
Windows Server 2K12 zeigt "IP automatisch beziehen" an, hat aber feste IP
Erstellt am 28.01.2016
Hallo. Nur schnell aus der Hüfte ins blaue: Im DHCP eventuell eine IP per MAC-Adresse reserviert? Viele Grüße von departure69 ...
10
KommentareServer 2012 R2 DC - Dreamspark
Erstellt am 28.01.2016
Hallo. Reines Testszenario zum Lernen und Ausprobieren? Alle Lizenzen, also nicht nur der W2K12R2-Datacentre-Server, sondern auch die zu virtualisierenden Clientlizenzen von Dreamspark? Kirche -> ...
7
KommentareVMs Verschieben oder HyperV Forum
Erstellt am 26.01.2016
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo. ich habe einen neuen Server und möchte die alten Vms vom Server 2012 auf einen Server 2012R2 verschieben. ...
4
KommentareIT-Prüfung steht an, was wird geprüft?
Erstellt am 26.01.2016
TlBERlUS: Oh weh. Netzwerkplan hat, macht und pflegt ein Systemhaus (die machen auch den Support). Verfahrensdoku: Leitz-Ordner, für jedes Verfahren einen. Berechtigungskonzept: AGP Ob ...
10
KommentareIT-Prüfung steht an, was wird geprüft?
Erstellt am 26.01.2016
clSchak: Danke für Deine Antwort. Bei der Risikoanalyse wird dann wohl über die fehlende Endpoint-Protection (z. B. keine für Wechseldatenträger gesperrten USB-Ports) gemosert werden, ...
10
KommentareDas Internet wird verschwinden - News - Schweizer Radio und Fernsehen
Erstellt am 25.01.2016
Hallo. Verschwörungstheoriemodus EIN: Ob das unbedingt und zwingend gut sein muß, steht auf einem anderen Blatt. Was ist mit "Daten in falschen Händen"? Ich ...
1
KommentarLöschen von ausgestellten RDS-User-CALs auf (RDP-)Clientseite
Erstellt am 21.01.2016
Hallo. ich bin aus dem Thema Terminalserver/Remotedesktopserver schon ein paar Jahre draußen, ein bißchen was fällt mir aber dazu noch ein: Du schreibst, daß ...
5
KommentareAdobe Reader V 1.4
Erstellt am 21.01.2016
Hallo. Irgendetwas kann mit Deinen Angaben nicht stimmen. Hiernach: waren die 1.X-Versionen des Adobe Reader noch DOS-Versionen und nochmal knapp 10 Jahre älter als ...
12
KommentareWSUS Lädt (zu?) viele Updates
Erstellt am 20.01.2016
Zitat von : Ärgerlich - es scheint aber wohl gängige Praxis zu sein, die Treiber nicht auf den WSUS-Server herunterzuladen und im Unternehmensnetzwerk schlichtweg ...
24
KommentareOrdner mit 60 000 000 Dateien löschen
Erstellt am 18.01.2016
Hallo. Nur mal schnell aus der Hüfte: Schon mal einen alternativen Dateimanager probiert? Gibt's auch jeweils Testversionen: - Speed Commander - Total Commander - ...
68
KommentareBeamer (Projektor) Management Software !?
Erstellt am 15.01.2016
Zitat von : Hallo Freunde, Servus. ich würde gern mal wissen, wie oder ob ihre eure Beamer/Projektoren remote managed, d.h Ob diese bei euch ...
7
KommentareFirefox immer schlimmer
Erstellt am 13.01.2016
Hallo. Abschmieren? Nein, bei keinem, der hier bei uns im Einsatz ist. Tempo? Nicht umsonst hat sich hier und da für den Firefox-Browser der ...
17
KommentareWIN Server 2008 R2 SP1 mit Hyper-V updaten. Sind Probleme zu erwarten?
Erstellt am 07.01.2016
Hallo. Stehe dieses Jahr vor derselben Problemstellung. Microsoft HYPER-V ist zwar stets abwärtskompatibel zu älteren Windows-Gastsystemen, aber nur um eine Version aufwärtskompatibel. Bedeutet in ...
4
KommentareChipDrive, Zeiterfassungssoftware Alternative
Erstellt am 07.01.2016
Hallo. Wir haben letztes Jahr ein neues Bürogebäude gebaut. Dabei gab's natürlich auch neue Türen und elektronische Schlösser, diese von Fa. Winkhaus. Und glücklicherweise ...
8
KommentareHerausgabe oder Schließung von Facebook-Seite verlangen, wie rechtlich korrekt und wirksam zu bewerkstelligen?
Erstellt am 30.12.2015
Zitat von : Guten Morgen, du meinst nun aber nicht solche Seiten, oder? Die erstellt Facebook nämlich imho selbst, können aber in Wikipedia Manier ...
20
KommentareHerausgabe oder Schließung von Facebook-Seite verlangen, wie rechtlich korrekt und wirksam zu bewerkstelligen?
Erstellt am 30.12.2015
Zitat von : Öhm, also ich muss sagen, departure, aufgrund deiner Beiträge hätte ich nun anderes erwartet? "Nachricht senden" auf der Facebook Seite? Um ...
20
KommentareHerausgabe oder Schließung von Facebook-Seite verlangen, wie rechtlich korrekt und wirksam zu bewerkstelligen?
Erstellt am 29.12.2015
Zitat von : Moin, Hallo. macht doch den kurzen Dienstweg: Wenn das ein Bürger Eurer gemeinde ist, der euch wohlgesonnen ist, schreibt den doch ...
20
KommentareHerausgabe oder Schließung von Facebook-Seite verlangen, wie rechtlich korrekt und wirksam zu bewerkstelligen?
Erstellt am 29.12.2015
Zitat von : Als amtliche Gemeinde hat man einen Justitiar. Dort adressiert man sowas verbunden mit einer Abmahnung statt sich auf juristische Halbwahrheiten von ...
20
KommentareHerausgabe oder Schließung von Facebook-Seite verlangen, wie rechtlich korrekt und wirksam zu bewerkstelligen?
Erstellt am 29.12.2015
Zitat von : mal ganz doof gefragt hast du die Seite schonmal kontaktiert? Geht aus deinem Text nicht hervor. Hätte ich natürlich gern versucht, ...
20
KommentareHerausgabe oder Schließung von Facebook-Seite verlangen, wie rechtlich korrekt und wirksam zu bewerkstelligen?
Erstellt am 29.12.2015
Hallo. Hab' jetzt nach wundgegoogelten Fingern endlich die postalische Adresse von Facebook Deutschland herausgefunden: Facebook Germany GmbH, Caffamacherreihe 7, Brahmsquartier, 20355 Hamburg Dorthin eine ...
20
KommentareOutlook 2010 - seit kurzem Lesebereich nicht mehr aktiv, hat das noch jemand?
Erstellt am 11.12.2015
Looser27: Grimmli: Danke Euch, das war's. War sogar hier schon im Forum gelöst, ich hatte auch die SuFu benutzt, aber scheinbar mit den falschen ...
3
KommentareAdobe-Webseite zum Download der Distributionsversionen des Flash-Player geht zum 22.01.2016 offline
Erstellt am 11.12.2015
Hhmmm, ich hatte meinen Hinweis eigentlich für viele für nützlich gehalten (und bin immer noch der Meinung, daß er das auch ist). Und ich ...
7
KommentareAdobe-Webseite zum Download der Distributionsversionen des Flash-Player geht zum 22.01.2016 offline
Erstellt am 10.12.2015
Zitat von : Sers, Servus, Was ist jetzt neu? Für die dist3 Seite brauchte man bisher eigentlich auch schon einen genehmigten Antrag. Laut Nutzungsbestimmung ...
7
KommentareOWA oder VPN für Windows Phone
Erstellt am 10.12.2015
Hallo. Wenn es wirklich nur und ausschließlich um den Exchange-Zugriff geht, brauchst Du weder ein VPN noch OWA, sondern Du brauchst OMA (Outlook Mobile ...
8
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 09.12.2015
Zitat von : >> Wie weiter oben schon gesagt, wollte ich insbesondere wissen, ob's dazu sinnvollerweise "mehr" als WPA2+ braucht. Ist ja auch beantwortet ...
28
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 09.12.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Hi >>> >>>> Zitat von : >>>> >>>>> Zitat von ...
28
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 09.12.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> Ggf. würde ich nach eine Lösung mit iPads suchen, bin zwar auch kein Fan von Apple ...
28
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 09.12.2015
Zitat von : Zieht man einmal das technische Fazit aus den Anforderungen des TO's oben, dann geht es ja letztlich nur noch um eine ...
28
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 09.12.2015
Zitat von : >>> um gottes willen, egal was damit gemacht werden soll, wenn du da die letzte Mühle hinstellst kommen eh nur beschwerden, ...
28
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 09.12.2015
Zitat von : Gehen auch Terminalsessions?!? In Ermangelung eines "echten" Terminal- bzw. Remotedesktopserverers eigentlich nein, Du meinst aber vielleicht, daß die Betroffenen mit Tablets ...
28
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 09.12.2015
Zitat von : Hi >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Moin, >> >>> Wir setzen Surface Pro ein, lassen ...
28
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 07.12.2015
Zitat von : >> Zitat von : >> - ich brauche scheinbar nicht nur ein WLAN mit Zugriff auf die Domäne, sondern unser Chef ...
28
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 07.12.2015
Zitat von : Hi, warum kaufst du nicht einen WLan AP mit RJ45 der in der Lage ist ein Wlan zu spannen, heißt LanKabel ...
28
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 07.12.2015
Zitat von : Hallo Hallo. >> - ich brauche scheinbar nicht nur ein WLAN mit Zugriff auf die Domäne, sondern unser Chef will von ...
28
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 07.12.2015
Zitat von : Servus, Hallo. so einen Wunsch hatte ich gottlob noch nicht zu bearbeiten! Da dient mir wohl Dein Anliegen als "Steilvorlage" und ...
28
KommentareWLAN in Domäne - Erfahrungen, Gefahren, was ist zu beachten?
Erstellt am 07.12.2015
Zitat von : Moin, Wir setzen Surface Pro ein, lassen sich in die Domäne einbinden, die Hardware ist sehr gut und ich bleibe im ...
28
KommentareWSUS 2012 R2 aktuell gepatcht mit allen nötigen KBs?
Erstellt am 02.12.2015
rudeboy: Ich hab' jetzt mal für Dich gegoogelt, gebingt und geyahoot, aber tatsächlich ist nirgendwo was darüber zu finden, welche Build des WSUS unter ...
8
KommentareWSUS 2012 R2 aktuell gepatcht mit allen nötigen KBs?
Erstellt am 02.12.2015
Zitat von : Moin, Hallo. Mit 2012(R2) war Microsoft endlich mal so nett und hat den WSUS fest als Rolle ins System integriert. Rollenbasierte ...
8
KommentareWindows 10 Updates Verteilen
Erstellt am 02.12.2015
Zitat von : Hallo, Hallo. ich wollte mal wissen wie Ihr bei Windows 10 die Updates Verteilt in Firmen. Per WSUS natürlich. Es ist ...
3
KommentareDCs im Hyper-V Cluster
Erstellt am 01.12.2015
-ricardo- O.K., dann kann das aber nur bedeuten, daß der Cluster domänenabhängig ist, dann wäre das in der Tat ein Problem. Dazu weiß ich ...
4
KommentareDCs im Hyper-V Cluster
Erstellt am 01.12.2015
Hallo. Wozu soll der Host denn überhaupt zwingend Domänen-Mitglied sein? Nur, weil er selber auch ein Windows-Server ist? Ein VMware-Host ist auch nie Domänenmitglied, ...
4
KommentareSBS2011 - Migration auf Hyper-V durch Neuinstallation
Erstellt am 25.11.2015
Zitat von : Ich habe bei einem Kunden einen SBS2011 gefunden, der "unglaublich kaputtgespielt ist". Unter Anderem wurde mehr oder weniger erfolgreich versucht, den ...
3
KommentareRdp Verbindung auf w2k12 r2 Max Anzahl
Erstellt am 20.11.2015
Zitat von : Aha ok. Also wenn ich will das sich mehr wie zwei admins einloggen muss ich RDS CALs besorgen. Aber was muss ...
4
KommentareDonwloadlink zu älterer Veeam ONE Version (7.X)
Erstellt am 18.11.2015
Kompliment, muß man erstmal drauf kommen. und dann noch die richtige Versionsnummernsyntax erwischt. Genial. Nochmals danke. ...
6
KommentareDonwloadlink zu älterer Veeam ONE Version (7.X)
Erstellt am 18.11.2015
colinardo: Du Teufelskerl! Wie findet man sowas??? Vielen, vielen Dank! Viele Grüße von departure69 ...
6
KommentareDonwloadlink zu älterer Veeam ONE Version (7.X)
Erstellt am 18.11.2015
Danke, werd' ich dann wohl tun müssen, wenn die Webseite den Download nirgendwo enthält. Viele Grüße von departure69 ...
6
KommentareWindows 2008 Server noch gut genug?
Erstellt am 18.11.2015
Hallo. Wir benutzen hier ausschließlich Server von FTS (Fujitsu), und kaufen die gleich zu Beginn mit 5 Jahren Vor-Ort-Support zum Next Business Day (NBD), ...
16
KommentareRSAT für Windows 10 endlich verfügbar
Erstellt am 16.11.2015
Zitat von : Und hier noch ein Hinweis zum November Update für Win10 aka 1511 aka threshold2: Man muss das win10 RSAT neu installieren, ...
17
KommentareDeutschland bekommt 2016 seine eigene Microsoft Cloud mit deutscher Datentreuhand
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : Ist schlussendlich wohl auch nur Marketinggewäsch. :-) Vermutlich ja, leider. Ich denke auch nicht, daß sich Microsoft, trotz aller diesbezüglichen Aussagen ...
7
KommentareLumia 735 auf Windows 10 upgradet und nun massive Probleme. Zurücksetzen auf Windows 8 ist nicht möglich. Was tun?
Erstellt am 11.11.2015
Zitat von : Hallo zusammen, angefangen hat es damit dass ich mein Lumia 735 auf Windows 10 upgraden wollte. Hallo. Den Wunsch habe ich ...
6
Kommentare