DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Anmeldeskript bei AD von Win2k Server funktioniert nicht bei allen Usern

Erstellt am 12.01.2009

Spontane Idee: Aktivier mal testhalber domänenweit folgende Policy (ist jetzt nur sinnvoll, wenn das Problem ausschließlich auf xp oder höheren Versionen von Windows auftritt): ...

8

Kommentare

Clonezilla RAID 0 Treiber einbinden

Erstellt am 12.01.2009

Auch Raids, wenn hardwarebasiert werden normalerweise von Bootmedien ohne Treiber erkannt. Normalerweise hilft Dir nicht weiter, deshalb schwenk vielleicht eher zu einem Hotimagingprogramm um, ...

3

Kommentare

MBSA 2.1 mit WSUSgelöst

Erstellt am 12.01.2009

Und die anderen Schritte aus der genannten FAQ hast Du auch durchgeführt? Q: How do I check to see if I have the current ...

4

Kommentare

Windows 2008 Server Terminal Server - Programme zuweisen und Rest entfernen?gelöst

Erstellt am 12.01.2009

Auch auf 2008 geht all das. Nenne die Schritte, die Du durchgeführt hast und wo Du nicht weiterkommst. Schau Dir mal folgende Pfade genauer ...

9

Kommentare

Exchange 2007 Outlook anywhere proxyfehler

Erstellt am 12.01.2009

Das Zertifikat, welches als nicht von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle stammend gilt. Für Outlook web access musste ich auch ein Zertifikat vom Exchangeserver nehmen (dort ...

7

Kommentare

Druckertreiber im Netzwerk verteilengelöst

Erstellt am 12.01.2009

Dann musst Du einen Vistarechner oder 2008er Server als Druckserver aufstellen. ...

6

Kommentare

64Bit Programme auf 32Bit Platform ausführen? (Windows 2007 Groove Server)

Erstellt am 12.01.2009

Ja. Rat mal wo das steht. Auf der Infoseite zu Groove 2007. ...

6

Kommentare

HP Compaq NC8000 - Wie USB ausschalten?gelöst

Erstellt am 11.01.2009

Könnte es nicht ein softwareseitiges Problem sein? Teste die Schnittstelle doch zunächst mal mit einer Knoppix-CD. Eine weitere Möglichkeit zum Deaktivieren könnte devcon.exe von ...

5

Kommentare

PCI-Karte auf einem virtuellem Windows XP installieren

Erstellt am 11.01.2009

Bevor Du weitersuchst: Du hast vermutlich bei Lexm. nach Vistatreibern gesucht. Könnte es nicht sein, dass Vista das alte Ding mit den eigenen Treibern ...

5

Kommentare

4gb Vista

Erstellt am 11.01.2009

Ist das Remapping auch schonmal aktiviert gewesen? Aktivier es. Hilft das nicht, hilft nur googeln. Das ist dann irgendeine "Schwulität" vermutlich vom Chipsatztreiber. ...

7

Kommentare

Sony Tastatur wechselngelöst

Erstellt am 11.01.2009

Schau Dir dies Bild an. Am unteren Rand sind Metallausbuchtungen zu sehen, diese musst Du vermutlich vorsichtig mit einem Scraubenzieher herunterdrücken, bevor Du das ...

5

Kommentare

4gb Vista

Erstellt am 11.01.2009

Diese Diskrepanz ist nicht normal, es sollte identisch sein, ohne dass man am OS rumschrauben muss. Daher ist meine einzige Idee, dass es vielleicht ...

7

Kommentare

Robocopy als Dienst

Erstellt am 11.01.2009

Wie vorgeschlagen: c:\windows\system32\ROBOCOPY.EXE c:\test c:\test2 /MIR /copyall in die Ausführenzeile - mehr nichtund es läuft. Die anderen Zeilen kannst Du leer lassen. ...

7

Kommentare

Robocopy als Dienst

Erstellt am 11.01.2009

Erstell den Task, doppelklicke ihn dann (oder lass Dir gleich die erweiterten Optionen anzeigen - haken am Ende der Taskerstellung setzen) und trag Deine ...

7

Kommentare

Robocopy als Dienst

Erstellt am 11.01.2009

Das geht im Taskplaner, Du müsstest quasi darüber stolpern. Welches Windows hast Du denn am Start? ...

7

Kommentare

Remotezugriff Windows XP

Erstellt am 11.01.2009

Du gibst an der Anmeldemake einen Namen an, der remote existiert. Völlig schnuppe, ob der am System von dem aus Du zugreifst existiert. Er ...

9

Kommentare

winsrv.dll not found - bluescreengelöst

Erstellt am 11.01.2009

Über die Sauberkeit der Maschine würde ich mir dennoch Gedanken machen. Prüf nochmal nach, was das für ein vermeintlicher Virus war, der zur Löschung ...

6

Kommentare

Checkliste für Softwarestörungen gesuchtgelöst

Erstellt am 11.01.2009

Vielleicht hilft Dir das: Seite 105 und umliegende. ...

4

Kommentare

Exchange 2007 Outlook anywhere proxyfehler

Erstellt am 11.01.2009

Pack das Zertifikat doch in den Zertifikatsspeicher Organisationsvertrauen am Domänencontroller, dann gilt es für alle Clients als vertrauenswürdig. Dazu muss man zunächst am DC ...

7

Kommentare

Nach Abstürz des Server keine Benutzer Konten mehr vor Handen

Erstellt am 11.01.2009

So, wir sollten langsam mal zum Ende kommen, finde ich. Gib mal das Directory von c:\users an (bzw. c:\benutzer). ...

15

Kommentare

Benutzersteuerung bei Netzwerkverbindungen

Erstellt am 11.01.2009

Nein, das ist ja gerade der Witz an der Software. Schau Dir rrunasspc einmal an: ...

6

Kommentare

Terminal Dienste nach automatischem Neustart nicht funktionsfähig

Erstellt am 11.01.2009

Bin kein SQL-Admin, aber ich meine, man könnte in den SQL-Einstellungen eine Speicherbeschränkung machen. Vielleicht startest Du auch einfach per Batch alle SQL-Dienste über ...

6

Kommentare

Deinstallation der Hiberantion wegen Truecryptverschlüsselung

Erstellt am 10.01.2009

Also gut, was ist mit meinen Vorschlägen bzgl. Energieoptionen, hast Du sie schon angesehen? Eins noch zur Pagefile: Selbst wenn Du sie abschalten könntest ...

5

Kommentare

Benutzersteuerung bei Netzwerkverbindungen

Erstellt am 10.01.2009

Deine Frage ist bereits beantwortet, wenn Du nochmal reinschaust. Also: Nutzer A loggt sich ein, sein Loginskript startet (dank runasspc mit erhöhten Rechten, obwohl ...

6

Kommentare

Remotezugriff Windows XP

Erstellt am 10.01.2009

Das Einloggen kann doch nicht wirklich das Ding sein. Du gibst dort einen Benutzernamen und ein Kennwort ein, welche auf dem Ziel-PC existieren. ...

9

Kommentare

Remotedesktop will nichtgelöst

Erstellt am 10.01.2009

Abgefahren. Kann ich mir nicht erklären, wie die Treiber der physikalischen Karte da reinspielen könnten. RDP emuliert eine Karte. ...

24

Kommentare

Remotedesktop will nichtgelöst

Erstellt am 10.01.2009

Server- oder Clientseitig? (Da rdp nur eine emulierte Karte nutzt, vermute ich stark, dass clientseitig). ...

24

Kommentare

Remotezugriff Windows XP

Erstellt am 10.01.2009

Und dyndns kennst Du auch? ...

9

Kommentare

Remotezugriff Windows XP

Erstellt am 10.01.2009

Gedanken dazu: www.showmyip.com Datenaustausch über gmx (1 GB Ordnerfreigabe bei Freemail dabei, Freigabe ist benutzergebunden abgesichert) ...

9

Kommentare

Festplatte lädt manche Dateien nicht

Erstellt am 10.01.2009

Wenn Du jetzt noch sagen würdest, welche Dateien da genannt werden ...

4

Kommentare

Spyware entfernen - aber richtig..

Erstellt am 10.01.2009

Gagarin, die drei von Dir beschriebenen Schritte sind ja auch die, die das Sicherheitscenter rät, sowie Microsoft auch den Normalnutzern nahe legt. Die gesamte ...

25

Kommentare

Bios erkennt Festplatte nicht mehr

Erstellt am 10.01.2009

Wer lesen kannzurück an Dich. Schau mal, wann wer geschrieben hat. :) ...

10

Kommentare

Deinstallation der Hiberantion wegen Truecryptverschlüsselung

Erstellt am 10.01.2009

Miguel, der Reihe nach: die Pagefile ist nicht abschaltbar. Schalt sie unter xp mal aus zunächst meckert xp "Auslagerungsdatei zu klein oder nicht vorhanden ...

5

Kommentare

Bios erkennt Festplatte nicht mehr

Erstellt am 10.01.2009

Das ist nicht zufällig eine WD-Platte? Western Digital hat eine eigenwillige Jumperung. ...

10

Kommentare

Bios erkennt Festplatte nicht mehr

Erstellt am 10.01.2009

Eine Menge Boards, die 5 Jahre und älter sind, bieten keine Unterstützung für Platten größer als 128 GB (Stichwort: "support for 48-bit LBA"). Nenne ...

10

Kommentare

Deinstallation der Hiberantion wegen Truecryptverschlüsselung

Erstellt am 10.01.2009

Wir haben ähnliche Betrachtungen hinter uns. Zunächst: Warum keine Vollverschlüsselung? Nutzt Du TPM, brauchst Du noch nicht einmal ein Verschhlüsselungskennwort dazu. Habt Ihr in ...

5

Kommentare

Remotedesktop will nichtgelöst

Erstellt am 10.01.2009

Jetzt nur auf Verdacht an allen Ecken und Enden zu drehen und neu installieren wird einem ansonst sauber laufenden Server nicht gut tun. Recht ...

24

Kommentare

Vista kann mit Power-Taste nicht mehr heruntergefahren werden!

Erstellt am 10.01.2009

Ich schätze, dass Dein Notebook eine Energiemanagementsoftwarekomponente vom NB-Hersteller drauf hat, die sich mit Vista beißt. Frag den Hersteller oder schau nach einem Updatze ...

2

Kommentare

IT-Dienstleister verschickt Kennwörter per Post

Erstellt am 10.01.2009

Ich arbeite selber in einem Bereich, der äußerst paranoid vorgeht und auch vertraglich dazu gezwungen ist. BSI-Richtlinien sagen mir was, ebenso wie Chiasmus, Tempest ...

14

Kommentare

WSUS auf Domain Controller - Computer finden?

Erstellt am 10.01.2009

Du installierst 3.0 mit der Anleitung für 2.0? Warum nimmst Du nicht die MS-Guidelines für 3, die nicht zu finden ist schwieriger, als sie ...

7

Kommentare