
Datensicherungsbänder Aufbewahrung Autoloader
Erstellt am 21.02.2013
Hi, ^Zitat von :^^ - > Wie DU das machst, hängt von deiner Umgebung ab, da gibt es keine generelle Auskunft. Doch, die gibt ...
13
KommentareDatensicherungsbänder Aufbewahrung Autoloader
Erstellt am 20.02.2013
Hi, kommt einfach drauf an, du kannst alle Bänder jede Woche, nur das Wochenband jede Woche, alle Bänder im Monat wechseln, oder wie auch ...
13
KommentareMit iPhone und iPad eine Keepass Datenbank auf NAS abrufen..?
Erstellt am 19.02.2013
> Zitat von : > - besten Dank. Ich habe mir gerade mal das "Goodreader App" angeschaut, aber das ist doch was anderes, der ...
8
KommentareLive CD Virus-Check am MS Exchange Server
Erstellt am 19.02.2013
Hallo, Zitat von : - b) Einen anständigen AV einsetzen (Egal ob Kaspersky oder Trend Micro) Das würde ich so nicht unterschreiben. Beide, Kaspersky ...
8
KommentareVirtuelle Linux Maschine - DHCP Server
Erstellt am 15.02.2013
Hi, Alle ?? dhcpd und gut ist. Generell nehme ich immer Debian. VG Deepsys ...
3
KommentarePer WLAN im Unternehmen, mit dem Unternehmen verbinden
Erstellt am 15.02.2013
Zitat von : - Wenn ein Mitarbeiter von uns mit seinem Laptop über dieses Gäste-WLAN eine VPN-Verbindung aufbauen möchte, funktioniert das nicht. Mal ne ...
5
KommentareBackuplösung gesucht - kleines Netzwerk
Erstellt am 15.02.2013
Hi, kommt drauf an ;-) Willst du die Server als Image wegsichern, oder "nur" die Daten? Als Image wären dann z.B. Symantec BackupExec oder ...
14
KommentareVeeam Backup and Replication Standard vs Acronis Backup and Recovery Virtual Edition
Erstellt am 14.02.2013
Hallo, ist ja kein Geheimnis, ich bin Veeam Fan. Das Teil läuft einfach rund, ist rasent schnell (auch wegen dem "Change Block Tracking"), du ...
4
KommentarePXE - Funktioniert größtenteils, aber nicht immer
Erstellt am 07.02.2013
Zitat von : - Würde evtl ein BIOS-Upgrade helfen? Evtl. Versuch es mal mit einem davorgeschalteten 100MBit/s Switch, ja das hilft wirklich. VG Deepsys ...
3
KommentareWas ist besser DHCP über SBS 2011 oder über Router?
Erstellt am 07.02.2013
Hallo, Zitat von : - Den Server wird wohl ab und zu neu gestartet, dann ist mein Netzwerk weg. Warum? Das ist aber dann ...
10
KommentarePXE - Funktioniert größtenteils, aber nicht immer
Erstellt am 07.02.2013
Hallo, hängen die an einem Gigabit-Switch? Wenn ja, versuch mal einen 100MBit/s Switch, einige PXE Softwaren haben da so ihre Probleme mit. VG Deepsys ...
3
KommentareVLAN mit Netzwerkdrucker
Erstellt am 06.02.2013
Zitat von : - die Regeln kann man nur zwischen DMZ/Internet und Intern setzen. Nicht zwischen den Vlans. Zumindest habe ich im Handbuch auch ...
15
KommentareLüfterüberwachnung am ESXi ausschalten
Erstellt am 06.02.2013
Hi, Zitat von : - bau einfach noch zwei Lüfer ein, es wird schons einen Grund haben warum auf dem Motherboard 6 Lüfter vorgesehen ...
5
KommentareVLAN mit Netzwerkdrucker
Erstellt am 06.02.2013
N'Abend, Zitat von : - Aber die Accesslisten kann ich (denke ich) nicht konfigurieren Und warum nicht? Wenn der keine Accesslisten hätte, wäre das ...
15
KommentareIP Adresse mithilfe der MAC Adresse herausfinden
Erstellt am 06.02.2013
Hi, du kannst dir auch mit dem arp Befehl selber eine (freie) IP an eine MAC binden: Dann einfach die IP aufrufen und hoffen ...
8
KommentareWindows 7 - Gelockte User Session abmelden
Erstellt am 31.01.2013
Zitat von : Man sieht ja nur sein Profilbild, seinen Usernamen und hat die Möglichkeit sein Passwort einzugeben. Es gibt keine Funktion den angemeldeten ...
9
KommentareWindows 7 - Gelockte User Session abmelden
Erstellt am 31.01.2013
Hi, guck mal in den Taskmanager/Benutzer. Dort kannst du den Benutzer trennen, aber was nicht gespeichert ist, ist weg. Aber das war bei XP ...
9
KommentareBackup Exec 2012 versucht Band zu überschreiben statt wie vorgegeben anzuhängen
Erstellt am 31.01.2013
Hi, vorab, ich mag 2012 nicht und habe es auch nicht installiert. Das mit den 6 Jobs ist genau der Grund warum ich es ...
2
KommentareProgramme über Netzwerk aus dem Autostart der Clients entfernen
Erstellt am 25.01.2013
Hi, doch das geht: Windows XP: \\XP\c$\Dokumente und Einstellungen\USER\Startmenü All User: \\XP\c$\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü VG Deepsys ...
8
KommentareSuche Router mit SSL Portforwarding
Erstellt am 24.01.2013
Warum? Du machst eine NAT-Regeln das der eingehende Traffic auf Port 50443 nach Server 2 Port 443 geleitet wird. VG Deepsys ...
8
KommentareSuche Router mit SSL Portforwarding
Erstellt am 24.01.2013
Hallo, außer das WLAN kann der bintec das doch alles?? Du musst NAT-Forwarding auf die entsprechenden Ports aktivieren. Wenn es nur am WLAN liegt, ...
8
KommentareSAS Festplatte wird nicht erkannt. Dell Poweredge 2950
Erstellt am 24.01.2013
Hi, na weil eine IBM-Platte sich einfach weigert in deinem Dell zu laufen ;-) Hast du ein RAID, wahrscheinlich schon, oder? Wenn du eine ...
3
KommentareBackup-to-Disk Einstellung bei Backup Exec, können Sie mir bitte folgenden Sachverhalt erklären
Erstellt am 24.01.2013
Zitat von : - So nun stimmen die Bilder, entschuldigung. Hilft aber nichts, dort stellst du das nicht ein Aber dein Problem ist doch ...
5
KommentareHardwarefehler Backup Exec
Erstellt am 24.01.2013
Moin, also, die Reinigungsmeldung kommt vom Laufwerk, das wollte also geputzt werden. Aber eines sollte man beachten, dieses "Reinigen" macht zwar deinen Kopf sauber, ...
8
KommentareBackup-to-Disk Einstellung bei Backup Exec, können Sie mir bitte folgenden Sachverhalt erklären
Erstellt am 24.01.2013
Hi Christian, da ist aber was verdreht ;-) Wenn du 300GB einstellst, dann werden IMMER Dateien mit 300GB erzeugt. Aber wie werden die 300GB ...
5
KommentareStandorte und Subnetze
Erstellt am 23.01.2013
Hi, Zitat von : - Die Verbindung zwischen den Standorten ist über einen EthernetConnect der Telekom realisiert, also eine Direktverbindung. Da du aber nicht ...
7
KommentareESXi Consolendarstellung
Erstellt am 23.01.2013
Hallo, also wenn mit F2 die Anmeldung kommt, kommt dann auch das menu dahinter? Wenn ja, würde ich einfach alles so lassen, denn sowas ...
7
KommentareAPC USV kalibrieren ---- Server down
Erstellt am 23.01.2013
Zitat von : - @ Deepsys: Schön zu erfahren, dass auch andere mal auf den Gedanken einer kalibrierung kommen Verändern sich die angezeigten Werte ...
11
KommentareProbleme Druckerserver unter Win2k8 R2 (Drucker offline, Fehler bei Freigabe)
Erstellt am 22.01.2013
Hi, zu deinem Problem kann ich dir nichts sagen, das ist zu speziell, und ob zwei Printerserver hintereinander überhaupt geht!? Aber, warum bindest du ...
1
KommentarAPC USV kalibrieren ---- Server down
Erstellt am 22.01.2013
Hallo, ich mache das, bisher?, jedes halbe Jahr mal und die Batterien der APC werden nicht älter als 4 Jahre. Bisher immer gut geklappt ...
11
KommentareAnzahl an Geräten im Subnetz (Broadcastdomäne)
Erstellt am 22.01.2013
Hallo mayjalin, Zitat von : - dann will ich mich mal dazu äußern. Ich hoffe es klingt nicht böse. Nö, finde ich nicht. 1. ...
4
KommentareServer Backup via vSphere Client 4.1.0
Erstellt am 18.01.2013
Mahlzeit, Zitat von : - Leider bekommt meine Vorgesetztin seit Monaten eine Meldung folgender Inhalt: Seit Monaten habt ihr also schon kein Backup mehr, ...
4
KommentareCNAME lookup failed temporarily
Erstellt am 18.01.2013
Zitat von : - danke euch beiden für die schnelle Antwort! Psst, ich bin nur einer ;-) ...
5
KommentareCNAME lookup failed temporarily
Erstellt am 18.01.2013
Erleuchtung: Geh mal auf www.psmtp.com , dann kommt Google: Ab 2013 werden die Postini Services* auf die Google Apps-Plattform umgestellt. Scheint wohl doch nicht ...
5
KommentareCNAME lookup failed temporarily
Erstellt am 18.01.2013
Morgen, Zitat von : - wenn ich ein nslookup auf agg.com schicke erhalte ich folgendes: Nicht autorisierende Antwort: Name: agg.com Address: 167.68.12.5 Wichtiger ist ...
5
KommentareProblem mit Netzwerkinterface beim ping über Vlans hinweg - ARP?
Erstellt am 18.01.2013
Hi, interessant :-) Also zusammengefasst, im gleichen Subnetz geht der Ping, in einem anderem kommt nichts, richtig? Hat denn der Router in seinem ARP-Cache ...
9
KommentareApple Mail synct mit Exchange Server 2010 via Dyndns zäh bzw. nicht alle Daten
Erstellt am 18.01.2013
Hi, Zitat von : - Welcher Exchange es genau ist weiß ich nicht. Glaube der Exchange 2010. Auch hier sorry. Ich denke aber nicht ...
4
KommentareApple Mail synct mit Exchange Server 2010 via Dyndns zäh bzw. nicht alle Daten
Erstellt am 16.01.2013
Dir auch kein hi, Ähm, ein sehr volles Postfach, DynDNS, eine kleine DSL 3000 (Download!) Leitung, was soll ich noch sagen? Hängt den Mac ...
4
KommentareWelches Kabel benötige ich um meine Tischwaage mit meiner Computer zu verbinden? (Siehe Bild)
Erstellt am 16.01.2013
Hi, ist das hier ein Test? Ich hatte gerade ein Deja-Vu, da war doch schon mal einer mit einer Tischwaage Ach ja, du am ...
13
KommentareProbleme mit Domänen Laptop
Erstellt am 16.01.2013
Hi Schorsch, in dem würde ich einfach neu installieren, so sollte das nicht sein ;-) Was ist dem dem guten alten Ping, geht das ...
13
KommentareDataRecovery Rücksicherung - sind VMs angeschalten?
Erstellt am 15.01.2013
Hi, Zitat von : >> Bzw. es würde mir auch helfen, wenn ich die Maschinen zuverlässig in das abgeschottete Netzwerk wiederherstellen kann ohne Layer ...
2
KommentareVPN Vergleich
Erstellt am 15.01.2013
Hi, wie aqui schon sagte, PPTP ist over and out. Und eigentlich ist die alte X750e nicht so langsam. Kann ich dir aber nicht ...
6
KommentareFritzbox 7390, Ipad, Airplayit Streaming Probleme
Erstellt am 14.01.2013
Ich habe Realtek schon immer gemocht Die waren Mist und sind es wohl immer noch, nur beim Notebook kannste da ja nichts machen :-( ...
7
KommentarePatchpanel richtig auflegen
Erstellt am 14.01.2013
Hi, sag mal, bin ich blind oder stimmen die Bilder nicht? Laut deinem Plan des Patchpanels, sollte es von oben nach unten so sein ...
16
KommentareFirmeninternetanschluss auf Sicherheit testen lassen? Zertifizierte Firmen?
Erstellt am 10.01.2013
Moin, Zitat von : - Besser wäre doch, kein Gutachten einzuholen, sondern vielmehr das Netzwerk nach den üblichen Guidelines abzusichern, und dann brauchts Ersteres ...
12
KommentareFritzbox 7390, Ipad, Airplayit Streaming Probleme
Erstellt am 10.01.2013
Hi, hast du etwa mehrere Virenscanner gleichzeitig laufen? C:\Program Files (x86)\Malwarebytes' Anti-Malware\mbamgui.exe C:\Program Files (x86)\ClamWin\bin\ClamTray.exe C:\Program Files\AVAST Software\Avast\AvastUI.exe Das könnte dann ein guter Grund ...
7
KommentareExterne Wechselplatten für Backup Exec
Erstellt am 09.01.2013
Hi Chris, müssen es USB-Wechselplatten sein? Besser für den Zweck ist ein Medium das extra genau dafür entworfen wurde: RDX. Guck dir das mal ...
4
Kommentare1 klick recovery erstellen
Erstellt am 08.01.2013
Hi Frank, sicher das das Notebook nicht irgendwas an Software dabei hat was genau das kann? Lenovo, HP und Co packen doch immer so ...
5
KommentareFritzbox 7390, Ipad, Airplayit Streaming Probleme
Erstellt am 07.01.2013
Hi, das habe ich auch des Öfteren mal mit AppleTV, wechsel mal den WLAN-Kanal. Ich vermute das hängt mit den vielen WLAN im Haus ...
7
KommentareMonitor wird dunkel trotz eingestellter Energieoption in der GPO
Erstellt am 18.12.2012
Hi, ergänzend zu den Kollegen: Kann es sein das die Monitore selber eine Einstellung haben und selber nach 5 Minuten aussgehen? Und was steht ...
10
Kommentare
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere