
Exchange-Postfächer bei Serverwechsel und Upgrade transferieren
Erstellt am 22.03.2015
Hallo. Mach' das mit der *.pst, ist bei der überschaubaren Nutzer-/Postfachanzahl das simpelste, und es kann am wenigsten schiefgehen. Und die PST-Dateien "schiebst" Du ...
38
KommentarePraktische Erfahrungen mit CAD-Virtualisierung
Erstellt am 21.03.2015
Hallo. Leider keine persönlichen Erfahrungen, aber vor wenigen Jahren von Consultants gehört, daß bspw. Citrix das microsoftsche Remote FX durch die eigenen Produkte "HDX ...
41
KommentareEinzelnen oder mehrer Admins?
Erstellt am 21.03.2015
Hallo. was wirklich sinnvoll ist und die meisten Vorteile bringt, kann ich natürlich auch nicht sagen. Ich kann aber mal hierhinschreiben, wie ich das ...
10
KommentareZahlen- bzw. Nummerngenerator-Software gesucht!
Erstellt am 20.03.2015
BirdyB: colinardo: Jungs, Ihr seid klasse. Vielen, vielen Dank. Ich weiß jetzt noch nicht, welche der beiden Lösungen ich nun nehme, tauglich sind sie ...
9
KommentareZahlen- bzw. Nummerngenerator-Software gesucht!
Erstellt am 20.03.2015
Hallo Berthold. Das wäre klasse. Ich hab' noch einige Server, wo der IIS noch arbeitlos ist bzw. die Rolle noch gar nicht installiert ist. ...
9
KommentareZahlen- bzw. Nummerngenerator-Software gesucht!
Erstellt am 20.03.2015
Hallo. Das mit Chuck Norris ist gut. Warum hochzählende Zahlen? Es geht um Rechnungsnummern im Schriftverkehr. Einzige Voraussetzung ist, daß jede nur einmal in ...
9
KommentareWas wirkt besser: NTFS oder Share-Ebene?
Erstellt am 19.03.2015
Zitat von : Hi, Hallo. am besten ist es so, dass du auf Share Ebene es so einstellst, dass jeder Alles darf. Hhmmm, ich ...
15
KommentareBitdefender Antivirus Free Edition - eine kostenneutrale Möglichkeit sein Windows System vor Viren zu schützen
Erstellt am 19.03.2015
Zitat von : > Zitat von : > > ich habe die Free Edition jetzt auf ca. 20 Arbeitsrechner oder Server installiert. Bisher gab ...
24
KommentareAnmeldung von Domänen-Benutzer auf Windows TS schlägt mit Fehlermeldung fehl, was kann die Ursache sein?
Erstellt am 19.03.2015
Zitat von : Hallo, wir haben das Problem, das einige User sich nicht auf einem der 3 Terminalserver von eLux-TCs anmelden bzw. verbinden können. ...
2
KommentareAlten Domain Controller sauber entfernen
Erstellt am 19.03.2015
Hallo. "Entfernen", wie auch immer Du das genau meinst, ist sicherlich nicht die richtige Methode. Einen DC, der nicht mehr DC sein soll, würde ...
10
KommentareSBS und Win Server 2012 R2 Domäne einfügen
Erstellt am 19.03.2015
Zitat von : Guten Morgen, Hallo. toll das es dieses Forum gibt. Finde ich auch. Ich befinde mich in Umschulung zum Fisi im 2. ...
2
KommentareWindows 2012 - RemoteApp schließen (User wird nicht abgemeldet, sondern nur getrennt)
Erstellt am 18.03.2015
Hallo. Active Directory Benutzer und Computer, Eigenschaften des betroffenen Users, Register Terminal- oder RDS-Dienstprofil (oder so ähnlich, hab' hier keinen TS), in dem Register ...
2
KommentareHobbyprojekt: Ersatz für VSphere gesucht: Hyper-V oder XenServer?
Erstellt am 18.03.2015
Zitat von : Hi, > Hyper-V Hyper-V ist eine Windows Komponente. Wer will denn sowas? Bei mir und vielen hunderttausend anderen weltweit täglich sehr ...
8
KommentareProgrammierung über USB to Parallel Adapter nicht möglich
Erstellt am 17.03.2015
Hallo. Wenn Ihr eine Firma seid, gehe ich einfach mal davon aus, daß Eure Notebooks Business-Notebooks sind, oder? Falls ja: Für Business-Notebooks gibt es ...
15
KommentareLumia Handy in der Domäne
Erstellt am 17.03.2015
Zitat von : Hi, also so eigentlich solltest du mit dem ActiveSync schon was reißen könne, bloß dummerweise geht das nicht vernünftig mit den ...
11
KommentareLumia Handy in der Domäne
Erstellt am 17.03.2015
Hallo. Outlook Mobile Access ("OMA", das ist es , was Du brauchst, nicht "OWA") ist doch verschlüsselt! Wenn daß das einzig dienstliche auf dem ...
11
KommentareHobbyprojekt: Ersatz für VSphere gesucht: Hyper-V oder XenServer?
Erstellt am 17.03.2015
Zitat von : Hallo an alle, Hallo. Nun überlege ich, ob ich eher auf den XenServer oder einen Hyper-V2012R2 setzen solle. Es soll auf ...
8
KommentareNeue Telefonanlage, Anrufe von Kabel Deutschland kommen nicht richtig an?!?
Erstellt am 16.03.2015
Zitat von : > Zitat von : > > Der Mann hat aber unkompliziert vorgeschlagen, daß er mich gleich mal zurückrufen werde, denn er ...
21
KommentareNeue Telefonanlage, Anrufe von Kabel Deutschland kommen nicht richtig an?!?
Erstellt am 16.03.2015
Zitat von : > Zitat von : > > Da hab' ich noch eine übrig. Eine Original-ISDN-Karte von AVM für PCI. Und alte Rechner ...
21
KommentareNeue Telefonanlage, Anrufe von Kabel Deutschland kommen nicht richtig an?!?
Erstellt am 16.03.2015
Zitat von : > Zitat von : > > - Betriebssystem? > - Asterisk-Software - wie und wo kriege ich die, welche Version ist ...
21
KommentareNeue Telefonanlage, Anrufe von Kabel Deutschland kommen nicht richtig an?!?
Erstellt am 16.03.2015
Zitat von : Für so einen Testaufbau bräuchtest du eine ISDN Karte in dem Rechner. Da hab' ich noch eine übrig. Eine Original-ISDN-Karte von ...
21
KommentareNeue Telefonanlage, Anrufe von Kabel Deutschland kommen nicht richtig an?!?
Erstellt am 16.03.2015
Zitat von : Hallo. Danke für Deine Antwort. Ich kann dir zumindest sagen dass eine A470 i.d.R. Problemlos mit anrufen aus dem KD Netz ...
21
KommentareNeue Telefonanlage, Anrufe von Kabel Deutschland kommen nicht richtig an?!?
Erstellt am 16.03.2015
pago159: Dobby: Lochkartenstanzer: Danke für Eure Meldungen. hab' jetzt das Gespräch mit der Technik-Hotline von KD gehabt. Ergebnis, eigentlich wie erwartet: Die Störung kann ...
21
KommentareNeue Telefonanlage, Anrufe von Kabel Deutschland kommen nicht richtig an?!?
Erstellt am 16.03.2015
Pago159: Zwischenstand: Hab' jetzt bei KD angerufen und hatte einen sehr netten und verständnisvollen Mitarbeiter dran. Der war zwar technisch nicht zuständig, hat mir ...
21
KommentareNeue Telefonanlage, Anrufe von Kabel Deutschland kommen nicht richtig an?!?
Erstellt am 16.03.2015
Zitat von : Hallo departure69, Hallo, Danke für Deine Antwort. wir hatten ein ähnliches Problem mit einem anderen Provider. Reproduzieren konnten wir das ganze ...
21
KommentareExchange 2013 und Bare-Metal Wiederherstellung
Erstellt am 16.03.2015
Hallo. Mir fällt auch gerade noch etwas dazu auf: Ich betreibe hier bei uns einen SBS 2008. Der ist DC, DHCP, DNS, WINS und ...
4
KommentareExchange 2013 und Bare-Metal Wiederherstellung
Erstellt am 13.03.2015
Hallo. Angesichts dessen, daß die im Windows-Server eingebaute Sicherung ("wbadmin") mit dem VSS-Provider arbeitet, der nichts weiter tut, als ein definierten Zustand des Servers ...
4
KommentareVerschiedene Rollen auf 2008R2 Server
Erstellt am 12.03.2015
Hallo. das was Du hier aufgezählt hast, ist doch für einen einzelnen Server , so er denn mit genügend Hardwareressourcen und einer anständigen LAN-Anbindung ...
10
KommentareWindows Server SBS 2011 physisch - inzwischen 4 Zweigstellen
Erstellt am 12.03.2015
Andy1805: Der SBS 2011 darf und kann deutlich mehr, als Du ihm momentan "zumutest". Ein einziger DC (eben der SBS) für 15 Mitarbeiter ist ...
6
KommentareWSUS - Was macht ein Client wenn interner Update Server nicht erreichbar (also wenn Client unterwegs ist)
Erstellt am 11.03.2015
MartinAD: Auch die MS-Updates (ohne WSUS) dürfen von Standardnutzern eingespielt werden. Das geht dann zwar, wie hier mehrfach korrekt dargestellt wurde, nicht mehr automatisch, ...
11
KommentareRemotedesktop-Problem, Windows Server 2012
Erstellt am 10.03.2015
ichwaergerneschlau: Das mit der einzelnen Anwendung per RDP ist eigentlich höchstsimpel: - RDP-Client öffnen (entweder mstsc.exe aufrufen oder "Remotedesktopverbindung" aus dem Startmenü) - Optionen ...
7
KommentareRemotedesktop-Problem, Windows Server 2012
Erstellt am 10.03.2015
Zitat von : Hallo Experten, Hallo. Den "Experten" lasse ich für mich jetzt mal weg, diesen Titel würde ich eher erfahreneren Kollegen hier bei ...
7
KommentareAD Migration 2008-2012R2
Erstellt am 10.03.2015
Hallo. Eine grüne Wiese ist immer was feines. Problem: Sie ist nicht grün (z. B. SQL). Grüne Wiesen findest Du in der IT zumeist ...
5
Kommentare2 Webcam-Live-Bilder über internes Netz auf 1 Intranet-Webseite - möglich?
Erstellt am 09.03.2015
Sorry, daß ich mich seit einer Woche nicht mehr hierzu gemeldet habe. Ich hab' nun eine Kameralösung gefunden, die pro Kamera den benötigten Webserver ...
10
KommentareClient findet trotz Registry-Einstellung den WSUS nicht
Erstellt am 09.03.2015
Hallo. Ich hoffe, Du hast den originalen Registry-Zweig gesichert, bevor Du Deine angepaßte reg-Datei ausgeführt hast. Falls ja, würde ich folgendes probieren: - Registrierung ...
4
KommentareWsus findet keinen client
Erstellt am 07.03.2015
Hallo. Wenn Deine GPO in Ordnung ist (also richtig erstellt und verknüpft), müßte das eigentlich klappen. Hast Du denn schonmal nachgesehen, ob sich die ...
8
KommentareOracle Treiber kann nur von einem User (von mir) gestartet werden
Erstellt am 06.03.2015
Es gibt 2 verschiedene ODBC-cpl's, für 32 und für 64 Bit. Ich bin sicher, saß Du dort fündig wirst. Du brauchst evtl. auch im ...
5
KommentareOracle Treiber kann nur von einem User (von mir) gestartet werden
Erstellt am 05.03.2015
Hallo. Sprichst Du jetzt vom Oracle-Client oder vom Oracle-DB-Treiber für die ODBC-Verbindung? Falls letzteres, kommt's drauf an, wie der Datenbankzugriff geregelt ist. Sieh' mal ...
5
KommentareWeiterleitung Webseite
Erstellt am 05.03.2015
Fakt ist, wenn man gleich den Chef konsultiert trägt das auf Dauer sicher nicht zum Arbeitsklima bei. Gruß Eisbein Vollkommen richtig. Jedoch: Immerhin wurde ...
27
KommentareDateien nach bestimmter Zeit autom. löschen
Erstellt am 05.03.2015
Hallo. Ansonsten gäb's noch ein kleines Progrämmchen namens "delage32", welches per altertümlichem cmd-Skript (ich hab's nicht so mit Powershell) aufgerufen werden kann, funktioniert einwandfrei: ...
3
KommentareWeiterleitung Webseite
Erstellt am 05.03.2015
Zitat von : Ja bin mir sicher!! Der Kollege führte solche Sachen schon öfter durch! Außerdem hat er es zugegeben, weigert sich aber es ...
27
KommentareVirtualisierung DesktopClients
Erstellt am 04.03.2015
Zitat von : Vielen Dank für eure Mithilfe. Dann lagen wir mit unserer Schätzung ja gar nicht so falsch. Würdet ihr ein Raid10 über ...
4
KommentareDatenträger in virtueller Umgebung entfernen
Erstellt am 04.03.2015
Zitat von : > Und Du möchtest C:\ nun gerne auf die vollen 80 GB erweitern, richtig? Ich selbst nicht :-) Sorry, war an ...
7
KommentareDatenträger in virtueller Umgebung entfernen
Erstellt am 04.03.2015
Versteh' ich jetzt nicht ganz. Die Datenträgerverwaltung zeigt eine 80-GB-Platte, von der nur 20 GB partitioniert sind und auf denen sich das System befindet, ...
7
KommentareDatenträger in virtueller Umgebung entfernen
Erstellt am 04.03.2015
Zitat von : Hallo zusammen Hallo. Ich habe via DiskToVhd von der Partition C (Systemlaufwerk), einer XP Pro Installation, eine VHD Datei erstellt. Partitionen ...
7
KommentareWindows Updates nicht möglich
Erstellt am 04.03.2015
Zitat von : Der oben genannte Dc läuft nun über ein Unternehmens internen WSUS Server darüber hat es nun auch geklappt. Ich lass es ...
17
KommentareGPO - User Richtlinien Windows Einstellungen Internet-Explorer-Wartung Sicherheit . nicht vorhanden
Erstellt am 04.03.2015
Hallo. Welches Betriebssystem und welche Internet-Explorer-Version? Ab IE10 gibt's die sog. Internet Explorer Maintenance ("Wartung") in der GPO nicht mehr. Ab IE10 kann stattdessen ...
2
KommentareVirtualisierung DesktopClients
Erstellt am 04.03.2015
Zitat von : Hallo Zusammen, wir haben vor die 10 Clients unserer Entwickler zu virtualisieren. Die Anforderungen der Entwickler an die Clients sind (Visual ...
4
KommentareWindows Remote Desktop
Erstellt am 04.03.2015
Hallo. Am Client ja (auch auf Windows-Clientsysteme kann man per RDP zugreifen, wenn's aktiviert ist), am Server leider nein, der Rausschmiß erfolgt ohne Vorwarnung ...
4
KommentareJavacpl.exe startet nicht mehr
Erstellt am 04.03.2015
Zitat von : Jaa leider haben wir eben mehrere "Business-Anwendungen" und jede verhielt sich anders und da wir den Betrieb nicht stören konnten haben ...
9
Kommentare