DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

App-Bereinigung nach Funktionsupdate - Wie geht ihr da vor?gelöst

Erstellt am 31.07.2017

Hi. Das Problem bei der ganze Sache: Die Systeme werden wieder mit unnötigen Apps vollgemüllt. Ist das so? Ich meine nicht, dass deinstallierte Apps ...

11

Kommentare

Umbenennung per Skriptgelöst

Erstellt am 28.07.2017

Jou. Aber wir haben zum Teil doch einige "Freigeiste" dabei, die sowas bevorzugen. Der Mann ist kurz vor der Rente, mal sehen, wohin das ...

9

Kommentare

Umbenennung per Skriptgelöst

Erstellt am 28.07.2017

Das funktioniert auf Anhieb, besten Dank. Mal schauen, ob der Benutzer das Skript einem Tool vorzieht. ...

9

Kommentare

Umbenennung per Skriptgelöst

Erstellt am 28.07.2017

Hi beidermvgs, schau ich mir bei Zeiten an. Vorerst gelöst mit Danke ...

9

Kommentare

Umbenennung per Skriptgelöst

Erstellt am 28.07.2017

Hi rubberman. Ok, hätte deutlicher sein können, ja. Es gibt hunderte von Dateien. Was nach den führenden 3 Ziffern folgt, ist random. ...

9

Kommentare

Umbenennung per Skriptgelöst

Erstellt am 28.07.2017

Bin gerade über AntRenamer gestolpert - der kann es. Für Batch-/Powershellcode bin ich natürlich weiterhin offen. ...

9

Kommentare

Cleanmgr.exe per GPO vorkonfigurierengelöst

Erstellt am 27.07.2017

BFF's Idee ist richtig, so machen wir es auch. ...

8

Kommentare

Nacharbeiten nach Patch für Domänencontroller erforderlich

Erstellt am 27.07.2017

Edit: Skript beigefügt, welches auf allen Systemen nachschaut, ob der Patch drauf ist und neugestartet wurde. ...

4

Kommentare

Domänenbenutzer lokale Adminrechte (Domäne fehlt in Suchpfad)gelöst

Erstellt am 25.07.2017

Hi. Das war es. Der Netzwerkstecker war nicht richtig drin. Aha. Du kannst Dich also an dem Rechner als Domänenadmin anmelden ohne Netzwerk? Dann ...

7

Kommentare

Anwendung starten ohne lokale Admin-Rechtegelöst

Erstellt am 25.07.2017

Moin. Öffne Procmon, filtere nach "access denied". Eigene Frage wäre nach 3 Jahren besser. ...

20

Kommentare

Hyper-V "Keine Starteinträge" in Firmware bei Erstellung eines Clientsgelöst

Erstellt am 25.07.2017

Teste doch mal, diese umzustellen, nachdem du das iso gebootet, aber noch nicht installiert hast (einfach Maschine ausschalten). ...

14

Kommentare

Windows 10 Dienste - Überblickgelöst

Erstellt am 24.07.2017

Hier: Viel Spaß. Ich hoffe es bringt irgendetwas außer Ärger. ...

4

Kommentare

Hyper-V "Keine Starteinträge" in Firmware bei Erstellung eines Clientsgelöst

Erstellt am 24.07.2017

Ja, so kenne ich das von den rumzickenden Geräten! Einfach booten lassen und Einstellungen nach der Installation ändern und fertig. Und vielleicht noch Microsoft ...

14

Kommentare

Hyper-V "Keine Starteinträge" in Firmware bei Erstellung eines Clientsgelöst

Erstellt am 24.07.2017

Teste bitte, eine neue Gen2-Maschine zu erzeugen, die win10 setup-Iso einzulegen und ohne weitere Konfiguration einfach zu starten. ...

14

Kommentare

Hyper-V "Keine Starteinträge" in Firmware bei Erstellung eines Clientsgelöst

Erstellt am 24.07.2017

Hi. Habe ich schon öfter gesehen und zum Teil auf der selben Host-Maschine mal so und mal so. Ich behaupte, das ist ein Bug. ...

14

Kommentare

Windows 7 (X64) unter Hyper-V - Wie kann ich Daten vom physikalischen Rechner in diese VM kopieren?gelöst

Erstellt am 21.07.2017

Hi. Der einfachste Weg wäre eine Freigabe. Die erweiterte Sitzung gibt es nicht für 7, korrekt. Du kannst auch Remote Desktop zum 7er hin ...

4

Kommentare

Automatischen Schlüsselwechsel nach Domänenbeitritt deaktivieren

Erstellt am 21.07.2017

Hi. Siehe emeriks. Das Kommando kann ein lokaler Admin ausführen und alles ist wieder gut, ohne Austritt und Wiedereintritt. Weitere Info: Dies wird nur ...

3

Kommentare

Übersicht User + GPOs nach Netzübernahme

Erstellt am 20.07.2017

Hi. Da das von Uwe Aufgezeigte durchaus auch mal serverseitig rumbuggt, nenne ich dir noch die clientseitige Variante: Nutzereinstellungen einsehen: als Nutzer anmelden, um ...

2

Kommentare

Hyper-V unter Windows10 und Ryzen-PC: Diversesgelöst

Erstellt am 20.07.2017

Kein Disk2VHD - einfach Export. C:\$Windows.~BT\Sources\Panther\Setuperr.log auf dem System, dessen Aktualisierung misslingt, wird nicht leer sein. ...

4

Kommentare

Hyper-V unter Windows10 und Ryzen-PC: Diversesgelöst

Erstellt am 20.07.2017

Hi. Es gibt gegenüber Server 2016 keine Untwerschiede bei dem, was Du machst. Ob der Host UEFI oder non-UEFI installiert wurde, ist egal! Das ...

4

Kommentare

Raid 1 2 SSD mit Windows Server 2016

Erstellt am 19.07.2017

Hi. Es geht ja wieder ein wenig ungeordnet zu hier. Also: 1. Server OS' können Software-Raid1 schon seit Ewigkeiten (Windows NT4). 2. 2016 Server ...

20

Kommentare

bat Abhandlung für Silent Deploy (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 18.07.2017

Gern geschehen. ...

22

Kommentare

Fonts Installation o. Adminrechte

Erstellt am 18.07.2017

Klassiker. ...

4

Kommentare

bat Abhandlung für Silent Deploy (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 18.07.2017

Herrjeh :-) Ich wüsste gerne mal, welcher Prozentsatz aller Computerprobleme Rechteprobleme/Sicherheitssoftwareprobleme sind. Garantiert ein sehr hoher. ...

22

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 18.07.2017

Nur so interessehalber: Der Datenschutzaspekt bereitet Dir keine Bauchschmerzen? Äh, nee. Ich habe gar keine Bedenken. Ich habe kein Problem und auch keinen konkreten ...

39

Kommentare

bat Abhandlung für Silent Deploy (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 18.07.2017

Stop. Gib mir bitte zunächst mal die Ausgabe der am Server ausgeführten Kommandos sowie an. ...

22

Kommentare

Win10 Juli17-Patch zickt

Erstellt am 18.07.2017

Trifft alles nicht zu. Ich werde stumpf bei allen den Ordner löschen und gut. ...

6

Kommentare

bat Abhandlung für Silent Deploy (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 18.07.2017

Oben schrieb ich: Gib lieber der Gruppe "authentifizierte Benutzer" oder meinetwegen der Gruppe "Domänencomputer" Leserechte auf das Setup. Dabei spreche ich von den NTFS- ...

22

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 18.07.2017

Du, ich kann auch unseren Anwalt damit beauftragen, sich schlau zu machen, aber ich denke, zunächst ein paar Erfahrungen anzuhören, kann nicht schaden. Es ...

39

Kommentare

Win10 Juli17-Patch zickt

Erstellt am 18.07.2017

Na das sucht doch bitte mal raus - zu Outlook und diesem Update findet google auf die Schnelle nichts. Wenn es zurückgezogen worden wäre, ...

6

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 18.07.2017

Fa-jka Ja, solche Verfahren sind interessant. Es geht mir aber eher um Erfahrungsaustausch bzgl. Gerichten. Erfahrungen, wie C.R.S sie gemacht hat. Ein mögliches Fazit ...

39

Kommentare

bat Abhandlung für Silent Deploy (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 18.07.2017

Du willst es irgendwie nicht verstehen Du hast dem msiexec als Argument das Paket gegeben und msiexec meldet: "ich kann es nicht erreichen". Gib ...

22

Kommentare

WSUS zeigt nur 14 Clients an - ständiger Wechselgelöst

Erstellt am 18.07.2017

Es geht doch nicht um SID-Änderungen, sondern um die WSUS-ID. ...

14

Kommentare

WSUS zeigt nur 14 Clients an - ständiger Wechselgelöst

Erstellt am 18.07.2017

Hi. Arbeitet ihr mit geclonten Rechnern? Das würde das durchwechseln erklären. In dem Fall hilft: ...

14

Kommentare

bat Abhandlung für Silent Deploy (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 18.07.2017

Du machst nun mal folgendes: nimm Dir einen Rechner, wo das Paket noch nicht drauf ist und melde Dich als Administrator an. Starte eine ...

22

Kommentare

bat Abhandlung für Silent Deploy (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 18.07.2017

Mit System User bekomme ich eben für jeden Teil des Scripts den obigen Fehler. Ja, weil Du meinen Rat nicht befolgst und die Zugriffsrechte ...

22

Kommentare

bat Abhandlung für Silent Deploy (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 17.07.2017

Sorry, die Frage war ja nun überflüssig, wenn man das Skript sieht - es ist also ein Pull. NImm das Systemkonto. Nachdem du die ...

22

Kommentare

bat Abhandlung für Silent Deploy (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 17.07.2017

Wie arbeitet dein Tool, pusht es vim Server aus, oder arbeitet es mit Agents am Client (pull)? ...

22

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 17.07.2017

Hallo Richard und danke für die interessanten Ausführungen. Magst Du noch hinzufügen wie oft Du solche Erfahrungen gemacht hast? ...

39

Kommentare

bat Abhandlung für Silent Deploy (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 17.07.2017

Ui - du nutzt nun einen Domänenadmin? Das ist doch eine schlechte Idee und sehr gefährlich. Gib lieber der Gruppe "authentifizierte Benutzer" oder meinetwegen ...

22

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 17.07.2017

Das beauftragte Unternehmen hielt sich an alle Normen, ISOs etc. um die Daten auch gerichtstauglich zu verwenden Nun wird's interessant - wo kann ich ...

39

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 17.07.2017

vor Gericht ging das Ganze nicht. Aha. Und warum passt es dann in diesen Thread? :-) ...

39

Kommentare

bat Abhandlung für Silent Deploy (Desktop Central)gelöst

Erstellt am 17.07.2017

Hi. Es scheint, als könne das Konto, unter dem Dein Deploymenttool arbeitet, schlicht nicht auf \\Netzwerkpfad\ePlanv2.6\Electric P8 2.6.3.10395\License Client (Win32)\setup.exe zugreifen. Prüf das. ...

22

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 17.07.2017

Um was geht es denn? Ich suche Leute, die schon in die Verlegenheit kamen, vor Gericht digitale Beweise verwerten zu wollen und hoffe, dass ...

39

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 17.07.2017

Es geht in dieser Frage nicht um nicht-dienstliche Internetbenutzung. Es geht um Daten und unter welchen Umständen sie als Beweismittel taugen. Es geht auch ...

39

Kommentare

Frage an Forensiker bezüglich Beweissicherung

Erstellt am 17.07.2017

Bei Anwesenheit vom Betriebsrat ober gar besser Revision und/oder Rechtsanwalt dürfte die 'Person' Schwierigkeiten haben, eine Manipulation nachzuweisen nun, wenn du wirklich meinst, dass ...

39

Kommentare

BitLocker - Wiederherstellungsschlüssel werden nicht im AD gespeichertgelöst

Erstellt am 14.07.2017

omg!Dein erster Screenshot hätte es uns eigentlich lehren sollen. Bei der deutschen Fassung steht da "Festplattenlaufwerke", da bin ich nicht drauf angesprungen :-) im ...

20

Kommentare

Hyper-V Host bekommt keine Updates vom WSUS (WSUS als VM auf diesem Host)gelöst

Erstellt am 14.07.2017

Hi. Welches OS hat denn der Host? Server 2016 Hyper-V? Der hat einen Bug und muss manuell zunächst ein kumulatives Update installiert bekommen, bevor ...

7

Kommentare

BitLocker - Wiederherstellungsschlüssel werden nicht im AD gespeichertgelöst

Erstellt am 14.07.2017

Teste bitte auch einmal ohne die GPO für TPM-Sicherung. ...

20

Kommentare

BitLocker - Wiederherstellungsschlüssel werden nicht im AD gespeichertgelöst

Erstellt am 14.07.2017

Dann ist der Schlüssel wohl noch zur Prüfung bei der NSA. Teste mal mit win8.1/win7/Server xy ...

20

Kommentare