PXE - Funktioniert größtenteils, aber nicht immer
Hallo liebe Administratoren,
seit gut 2 Jahren lief bei mir in der Firma ein Windows Server 2008 als PXE-Server. Vor kurzem habe ich das ganze auf ein Thecus N7700Pro ausgelagert, da diese NAS den TFTP als Dienst ab Werk bereitstellt.
Alles läuft perfekt! Bis auf ein paar wenige Computer die sich weigern wollen vom PXE zu booten (diese Rechner gab es VOR dem Umzug auf das NAS auch schon).
Sie schmeißen mich mit einem
"Realtek PCIe Family Controller v1.18
Lease-Info
TFTP.
PXE-T01: File not found or No Access
PXE-E3B: TFTP Error - File not found
Exiting PXE"
aus dem PXE.
Selbstverständlich habe ich den Verweis im DHCP geändert - wie gesagt, es funktioniert ja auch beim Großteil der Computer.
Mir geht es jetzt darum, woran dieses Problem liegt. Ob ich jetzt ein oder zwei Kisten im Monat per Hand installieren muss, ist jetzt kein großes Problem, aber mich würde es sehr stark interessieren, warum mein PXE nicht immer gebootet werden kann.
Vielleicht kennt jemand dieses Problem und kann mir beim Aufspüren behilflich sein.
Danke im Voraus
Gruß
buchey
seit gut 2 Jahren lief bei mir in der Firma ein Windows Server 2008 als PXE-Server. Vor kurzem habe ich das ganze auf ein Thecus N7700Pro ausgelagert, da diese NAS den TFTP als Dienst ab Werk bereitstellt.
Alles läuft perfekt! Bis auf ein paar wenige Computer die sich weigern wollen vom PXE zu booten (diese Rechner gab es VOR dem Umzug auf das NAS auch schon).
Sie schmeißen mich mit einem
"Realtek PCIe Family Controller v1.18
Lease-Info
TFTP.
PXE-T01: File not found or No Access
PXE-E3B: TFTP Error - File not found
Exiting PXE"
aus dem PXE.
Selbstverständlich habe ich den Verweis im DHCP geändert - wie gesagt, es funktioniert ja auch beim Großteil der Computer.
Mir geht es jetzt darum, woran dieses Problem liegt. Ob ich jetzt ein oder zwei Kisten im Monat per Hand installieren muss, ist jetzt kein großes Problem, aber mich würde es sehr stark interessieren, warum mein PXE nicht immer gebootet werden kann.
Vielleicht kennt jemand dieses Problem und kann mir beim Aufspüren behilflich sein.
Danke im Voraus
Gruß
buchey
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201374
Url: https://administrator.de/forum/pxe-funktioniert-groesstenteils-aber-nicht-immer-201374.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Evtl.
Versuch es mal mit einem davorgeschalteten 100MBit/s Switch, ja das hilft wirklich.
VG
Deepsys
Versuch es mal mit einem davorgeschalteten 100MBit/s Switch, ja das hilft wirklich.
VG
Deepsys