
Nvidia-Treiber ermöglich Adminrechte
Erstellt am 28.09.2017
Moin. Mal langsam - Du linkst was, was mit einer Tabelle schließt, die enthält "2017-02-14 Final two bugs fixed" und dennoch sagst Du, dass ...
7
KommentareC: Partition direkt auf dem laufenden Rechner klonen
Erstellt am 28.09.2017
Hi. Du bootest auf dem Ding Clonezilla, schließt Deine alte Platte an und klonst. Alternativ, ganz ohne Plattenausbau: Du erstellst ein Image deines alten ...
8
KommentareWindows 10 1703 Pro SSL TLS Verbindungsprobleme
Erstellt am 28.09.2017
Hast Du Policies erlassen, die das Updating in irgendeiner Form unterbinden? Zertifikate müssen upgedated werden. ...
14
KommentareWindows 10 1703 Pro SSL TLS Verbindungsprobleme
Erstellt am 28.09.2017
Kannst Du im Browser noch https-Seiten erreichen (einfach google.com nehmen)? ...
14
KommentareWin 10 Client startet keine Login Scripts
Erstellt am 28.09.2017
Gern. Registryeinträge zu verteilen mit GPP ist zuverlässig. Kann es sein, dass du Einträge in HKLM von einer Userpolicy bzw. EInträge in HKCU von ...
9
KommentareProblem mit roaming Profile mit Windows 10 Client - Blaue Kacheln mit einem weißem Pfeil im Startmenü rechts
Erstellt am 27.09.2017
Ok, ich frage lieber noch mal: das Verhalten tritt also nicht etwa bei der Erstanmeldung ohne Netzwerk auf, sondern auch, nachdem man sich schon ...
9
KommentareProblem mit roaming Profile mit Windows 10 Client - Blaue Kacheln mit einem weißem Pfeil im Startmenü rechts
Erstellt am 27.09.2017
Du meinst, notepad verewigt sich als Großkachel? Bei mir nicht. Bei mir ist es ohne internetzugriff jedoch genau das selbe Bild mit diesen Pfeilen, ...
9
KommentareProblem mit roaming Profile mit Windows 10 Client - Blaue Kacheln mit einem weißem Pfeil im Startmenü rechts
Erstellt am 27.09.2017
Hi. Das mit den Kacheln ist normal, wenn keine Internetverbindung besteht. Es sind Platzhalter für tolle, sinnvolle Spiele, die willst Du mit Sicherheit nicht ...
9
KommentareWindows 10 Aktivierung nach Clonezilla-Image
Erstellt am 26.09.2017
Hi. Hast Du einen MAK Key? Den dürftest Du so oft aktivieren, wie Du Volumenlizenzen gekauft hast. Hast Du keinen, müsstest Du den key ...
7
KommentareExchange 2016 Backup über Wbadmin - Logs werden nicht gelöscht
Erstellt am 26.09.2017
Gerne. ...
5
KommentareNetzwerkkarte schaltet sich erst nach dem Logon ein
Erstellt am 26.09.2017
BFF: S0-4 ist es auch nicht, siehe nachfolgendes Kommentar. Und fastboot ist bei dem Gerät mangels UEFI nicht verfügbar. chgorges: ist wie bei Dir ...
24
KommentareNetzwerkkarte schaltet sich erst nach dem Logon ein
Erstellt am 25.09.2017
OnePlus Hi. Nee, keine Tools da und manuelles FullDuplex hat auch nichts erreichen können. Was soll's, man kann ja nicht immer gewinnen gegen die ...
24
KommentareNetzwerkkarte schaltet sich erst nach dem Logon ein
Erstellt am 25.09.2017
chgorges: genau dieser Treiber wurde verwendet und das NDIS 6.30 steht dort. Treiber von 2016, nach Erscheinen von 1511 erschienen. unnötigen Settings wie EEE ...
24
KommentareNetzwerkkarte schaltet sich erst nach dem Logon ein
Erstellt am 25.09.2017
chgorges Die LEDs der Netzwerkkarte sind inaktiv bis nach der Anmeldung. Aussage bezog sich auf Windows 10-Hybrid-Shutdown/Schnellstart. Da das eine Gerät nicht einmal UEFI ...
24
KommentareNetzwerkkarte schaltet sich erst nach dem Logon ein
Erstellt am 25.09.2017
Die beiden betroffenen Karten sind: Broadcom NetXtreme 57xx GBit, Treiber 17.2 und Qualcomm Atheros AR8151 (NDIS 6.30). ...
24
KommentareNetzwerkkarte schaltet sich erst nach dem Logon ein
Erstellt am 25.09.2017
Treiber sind, wie ich schon schrieb, aktuell. Es sind die aktuellen Treiber von Broadcom bzw. Qualcomm - testhalber auch mal ältere versucht, sowie die, ...
24
KommentareNetzwerkkarte schaltet sich erst nach dem Logon ein
Erstellt am 25.09.2017
sind irgendwelche GPOs aktiv, die die Netzwerkkarte betreffen? Moin. Nö, auch ohne GPOs bleibt das Verhalten. Wie ich schon sagte: es kam nach einem ...
24
KommentareNetzwerkkarte schaltet sich erst nach dem Logon ein
Erstellt am 25.09.2017
BFF am Netzwerk rumschwurbeln HA! Genau. Wir verstehen uns. BDMvGS Es ist nur eine Karte an und nein, solch eine Funktion sehe ich da ...
24
KommentareNetzwerkkarte schaltet sich erst nach dem Logon ein
Erstellt am 25.09.2017
Mal so nebenbei. Ist Fastboot bei Dir aktiv? Bei Neustarts wird fastboot nicht verwendetaber egal: es ist eh aus. ein "Dingens" Ja genau, daran ...
24
KommentareNetzwerkkarte schaltet sich erst nach dem Logon ein
Erstellt am 25.09.2017
Nee, ich schrieb ja Ethernet, ist kein WiFi. Ist ja auch nur halb so schlimm, aber die Theorie dahinter würde ich gerne verstehen - ...
24
KommentareNetzwerkkarte schaltet sich erst nach dem Logon ein
Erstellt am 25.09.2017
Hi. Also bei dem 1511er Gerät ist das schon ca. ein halbes Jahr so da sortiert sich nichts mehr, hunderte Male neu gestartet. ...
24
KommentareWin 10 Client startet keine Login Scripts
Erstellt am 24.09.2017
Das wird schon die richtige Policy sein mit "Anmeldescriptverzögerung konfigurieren". Prüfe doch erstmal, ob das angewendet wurde auf dem Testcomputer. Es muss in eine ...
9
KommentareWin 10 Client startet keine Login Scripts
Erstellt am 22.09.2017
9
KommentareAdblocker-Dilemma
Erstellt am 22.09.2017
So, mittlerweile haben wir UBlock eingeführt und sind begeistert. Braucht viel weniger Leistung, warum auch immer. Eventuell laufen auf den Seiten Skripte, die irgendwas ...
22
KommentareExch. 2016 - hat schon jemand das CU7 installiert, was geschieht mit der Forest-Funktionsebene?
Erstellt am 21.09.2017
Zwischendurch können Patches außer der Reihe kommen, wenn dringend - so steht's auch im Link. ...
11
KommentareExch. 2016 - hat schon jemand das CU7 installiert, was geschieht mit der Forest-Funktionsebene?
Erstellt am 21.09.2017
Keine halben Sachen! Das ist immer ein komplettes Exchange Setup. War bei 2007 auch schon so :-) ...
11
KommentareExch. 2016 - hat schon jemand das CU7 installiert, was geschieht mit der Forest-Funktionsebene?
Erstellt am 21.09.2017
Kleiner Spaß am Rande: hast Du mal nachgelesen, was CU7 behebt? Neben einem lächerlichen Bug der GUI, der niemanden interessiert nur noch Folgendes: Assume ...
11
KommentareExch. 2016 - hat schon jemand das CU7 installiert, was geschieht mit der Forest-Funktionsebene?
Erstellt am 21.09.2017
Ja, cumulative Updates sind kumulativ ;-) Sie erscheinen nach geplantem Zyklus vierteljährlich: "Exchange 2016 follows a scheduled delivery model. In this model, cumulative updates ...
11
KommentareExch. 2016 - hat schon jemand das CU7 installiert, was geschieht mit der Forest-Funktionsebene?
Erstellt am 21.09.2017
Was willst Du 2018 nachholen, das CU7? Dann ist längst ein anderes aktuell und CU7 ist in dem logischerweise enthalten. ...
11
KommentareExch. 2016 - hat schon jemand das CU7 installiert, was geschieht mit der Forest-Funktionsebene?
Erstellt am 21.09.2017
Moin. Ganz simpel: nein, geht nicht. Mit dem SBS2011 ginge das, der basiert ja auf 2008 R2, aber der SBS 2008 kann eben nicht ...
11
KommentareBerechtigung nur auf bestimmter NIC
Erstellt am 20.09.2017
Moin. Jein. Über die Oberfläche ist da nichts vorgesehen, aber du solltest wohl Erfolg haben, wenn Du die Rechte auf HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\GUIDDeinerKarte verbiegst. ...
1
KommentarVerursacht das Firefox Screenshots -Feature eine Sicherheitslücke im Browser?
Erstellt am 18.09.2017
Itebob, hi. Starte mal notepad und fange an zu tippen - huch, notepad zeichnet ja jeden Tastendruck auf! Im Ernst: alles, was Du startest, ...
3
KommentareExchange 2016 Backup über Wbadmin - Logs werden nicht gelöscht
Erstellt am 18.09.2017
Hi. Sieht mir korrekt aus. Sag bitte, wann das Backup lief und bis wann die Logs zurückreichen. Unseres lief gestern und die Logs reichen ...
5
KommentareBitlocker Verschlüsselung für Neuinstallation von Windows 10 umgehen?
Erstellt am 15.09.2017
Nee, am Windows Setup Startbildschirm. ...
16
KommentareBitlocker Verschlüsselung für Neuinstallation von Windows 10 umgehen?
Erstellt am 15.09.2017
Hi. Am Setup-Startbildschirm Shift F10 drücken ->Kommandozeile erscheint. Dort: Dann geht es. ...
16
KommentareWindows 7 Update - Unsupported Hardware
Erstellt am 15.09.2017
Diese Diskussionen Du kannst auch heute noch ein Win7-System kaufen mit Skylake und das wird bis 2020 Updates erhalten. Nirgendwo stand in der EULA ...
26
KommentareWindows 7 Update - Unsupported Hardware
Erstellt am 15.09.2017
Dennoch bleib ich bei der Meinung, das MS nicht einfach sagen kann, Support bis 2020, und auf einmal "aber nur für alte Hardware". Da ...
26
KommentareWindows 7 Update - Unsupported Hardware
Erstellt am 15.09.2017
Mainboard: Gigabyte GA-Z170-HD3P CPU: intel Core i7-7700 3.6 GHz Ok, Du hast mehr oder weniger einen Sonderfall erwischt: Dein Board unterstützt sowohl Skylake als ...
26
KommentareWindows 7 Update - Unsupported Hardware
Erstellt am 14.09.2017
Alle Treiber konnten sauber installiert werden Das ist sonderbar. Die Meldung vom Windowsupdatedienst besagt, dass Du ein Chipset von AMD oder INtel hast, welches ...
26
KommentareWindows 7 Update - Unsupported Hardware
Erstellt am 14.09.2017
Moin jayjay0911. Öffne doch bitte mal den Gerätemanager - was fällt Dir auf? Da sollten diverse Geräte nicht installiert sein, da es schlicht keine ...
26
KommentareWindows 10 Kumulative Updates erzeugen jedes Monat hohen Datentraffic
Erstellt am 14.09.2017
Moin. Was die Schnellinstallationsdateien betrifft, wirst du mit dem Download Traffic nicht glücklich werden. Volle Zustimmung. VORSICHT! Nachdem ich das testhalber eingeschaltet habe, wollte ...
10
KommentarePer Skript Office 2010 Home and business silent deinstallieren
Erstellt am 13.09.2017
em-pie Herzlichsten Dank! Konfigfile: speichern als \\server\share\SilentUninstallConfig.xml Uninstall-Batchcode ist dann Bestens! Snowman25 Danke auch Dir, aber all das war beachtet worden. Ebenso all das, ...
5
KommentarePer Skript Office 2010 Home and business silent deinstallieren
Erstellt am 13.09.2017
Ich würde im Notfall viel probieren, danke. Ich warte aber noch auf weitere Antworten von Leuten, die wissen, was funktioniert. ...
5
KommentareWindows 10 Pro 1511 wann kommt "Zwangsupdate" auf 1607?
Erstellt am 13.09.2017
Ziemlich sicher ist es eher folgendes: per se wird der CBB (current branch for business) schon um 4 Monate verzögert. Hinzu kommen die konfigurierten ...
9
KommentareSecuring Privileged Access for the AD Admin - Part 1
Erstellt am 13.09.2017
Passend dazu: This article demonstrates probably the easiest way to configure domain-wide tier isolation within Active Directory ...
1
KommentarWindows 10 Pro 1511 wann kommt "Zwangsupdate" auf 1607?
Erstellt am 11.09.2017
Noch was: 10586.839). Dieser Client bekommt seine Windows Updates per WSUS (Windows Server 2012 R2). Das genannte Build ist völlig veraltet. Seit März hat ...
9
KommentareWindows 10 Setup-DVD mit allen Patches?
Erstellt am 11.09.2017
Und warum? Habt ihr nichts besseres zu tun als unsinnigen Forderungen nachzugehen :-) ? ...
6
KommentareWindows 10 Setup-DVD mit allen Patches?
Erstellt am 11.09.2017
Hi. Es gibt stets nur 2 Updates für Windows 10: das letzte kumulative Update und das letzte für Flash. Wozu dann noch slipstreamen? ...
6
KommentareWindows 10 Pro 1511 wann kommt "Zwangsupdate" auf 1607?
Erstellt am 11.09.2017
Hi. Wenn Du weiterhin Sicherheitsupdates beziehen möchtest, musst Du voraussichtlich im Oktober spätestens umsteigen, denn dann fällt die Unterstützung für 1511 flach. ...
9
KommentareBitlocker und Forensische Programme
Erstellt am 11.09.2017
vBurak Glaube einen mobilen Datenträger kann man eh nicht mit TPM absichern, oder irre mich hier bei? Richtig. >> sondern um unterwegs abhanden gekommene ...
10
Kommentare