DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Updatefehler von Windows Server 2012R2 Datacenter zu Windows Server 2016 Datacenter

Erstellt am 30.12.2016

Hi. Dass es bei einem mal nicht geht, heißt nichts. Du kannst beiden anderen an deinem Plan fest halten. Ich würde den Hypervisor neu ...

14

Kommentare

DBAN für USB-Sticksgelöst

Erstellt am 30.12.2016

Verschlüsselt den Stick doch von vornherein komplett. ...

12

Kommentare

Problem mit WSUS und Annivisary. Update 1607gelöst

Erstellt am 29.12.2016

Hi. Ein alter Hut. Das ist ein Bug im anniversary Update sowie in Server 2016, den Du behebst, indem Du das letzte kumulative Update ...

5

Kommentare

WinServer 2008R2: Verschieben in Papierkorb statt löschen bei Freigaben möglich?

Erstellt am 29.12.2016

Zusatz zu Cornitus: Sobald man z.B. die eigenen Dateien (oder eigene Musik/Bilder/gespeicherte Spielstände) auf das Netzlaufwerk umleitet, wird dor ein Mülleimer erstellt. Dieser ist ...

6

Kommentare

Remotedesktopverbindung nur von Domänencomputern aus erlauben

Erstellt am 29.12.2016

Eine kurze Anleitung zu ipsec habe ich noch nie gesehen. ist der Einstieg zum MS Ipsec Universum. ...

6

Kommentare

Hyper-V VM Umzug

Erstellt am 29.12.2016

Hi. Teste bitte: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network aufsuchen, dort den Binärwert "Config" löschen und Server neu starten, IP neu setzen. ...

3

Kommentare

Remotedesktopverbindung nur von Domänencomputern aus erlauben

Erstellt am 28.12.2016

Hi. Ja, verwende ipsec und passende Firewallregeln. Ipsec ist jedoch nicht "mal eben so" aufgesetzt. Einen anderen Weg sehe ich nicht. ...

6

Kommentare

Microsoft Volumenlizenz MAK wie geregelt?

Erstellt am 28.12.2016

Hi. Jeder KMS key wird zu 50 MAK keys, das ist immer so. Keiner kontrolliert, wie diese genutzt werden. Wenn du beispielsweise Windows to ...

4

Kommentare

Mit SFC Scannow beschädigte Dateien manuell reparierengelöst

Erstellt am 22.12.2016

"Leider werden dabei mögliche Einstellungen wieder gelöscht" - keine Benutzereinstellungen, nein. ...

10

Kommentare

Mit SFC Scannow beschädigte Dateien manuell reparierengelöst

Erstellt am 22.12.2016

Hi. Vergiss den sfc und dism-Krempel. Wie oft habe ich schon gesehen, dass die Dinger aus irgendwelchen Gründen keine Reparaturen ausführen konntenMach ein inplace-Upgrade ...

10

Kommentare

Fehler bei Installation von Windows Server 2016

Erstellt am 21.12.2016

Hi. Dass es sowohl mit 2016 als auch mit 2012 nicht geht, ist sonderbar. Teste ein anderes ISO und einen anderen USB-writer, vielleicht mal ...

7

Kommentare

Standardprogramm Adobe Reader per GPO greift nichtgelöst

Erstellt am 21.12.2016

Die Fehler-ID bedeutet "Access denied", wenn ich mich nicht täusche. Teste mal eine neue GPO mit anderen Einstellungen. ...

9

Kommentare

Standardprogramm Adobe Reader per GPO greift nichtgelöst

Erstellt am 21.12.2016

Ja und die Einstellung? Öffne doch mal das resfile.html, es wird dort angelegt, wo Du dich befindest, wenn Du gpresult ausführst. ...

9

Kommentare

Standardprogramm Adobe Reader per GPO greift nichtgelöst

Erstellt am 20.12.2016

Hi. Sind in deiner OU denn diese User auch drin? Wenn ja, gpresult /h resfile.html auswerten. ...

9

Kommentare

TPM-Modul mit Bitlockergelöst

Erstellt am 20.12.2016

Hi. Ganz simpel: Einen Vorteil bietet eine PIN (="preboot authentication") genau dann, wenn man Angst hat, dass die Angreifer evtl. A Per Angriff auf ...

6

Kommentare

Suche Notebooks mit HQ-Prozessor, aber ohne Optimus - lediglich Intel HDgelöst

Erstellt am 19.12.2016

Joa, das wäre auch schon ein bißchen alt (neu gar nicht mehr zu bekommen und zwei, bald drei Prozessorgenerationen hinter dem aktuellen) :-) ...

14

Kommentare

Verwaltung Lehrernotebooks

Erstellt am 19.12.2016

Hi. Du machst eine Antwort sehr schwer, indem Du die Frage sehr vielschichtig gestaltest. Unterteile sie lieber in mehrere Einzelfragen, jede mit eigenem Thread. ...

6

Kommentare

Suche Notebooks mit HQ-Prozessor, aber ohne Optimus - lediglich Intel HDgelöst

Erstellt am 17.12.2016

Entgegen dem, was ein Lenovo-Händlermir versicherte, wird das T460p ebenso teilweise mit 6440HQ und Intel HD 53 verkauft! Das wird es dann werden, auch ...

14

Kommentare

VMWare Workstation VMs automatisch startengelöst

Erstellt am 17.12.2016

Hi. Ich meine, du brauchst VMware nicht einmal separat zu starten. dokumentiert das Kommandozeilentool vmrun, welches Du nutzen kannst. Mit Hyper-V (falls Du win10 ...

6

Kommentare

1607 Update über WSUS Server 2016 - Fehler 0x8000ffffgelöst

Erstellt am 16.12.2016

Hi. Ich würde aus Sicherheitsgründen von wsus zur Verteilung von os upgrades wie 1607 abraten. Nimm dir ein freies Wochenende und ein Skript und ...

12

Kommentare

Windows möchte für Systemänderungen, dass sich der lokale Administrator als User anmeldet und fragt nicht wie sonst nach den Zugangsdaten des Admin

Erstellt am 16.12.2016

Ja, auf jeden Fall ist dort die UAC schlicht aus. ...

5

Kommentare

Suche Notebooks mit HQ-Prozessor, aber ohne Optimus - lediglich Intel HDgelöst

Erstellt am 16.12.2016

Ah, jetzt, ja! Eine Pfeil! Sorry, war blind. Bestens. Das wäre dann noch eine Option! Danke ...

14

Kommentare

Suche Notebooks mit HQ-Prozessor, aber ohne Optimus - lediglich Intel HDgelöst

Erstellt am 16.12.2016

Kuemmel Welche Website hast Du vor Dir? besagt, dass es den 5470 nicht mit 4 Kernern gibt. ...

14

Kommentare

Suche Notebooks mit HQ-Prozessor, aber ohne Optimus - lediglich Intel HDgelöst

Erstellt am 14.12.2016

Hallo Wiesi. Bei dem 530: kannst Du genauer sagen, ob das Abschalten im Bios oder unter dem OS (durch's nvidia control panel oder Ähnliches) ...

14

Kommentare

Treiberinstallation durch Windows Update läßt sich nicht verhinderngelöst

Erstellt am 14.12.2016

Jedes mal wenn der Treiber installiert wurde war auch die erste Maßnahme das Tool von MS zu nutzen um dieses auszublenden Verstehe ich das ...

22

Kommentare

Suche Notebooks mit HQ-Prozessor, aber ohne Optimus - lediglich Intel HDgelöst

Erstellt am 14.12.2016

Hi. Der Dell Precision ist eine gute Idee. Es wäre jedoch besser, wenn ich mir das Modell ansehen könnte und unser OS (portabel, USB-bootable) ...

14

Kommentare

Windows 10 HOME - Kennwort Kompläxität

Erstellt am 14.12.2016

Hi. Siehe mikrotik. Genau genommen kannst Du die Komplexität gar nicht ein-/oder ausschalten auf home, sondern nur die 3 genannten Bereiche ausschalten: Länge, Mindestalter ...

11

Kommentare

TPM-Lockout bei virtuellem TPM buggy?

Erstellt am 14.12.2016

habe ich erstellt. ...

5

Kommentare

Fix Remote Desktop DPI scaling issues

Erstellt am 13.12.2016

Hi. Könntest Du das genauer beschreiben, "ab 2012 r2 geht das Scaling dann"? Du setzt welches Client OS ein? Du hast den oben genannte ...

3

Kommentare

Anschreiben BSA Alliancegelöst

Erstellt am 13.12.2016

Ich habe gestern schon im Müll gewühlt, aber deren Schreiben leider ncht mehr gefunden. Wie beschrieben, dort stand völlug harmlos: "sie haben natürlich keinerlei ...

30

Kommentare

Server 2016 UEFI Installation von USB

Erstellt am 13.12.2016

Ja, wie schon gesagt, das kann funktionieren. Aber es wird nicht überall funktionieren, so habe ich es ja erlebt. Das verlinkte Tool war das ...

10

Kommentare

TPM-Lockout bei virtuellem TPM buggy?

Erstellt am 13.12.2016

Danke Dir, Uwe. Das ist doch stark ich setze das morgen ins Technetforum für Hyper-V. ...

5

Kommentare

TPM-Lockout bei virtuellem TPM buggy?

Erstellt am 13.12.2016

Hi. Es mir darum, ob ich davon ausgehen kann, dass das vtpm funktioniert, oder ob es unausgereift/verbuggt ist. Teste es mal. ...

5

Kommentare

Per Script Laufzeit PC im AD hgerausfinden

Erstellt am 13.12.2016

Du kannst auch ein Startskript nehmen, dass den Rechnernamen und danach die Laufzeit in ein und das selbe Log schreibt: ...

6

Kommentare

Per Script Laufzeit PC im AD hgerausfinden

Erstellt am 13.12.2016

Hi. Und auf >%computername%.txt bist du nicht gekommen? ;-) ...

6

Kommentare

Server 2016 UEFI Installation von USB

Erstellt am 13.12.2016

Hi EynMarc. Auch mit Rufus geht es nicht überall. Ich hatte hier ein Supermicro-Serverboard (und desweiteren ein Lenovo Thinkpad x240), das mochte nicht mit ...

10

Kommentare

Treiberinstallation durch Windows Update läßt sich nicht verhinderngelöst

Erstellt am 13.12.2016

Was Du ausblendest, wird nicht wieder angezeigt. Was sich da installiert hat, war eine Vorversion des Treibers. Die musst Du auch ausblenden oder generell ...

22

Kommentare

Server 2016 UEFI Installation von USB

Erstellt am 12.12.2016

NImm ein Testsystem. Der Autor schreibt, diverse Virenscanner würden anschlagen (bei virustotal etwa jeder Zehnte). ...

10

Kommentare

Win10: Hintergrund Sperrbildschirm per Skriptgelöst

Erstellt am 12.12.2016

Ok. Erstell einen neuen Task, der nur notepad startet. Teste und rüste nach und nach die Optionen nach, die du gesetzt hast. Zuletzt den ...

9

Kommentare

Win10: Hintergrund Sperrbildschirm per Skriptgelöst

Erstellt am 12.12.2016

Ich kenn' diese Fehlernummer, was war das noch ich meine, es kommt, wenn die Kennwortinfos nicht mehr gültig sind, speichere sie erneut ein. ...

9

Kommentare

Anschreiben BSA Alliancegelöst

Erstellt am 12.12.2016

Was ist so schwer daran, zu verstehen, dass die BSA lediglich einen Dienst anbietet? Dem müsst Ihr nicht folgen. Sie haben uns zunächst per ...

30

Kommentare

Win10: Hintergrund Sperrbildschirm per Skriptgelöst

Erstellt am 12.12.2016

Kennwort ist eingespeichert? Ausführender User darf sich an dem PC anmelden? User verfügt über das Privileg "Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag"? ...

9

Kommentare

Anschreiben BSA Alliancegelöst

Erstellt am 12.12.2016

Hi. Wir haben vor wenigen Wochen eine Freikarte für einen MS Lizenzaudit gewonnen (digital signierte Mail von Microsoft). Kurze Zeit später meldete sich die ...

30

Kommentare

Mails mit "SPAM" im Betreff automatisch in Junk-Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 12.12.2016

Hi. Wir haben das über ein clientseitiges Anmeldeskript, welches die Regel in Outlook 2010 automatisch erzeugt, ausgerollt. Skript 1 (.vbs), welches den Spamordner anlegt: ...

8

Kommentare

Win10: Hintergrund Sperrbildschirm per Skriptgelöst

Erstellt am 12.12.2016

Gib doch mal das Echo des takeown wieder, leite die Ausgabe um. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ausführen als Task andere Resultate ...

9

Kommentare

Win10: Hintergrund Sperrbildschirm per Skriptgelöst

Erstellt am 12.12.2016

Moin. die Policys für u.A Hintergrundbilder ab Ver1607 nicht mehr ziehen, Schon das stimmt nicht. 1607 zieht diese Policies. Was nicht mehr ziehen soll, ...

9

Kommentare

Terminalserver Remotedesktopdienste

Erstellt am 12.12.2016

Hi. Ich kann Dir ein paar Anhaltpunkte nennen. Wir haben einen 2016er TS nur für's Browsing (Chrome) mit 12 Kernen, 2 SSDs als Spiegelung ...

3

Kommentare

Treiberinstallation durch Windows Update läßt sich nicht verhinderngelöst

Erstellt am 10.12.2016

Problem hier ist das bei dem Tool womit man die Updates ausblenden kann der Treiber bisher nur ein einziges Mal aufgetaucht ist und da ...

22

Kommentare

Treiberinstallation durch Windows Update läßt sich nicht verhinderngelöst

Erstellt am 09.12.2016

Hi. Hab das Thema schon vor längerer Zeit durch: zeigt, wie man einzelne Updates verweigern kann. ...

22

Kommentare

USB Schutz (Bitlocker) entsperren

Erstellt am 09.12.2016

Spielt ja nun keine Geige, ob das nun auf diesem oder einem anderen Rechner verschlüsselt wurde. Home kann Bitlocker zumindest lesen. Deine Idee, mit ...

5

Kommentare