
124909
15.01.2016, aktualisiert am 18.01.2016
Beamer (Projektor) Management Software !?
Hallo Freunde,
ich würde gern mal wissen, wie oder ob ihre eure Beamer/Projektoren remote managed, d.h Ob diese bei euch mit den Netzwerk verbunden sind. Wenn Ja, welche Software benutzt Ihr oder welche ist zu empfehlen ?
Ich suche jetzt schon eine Weile nach einer Software die es uns erlaubt unsere Beamer (zu 95% von DELL und allein im Standort Berlin mehrere hundert Stück) zu managen. Aber bis dato habe ich keine geeignete gefunden.
Habt ihr Vorschläge oder Tipps ?
Mfg.
ich würde gern mal wissen, wie oder ob ihre eure Beamer/Projektoren remote managed, d.h Ob diese bei euch mit den Netzwerk verbunden sind. Wenn Ja, welche Software benutzt Ihr oder welche ist zu empfehlen ?
Ich suche jetzt schon eine Weile nach einer Software die es uns erlaubt unsere Beamer (zu 95% von DELL und allein im Standort Berlin mehrere hundert Stück) zu managen. Aber bis dato habe ich keine geeignete gefunden.
Habt ihr Vorschläge oder Tipps ?
Mfg.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293223
Url: https://administrator.de/forum/beamer-projektor-management-software-293223.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Gegenfrage: Was möchtest du überhaupt managen? Wir managen unsere nicht
Zitat von @124909:
Hallo Freunde,
Hallo Freunde,
Servus.
ich würde gern mal wissen, wie oder ob ihre eure Beamer/Projektoren remote managed, d.h Ob diese bei euch mit den Netzwerk verbunden sind. Wenn Ja, welche Software benutzt Ihr oder welche ist zu empfehlen ?
Ja, einer. Bei meinem ehem. AG. Hängt im LAN und hat ein eingebautes Webinterface. Dieses dient sowohl zur Verwaltung (obwohl ich nicht wüßte, was ich da alsdzus zu verwalten hätte, einmal hat er 'ne andere feste IP gekriegt und einmal Firmware-Update, das war's schon, ganze zwei Verwaltungstätigkeiten auf dem Gerät in knapp 10 Jahren), als auch dazu, ihn mit diesem Webinterface zu starten (Lampe an, Projektion kann beginnen) und eine PPT darauf hochzuladen und darüber zu starten, ohne daß ich erst ein Notebook an VGA oder DVI hängen mußte.
Sind Deine mehrere hundert von Dir betreuten Beamer alle netzwerkfähig? Falls ja, sind sie auch alle im Netz? Haben die kein eingebautes Webinterface? Wenn die größtenteils von DELL sind, würde ich mal bei DELL nachfragen, was es da so gibt.
Gibt's bei DELL nichts zur zentralen Verwaltung aller Beamer, die Geräte haben aber ein Webinterface, würde ich mir eine HTML-Seite basteln mit klickbaren Links zu allen IPs der in Frage kommenden Beamer. Damit könntest Du zumindest von einem zentralen Punkt aus alle Beamer (einzeln) aufrufen.
Also frag' erstmal DELL!
Viele Grüße
von
departure69
Servus,
schau einmal nach, ob die Dell-Beamer mit dem ESC/VP.NET (glaube nur Epson) und pjlink-Protokoll (Panasonic und andere) steuerbar sind. SNMP könnte mehr oder weniger gut implementert vorhanden sein. Steuerung und Statusabfragen sind damit möglich, Firmwareupdates eher nicht...
Wir haben in der Schule eine handvoll neue Geräte bekommen und ich arbeite gerade daran, die Fernbedienung durch eine kleine Weboberfläche zu ersetzen: Beamer in eigenes VLAN, über die PC-IP wird der dazugehörige Beamer erkannt, damit nur der Beamer im eigenen Raum gesteuert werden kann.
Grüße, Stefan
schau einmal nach, ob die Dell-Beamer mit dem ESC/VP.NET (glaube nur Epson) und pjlink-Protokoll (Panasonic und andere) steuerbar sind. SNMP könnte mehr oder weniger gut implementert vorhanden sein. Steuerung und Statusabfragen sind damit möglich, Firmwareupdates eher nicht...
Wir haben in der Schule eine handvoll neue Geräte bekommen und ich arbeite gerade daran, die Fernbedienung durch eine kleine Weboberfläche zu ersetzen: Beamer in eigenes VLAN, über die PC-IP wird der dazugehörige Beamer erkannt, damit nur der Beamer im eigenen Raum gesteuert werden kann.
Grüße, Stefan