unternehmengelöst

Erstellt am 25.01.2010

böser mensch ;-) Da könnte man auch am DNS-Server für unliebsame Domänen eigene Zonen anlegen. Inhalte leer lassen, und gut ist. Genauso wirksam wie ...

14

Kommentare

Apache config - Die Ansicht und das runterladen von Config Dateien unterbinden. Wie?

Erstellt am 25.01.2010

Öhm steht doch da oben schon ~scroll~ ;-) ...

11

Kommentare

Wie schütze ich ein Netzwerk vor Outbound-SPAM?

Erstellt am 25.01.2010

Das die Telekom anruft habe ich auch noch nicht gehört. Finde ich aber gut, sonst hättet ihr warscheinlich noch ernsthafte Probleme bekommen. Um Nachrichten ...

5

Kommentare

Ordnerfreigabe mit NTFSgelöst

Erstellt am 25.01.2010

Hallo Tomess, das ist leider so nicht möglich. Sobald ein Benutzer das Recht "Ändern" hat, kann er das Dokument auch löschen. Verweigerst du das ...

8

Kommentare

Bootloader Win 7 Ubuntu 9.10gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Ein gutes HowTo für Grub finest du hier Eigentlich sollte deine oben genannte Konfiguration ausreichen um Windows zu booten. Wobei, ich muss zugeben, das ...

6

Kommentare

Netzlaufwerksüberprüfung per net use batch

Erstellt am 25.01.2010

Würde ja auch zu Ende springen wenn das Netzlaufwerk getrennt, aber noch vorhanden ist. Besser ist es, einen unterordner auf dem Laufwerk auf Vorhandensein ...

2

Kommentare

Bootloader Win 7 Ubuntu 9.10gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Solange du den Ubuntu-Teil in deiner Grub-Konfiguration nicht anfasst, sollte es keinerlei Probleme geben. Im Notfall, menu.lst.backup mit einer Linux LiveCD wiederherstellen oder aus ...

6

Kommentare

Apache config - Die Ansicht und das runterladen von Config Dateien unterbinden. Wie?

Erstellt am 25.01.2010

FilesMatch "matcht" auf alle Dateien in dem dahinter angegebenem Regulärem Ausdruck. Sonderzeichen müssen "escaped" werden. Also soll genau die Datei _properties.xml matchen? ^\_properties\.xml$ sollte ...

11

Kommentare

Apache config - Die Ansicht und das runterladen von Config Dateien unterbinden. Wie?

Erstellt am 25.01.2010

Ja Danke Das ging schonmalWeiß ich doch ;-) Ich habe eben deinen Text noch einmal gelesen. Clientseitig kannst du leider nichts mehr schützen. Was ...

11

Kommentare

Kostengünstiger Webfilter für kleines Unternehmengelöst

Erstellt am 25.01.2010

Squid gibt es auch für Windows. Vor langer Zeit, vor der Virtualisierung aller Server, hatte ich Squid unter Windows Server 2003 am laufen. Hat ...

14

Kommentare

Apache config - Die Ansicht und das runterladen von Config Dateien unterbinden. Wie?

Erstellt am 25.01.2010

Hallo, versuche mal (um beispielweise alle Dateien mit der Endung .xcnf zu schützen) EDIT $ am Ende vergessen. Sonst würde Dateiname.xcnf.txt auch matchen. ...

11

Kommentare

VMware Guest auf zweiten Monitor?gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Hallo MukMuk, Du könntest auf dem Server einen X11 für den zweiten Monitor konfigurieren in dem du dann rdesktop startest und auf die VM ...

2

Kommentare

Datei Upload mit E-Mailversand via PHP

Erstellt am 25.01.2010

Hallo Steffen, Um einen Upload zu realisieren, brauchst du ein Eingabefeld vom Typ "file". Der Server speichert die Datei in einem Temporären Ordner auf ...

4

Kommentare

Active Directory - Überwachungsrichliniegelöstgeschlossen

Erstellt am 25.01.2010

Naja, warum auch immer. Um deine Suche etwas einzugrenzen, kannst du die genaue Uhrzeit der Accountsperre aus dem AD-Objekt lesen. Eventuell helfen dir noch ...

10

Kommentare

Wie Partionen wieder mounten?gelöst

Erstellt am 25.01.2010

Du musst die Ordnerhirachie beachten. ...

11

Kommentare

Webserver auf eignem Heim PCgelöst

Erstellt am 24.01.2010

ACK So würde es funktionieren. Ich persönlich hätte mir einem IIS am Internet schlaflose Nächte ;-). ...

8

Kommentare

Sicherheitsappliance im Eigenbau mit Linux und freien Toolsgelöst

Erstellt am 24.01.2010

lol - Weiter-Weiter-Fertig klingt nach ISA-Server ;-) Ansonsten die oben genannten Vorschläge beachten. Naja, ich persönlich will lieer wissen was da passiert. Entweder IOS/ASA ...

8

Kommentare

Wie wichtig seht ihr das IE Update

Erstellt am 23.01.2010

Das habe ich vor einigen Monden vom Dot NET Framework Language Pack auch gedacht. Testsys1->OK, Testsys2->OK, 5 Zufällige Testuser->OK. Rollout->53 Rechner Installation fehlgeschlagen ;-). ...

5

Kommentare

Wie Partionen wieder mounten?gelöst

Erstellt am 23.01.2010

Laut dieser fstab war das RAID-Device deine root-partition und sda2 dein eigentliches /home. Das ist seltsam, da ja eigentlich /dev/md0 nach /home gemountet werden ...

11

Kommentare

Wie Partionen wieder mounten?gelöst

Erstellt am 23.01.2010

Hattest du ein DM-Raid? Gib mal bitte ein "sfdisk -d /dev/sda". Ist der Typ Linux Raid Autodetect, versucht der Kernel beim Booten das MD ...

11

Kommentare

DNS für Migration Win2K-Server nach SBS2003 (R2) mit Router für kleines Firmennetzwerk konfigurierengelöst

Erstellt am 23.01.2010

Hallo Harald, das Subnetz 169.8.0.0/13 wird im Internet geroutet. Du wirst leider keine Hosts im Internet mit dieser IP von deinem lokalen Netz erreichen ...

2

Kommentare

Wie Partionen wieder mounten?gelöst

Erstellt am 23.01.2010

Hallo Dirk, am besten du bootest von einer Rescue CD, prüfst die Dateisysteme und versuchst diese per Hand zu Mounten. Sobald du Zugriff auf ...

11

Kommentare

Active Directory - Überwachungsrichliniegelöstgeschlossen

Erstellt am 23.01.2010

Wenn du über eine Dokumentation verfügen würdest, wo der Account überall hinterlegt wurde, hättest du dieses Problem nicht. Warum änderst du das PW eigentlich? ...

10

Kommentare

Festplatten Konfigurationsproblemegelöst

Erstellt am 23.01.2010

Schade. Aber es hätte klappen können. Die Positionierungsfehler haben weiter zugenommen, und das bei nur 6 Startzyklen. Zum vergleich hier mal die smart-daten einer ...

10

Kommentare

Festplatten Konfigurationsproblemegelöst

Erstellt am 22.01.2010

Das solltest du auf jeden Fall noch einmal probieren. Manchmal kann es vorkommen, das Fehler in der Firmware einer Platte massive Probleme verursachen. Naja, ...

10

Kommentare

Tätigkeiten eines Admin

Erstellt am 21.01.2010

Richtig Max. Wie viele Server man nun mit wie vielen Usern hat ist eigentlich unwichtig. Es kommt auf die Organisation der anstehenden Aufgaben an. ...

16

Kommentare