
Win10 20H2 März CU werden nicht angeboten
Erstellt am 10.03.2021
DerWoWusste: Eben eine non-WSUS-Maschine aktualisiert und es wurde wieder angeboten. Sicher, daß es die gleiche Version ist? Viell. hat Microsoft schon nachgebessert? Viele Grüße ...
13
KommentareWin10 20H2 März CU werden nicht angeboten
Erstellt am 10.03.2021
SchmitzKatz: Scheint auch nur Drucker mit Bezug auf den FILE: Port zu betreffen Leider nicht, ich bin auch gerade dabei, KB5000802 überall dort, wo ...
13
KommentareUngewöhnliche Probleme beim Wechsel von Exchange auf Microsoft 365
Erstellt am 10.03.2021
beidermachtvongreyscull: Office 2021 (warum eigentlich nicht 2022?) soll zwar - vielleicht zum letzten Mal - cloudfrei angeboten werden, aber sicherlich gibt es wieder keine ...
15
KommentareWin10 20H2 März CU werden nicht angeboten
Erstellt am 10.03.2021
Hallo. Kann ich bestätigen. WSUS gestern Abend, circa 20.30 Uhr - alle mtl. kumulativen Sicherheitsupdates für 2004 und 20H2 eingetrudelt, auf meinen Privatrechnern - ...
13
KommentareExcel .XAR-Datei-"Sicherung"
Erstellt am 03.03.2021
anteNope: Hallo. Hat Excel nicht die gleiche Schnellspeicherung wie Word? Bei Word geht der kürzeste Zeitwert auf eine Minute. Der Anwender schreibt und schreibt ...
2
KommentareVeeam Backup Recovery Version 11
Erstellt am 03.03.2021
Deepsys: Sehr gerne, wenn das geht, natürlich. Hättest Du 'nen Screenshot für mich, wo ich diese Sicherung der Konfig. vornehmen kann? Danke Dir. Viele ...
10
KommentareWelchen ohne Cloud verwaltbaren Virenschutz gibt es noch für KMU neben dem Defender?
Erstellt am 03.03.2021
Trend Micro WFBS Advanced ("Worry-Free-Business-Security"). In der aktuellen Version 10 SP1. Lokale Admin-Konsole & DB. Kontaktaufnahme über Internet zum Softwarehersteller nur für Updates (Engines ...
5
KommentareVeeam Backup Recovery Version 11
Erstellt am 02.03.2021
radiogugu: Hallo. Hat etwas gezickt bei dem Upgrade Hhmmm, vermutlich war der Upgrade-Schritt 9.5 nach 11 zu groß, vielleicht hättest Du Version 10 dazwischen ...
10
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 26.02.2021
Ich schulde Euch ja noch die Auswertung dieser kleinen "Umfrage". Hab' jetzt durchgezählt: - 3 Teilnehmer nutzen hauptsächlich RDP u. ä. Verfahren - 2 ...
35
KommentareDomäne pingbar aber nicht erreichbar
Erstellt am 23.02.2021
ratzekahl1: Hallo. Versuch' mal, alle (Host)namensnennungen (aus Client-Sicht), also Namen der Domäne, Name des DC, Name der Serverhosts mit Freigaben, kurzum alle Geräte-/Host- und ...
9
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 23.02.2021
ASP.NET.Core: Hallo. >Bei uns gibts vollwertige PCs, Tinys Laptops und Terminalserver. Letzeres macht am wenigsten Spaß, schon alleine das anmelden dauert ewig. Du sprichst ...
35
KommentareDruckertreiber werden nicht korrekt installiert
Erstellt am 23.02.2021
Und das passiert wirklich auf genau derselben Kiste (also dem TS), auf der schon exakt baugleiche Drucker installiert wurden? Dann wäre mein nächster Schritt, ...
9
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 22.02.2021
Forseti2003: Hallo. Wieso wird ein Terminalserver nicht in Erwägung gezogen? Was für Gründe sprechen denn dagegen? Abneigung/Aversion nicht richtig geklärter Herkunft (angeblich schlechte Erfahrungen ...
35
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 22.02.2021
Doskias: Mit Ausnahme des Chefs hat er aber keine doppelten Stromkosten. Er hat 1 x im Büro. Die Stromkosten aus dem HomeOffice zahlt ja ...
35
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 22.02.2021
Looser27: Hallo. Der Rest arbeitet mit den neu angeschafften und voll ausgerüsteten Laptops direkt auf unseren Systemen über VPN, was zugegebenermaßen besser läuft als ...
35
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 22.02.2021
NordicMike: 250MBit. Ein RDP Client verwendet ja nur wenige kb/sek. Da gehen schon einige drauf. Bei RDP ist's ja klar (mit Citrix wär's sogar ...
35
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 22.02.2021
VGem-e: Servus. Keine Chefs, die zu Hause einen "Dicken" möchten, der alles kann - ohne RDP? Viele Grüße von departure69 ...
35
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 22.02.2021
Doskias: Danke. Wofür? Laptop (ggf. Dockingstation), dann den oder die beiden externen Bildschirme und fertig. Der Laptop baut die Verbindung auf, gearbeitet wird 1:1 ...
35
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 22.02.2021
DerWoWusste: Danke für Deine Antwort. Also RDP i. V. m. BYOD auf den Bürorechner. Inklusive VPN. Gefällt mir. Außer den Kosten. Natürlich darf das ...
35
KommentareHomeOffice - Remote (RDP u. a.) oder vollwertige PCs (Fatclients)
Erstellt am 22.02.2021
NordicMike: Danke für Deine Antwort. Beides ist im Einsatz. Wie schnell ist Dein Upstream zu den Leuten nach Hause? Viele Grüße von departure69 ...
35
KommentareDruckertreiber werden nicht korrekt installiert
Erstellt am 19.02.2021
Deine Einrichtung wäre bei mir etwas anders abgelaufen, weil ich dedizierte Druckserver verwende und die Aufträge dort zentral spoole, die Warteschlangen sind im AD-Verzeichnis ...
9
KommentareDruckertreiber werden nicht korrekt installiert
Erstellt am 18.02.2021
Flotterferdi: Hallo. Wenn die Installation abgeschlossen ist Wie installierst Du den neuen Drucker? Fütterst Du den/einen neu(est)en Treiber frisch hinzu, oder nimmst Du den ...
9
KommentareVorsicht bei Windows Update Februar 2021 - Änderung bei AD-Controller Zugriff
Erstellt am 17.02.2021
Ex0r2k16: Wundert mich aber trotzdem, dass der 2008R2 sich da nicht im Log meldet. Mich auch. Der Logik halber, denn wozu wird in den ...
29
KommentareNeues Service Stack Update für Februar Patches
Erstellt am 16.02.2021
Th0mKa: Hallo. Danke für den nützlichen Hinweis. Dies hier kann ich allerdings nicht bestätigen: Dieses neue SSU muss zwingend installiert werden bevor das Sicherheitsupdate ...
5
KommentareVorsicht bei Windows Update Februar 2021 - Änderung bei AD-Controller Zugriff
Erstellt am 16.02.2021
dertowa: Hallo. Allein das Stichwort "Produktionsmaschinen" zeigt ja das Dilemma und die immer wieder auftretende Notwendigkeit von Sonderlösungen weit über irgendwelche Supportzyklen hinaus. Kann ...
29
KommentareVorsicht bei Windows Update Februar 2021 - Änderung bei AD-Controller Zugriff
Erstellt am 15.02.2021
Ex0r2k16: Hallo. Was passiert eig wenn man die DCs normal patched und die alten Kisten laufen lässt ? Hhhm, gute Frage. Der Beschreibung nach ...
29
KommentareBetriebssystem ermitteln bei RDP Zugriff
Erstellt am 15.02.2021
Wo kann ich im System denn die RDP Version sehen? Vermutlich im Connection Broker bzw. wenn, dann dort, wo die aktiven Verbindungen gelistet sind. ...
11
KommentareBetriebssystem ermitteln bei RDP Zugriff
Erstellt am 15.02.2021
Scherdel: Citrix (ICA) oder RDS (RDP)? Falls MS-RDS, kommt es darauf an, ob Dir in der Konsole, in der die aktiven Verbindungen angezeigt werden, ...
11
KommentareHightech-Unternehmen als Regierung, Schulbehörde, Polizei und Justiz in einem?
Erstellt am 11.02.2021
Franz-Josef-II: Hallo. Auch bei uns ;-) face-wink sofern er/siedas passive Wahlrecht hat und DAS finde ich GUT so. Politiker kann bei uns ein jeder ...
27
KommentareHightech-Unternehmen als Regierung, Schulbehörde, Polizei und Justiz in einem?
Erstellt am 11.02.2021
Codehunter: Hallo. Im Prinzip ist das doch das selbe wie die privaten Knöllchenkassierer auf Supermarktparkplätzen bei uns. Solange die entsprechenden AGB am Eingang hängen ...
27
KommentareExchange 2016 ( CU14 ) Server versendet keine NDR Nachrichten an Externe Mails (ExternalMailEnabled : True)
Erstellt am 10.02.2021
Damnati: Hallo. Obwohl die NDR Nachrichten für Extern aktiviert ist kommt keine NDR Message an Gar keine oder nur manche nicht? Ich frage deshalb, ...
3
KommentareVorsicht bei Windows Update Februar 2021 - Änderung bei AD-Controller Zugriff
Erstellt am 09.02.2021
VGem-e: Hi-De-Ho, 2008 oder 2008R2? Mit dem nächsten mtl. Update Deiner DCs wird ja der "Domain Controller Enforcement Mode" für sämtliche Logon-Vorgänge erzwungen. W2K8 ...
29
KommentareMicrosoft Teams als RemoteApp
Erstellt am 09.02.2021
Tezzla: Hallo. Wir haben hier regelmäßig Probleme mit Webcams und Mikrofonie. Das kommt auf die Version des RDS-Servers an. Ab Windows-Server 2019 auf Seiten ...
7
KommentareMicrosoft Teams als RemoteApp
Erstellt am 09.02.2021
pianoman82: Leider richtig, die Installation erfolgt ohne Administratorrechte ins eigene Profil des Nutzers, nicht nach C:\Programme\. Auch die MSI-Installation legt nur das Setup in ...
7
KommentareVorsicht bei Windows Update Februar 2021 - Änderung bei AD-Controller Zugriff
Erstellt am 09.02.2021
Deepsys: Danke für die wertvolle Information. Von meinem 2008R2Sp1, der hier noch - ohne Gateway-Eintrag und damit ohne Internet sowie ohne jegliche Dateifreigaben in's ...
29
KommentareSAS-Platte in einem RAID 6 ersetzen, Ersatzplatte vorher plätten?
Erstellt am 04.02.2021
ChriBo: Lochkartenstanzer: Tektronix: Meiner Erfahrung nach: Im laufendem System : defekte Platte raus, Ersatzplatte rein, Meldungen abwarten, mit RAID Manager (Windows) prüfen. Üblicherweise erkennt ...
6
KommentareSAS-Platte in einem RAID 6 ersetzen, Ersatzplatte vorher plätten?
Erstellt am 04.02.2021
ChriBo: Hallo. Danke für Deine Antwort. Es kann sein daß eine foreign config erkannt wird, hier mußt du natürlich verneinen diese zu übernehmen. Wo, ...
6
KommentareIpad Apps ausserhalb Appstore installieren
Erstellt am 02.02.2021
dlnkrg: Hallo. "durch eine Organisation kontrolliert" Das bedeutet, daß das Gerät durch irgendein Mobile-Device-Management-System ("MDM", ich tippe mal auf "Jam for School") verwaltet und ...
6
KommentareBootfähiger Installationsstick für Server 2019
Erstellt am 29.01.2021
Ich glaube, ich muß jetzt bald aufgeben. SOBALD der Stick ausgewählt/selektiert ist ("select disk <NR>") findet ALLES, was Du danach in der laufenden Diskpart-Session ...
12
KommentareBootfähiger Installationsstick für Server 2019
Erstellt am 28.01.2021
Ab dem Moment, wo Du den Stick selektiert hast, befindest Du Dich mit dem Diskpart-Programm nur noch auf dem Stick. Alles, was Du danach ...
12
Kommentare