Hardwarefehler Backup Exec
Tandberg 400 TS SCSI
Backup Exec Veritas 10.00
Hallo!
Seit mehreren Tagen läuft unsere Sicherung nicht. Angefangen hat alles damit, dass das Laufwerk ständig gereinigt werden sollte und hat die Kassette nach der Sicherung nicht ausgeworfen, aber korrekt gesichert. Nach Anschaffung neuer Reinigungskassette und mehreren Durchläufen, wirft er die Kassette raus, sichert aber nur eine Stunde und Unterbricht mit der Meldung Hardwarefehler, Sicherungsgerätefehler. Die Wiederherstellung aus alten Sicherungen funktioniert einwandfrei und die Sicherung auf Netzlaufwerk ebenfalls. Ich habe alle Treiber aktualisiert, Einstellungen überprüft, ein Diagnose -Tool von Symantec durchgeführt -alles ohne Erfolg. Im Gerätemanagement ist Tandberg unter Bandlaufwerken zu sehen, genau so wie SCSI Controller-ohne Fehler. Ich habe die Checkliste von Symantec studiert und auch keine Lösung gefunden. Hat schon jemand ähnliches Problem gehabt? Heute Abend starte ich noch den Server komplett neu in der Hoffnung, dass ich morgen volle Kassette habe, aber verliere das Glauben daran...
Backup Exec Veritas 10.00
Hallo!
Seit mehreren Tagen läuft unsere Sicherung nicht. Angefangen hat alles damit, dass das Laufwerk ständig gereinigt werden sollte und hat die Kassette nach der Sicherung nicht ausgeworfen, aber korrekt gesichert. Nach Anschaffung neuer Reinigungskassette und mehreren Durchläufen, wirft er die Kassette raus, sichert aber nur eine Stunde und Unterbricht mit der Meldung Hardwarefehler, Sicherungsgerätefehler. Die Wiederherstellung aus alten Sicherungen funktioniert einwandfrei und die Sicherung auf Netzlaufwerk ebenfalls. Ich habe alle Treiber aktualisiert, Einstellungen überprüft, ein Diagnose -Tool von Symantec durchgeführt -alles ohne Erfolg. Im Gerätemanagement ist Tandberg unter Bandlaufwerken zu sehen, genau so wie SCSI Controller-ohne Fehler. Ich habe die Checkliste von Symantec studiert und auch keine Lösung gefunden. Hat schon jemand ähnliches Problem gehabt? Heute Abend starte ich noch den Server komplett neu in der Hoffnung, dass ich morgen volle Kassette habe, aber verliere das Glauben daran...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197515
Url: https://administrator.de/forum/hardwarefehler-backup-exec-197515.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo ViolaPaw,
also alle Geräte die mir bekannt sind und mechanisch funktionieren geben halt auch irgend wann einmal
Ihren Geist auf, sei es denn das der Schreib- und Lesekopf hinüber ist oder das Band eben schon sehr alt ist! Das mit dem reinigen des Lese- und Schreibkopfes sollte man öfters und vor allem anderen regelmäßig machen! Also ich rate Dir auch zu einem neuen Band zu dem nächsten Test.
Gruß
Dobby
also alle Geräte die mir bekannt sind und mechanisch funktionieren geben halt auch irgend wann einmal
Ihren Geist auf, sei es denn das der Schreib- und Lesekopf hinüber ist oder das Band eben schon sehr alt ist! Das mit dem reinigen des Lese- und Schreibkopfes sollte man öfters und vor allem anderen regelmäßig machen! Also ich rate Dir auch zu einem neuen Band zu dem nächsten Test.
Gruß
Dobby
Moin,
also, die Reinigungsmeldung kommt vom Laufwerk, das wollte also geputzt werden.
Aber eines sollte man beachten, dieses "Reinigen" macht zwar deinen Kopf sauber, aber wo geht der Dreck hin?
Bleibt der auf dem Band oder auf den nächsten Rollen?
Reinigen sollte man das Laufwerk nur, wenn das Laufwerk das auch will (Symantec Kurs).
Ich würde mal sagen, dein Laufwerk hat seine Zeit vollbracht und möchte in Rente => kaputt!
Wenn es das Budget zulässt, würde ich mal Geld investieren und ein neues Laufwerk (mind. LTO 3),neue Software (Veritas gibt es schon lange nicht mehr) und evtl auch mal nen neuen Server.
Aber das Laufwerk sehe ich als defekt an.
EDIT: Was sagt denn BackupExec zu dem Laufwerk (Nicht behebbare Lese-/Schreibfehler) und wie hoch sind die Fehler auf dem neuen Band?
VG
Deepsys
also, die Reinigungsmeldung kommt vom Laufwerk, das wollte also geputzt werden.
Aber eines sollte man beachten, dieses "Reinigen" macht zwar deinen Kopf sauber, aber wo geht der Dreck hin?
Bleibt der auf dem Band oder auf den nächsten Rollen?
Reinigen sollte man das Laufwerk nur, wenn das Laufwerk das auch will (Symantec Kurs).
Ich würde mal sagen, dein Laufwerk hat seine Zeit vollbracht und möchte in Rente => kaputt!
Wenn es das Budget zulässt, würde ich mal Geld investieren und ein neues Laufwerk (mind. LTO 3),neue Software (Veritas gibt es schon lange nicht mehr) und evtl auch mal nen neuen Server.
Aber das Laufwerk sehe ich als defekt an.
EDIT: Was sagt denn BackupExec zu dem Laufwerk (Nicht behebbare Lese-/Schreibfehler) und wie hoch sind die Fehler auf dem neuen Band?
VG
Deepsys