DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Batch Skript während dem Betrieb mittels GPO laufen lassengelöst

Erstellt am 07.03.2017

Hi. Verstehst Du mich miss? ich spreche doch auch vom Taskplaner. Den kann man triggern, wie man will - zu festen Zeiten oder an ...

14

Kommentare

Batch Skript während dem Betrieb mittels GPO laufen lassengelöst

Erstellt am 07.03.2017

Und wie weißt du wann die GPO wieder komplett neu eingelesen wird? Man sollte meinen, das wird geloggt (GPO-Background-refresh). Und an dieses Event kann ...

14

Kommentare

Vergleich zweier SSD-Typen im Raid-10 für den Anwendungsfall SQL-Datenbank

Erstellt am 06.03.2017

ja klar 600TBW sollte sie sogar können Laut Samsung sind 5 Jahre/73TBW garantiert: Whatever. Um Langlebigkeit ging es in meiner Frage eh nicht wirklich. ...

12

Kommentare

Lokaler Benutzer über GPO verteilen

Erstellt am 06.03.2017

Hi. Bevor Du dich auf Cruzers Vorschläge stürzt: Wozu das Ganze? Gib das bitte an, dann kann ich bestimmt einen guten Tipp geben. ...

4

Kommentare

Vergleich zweier SSD-Typen im Raid-10 für den Anwendungsfall SQL-Datenbank

Erstellt am 06.03.2017

Und was will uns das sagen? 119 TBW ist doch sehr gut für diese Platte. ...

12

Kommentare

Login Script verzögert ausführen

Erstellt am 04.03.2017

Hi. Was für ein DC das ist, spielt keine Rolle. Das Client-OS schon eher. Bei Win8/10 ist das Loginskript scon von sich aus um ...

6

Kommentare

PCI-Express-Adapterfragegelöst

Erstellt am 24.02.2017

Auch an cruzer Danke wegen des Intelcommunities-Link, wo steht The system BIOS could be designed to accept certain wireless adapter models only. ...

14

Kommentare

PCI-Express-Adapterfragegelöst

Erstellt am 24.02.2017

Hast Du die Moeglichkeit eine andere, nicht Intel, WiFi-Karte in diesem Adapter zu testen? Wir haben hier sicherlich noch irgendwo eine Broadcomkarte, müsste ich ...

14

Kommentare

PCI-Express-Adapterfragegelöst

Erstellt am 24.02.2017

vermutlich alle die nicht von Intel sind. Aber in dem Bild steht ausdrücklich Kompatibel zu (u.a.) Intel. ...

14

Kommentare

PCI-Express-Adapterfragegelöst

Erstellt am 24.02.2017

Hallo Richard. Es ist hinsichtlich der freien Mini-PCIe-Pins Hersteller-spezifische Karte (für Hardware-/BIOS-Schalter), die in einem entsprechenden Laptop natürlich problemlos funktioniert. Ja, so sieht es ...

14

Kommentare

PCI-Express-Adapterfragegelöst

Erstellt am 24.02.2017

Anderen Slot probiert? Vielleicht ein Hardware-Konflikt unter Windöf. Ja, auch anderen probiert und sonst steckt auch nichts drin. An zwei Desktoprechnern das selbe Spiel. ...

14

Kommentare

PCI-Express-Adapterfragegelöst

Erstellt am 24.02.2017

Moin Cruzor. Es ist der selbe Treiber, der vorher (und natürlich auch nachher) auf dem selben Windows geht. Unterschied: nun steckt die Karte in ...

14

Kommentare

Von wo aus wurde mein Konto gesperrt

Erstellt am 24.02.2017

Tja, kein Feedback ist auch feedback : ...

4

Kommentare

Java GPO Deployment - Dateiverteilung per Computer-GPO in Userprofile-Ordnergelöst

Erstellt am 23.02.2017

Hi. "Aber wie sage ich in der User-GPO, dass er diese nur ausführen soll, wenn er sich an einem Computer anmeldet wo ich" - ...

7

Kommentare

SharePoint Search Server gesucht

Erstellt am 22.02.2017

Hi. beschreibt das Vorgehen. Schau als Erstes, wie lange der 2010 noch Updates bekommt. Kostenlose Nachfolger gibt es nicht. ...

3

Kommentare

Von wo aus wurde mein Konto gesperrt

Erstellt am 22.02.2017

Moin. "Dein Microsoftkonto"? meldest Du Dich mit einem solchen an oder mit einem Domänenkonto oder hast Du beide verknüpft? Das von Dani genannte Skript ...

4

Kommentare

Fritzbox Landingpage - haben Nutzungsbedingungen ein Limit von 200 Zeichen?

Erstellt am 21.02.2017

Ach, die 77-seitige Anleitung? Jaa, die hatten wir auch schon beim Wickel, aber der letzte Admin ist verstorben, als er sie halb durch hatte. ...

7

Kommentare

Fritzbox Landingpage - haben Nutzungsbedingungen ein Limit von 200 Zeichen?

Erstellt am 21.02.2017

Der AVM-Support zeigt sich übrigens ahnungslos "echt? nur 200 Zeichen?" ->Feature-Request aufgenommen. LKS Welchen Router würdest Du dafür empfehlen? ...

7

Kommentare

Sharepoint - öffnen im Windows Explorer geht nicht

Erstellt am 21.02.2017

Moin. Das Resetten/Cache löschen bringt nichts, es tritt überall auf, auch bei brandneuen Systemen. PS: Zur Zeit bei uns Standardlösung -> SharePoint, Video-Wiedergabe unter ...

5

Kommentare

Fritzbox Landingpage - haben Nutzungsbedingungen ein Limit von 200 Zeichen?

Erstellt am 21.02.2017

LKS Die Nutzungsbedingungen würdest Du also erst bestäigen lassen und dann nachliefern. So so ;-) ...

7

Kommentare

Sharepoint - öffnen im Windows Explorer geht nicht

Erstellt am 21.02.2017

Moin. Es betrifft ja alle Rechner. Nein, das ist es nicht, danke trotzdem. ...

5

Kommentare

WSUS 4.0 liefert keine Windows 10 Feature Upgrades

Erstellt am 20.02.2017

Ich hatte das auch mal auf einem 2012R2er laufen - bei einigen wurde es detektiert und runtergeladen und installiert, bei anderen nicht - es ...

5

Kommentare

Windows 10 auto logout ausschalten mit Server 2012 R2

Erstellt am 18.02.2017

Hi. Win10 fordert ein Kennwort nach "Bildschirm aus". Setze die Zeit dafür höher in den Energieoptionen, einfach höher als die Screensavertimeoutzeit. ...

4

Kommentare

WSUS 4.0 liefert keine Windows 10 Feature Upgrades

Erstellt am 16.02.2017

Hi. Der Gefahren des Featureupgrades bist du dir bewußt? Es gibt sehr gute Gründe dafür, wsus nicht hierfür zu benutzen, sondern Skripte. ...

5

Kommentare

Adobe Reader DC Vorschaubildgelöst

Erstellt am 16.02.2017

Mach es so: lade Dir regshot runter. Starte regshot unicode, mach den ersten shot. Mach die Änderung in Acrobat Reader DC Mach den zweiten ...

9

Kommentare

Sharepoint - Win10 fragt nach erneuter Authentifizierung, Win8.1 nicht

Erstellt am 15.02.2017

Mittlerweile hat sich rausgestellt: Office 2016 braucht keine erneute Auth. auf win10! BMM! ...

4

Kommentare

Adobe Reader DC Vorschaubildgelöst

Erstellt am 15.02.2017

Es gibt keine aktuelle msi. Du kannst nur die letzte MSI nehmen, die geboten wird, und dann den Patch (.msp ist eine Patchdatei) installieren. ...

9

Kommentare

Adobe Reader DC Vorschaubildgelöst

Erstellt am 15.02.2017

Du solltest die letzte .msp-Datei laden und diese per WSUS-Addon (WSUS package publisher) verteilen. ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/AcrobatDC/ ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/AcrobatDC/1502320056/AcroRdrDCUpd1502320056.msp ist die letzte und Einzige, die du brauchst. ...

9

Kommentare

Sharepoint - Win10 fragt nach erneuter Authentifizierung, Win8.1 nicht

Erstellt am 15.02.2017

Hi. Sehr interessanter Hinweis! ...

4

Kommentare

Adobe Reader DC Vorschaubildgelöst

Erstellt am 13.02.2017

Den cust wiz. in der DC-Version genommen? Wenn's nicht geht, dann Registrykey ausfindig machen mit procmon und den verteilen. ...

9

Kommentare

TPM-Verwaltunggelöst

Erstellt am 13.02.2017

Weil du keine Funktion nutzt, die das Kennwort braucht oder in Zukunft brauchen wird. ...

4

Kommentare

TPM-Verwaltunggelöst

Erstellt am 12.02.2017

Hi. Du brauchst nichts zu beachten. Das TPM muss nicht gelöscht werden, du brauchst auch kein owner-Kennwort. Das System neu aufsetzen erst recht nicht. ...

4

Kommentare

Adobe Reader DC Vorschaubildgelöst

Erstellt am 12.02.2017

Hi. Lad den customization wizard für Acr. Reader DC runter, damit kannst du msi Dateien vorkonfigurieren ...

9

Kommentare

Aufgabenplanung - Unterschiede bei der Option Konfigurieren fürgelöst

Erstellt am 10.02.2017

Hi. Ich kann Günthers Antwort noch gar nichts entnehmen, was mit der Frage zu tun hat. In dem Link steht nichts zu Unterschieden der ...

2

Kommentare

TempVerzeichnis wird mit CAB-Dateien vollgemülltgelöst

Erstellt am 10.02.2017

Hi. Wir haben dies bei ein paar Servern beobachtet: c:\windows\temp wird mehrfach täglich beschrieben mit .cab-Dateien, die identische Größe haben (102MB ca.). Als Ursache ...

7

Kommentare

Script Lokales Admin Passwort ändern

Erstellt am 09.02.2017

Hi. Anmerkungen: -wozu lokale Admins nutzen? Nimm Domänenkonten, die in die Admingruppe gelegt werden (nicht etwa den Domänenadmin). Siehe -wenn LAPS zu aufwendig erscheint ...

3

Kommentare

Windows 10 "nach Hause telefonieren" abschalten ist möglich - gp-pack PaT von Mark Heitbrink

Erstellt am 09.02.2017

Für pro geht das Meiste, nicht alles. Vieles von den 11 GPOs, die angeblich nicht mehr gehen sollen auf pro, geht noch. Microsoft bekommt ...

8

Kommentare

Windows 10 "nach Hause telefonieren" abschalten ist möglich - gp-pack PaT von Mark Heitbrink

Erstellt am 08.02.2017

und das ist nur der offizielle Teil. Ob Windows nicht unvermittelt auch nach diesen Einstellungen noch weiter funkt, dafür wird niemand (auch nicht M. ...

8

Kommentare

Asrock H170 Pro4 Bios Updates und TPM beißen sich

Erstellt am 03.02.2017

Ja, wir setzen sie flächendeckend ein. Ich habe schon mehrmals vorgeschlagen Bitlocker in der Domäne generell zu aktivieren, dann gibts auch keine vergessenen Kennwörter ...

6

Kommentare

WSUS Package Publisher: MSIs verteilen erzeugt Fehler

Erstellt am 30.01.2017

Ich kann mir vorstellen, dass das Problem auf Netzwerkebene liegt. Man müsste am Zielrechner einfach mal ins Firewalllog schauen, ob was ankommt. ...

9

Kommentare

WSUS Package Publisher: MSIs verteilen erzeugt Fehler

Erstellt am 30.01.2017

Verzeihung, ich habe nicht aufgepasst - ich dachte an das normale Verteilen, das hat der WPP auch Probleme, wenn das MSI nicht lokal liegt. ...

9

Kommentare

WSUS Package Publisher: MSIs verteilen erzeugt Fehler

Erstellt am 30.01.2017

Leg die msi ruhig lokal ab. Das Paket, was die Clients bekommen, kommt eh via https. Der Fehler ist bekannt. ...

9

Kommentare

Veracrypt: Welcher Algorithmus ist bei der Verschlüsselung zu empfehlen?

Erstellt am 27.01.2017

Teste es aus. Das lässt sich schwer sagen, ob der Unterschied (es wird einen geben) ins Gewicht fällt - vermutlich nicht. ...

9

Kommentare

Erfahrungen Sharepoint 2016 in Verbindung mit Word 2010

Erstellt am 26.01.2017

Tja. Die Datei siehst Du in Ihrer vollen Schönheit im Bild. Es sind diese beiden Zeilen. ...

7

Kommentare

Performance bei NTFS-Berechtigungen in Fileservergelöst

Erstellt am 26.01.2017

vossi31 Bei nur wenigen Rechte-Einträgen für einen Ordner ist es aus Performancesicht egal ob die über eine Gruppe oder direkt über Benutzer kommen. Ja, ...

11

Kommentare

Wie wird gewöhnlich Schadsoftware ohne Admin- Rechte installiert? (unter Microsoft)

Erstellt am 26.01.2017

Hi. Kann es wirklich sein, dass eine Schadsoftware die von einem Normalen Windows Benutzer per z.B. Mail geöffnet wurde z.B. Dateien verschlüsseltKlares ja! für ...

9

Kommentare

Erfahrungen Sharepoint 2016 in Verbindung mit Word 2010

Erstellt am 26.01.2017

Mehr steht da nicht. Microsoft. Es ist ja nicht, dass es nicht geht - ich kann tausende Dokumente hochladen und ändern. Nur ab und ...

7

Kommentare

Erfahrungen Sharepoint 2016 in Verbindung mit Word 2010

Erstellt am 26.01.2017

Hi. Die Fehlermeldung ist abgebildet. kann schliesslich auch nur eine (notwendig gewordene) Anpassung zustande gekommen sein? Verstehe nicht, was du damit meinst. ...

7

Kommentare

Asrock H170 Pro4 Bios Updates und TPM beißen sich

Erstellt am 25.01.2017

Beheben konnte ich es nun, indem ich ein Image von c: gemacht habe, Platte platt gemacht und neu installiert habe mit UEFI, Image zurückgespielt ...

6

Kommentare

Bitlocker konnte nicht aktiviert werdengelöst

Erstellt am 25.01.2017

Ach herrje, was sehe ich da Asrock. Siehe ->die neuesten Bioten von Asrock haben einen Fehler, den ich denen gemeldet habe: sie setzen UEFI ...

15

Kommentare