Windows Update - WSUS und kein Ende
Ernst gemeinte Frage:
Die Update Probleme mit Windows 7 (und auch Windows 8) besonders bei Neuinstallationen sind allgemein bekannt. Es gibt einige Tipps als Workaround.
Trotz alledem nervt es ohne Ende. Ich benötige momentan 2 Tage um ein Windows 7 mit allen Updates neu aufzusetzen...
Auch mit dem WinFuture Update-Pack.
Der WSUS-Bereinigungs-Assistent zickt auch nur noch rum. Selbst ein monatliches Anwerfen bewahrt nicht vor "Serverknoten zurücksetzen", auch nicht wenn die Datenbankwartungsskripts vorher durchgelaufen sind. Muss man den nun täglich anwerfen???
Nun die Frage: Gibt es irgendwo ein offizielles MS Statement zu dem Thema?
Es gibt Vermutungungen ohne Ende, aber hat mal irgendwer irgendeinen "Offiziellen" zu ner klaren Aussage dazu gebracht?
Ich kenne nix. Evtl. einer von euch.
LG
Buc
Die Update Probleme mit Windows 7 (und auch Windows 8) besonders bei Neuinstallationen sind allgemein bekannt. Es gibt einige Tipps als Workaround.
Trotz alledem nervt es ohne Ende. Ich benötige momentan 2 Tage um ein Windows 7 mit allen Updates neu aufzusetzen...
Auch mit dem WinFuture Update-Pack.
Der WSUS-Bereinigungs-Assistent zickt auch nur noch rum. Selbst ein monatliches Anwerfen bewahrt nicht vor "Serverknoten zurücksetzen", auch nicht wenn die Datenbankwartungsskripts vorher durchgelaufen sind. Muss man den nun täglich anwerfen???
Nun die Frage: Gibt es irgendwo ein offizielles MS Statement zu dem Thema?
Es gibt Vermutungungen ohne Ende, aber hat mal irgendwer irgendeinen "Offiziellen" zu ner klaren Aussage dazu gebracht?
Ich kenne nix. Evtl. einer von euch.
LG
Buc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326642
Url: https://administrator.de/forum/windows-update-wsus-und-kein-ende-326642.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Der WSUS-Bereinigungs-Assistent zickt auch nur noch rum.
Kann ich nicht bestätigen.
Ich benötige momentan 2 Tage um ein Windows 7 mit allen Updates neu aufzusetzen
Das kennen wir alle.
hat mal irgendwer irgendeinen "Offiziellen" zu ner klaren Aussage dazu gebracht? Ich kenne nix. Evtl. einer von euch.
Irgendwo hatte ich einen Artikel gelesen in dem es hieß, dass der ganze Ärger mit der Umstellung des Update-Verfahrens zu tun hat. Im Vorfeld dazu gab es diverse Updates die Windows 7 darauf vorbereitet haben. Ein frisch installiertes Windows 7 hat die Updates natürlich nicht und sucht deshalb ewig.
Ich habe das inzwischen ein paarmal ausprobiert und es funktioniert tatsächlich: Der Updateprozess läuft wie früher.
Die Updates habe ich leider gerade nicht greifbar. Ich sitze noch am Frühstückstisch
Ich hab die passenden Updates auch grad nicht zu Hand, aber nachdem ich die in unsere Images integriert habe, sucht Windows 7 nur noch nen paar Minuten nach Updates und zieht sich die vom Wsus.
Das hier sollte man übrigens auch beachten:
How to identify and decline superseded updates in WSUS
Viel Erfolg!
Das hier sollte man übrigens auch beachten:
How to identify and decline superseded updates in WSUS
Viel Erfolg!
Das Update KB3102810 löst dein Problem.
1. Neuinstallation von Win7
2. Updateeinstellungen auf Später erneut nachfragen einstellen
3. Sicherheitshalber keine Internetverbindung einrichten
4. Windows Update auf "Nie nach Updates suchen" einstellen
(5. Service Pack 1 (KB976932) installieren)
6. KB3102810 installieren
Quelle: winfuture-forum.de
1. Neuinstallation von Win7
2. Updateeinstellungen auf Später erneut nachfragen einstellen
3. Sicherheitshalber keine Internetverbindung einrichten
4. Windows Update auf "Nie nach Updates suchen" einstellen
(5. Service Pack 1 (KB976932) installieren)
6. KB3102810 installieren
Quelle: winfuture-forum.de
Im anderen Thread wurde noch https://support.microsoft.com/de-de/help/3172605/july-2016-update-rollup ... erwähnt.
KB976932 ist schon etwas länger her glaube ich, war aber auch nervig bei uns.

KB976932 ist schon etwas länger her glaube ich, war aber auch nervig bei uns.
@the-buccaneer:
Hier ist gut beschrieben, wie man die Probleme beheben kann, gleichgültig, ob mit oder ohne WSUS im Einsatz. Und diese Webseite wird laufend aktualisiert:
https://alexanderschimpf.de/windows-7-update-es-wird-nach-updates-gesuch ...
Viele Grüße
von
departure69
Hier ist gut beschrieben, wie man die Probleme beheben kann, gleichgültig, ob mit oder ohne WSUS im Einsatz. Und diese Webseite wird laufend aktualisiert:
https://alexanderschimpf.de/windows-7-update-es-wird-nach-updates-gesuch ...
Viele Grüße
von
departure69
Zitat von @departure69:
@the-buccaneer:
Hier ist gut beschrieben, wie man die Probleme beheben kann, gleichgültig, ob mit oder ohne WSUS im Einsatz. Und diese Webseite wird laufend aktualisiert:
https://alexanderschimpf.de/windows-7-update-es-wird-nach-updates-gesuch ...
Viele Grüße
von
departure69
@the-buccaneer:
Hier ist gut beschrieben, wie man die Probleme beheben kann, gleichgültig, ob mit oder ohne WSUS im Einsatz. Und diese Webseite wird laufend aktualisiert:
https://alexanderschimpf.de/windows-7-update-es-wird-nach-updates-gesuch ...
Viele Grüße
von
departure69
Kann ich bestätigen, wenn man sich explizit an diese Anleitung hält, hat man mit den Windows-Updates keine Probleme.
Zumal, wenn man sehr oft Windows 7 aufsetzen muss, man sich auch einmal 30 Minuten Mühe machen und sich eine angepasste install.wim mit allen verfügbaren Updates erstellen kann.
Schau dir mal den Betrag von Seastorm an. Habe das mehrmals getestet und es hat immer funktioniert. Ist aus meiner Sicht der beste Tipp.
Mal wieder das leidige Thema Updates unter Windows 7
Mal wieder das leidige Thema Updates unter Windows 7