DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows 10 Absicherung. User bootet über USB Stick mit Win10 und verändert utilman.exe in cmd.exe und kann somit zugriff als admin ohne Kennwort erhaltengelöst

Erstellt am 19.06.2017

Ach, kann man das Bios neuerding nicht mehr per Jumper/Batterieentfernung zurücksetzen? Die einzige Lösung ist TPM/TPM+PIN. ...

47

Kommentare

Windows 10: "Wird neu gestartet"gelöst

Erstellt am 19.06.2017

Hi. Das alles auch mit frisch installierten Rechnern. Diese Rechner sind wenn sie frisch sind, nicht in der Domäne - da wird das nicht ...

7

Kommentare

Windows 10 Pro 1703 friert ohne ersichtlichen Grund eingelöst

Erstellt am 19.06.2017

Hi. Installiere das letzte Bios. Schon das könnte die Ursache sein. ...

10

Kommentare

Brother-Scanner SMB Scan auf Win10 1703 Share schlägt fehl, 1607 gehtgelöst

Erstellt am 19.06.2017

So, es ist gelöst. Brother hat eine neue Firmware erstellt und mir zugeschickt. Sie dürfte in Kürze auch zum Download verfügbar sein. Die Firmware ...

24

Kommentare

Windows 10 Absicherung. User bootet über USB Stick mit Win10 und verändert utilman.exe in cmd.exe und kann somit zugriff als admin ohne Kennwort erhaltengelöst

Erstellt am 19.06.2017

Hi. Der Author schrieb: Ich versuche das gerade über BitLocker zu unterbinden. Wenn das klappt, dass die verschlüsselte Festplatte beim einschalten und dem Bootvorgang ...

47

Kommentare

Lokale User Passworte im AD - Best Practice

Erstellt am 19.06.2017

Hi. Schau Dir meinen Artikel an: - das ist meiner Meinung nach viel vernünftiger als LAPS. Noch ein Hinweis zu "Da dieses Passwort ja ...

9

Kommentare

Samsung SSD mit HP P410i langsam, warum?

Erstellt am 18.06.2017

Teste mal von einem Zweitsystem aus, also zum Beispiel von einem Windows 10 Setup. Setup booten, bei der Sprachauswahl Shift F10 drücken, um eine ...

16

Kommentare

2016 RDS: Probleme mit Easyprintgelöst

Erstellt am 17.06.2017

Hi. Wie kommst du darauf? Nein, cleamgr läuft da nicht. ...

7

Kommentare

2016 RDS: Probleme mit Easyprintgelöst

Erstellt am 16.06.2017

So, Problem gelöst: in den Grundeinstellungen eines RDS bekommt jeder Nutzer bei Anmeldung ein numeriertes per-session Tempdir, welches unterhalb von %localappdata%\temp (%appdata\temp\24 zum Beispiel) ...

7

Kommentare

Office Outlook und Windows Patchday-Probleme Borns IT- und Windows-Blog

Erstellt am 16.06.2017

Häh? Mehrere Wochen, bevor Sie den Patch rausgeben, warnen Sie also schon vor Fehlern. Nee, is klar. ...

8

Kommentare

2016 RDS: Probleme mit Easyprintgelöst

Erstellt am 16.06.2017

Göttlich es ist tatsächlich auf Dateiebene. Wenn man remote angemeldet ist und auf einem umgeleiteten Drucker (hier: "Microsoft print to PDF redirected 24") einfach ...

7

Kommentare

Fernwartungssoftware intern

Erstellt am 16.06.2017

Hi. Mach es wie wir: keine Kosten, keine Adminrechte, keine Drittsoftware. Ganz simpel. Geht auch noch unter win8/10 ...

11

Kommentare

Office Outlook und Windows Patchday-Probleme Borns IT- und Windows-Blog

Erstellt am 16.06.2017

Jou, hat aber damit nichts zu tun den Artikel gibt es schon ein paar Jahre länger. ...

8

Kommentare

Fragen zu SRP im allgemeinen und speziellen

Erstellt am 15.06.2017

Hi. 1 Ich denke es reicht. Aber testen müsste man es eh. 2 keine Vorteile 3 kein Schutz Ich hoffe, ich stelle es nicht ...

2

Kommentare

2016 RDS: Probleme mit Easyprintgelöst

Erstellt am 15.06.2017

Hi. Werde ich machen, sobald der Fehler wieder kommt kann ein paar Stunden dauern. ...

7

Kommentare

Exchange Server 2007 SP1 Update auf aktuelle CU bzw. URgelöst

Erstellt am 15.06.2017

Siehe MS Exchange Server 2003 können online gesichert werden (ohne die Exchange Services zu beenden) (das kann Drive Snapshot schon ewig. Der Author hat ...

14

Kommentare

Exchange Server 2007 SP1 Update auf aktuelle CU bzw. URgelöst

Erstellt am 15.06.2017

Bzgl. Dienste: Drive snapshot ist exchange-aware. Man muss keine Dienste stoppen. Allerdings ist die Windows-eigene Sicherung auch exchange-aware, somit bietet Drive snapshot nur dann ...

14

Kommentare

Rechte neuer IT-Mitarbeiter

Erstellt am 15.06.2017

Danke für die Info. Powerbroker von beyondtrust ist auch recht teuer, ich hatte das vor Jahren mal angefragt und dann auf Grund des hohen ...

17

Kommentare

PCs im Unternehmen mit BitLocker verschlüsseln - Wie vergebt ihr Passwörter?gelöst

Erstellt am 14.06.2017

LOL. Geile Kommentare. Füg doch bitte nicht noch die anderen Heiligen hinzu, beim nächsten Kommentar, sondern lieber eine Begründung, die zeigt, dass Du weißt, ...

10

Kommentare

Exchange Server 2007 SP1 Update auf aktuelle CU bzw. URgelöst

Erstellt am 14.06.2017

Kann es sein, daß ich mir die Rollup-Orgie für meinen Exch. 2010 SP3 (17 Rollups einzeln installiert) hätte sparen können Jou. ...

14

Kommentare

Exchange Server 2007 SP1 Update auf aktuelle CU bzw. URgelöst

Erstellt am 14.06.2017

Glücklicherweise ist departure's Vorstellung falsch. Einfach SP3 installieren und dann CU23. ...

14

Kommentare

Rechte neuer IT-Mitarbeiter

Erstellt am 14.06.2017

Ah. Ok, das hätte ich auch selbst sehen können. Mindestlaufzeit ist 12 Monate. Gut, das ist natürlich eine ganz andere Nummer. Nutzt Du es ...

17

Kommentare

Exchange Server 2007 SP1 Update auf aktuelle CU bzw. URgelöst

Erstellt am 14.06.2017

Hi. Siehe Allerdings ist Ex2007 seit April 2017 unsupported=potentiell unsicher. ...

14

Kommentare

Windows Server 2012R2 2-Faktor-Authentifizierung mit BitLocker?gelöst

Erstellt am 14.06.2017

Hi. Ich fürchte auch, dass Du Bitlocker missverstehst. Bitlocker läuft immer auf Partitionsebene. Wäre gut zu wissen, wie Deine Anforderungen sind: -gemeinsamer Zugriff soll ...

4

Kommentare

Rechte neuer IT-Mitarbeiter

Erstellt am 14.06.2017

Hi. Hab mir mal adminbyrequest ansehen wollen, aber der Preis von 50€/Monat ist ja unfassbar. ...

17

Kommentare

GPO soll zwangsabmeldung von Usern ermöglichengelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi. Wenn das mit den Bits stresst, kannst Du auch Batch nutzen a la net user username /times:M-F,8am-5pm /domain (Montag-Freitag, 8-17 Uhr) Das Ganze ...

7

Kommentare

USB Tastatur funktioniert erst ab Anmeldung

Erstellt am 13.06.2017

Hi. Da es ja zuhauf Angriffsmöglichkeiten über tastaturähnliche Geräte gibt (Google: USB Rubber ducky), gibt es auch Schutzsoftware, die dagegen schützen soll. Und Schutzsoftware ...

9

Kommentare

Hyper-V-Maschinen träge bzw. langsamgelöst

Erstellt am 13.06.2017

Na, auf Hypervisor-Ebene und nicht auf der Anwendungsschicht im Gast. Irgendwas scheint der Host an dieser Maschine nicht zu mögen. Teste vergleichshalber wie vorgeschlagen. ...

16

Kommentare

Hyper-V-Maschinen träge bzw. langsamgelöst

Erstellt am 13.06.2017

Hi. Wenn Du Task Manager elevated startest, sollte er auf dem Reiter Details schon zeigen, was los ist. Du schreibst, dass er das nicht ...

16

Kommentare

Re-Deployment bereits Bitlocker verschlüsselter Tablets

Erstellt am 12.06.2017

Hi. Ich kann hier leider nicht aus Erfahrung sprechen, aber: das TPM musst Du mit Sicherheit nicht zurücksetzen. Ich würde tippen, dass ein diskpart ...

2

Kommentare

Microsoft Office 2013 Update-Fragegelöst

Erstellt am 08.06.2017

Moin noch mal. Falls Du noch Interesse an einer automatisierten Lösung hast, dann sag Bescheid. Man kann auch bei 2013/2016 Click2Run/Home And Business per ...

5

Kommentare

Domänencontroller ersetzen ?

Erstellt am 08.06.2017

Es gibt kein R1. Es gibt ein 2008 und ein 2008 R2. Ersteres wird gerne mal "R1" genannt - nicht zu verwechseln mit "Bauchschmerz" ...

7

Kommentare

AD Userpasswörter setzengelöst

Erstellt am 08.06.2017

Hi. Das Dilemma kommt nur erst dadurch auf, dass Microsoft NLA (Network level authentication) als Default gesetzt hat. ->Informiere Dich, was NLA ist, und ...

11

Kommentare

Domänencontroller ersetzen ?

Erstellt am 08.06.2017

Hi. Ob du die neuen Features eines 2012 R2 brauchst, oder nicht, damit solltest Du dich auseinander setzen. Wenn Du dazu Fragen hast, melde ...

7

Kommentare

PCs im Unternehmen mit BitLocker verschlüsseln - Wie vergebt ihr Passwörter?gelöst

Erstellt am 08.06.2017

Bedenke auch, dass je nach Sicherheitsbedarf auch noch die Option besteht, gar keine PIN zusetzen ("TPM only"), dann hättest Du die Sorge gar nicht ...

10

Kommentare

Windows Remoteunterstützung - Kennwort per GPO definieren?

Erstellt am 07.06.2017

Hi. Ich glaube, Windows sieht nicht vor, das Kennwort abzulegen (zu unsicher). Es wird nur möglich sein, es in ein Einladungsfile zu legen - ...

2

Kommentare

Windows 1703 Creators Update, Abmeldeskripte, HerunterfahrenSkripte, Bug

Erstellt am 07.06.2017

"Abmeldeskripte werden immer elevevated ausgeführt" - nein, sie werden immer als Nutzer ausgeführt und NIE elevated. Herunterfahrskripte hingegen als Systemkonto und immer elevated. Was ...

12

Kommentare

Windows 1703 Creators Update, Abmeldeskripte, HerunterfahrenSkripte, Bug

Erstellt am 06.06.2017

Wenn die UAC an ist, kann das kein Abmeldeskript sein, denn das liefe nicht elevated, es würde nicht "Administrator" in der Fenstertitelleiste eingeblendet. Nutzt ...

12

Kommentare

Windows 1703 Creators Update, Abmeldeskripte, HerunterfahrenSkripte, Bug

Erstellt am 06.06.2017

Wenn Du etwas als gelöst markierst, sei so nett und schreibe auch dazu, wie es gelöst wurde. ...

12

Kommentare

Windows 1703 Creators Update, Abmeldeskripte, HerunterfahrenSkripte, Bug

Erstellt am 06.06.2017

Erkläre noch eins, bitte: ist die UAC an oder aus? Ist der Nutzer Administrator, oder nicht? ...

12

Kommentare

PCs im Unternehmen mit BitLocker verschlüsseln - Wie vergebt ihr Passwörter?gelöst

Erstellt am 05.06.2017

Hi. Vorweg: ich staune sehr über manche Kommentare, kommentiere die aber lieber nicht. Wir setzen BL seit gut 4 Jahren auf win8.x/10 flächendeckend ein ...

10

Kommentare

Windows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü

Erstellt am 05.06.2017

Moin Frank. Alles richtig, was Du da schreibst. Es ist ja auch für manchen äußerst sinnvoll, eine cmd dort aufmachen zu können per Kontextmenüeintrag. ...

21

Kommentare

RemoteApp und RemoteDesktop

Erstellt am 03.06.2017

Erstell ein Image und spiel es in Hyper-v zurück und grade es nach 2016 up zum Test. ...

12

Kommentare

RemoteApp und RemoteDesktop

Erstellt am 03.06.2017

Ich nutze RemoteApp seit es das gibt und habe alle Versionen mitgenommen bis inklusive 2016. Problem ist mir nicht bekannt - wenn Du ein ...

12

Kommentare

Windows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü

Erstellt am 03.06.2017

Hi. Du hast das mit dem Alias nicht verstanden. Der dir-Befehl ist ein seltener Sonderfall, da dir ein alias in der Powershell ist. ...

21

Kommentare

Offline HDD in Hyper-V VM nutztengelöst

Erstellt am 03.06.2017

Starte ihn mal neu. Nicht runter und hoch, sondern neu starten. ...

5

Kommentare

Windows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü

Erstellt am 02.06.2017

Hi. Hat seine Anwendungsfälle, ja, aber dennoch sollte man immer fragen "warum mach MS das?". Den meisten macht ja nun vermutlich gar nichts aus, ...

21

Kommentare

Offline HDD in Hyper-V VM nutztengelöst

Erstellt am 02.06.2017

Der Punkt ist genau dann ausgegraut, wenn -keine weitere physikalische Platte vorhanden ist -die vorhandenen nicht offline geschaltet sind -der Nutzer kein Administrator ist ...

5

Kommentare

Wie sieht man einem WLAN-Hotspot, dessen Spezifikation man nicht kennt, die 802.xx Betriebsart an?gelöst

Erstellt am 01.06.2017

Perfekt. Die App förderte sogleich zu Tage, dass es 802.11n ist und die speziellen Geräte unterstützen in der Tat gerade .n nicht! Danke ...

4

Kommentare

Server 2016 Dom. Benutzer können Kennwörter nicht ändern in der RDP-Sitzung STRG+ALT+ENDEgelöst

Erstellt am 01.06.2017

Siehe Vollidiot. Zusatz: rsop am DC/den DCs ausführen (falls das unklar war). ...

12

Kommentare