DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Neue Version (msi Paket) lässt sich nicht über GPO ausrollen?

Erstellt am 28.09.2016

emeriks Hi. Die Upgardeinstallation kann auch per GPO wahlweise die alte deinstallieren, oder nicht, die Auswahl hat man. ordi303 Wenn Dir das mit den ...

5

Kommentare

GPO- "angegebene Windows-Anwendungen nicht ausführen" (Sicherheitslücke)gelöst

Erstellt am 28.09.2016

Hi. Die genannte GPO ist nicht als Sicherheitsfeature gedacht. Nimm stattdessen applocker oder emeriks Vorschlag (den Vorgänger von applocker). Noch weitaus einfacher, falls Du ...

9

Kommentare

Systemlaufwerk auf Terminalserver vollgelöst

Erstellt am 28.09.2016

Hi. Vergiss bitte die Systemordner. Da machst Du Dir nur vergeblich Mühe. Denk doch mal über Skripte nach, die sich durch alle Userprofile pflügen ...

12

Kommentare

Erfahrungsaustausch zu Hyper-V-Replikationgelöst

Erstellt am 27.09.2016

Der 2016er kommt diese Woche raus und ich beabsichtige, die Tests dort zu wiederholen. Wir wollen auch auf 2016 gehen. ...

28

Kommentare

Erfahrungsaustausch zu Hyper-V-Replikationgelöst

Erstellt am 27.09.2016

Ich habe es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen: wenn das Replikationsintervall kürzer ist, als der Benchmark andauert, kommt es natürlich zu gehörigen ...

28

Kommentare

Erfahrungsaustausch zu Hyper-V-Replikationgelöst

Erstellt am 27.09.2016

1-7 - schon klar, was da passiert, aber ich meine ja auch meine anderen Punkte 1-3 und 5. Nur der Sicherheit halber: Du meinst,Ja, ...

28

Kommentare

Erfahrungsaustausch zu Hyper-V-Replikationgelöst

Erstellt am 27.09.2016

Hi Kraemer. MS' Wege sind unergründlich. Dass es nur Deltas sind, ist schon klar, aber die Verhalten von 1-5 erklären sich damit nicht. Benchmark ...

28

Kommentare

Erfahrungsaustausch zu Hyper-V-Replikationgelöst

Erstellt am 27.09.2016

Moin Scout. Probleme mit der Performance gibt es keine. Das es Probleme gibt, sage ich nicht, ich sage nur, dass es deutlich langsamer wirkt, ...

28

Kommentare

Erfahrungsaustausch zu Hyper-V-Replikationgelöst

Erstellt am 27.09.2016

Es ist bislang nur ein Testaufbau. 2x Server 2012 R2 Hyper-V replizieren einen Win10 Gast. 1 Erstelle ich beispielsweise eine 1GB-Datei per fsutil, dann ...

28

Kommentare

Erfahrungsaustausch zu Hyper-V-Replikationgelöst

Erstellt am 27.09.2016

Hallo Ihr beiden. Bei vielen non-Mainstreamfragen bekomme ich keine Antwort, da habe ich mir das Geschreibe zunächst erspart Mir geht es um die Performance. ...

28

Kommentare

Windows 10 Registry wird immer wieder überschriebengelöst

Erstellt am 27.09.2016

aqui sollte passen, unten steht, es würde das anniversary update berücksichtigen. ...

6

Kommentare

Verschlüsselte USB-Sticksgelöst

Erstellt am 27.09.2016

Meiner Erfahrung nach brauchen die ADler aber eine ganz simple Lösung Meiner Meinung auch. Schau Dir meine an, simpler geht's nicht, man braucht nicht ...

19

Kommentare

Windows 10 Registry wird immer wieder überschriebengelöst

Erstellt am 27.09.2016

Hi. Gib doch mal an, welcher Key das ist. Um die Ursache zu finden, kannst Du Registry-Überwachung aktivieren. Einfach mal googeln, wie das geht. ...

6

Kommentare

Ist es Möglich einen Login an eine Terminal Server Sitzung weiter zu leiten ?gelöst

Erstellt am 27.09.2016

Pack's in den Autostart. Und wegen der Credentials: aktivieren und ab geht's. Einmal einrichten, nie mehr anfassen. ...

11

Kommentare

Verschlüsselte USB-Sticksgelöst

Erstellt am 27.09.2016

Jou. Und für 64 GB schlappe 143€. Schweinepriesterpreise :-) Und dann kann man damit noch nicht einmal kontrollieren, an welchen Geräten er angeschlossen werden ...

19

Kommentare

Sparsamer und kräftiger Supermicro Superserver für Network Appliances

Erstellt am 27.09.2016

Ja, das wäre wohl möglich :-) Danke! ...

5

Kommentare

Ist es Möglich einen Login an eine Terminal Server Sitzung weiter zu leiten ?gelöst

Erstellt am 27.09.2016

Hi. Mstsc test.rdp Startet eine rdp-Datei mit einem eingespeicherten Ziel. Credentials kannst du automatisch übergeben. Dazu setzt man eine GPO, google das. ...

11

Kommentare

W7 32 Host und VMWARE Workstation

Erstellt am 26.09.2016

Nachtrag: zum Beispiel. Diese Software erlaubt eine RAMDisk zu erstellen, die weit mehr als 4GB RAM nutzen kann, auch unter 32 Bit OS'. Der ...

5

Kommentare

W7 32 Host und VMWARE Workstation

Erstellt am 26.09.2016

Hi. Es ist so: die Beschränkung ist zwar künstlich, aber ein Limit ist doch unumgänglich: Maximal 4 GB pro Prozess. Du kannst mit Hilfe ...

5

Kommentare

Sparsamer und kräftiger Supermicro Superserver für Network Appliances

Erstellt am 26.09.2016

Hi. Woher hast Du den Preis? Grüße DWW ...

5

Kommentare

Verschlüsselte USB-Sticksgelöst

Erstellt am 26.09.2016

Hi vanTast. Das ist aber an Hardware gebunden - ist das nicht sehr teuer? Was habt Ihr bezahlt? ...

19

Kommentare

Verschlüsselte USB-Sticksgelöst

Erstellt am 26.09.2016

1 Sie benutzt in der freien Version AES128 Bit. Dies war (ist?) auch der Default für Bitlocker (man kann BL jedoch auch auf AES-XTS ...

19

Kommentare

Verschlüsselte USB-Sticksgelöst

Erstellt am 26.09.2016

Nicht rechtzeitig auf Win10 Pro upgegradet? Du kannst immer noch kostenlos upgraden. 10 pro hat Bitlocker. Ohne Bitlocker kenne ich zwei weitere, recht komfortable ...

19

Kommentare

Verschlüsselte USB-Sticksgelöst

Erstellt am 26.09.2016

Du kannst Bitlocker2Go auch ohne Domänenzugehörigkeit nutzen. Was die Domäne dabei leistet war lediglich optional für bessere Absicherung gegen Datenabfluss. Hast Du den Artikel ...

19

Kommentare

Auf Softwareupdates prüfengelöst

Erstellt am 26.09.2016

Hi. Vielleicht Updatestar: ...

4

Kommentare

Verschlüsselte USB-Sticksgelöst

Erstellt am 26.09.2016

Hi. Lies meinen Beitrag: ...

19

Kommentare

Win10 1607 und WSUSgelöst

Erstellt am 26.09.2016

Der Fehler ist leider falsch dargestellt. 1607 lädt schon Updates, nur leider keine kumulativen. Ob es also mit KB3189866 behoben ist, wird der hoffentlich ...

93

Kommentare

Startmenü über GPO Windows 10 - DC 2008 R2

Erstellt am 26.09.2016

Hi. Das Benutzen einer xml-Datei verhindert die Konfiguration durch den Nutzer. Beides geht also nicht, vorgeben uns konfigurierbar belassen. Du kannst Dir meinen Beitrag ...

1

Kommentar

Bitlocker Key per Batch - Loginscript ablegen

Erstellt am 25.09.2016

Wenn Du ein Gerät umbenennst, dann kannst Du auch nach der Kennung suchen über das Suchfeld des Explorers. Diese ist mit in der Textdatei. ...

5

Kommentare

Bitlocker Key per Batch - Loginscript ablegen

Erstellt am 25.09.2016

Moin agowa338. Dann kümmert Windows sich um die Sicherheit Da gebe ich Dir Recht. Wieso als Datei? Das ist viel zu umständlich, falls du ...

5

Kommentare

Statischer DNS-Server wird nach Sekunden automatisch gelöscht (Windows 10)gelöst

Erstellt am 24.09.2016

Siehe ,gleich hinter den Bildern von procmon kommt es. ...

8

Kommentare

Statischer DNS-Server wird nach Sekunden automatisch gelöscht (Windows 10)gelöst

Erstellt am 24.09.2016

Zum Einen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network aufsuchen, dort den Binärwert "Config" löschen und Rechnr neu starten, IP neu setzen. Zum Anderen, falls das nichts bringt, oder der ...

8

Kommentare

Windows 8 Netzlaufwerke werden nicht verbunden

Erstellt am 23.09.2016

Dann nutze bitte die GPP drive mappings, damit geht es sicherlich: ...

4

Kommentare

Useranmeldung außerhalb AD sehr langsam

Erstellt am 23.09.2016

Im Abgesicherten Modus funktioniert die Anmeldung ja nicht mit Domain Benutzer Aber im abges. mit Netzwerktreibern funktioniert sie meines Wissens. ...

14

Kommentare

Bitlocker Key per Batch - Loginscript ablegen

Erstellt am 23.09.2016

Hi. Das Kommandozeilentool (Batch) von BL ist manage-bde.exe. Schau Dir mal manage-bde /? an. schreibt in eine Textdatei. Beachten: 1 Freigabe \\server\share\ beschreibbar (nicht ...

5

Kommentare

Useranmeldung außerhalb AD sehr langsam

Erstellt am 23.09.2016

Hi. Teste einen lokalen Nutzer. Teste das Verhalten auch im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern. ...

14

Kommentare

Warum könen Nutzer keine Daten auf einem verschlüsselten, gemounteten Container über Netzwerk keine Daten speichern?gelöst

Erstellt am 23.09.2016

Hi. Das hat mit der Verschlüsselung wohl nichts zu tun. Freigaben werden per default read-only erstellt, prüfe die Freigaberechte. Schrieb Chonta auch schon. ...

4

Kommentare

Terminalserver, Performance

Erstellt am 23.09.2016

Hi. RemoteFX ist dafür nicht nötig. Vermutlich ein clientseitiges Problem. Teste mit win10 als Client zum Vergleich. ...

9

Kommentare

Windows 10-Upgrade bleibt bei 99 Prozent stehengelöst

Erstellt am 22.09.2016

Nimm mal die normale 1607 ISO. Die ct Tricks sind unnötig, es aktiviert auch ohne weiterhin. ...

3

Kommentare

Bitlocker entschlüsselung altes Systemlaufwerk -Laufwerk offlinegelöst

Erstellt am 22.09.2016

Hi. Setz ihn dort auf online, dann bekommt er einen Buchstaben. ...

3

Kommentare

Upgrade von Windows 8 auf Windows 8.1 - Wie?

Erstellt am 21.09.2016

Lies doch nochmal, was ich geschrieben habe: Sollte dabei ein key abgefragt werden, nimm den generischen von Microsoft, installiere, und wechsele danach auf den ...

11

Kommentare

Upgrade von Windows 8 auf Windows 8.1 - Wie?

Erstellt am 21.09.2016

So meinte ich es - jedoch im laufenden Windows. Nicht von der DVD booten. ...

11

Kommentare

Windows 10 Administrative Ereignissegelöst

Erstellt am 21.09.2016

Hi. Kurz mal überlegt wie arbeitet denn dieser Warndienst, der dieses Event 6008 (Punkt 2) schreibt? Windows löscht bei korrektem Herunterfahren eine zuvor angelegte ...

3

Kommentare

Regedit und GPO . Registry Wildcard bzw. mehrere Subkeys durchsuchen und entsprechenden subkey auswählen um einen Eintrag zu machen

Erstellt am 21.09.2016

Hi. Mit GPP wird das nichts. Du müsstest Anmeldeskripte nutzen, die mit reg query arbeiten. Also innerhalb einer for-Schleife Beispiel zum besseren Verständnis: ...

2

Kommentare

Bekommt Ihr auch öfter gedruckte Fakerechnungen?

Erstellt am 21.09.2016

BAAAH, was für eine üble Warteschleife ;-)! Da hat sich der Thread hier tatsächlich noch gelohnt! und meine Hotline-Durchwahl ist seit jeher schon die ...

26

Kommentare

Upgrade von Windows 8 auf Windows 8.1 - Wie?

Erstellt am 21.09.2016

Hi. In deinem aktivierten 8.0 startest du setup, das ist alles. Dir wird eine Upgradeinstallation angeboten werden. Sollte dabei ein key abgefragt werden, nimm ...

11

Kommentare

Windows 7 Home - Anmeldung nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 21.09.2016

Was von beiden war die Lösung? ...

6

Kommentare

Outlook 2010 unter Windows 10 hat Probleme mit Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 21.09.2016

Hi. Allein aus Sicherheitsgründen sollte der Exchange topaktuell gehalten werden. Wir haben noch Exch. 2007 und dieses hat mit Outlook2010win10 keine Probleme. ...

3

Kommentare

Windows 7 Home - Anmeldung nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 21.09.2016

Hi. 2 Dinge solltest Du versuchen: Teste, ob das Löschen des Schlüssels mounteddevices etwas bringt, siehe Wenn das nichts bringt, leg ein neues Nutzerkonto ...

6

Kommentare

Skript starten bei Systemstart (per Aufgabenplanung)gelöst

Erstellt am 21.09.2016

Ja, du hast Recht, davon war nicht geschrieben worden. Nur nutzt man Startskripte in der Regel für administrative Dinge, die hohe Rechte voraussetzen. Auch ...

7

Kommentare