Der-Phil
Der-Phil
Ich freue mich auf euer Feedback

Kleine feine Software für Etikettendruck

Erstellt am 30.01.2017

Hallo! Wenn Du das Adressbuch als CSV verwaltest, kann Barcode Forge das ohne Probleme. Grüße ...

7

Kommentare

Firewalls mit Konzept - Bootfest speichern - copy running-config startup-config

Erstellt am 30.01.2017

Hallo! Könnt ihr mir sagen, wer von den genannten Anbietern eine halbwegs brauchbare GUI hat, die zumindest die Stati "anzeigt"? Grüße Phil ...

17

Kommentare

Kleine feine Software für Etikettendruck

Erstellt am 27.01.2017

Hallo! Schaut euch mal Barcode Forge an. Das könnte passen. Grüße ...

7

Kommentare

Firewalls mit Konzept - Bootfest speichern - copy running-config startup-config

Erstellt am 27.01.2017

Hallo! Danke für den Tipp. Ich hatte das auch schon überlegt, aber ehrlich gesagt habe ich einfach statistisch viel zu selten defekte Geräte. Dass ...

17

Kommentare

Firewalls mit Konzept - Bootfest speichern - copy running-config startup-config

Erstellt am 27.01.2017

Hallo! Habt ihr noch eine Idee für einen anderen Anbieter/Hersteller, den ich mir bei o.g. Profil einmal anschauen sollte? Danke und Grüße Phil ...

17

Kommentare

Firewalls mit Konzept - Bootfest speichern - copy running-config startup-config

Erstellt am 27.01.2017

Hallo! Da magst Du Recht haben. Ich verstehe einfach nicht, warum Mikrotik keine Funktion hat, dass der Safe-Mode immer aktiv ist. Meine letzten Cisco-Erfahrungen ...

17

Kommentare

Firewalls mit Konzept - Bootfest speichern - copy running-config startup-config

Erstellt am 27.01.2017

Hallo! Die Anforderungen sind unterschiedlich, aber doch wieder meist ähnlich: - Jeder Standort hat zwei ISPs - Die Zentrale hat zwei ISPs - VPN-Tunnel ...

17

Kommentare

Firewalls mit Konzept - Bootfest speichern - copy running-config startup-config

Erstellt am 27.01.2017

Hallo! Cisco ist eine Option, aber ich bin nicht verrückt darauf. Ich habe bislang recht wenig Erfahrung mit Cisco (genau wie das gesamte Team) ...

17

Kommentare

Suche Netzwork Monitoring Softwaregelöst

Erstellt am 23.01.2017

Hallo! PRTG ist prima, aber ziemlich ungeeignet für das, was Du suchst, genau wie Nagios in meinen Augen. Du scheinst ja kein klassisches Monitoring ...

12

Kommentare

Windows Update - WSUS und kein Ende

Erstellt am 18.01.2017

Hallo! Ich behandle inzwischen alle Rechner mit WSUS-Offline bevor sie ins AD kommen. Dann läufts auch mit dem WSUS sauber. Dadurch sinkt die Laufzeit ...

12

Kommentare

Gutes VDSL-Modemgelöst

Erstellt am 13.01.2017

Hallo! Danke!! Grüße Phil ...

4

Kommentare

IPSEC oder OVPN-Router für 100MBit-VDSL Homeofficegelöst

Erstellt am 11.01.2017

Hallo! Super! Vielen Dank! Grüße Phil ...

15

Kommentare

IPSEC oder OVPN-Router für 100MBit-VDSL Homeofficegelöst

Erstellt am 11.01.2017

Hallo! Ich denke, dann gebe ich pfSense einmal eine Chance. Das letzte Mal habe ich das vor vielen, vielen Jahren angeschaut. Würdet ihr dann ...

15

Kommentare

IPSEC oder OVPN-Router für 100MBit-VDSL Homeofficegelöst

Erstellt am 11.01.2017

Hallo! Die Gegenstelle ist potent, da gibt es keine Probleme (155MBit/s symmetrisch). Auf die Fritzbox bin ich ja nicht wirklich versessen. Mir fehlt nur ...

15

Kommentare

IPSEC oder OVPN-Router für 100MBit-VDSL Homeofficegelöst

Erstellt am 11.01.2017

Hallo! Der CCR ist irgendwie ein Thema für sich. Super interessant auf dem Papier, aber dann irgendwie doch nicht ausgereift. Ich denke, die CPU ...

15

Kommentare

IPSEC oder OVPN-Router für 100MBit-VDSL Homeofficegelöst

Erstellt am 11.01.2017

Hallo! Ich habe nochmal Google bemüht. Scheinbar schafft die Fritzbox 7490 nur ca. 20 MBit/s. ...

15

Kommentare

IPSEC oder OVPN-Router für 100MBit-VDSL Homeofficegelöst

Erstellt am 11.01.2017

Hallo! Ich habe noch nie aktiv mit der 7490 IPSEC genutzt, hätte jedoch NIE gedacht, dass sie 100 MBit/s wirklich schafft. Hattet ihr das ...

15

Kommentare

Windows 10 - Neustart nach Update verhindern - GPO greift nicht

Erstellt am 27.12.2016

Hallo! Bisher nutzen wir ausschließlich Windows 10 Pro 64bit. Grüße Phil ...

4

Kommentare

Theorie: Maximal sicheres Gateway

Erstellt am 24.12.2016

Hallo! In meinen Augen hängt die Sicherheit einer Firewall zu 99% am Regelwerk. Dann kommt lange nix. Wenn Du dann noch eine Schippe drauf ...

10

Kommentare

Papierarmes Büro - Scanner am Arbeitsplatz in durchsuchbare PDFsgelöst

Erstellt am 13.12.2016

Hallo! Ich habe jetzt einen Fujitsu SnapScan ix500, der erstaunlich gute, durchsuchbare PDFs erzeugt. Diese lege ich in einer Ordnerstruktur ab, die ich mit ...

13

Kommentare

Papierarmes Büro - Scanner am Arbeitsplatz in durchsuchbare PDFsgelöst

Erstellt am 09.12.2016

Hallo! Danke für eure Antworten. Mir geht es gerade auch gar nicht um die ganze Firma - eigentlich nur um meinen Arbeitsplatz. Revisionssicherheit ist ...

13

Kommentare

Libreoffice Makros deaktivieren - Button fehlt in LO 5gelöst

Erstellt am 08.12.2016

Hallo! Eigenartig. Bei mir fehlen bei allen Versionen 5.x diese Einträge. Vielleicht liegt es daran, dass ich per GPO die LO-GPO-Extension nutze. In diesem ...

2

Kommentare

XENSERVER Pool Problem

Erstellt am 29.07.2016

Hallo! Hast Du denn versucht, den verbleibenden Server zum Master zu machen und dann diesen in Xencenter einzutragen? Gruß Phil ...

7

Kommentare

Einfache Software für Mailinglisten

Erstellt am 29.07.2016

Hallo! Als Mailserver nutzen wir Postfix/Dovecot und Zarafa. Phil ...

3

Kommentare

XENSERVER Pool Problem

Erstellt am 28.07.2016

Hallo! Waren denn die Server ein Pool oder nicht? Eigentlich solltest Du den Master setzen können mit: xe pool-emergency-transition-to-master Gruß Phil ...

7

Kommentare

Xenserver Netzwerkkartenzuweisung

Erstellt am 28.07.2016

Hallo! Tut mir Leid, aber ich verstehe noch das Problem nicht: Warum willst Du ein Interface zuweisen, in dem kein Kabel steckt? Ich verstehe ...

3

Kommentare

XENSERVER Pool Problem

Erstellt am 28.07.2016

Nachtrag: und dann eben den neuen Poolmaster in Xencenter ansprechen ...

7

Kommentare

XENSERVER Pool Problem

Erstellt am 28.07.2016

Hallo! Der Xenserver ist im Endeffekt erst einmal ein normales Centos-System. Xencenter muss die IP des Poolmasters ansprechen können. Du solltest also erstmal klassich ...

7

Kommentare

Xenserver Netzwerkkartenzuweisung

Erstellt am 27.07.2016

Hallo! Für mich sieht das einfach so aus, als wäre kein Link auf dem Interface. Deswegen wird es nicht als aktiv angezeigt. Die Sache ...

3

Kommentare

Exchange im Kleinstunternehmen - Alterantiven?gelöst

Erstellt am 19.05.2016

Hallo! Wenn ein gewisses Maß an Linux-Know-How da ist: Zarafa Gruß Phil ...

8

Kommentare

Windows Terminal Server stürzen mit Bluescreen ab

Erstellt am 18.05.2016

Hallo! Was ich hier in jedem Fall probieren würde, ist die Druckertreiberisolation: Gruß Phil ...

3

Kommentare

Welche Schlüsse nach "Locky" ziehen?gelöst

Erstellt am 23.03.2016

Hallo! Erstmal würde ich der Sekretärin eine Prämie geben Ich hätte niemanden im Unternehmen, der so spontan reagiert hätte! Meine Schlüsse sind: - ALLE ...

20

Kommentare

Ransomware und die ignoranz der Softwareentwickler

Erstellt am 22.03.2016

Hallo! Das Ganze zieht sich doch durch alle Themen. Im Presales ist alles gut und später kommt dann nach und nach ein "Sicherheits-Problem" nach ...

8

Kommentare

Forbidden attachment type: PKCS 7 Signature

Erstellt am 22.03.2016

Hallo! Ich will jetzt nicht so belehrend klingen, wie es teilweise hier üblich ist, aber im Endeffekt kann man dem Admin nur empfehlen, sich ...

8

Kommentare

SPF Record - Server kann keine Emails zu Outlook senden

Erstellt am 16.03.2016

Hallo! Das gestaltet sich leider häufig schwierig bei ISPsIch hatte das Problem auch einmal. Eine kurze Mail an Hotmail, dass ich alle "Best-Practices" (SPF, ...

6

Kommentare

GPO - Automatische Updates ohne Neustartaufforderung

Erstellt am 15.03.2016

Hallo! Das sieht eigentlich aus, wie bei mir Das Problem ist, dass ich es so schwer einsehen kann. Ich durchforste jetzt mal das Eventlog, ...

9

Kommentare

GPO - Automatische Updates ohne Neustartaufforderung

Erstellt am 14.03.2016

Hallo! Gerade hatte ich leider wieder den Fall: Mitarbeiter ruft mich an, er hat die Meldung erhalten: "Bitte neu starten" - "Wieder warnen in ...

9

Kommentare

GPO - Automatische Updates ohne Neustartaufforderung

Erstellt am 11.03.2016

Hallo! Das werde ich testen. Ich dachte, dann kann es passieren, dass die Updates am nächsten Morgen direkt installiert werden und dann der Neustart ...

9

Kommentare

Rapid-Spanning-Tree - Backup Root Bridge

Erstellt am 11.03.2016

Hallo! Meine Geräte können das leider nicht. Da gibts einen Reload. Ich konnte aber auch bisher kein Gerät finden, das z.B. ein Major-Release-Upgrade "hitless" ...

13

Kommentare

Ticket-System ohne E-Mailgelöst

Erstellt am 11.03.2016

Hallo! Ich bin ziemlich glücklich damit. Meinen gesamten, "internen" Support mache ich damit. Gruß ...

4

Kommentare

GPO - Automatische Updates ohne Neustartaufforderung

Erstellt am 11.03.2016

Hallo! Oh sorry, alle Clients laufen unter Windows 7. Windows 10 ist (noch) nicht im Einsatz. Phil ...

9

Kommentare

GPO - Automatische Updates ohne Neustartaufforderung

Erstellt am 11.03.2016

Hallo! Nein, die Rechner wollten direkt nach dem Update den Neustart. Alle Rechner werden abends abgeschaltet. Gruß Phil ...

9

Kommentare

Ticket-System ohne E-Mailgelöst

Erstellt am 11.03.2016

Hallo! GLPI sollte das können und ist Open Source. Phil ...

4

Kommentare

GPO - Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update - fehlt

Erstellt am 11.03.2016

Hallo! Das war es! Ich hatte die adml vergessen. Den Registry-Eintrag werde ich zusätzlich auch setzen. Vielen Dank!!! Phil ...

10

Kommentare

GPO - Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update - fehlt

Erstellt am 11.03.2016

Hallo! Die Option kenne ich, aber ich finde es irgendwie "sauberer" über die von Microsoft vorgesehene GPO. Nur die will gerade nicht so, wie ...

10

Kommentare

GPO - Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update - fehlt

Erstellt am 11.03.2016

Hallo! Die sind auf Stand. Was ich jetzt probiert habe war, die lokale WindowsUpdate.axmx aus c:\Windows\PolicicyDefinitions nach \\ad\Sysvol\Policies\PolicyDefinitions zu kopieren. Jetzt erhalte ich aber ...

10

Kommentare

12 x 15k Raid5 vs 12 x 10k Raid0

Erstellt am 08.03.2016

Hallo! Ich würde kein Raid5 mit 12 Platten einsetzen wollen. Da ist die Ausfallwahrscheinlichkeit einfach zu hoch für meinen Geschmack. -> Raid 10 mit ...

10

Kommentare

Ransomware - alles, was ich für wissenswert halte

Erstellt am 08.03.2016

Hallo! Ich habe das Ganze auch eingerichtet. Hauptproblem ist die Datei "readme.txt", die auf der Blockliste steht und leider ja nicht gerade "exotisch" ist ...

38

Kommentare

Netzwerkkamera via POE Volt ?

Erstellt am 07.03.2016

Hallo! Mikrotik und Ubiquiti setzen auf passives PoE mit 24 oder 48V. Sonst ist das eher unüblich. Gruß Phil ...

2

Kommentare

Arbeitszeit freiwillig erhöhen

Erstellt am 07.03.2016

Hallo! Ich finde das einen sehr sinnvollen Ansatz, zu erhöhen. Hab das bei uns in der Firma immer mal wieder. Warum nicht. Sprech einfach ...

9

Kommentare