DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

WSUS Update Publisher - Switchesgelöst

Erstellt am 12.10.2016

Ein MSI braucht keine Switche, wenn man es per GPO installiert - eine Domäne habt ihr? Dann nutze für MSIs die normale Softwareverteilung. Ok, ...

8

Kommentare

WSUS Update Publisher - Switchesgelöst

Erstellt am 12.10.2016

Moin. Das hat nichts mit dem WPP zu tun. Lies die Doku des Setup-Herstellers darüber, welche Switche zulässig sind. Manchmal reicht auch ein setup ...

8

Kommentare

RemoteApp Anmeldedaten lassen sich bei Win7 nicht abspeicherngelöst

Erstellt am 12.10.2016

Unter %appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Work Resources (RADC) finde ich bei mir nichts Dann hast Du eine gewisse GPO noch nicht im Einsatz, die automatisch zum RD-Server ...

8

Kommentare

Erfahrungen mit IT Operative Professional (APO IHK)

Erstellt am 12.10.2016

H41mSh1C0R Hab ich nicht gemacht, kann ich Dir nicht sagen. ...

7

Kommentare

RemoteApp Anmeldedaten lassen sich bei Win7 nicht abspeicherngelöst

Erstellt am 12.10.2016

Dein Zertifikat ist entscheidend. Wenn Du dir automatisch eines hast ausstellen lassen, dann steht da der FQDN drauf, und nur der funktioniert, wie Du ...

8

Kommentare

Erfahrungen mit IT Operative Professional (APO IHK)

Erstellt am 12.10.2016

Hi. Ich kann was dazu sagen, da ich beides gemacht habe. Das erste ist sehr einfach, das zweite schwer und zeitaufwendig. Der Zeitaufwand für ...

7

Kommentare

Penetrationstests - Angebote

Erstellt am 12.10.2016

Secuvera war gut. Hi Solutions war zum Gespräch bei uns und hat ebenso einen super Eindruck gemacht. Bei Secuvera hatte der Pentester selbst im ...

7

Kommentare

Büro-PC-Ausschreibung - Empfehlungen

Erstellt am 12.10.2016

Nu guck. Aber günstig ist das Teil nicht, für das Geld bekommst Du nahezu einen normalen Client samt TFT. ...

35

Kommentare

Büro-PC-Ausschreibung - Empfehlungen

Erstellt am 12.10.2016

Kann was und mit welchem OS? ...

35

Kommentare

Büro-PC-Ausschreibung - Empfehlungen

Erstellt am 12.10.2016

Moin. Da kann man solche Diskussionen über lokale Hardware einfach vergessen Geräuschentwicklung, Stromverbrauch, TPM und auch Diebstahl - alles dann uninteressant. Keinesweges. Jeder Rechner, ...

35

Kommentare

Intel Desktop Gigabit CT mit Windows 8.1 x64 - Treiber kann nicht installiert werdengelöst

Erstellt am 11.10.2016

Hi. Erneuere zuerst den Chipsatztreiber des Boards und versuch's dann nochmal. Wenn's noch nicht geht, versuche die Installation zu erzwingen (über Gerätemanager und .inf-Datei). ...

10

Kommentare

Anzeigeauflösung Linux unter Hyper-V

Erstellt am 11.10.2016

Dann nimm den Weg für WSUS-lose: Schließlich brauchst Du die höhere Version für die DPI-awareness. ...

8

Kommentare

Intel Grafik Treiber lässt sich nicht installieren

Erstellt am 11.10.2016

Nochmal: Chipsatztreiber zuerst installieren und rebooten. ...

8

Kommentare

Anzeigeauflösung Linux unter Hyper-V

Erstellt am 11.10.2016

Nenn bitte mal deine win10 Version. Du solltest auf 1607 upgraden. ...

8

Kommentare

Eventlog gesperrtes Konto, Konto als Parameter übergebengelöst

Erstellt am 11.10.2016

Verteile den Task doch sicherheitshalber an alle DCs per Gpo. ...

10

Kommentare

Software RAID 10 mit bester Perfomancegelöst

Erstellt am 11.10.2016

Empfehlung für schnelle HDDs kann ich nicht geben, wir kaufen abseits der NAS-Platten (Hitachi) nur noch SSDs. Wenn Du ein Raid für höhere Verfügbarkeit ...

7

Kommentare

Software RAID 10 mit bester Perfomancegelöst

Erstellt am 11.10.2016

Du wirst mit keinem Raidlevel auf den Platten die Performance erreichen, wie mit modernen 4 TB in einer simplen Spiegelung, vermutlich nicht einmal bei ...

7

Kommentare

Software RAID 10 mit bester Perfomancegelöst

Erstellt am 11.10.2016

Hi. Die 1-TB-Platten sind vermutlich gähnend langsam. Ehrlich, die sind einfach unbrauchbar für das Unterfangen, es sei denn, Du bist ein sehr geduldiger Mensch. ...

7

Kommentare

HYPER-V aktualisieren, Erfahrungen, Fallstricke, Tipps?gelöst

Erstellt am 11.10.2016

Das Upgrade ist Dir nicht geheuer? Dann spiel es doch in einer VM durch. Kleiner Scherz. Das ginge dank nested virtualization zwar wirklich, aber ...

25

Kommentare

Windows 10 und Server 2008R2 - Erforderliche Updates müssen installiert werden

Erstellt am 11.10.2016

Hi. Bitte lies, was Microsoft unter "maintenance windows" versteht. Seit Windows 8 schon hat sich beim Updating einiges getan. Der WSUS hat damit nichts ...

3

Kommentare

Intel Grafik Treiber lässt sich nicht installieren

Erstellt am 11.10.2016

Hi. Könnte es sein, dass die Motherboardsoftware zu alt ist und dadurch das Problem verursacht? Ja, daran kann es liegen. Evtl. ist dieser gar ...

8

Kommentare

Penetrationstests - Angebote

Erstellt am 11.10.2016

Hi. Ich würde auch zunächst darauf hinweisen, dass die Jungs gutes Geld verlangen. Mit ca. 3-8.000€ pro Tag musst Du rechnen, wenn da mehr ...

7

Kommentare

Taskleiste nach Domänenbeitrittgelöst

Erstellt am 11.10.2016

Gut. Ich habe das schon mehrfach Leuten empfohlen und immer hat es geholfen. Merkwürdigerweise hat danach niemand die Apps vermisst ;-) ...

9

Kommentare

HYPER-V aktualisieren, Erfahrungen, Fallstricke, Tipps?gelöst

Erstellt am 11.10.2016

Für mich ist das Vorgehen nahezu logisch: Man sichert seinen Kram (Sicherung hat man ja eh, gell?) und versucht ein Inplace Upgrade (welches natürlich ...

25

Kommentare

Taskleiste nach Domänenbeitrittgelöst

Erstellt am 11.10.2016

Hi. Das "Taskleisten-Infocenter-Problem" ist bekannt unter Windows 10 und tritt manchmal nach Upgrades auf die nächste Majorversion auf (10240->1511->1607). Der einzige Ausweg, den ich ...

9

Kommentare

Eventlog gesperrtes Konto, Konto als Parameter übergebengelöst

Erstellt am 11.10.2016

Hi. Wir machen das so: auf dem DC einen Notify-Lockout-Task einrichten, der von dem Lockoutevent getriggert wird. Aktion des Tasks ist ein Powershellskript: Da ...

10

Kommentare

HYPER-V aktualisieren, Erfahrungen, Fallstricke, Tipps?gelöst

Erstellt am 11.10.2016

Hi. Ich habe ein Inplaceupgrade des Hyper-V-Server 2012 nach 2012 R2 gemacht. Bericht siehe Ich habe auf meinem Privatrechner seit Windows 8 auch Hyper-V ...

25

Kommentare

User und AD Gruppe finden - wie das Pferd aufzäumengelöst

Erstellt am 11.10.2016

Hi. Warum machst Du das nicht per GPP? Dort kannst Du das schnell automatisieren. ...

5

Kommentare

Windows Live mail: Alle mail accounts verschwundengelöst

Erstellt am 11.10.2016

Ok, ich bin raus aus dem Alter für Gefummel, vor allem wenn ich nicht selber davor sitze. Du solltest Dich um ein neues Mailprogramm ...

17

Kommentare

RemoteApp Anmeldedaten lassen sich bei Win7 nicht abspeicherngelöst

Erstellt am 10.10.2016

Das verstehst Du richtig. Geht seit 10 Jahren (seit Vista). ...

8

Kommentare

RemoteApp Anmeldedaten lassen sich bei Win7 nicht abspeicherngelöst

Erstellt am 10.10.2016

Hi. Tu Dir einen Gefallen und richte SSO ein: ...

8

Kommentare

Windows Live mail: Alle mail accounts verschwundengelöst

Erstellt am 10.10.2016

Ja, wie gesagt, schick mir eine Nachricht mit Deiner Mailadresse. Ich schick dir die dll und du fragst die Mail über Webmail ab und ...

17

Kommentare

Arbeitsordner (Workfolders) unter Windows Server 2012 R2 auf einem anderen SSL Port als 443 benutzen

Erstellt am 09.10.2016

Moin. Ich nutze Workfolders zwar noch nicht, aber danke für die gründliche Arbeit. Hätte noch eine Verbesserung vorzuschlagen für Punkt 4, und zwar, die ...

5

Kommentare

Im WSUS für alle Computer freigeben oder immer nur für die richtige Computergruppe?

Erstellt am 08.10.2016

Weil man teilweise Updates nicht an alle bzw. nicht gleichzeitig an alle verteilen will. ...

9

Kommentare

Im WSUS für alle Computer freigeben oder immer nur für die richtige Computergruppe?

Erstellt am 08.10.2016

Lies deine Frage, dann lies meinen Kommentar. :-) Ich bezog mich auf deine Frage. Du musst keine Gruppen verwenden, win7 detektiert keine win10 patches ...

9

Kommentare

Im WSUS für alle Computer freigeben oder immer nur für die richtige Computergruppe?

Erstellt am 08.10.2016

Hi. Das könntest du, richtig. ...

9

Kommentare

Windows Live mail: Alle mail accounts verschwundengelöst

Erstellt am 08.10.2016

Hast du ein Image-Backup? Da könntest Du die dll entnehmen. Ich könnte sie auch mailen, einfach eine pn mit Mailadresse und Namen der dll. ...

17

Kommentare

Technische Angaben für Beamer-Kaufgelöst

Erstellt am 07.10.2016

Da jetzt nichts mehr kommt, frage ich mich, ob Du den Output verstanden hast. Ich häng mal ein Bild davon auf, damit es auch ...

8

Kommentare

Technische Angaben für Beamer-Kaufgelöst

Erstellt am 07.10.2016

aus 5,2m kann er noch maximal 3,44 m Diagonal befeuern. Du hast nur 2,7m, reicht also. Klassisches Missverständnis. ...

8

Kommentare

Windows 10: Microsoft bringt Update-Aufforderung zurück

Erstellt am 07.10.2016

Nun ja. Focus-Qualitätsbeitrag, würde ich sagen. hingegen zitiert in einem Beitragsupdate Microsoft dazu: A Microsoft spokesperson sent this comment: There is no Get Windows ...

2

Kommentare

Windows Live mail: Alle mail accounts verschwundengelöst

Erstellt am 07.10.2016

So taten sie es zumindest bei mir, aber da gingen die Konten ja auch noch - ich hatte da irgend ein anderes Problem. ...

17

Kommentare

Technische Angaben für Beamer-Kaufgelöst

Erstellt am 07.10.2016

Der Link verlinkt eine Website mit Flash-Anwendung: Besser geht's nun wirklich nicht :-) ...

8

Kommentare

Windows Live mail: Alle mail accounts verschwundengelöst

Erstellt am 07.10.2016

Ok. Teste ein andere Windowsnutzerprofil. Wenn das nicht hilft, reinstalliere WLM. Mails gehen dabei nicht verloren, habe ich auch schon mal gemacht. ...

17

Kommentare

Technische Angaben für Beamer-Kaufgelöst

Erstellt am 07.10.2016

Hi. Du brauchst ein BenQ-Tool, das es andersrum macht, eines, das dir bei gegebenem Abstand ausrechnet, welche Fläche die einzelnen Beamermodelle denn abdecken würden ...

8

Kommentare

Windows Live mail: Alle mail accounts verschwundengelöst

Erstellt am 07.10.2016

Hi. Kann das Problem beim Neuanlegen daran liegen, dass deine gewählten optionen bei web.de evtl. nicht mehr gültig sind? Die haben auf ssl umgestellt, ...

17

Kommentare

Windows Domain Controller - Benutzergruppen mit PHP hinzufügen und löschen mit Fokus auf Druckerverteilung per GPO

Erstellt am 07.10.2016

Ok, ohne das jetzt weiter zu hinterfragen - wie sieht das denn aus, wenn's fertig ist? Garnier' die Anleitung doch noch durch ein paar ...

6

Kommentare

Kann ein normaler Terminalserver Benutzer den Terminalserver neu Starten?

Erstellt am 07.10.2016

Bislang hat noch niemand die GPO genannt, in der die Einstellung überprüft werden kann: Computer Configuration Windows Settings Security Settings Local Policies User Rights ...

6

Kommentare

Windows Domain Controller - Benutzergruppen mit PHP hinzufügen und löschen mit Fokus auf Druckerverteilung per GPO

Erstellt am 07.10.2016

W-O-W-! Aber sag mal, warum codest Du nicht eine simple Batch, die dem Nutzer 2 Fragen stellt und gut: 1 Wo sitzen sie (Stockwerk ...

6

Kommentare

Windows To Go Upgrader - How to upgrade a Windows To Go USB drive?

Erstellt am 07.10.2016

So, hier noch ein kurzes HowTo, zur Abwechslung mal in englisch: 1 install the hyper-v feature on your pc 2 connect your win2go drive ...

10

Kommentare

Windows To Go Upgrader - How to upgrade a Windows To Go USB drive?

Erstellt am 07.10.2016

"Bei der Enterprise-Win2Go hast Du schon recht." - Nein, eben nicht. Auch da ist es lediglich ein Registyeintrag, den man ändern muss, s.o. und ...

10

Kommentare