DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Domain Administrator wird automatisch deaktiviert (2008R2)gelöst

Erstellt am 25.01.2016

Moin. Aktiviere einfach die Überwachung für Account-Management auf den DCs, dann wird geloggt, wer das deaktiviert. ...

9

Kommentare

Autologin für Programmgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Hi. Du müsstest schon angeben, wer abfragt, Windows (UAC) oder das Programm selbst? ...

5

Kommentare

Whitelisting zur Trojanerabwehr

Erstellt am 22.01.2016

Hi. Gedanken dazu? Es ist mit mehreren Ansätzen zuverlässig abwehrbar: A Applocker/Software restriction policies ("Was darf starten?") B Integrity levels ("welche Anwendung darf schreiben ...

5

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 20.01.2016

Ich weiß nur, dass, damit der Patch funktioniert, der DC eingehenden Kerberosverkehr reinlassen muss, also testhalber mal am DC eingehend vom Testclient aus alles ...

61

Kommentare

Netzwerkkennung per GPO aktivieren ?

Erstellt am 20.01.2016

Leider wurde bis jetzt auf meine Frage nicht eingegangen Doch, bin ich. Lies nochmal. Startskript. ...

6

Kommentare

Verschlüsselung: Nach Truecrypt kommt Veracrypt

Erstellt am 20.01.2016

Ich finde es nach wie vor für Unternehmen ungeeignet. Für den privaten Einsatz gerne, aber nicht auf verwalteten Umgebungen aus einem einfachen Grund: ich ...

2

Kommentare

Netzwerkkennung per GPO aktivieren ?

Erstellt am 20.01.2016

holli.zimmi - wo denn das? Nein, die ist schon per default aus, ganz ohne GPOs. Per Skript geht es, wenn Du das als Domänenstratskript ...

6

Kommentare

Microsoft Lizenzüberprüfung - Rechtlich absichern

Erstellt am 20.01.2016

Hi. Wieso solltest Du belangt werden, wenn Du nicht einmal der Einkäufer warst? Ich denke nicht, dass die Verwendung der Lizenzen, über deren Herkunft ...

8

Kommentare

Neuinstallation von Windows 10 ohne Upgrade, seitdem Schwierigkeiten mit Netzwerkzugriffengelöst

Erstellt am 20.01.2016

Geh sicher und deinstallier das Ding und starte neu. Man weiß nie bei den Teilen, ob die Deaktivierung wirklich das tut, was sie soll, ...

15

Kommentare

Neuinstallation von Windows 10 ohne Upgrade, seitdem Schwierigkeiten mit Netzwerkzugriffengelöst

Erstellt am 20.01.2016

Hi. Sind 3rd-party-Firewalls installiert (evtl. im Rahmen von Sicherheitssoftware/AV-Software)? ...

15

Kommentare

Windows 7 und 8.1: Microsoft schränkt die Unterstützung von Skylake-CPUs ein

Erstellt am 20.01.2016

Beim ersten Lesen habe ich den letzten Abschnitt mit den Security Updates nicht beachtet, der ist allerdings krass, dazu unten mehr. Gekniffen ist jedenfalls ...

9

Kommentare

WSUS-Updates belegen horrende 187 GB (!)gelöst

Erstellt am 20.01.2016

Hi. Office 2013 hat bei mir eben soviel Platz gesaugt, da zig Komponenten von SharePoint 2013 ebenso als Updates daherkamen. Für Off2010 ist mir ...

8

Kommentare

WSUS 3 und das 1511er Upgrade - läd er es bei Euch?gelöst

Erstellt am 19.01.2016

OK, es geht nichtMicrosoft ist soo doof, ich könnte echt kWarum bitte lassen sie es den Server detektieren und den Download zu 100% ausführen ...

14

Kommentare

WSUS Update Rückgängig machen - "zur Entfernung genehmigt" zieht nicht

Erstellt am 19.01.2016

Moin. Das Update ließ sich bei uns auf diese Weise deinstallieren (auf Windows 8.1). Jedoch nicht auf Windows 10, denn 10 hat hier einen ...

2

Kommentare

GWX Update auf Windows 10 per GPO verhinderngelöst

Erstellt am 19.01.2016

Was hat das mit Einheitlichkeit zu tun :) ? Was die VM hat ist doch piepenhagen. Man muss nicht einmal Win10 aktivieren, nimm die ...

6

Kommentare

VHost Domänenbeitritt und Administration

Erstellt am 19.01.2016

Es ist eh nur dann relevant, wenn man nur einen einzigen DC hat, was keiner tun sollte. Der langsame Start wird sich auf den ...

7

Kommentare

GWX Update auf Windows 10 per GPO verhinderngelöst

Erstellt am 19.01.2016

Nein, nicht richtig, du musst nur RSAT installieren auf 10 v1511 und fertig. Dort die GPMC benutzen - alle Policies sind da. ...

6

Kommentare

Kleines Netzwerk mit Windows 2012 R2 essentials Server (Domäne) und Windwows 7 64bit Clients - Update auf Windows 10 verhindern

Erstellt am 19.01.2016

Imstallier Dir eine WIn10 VM und fertig. Eine Win10-Lizenz zu bekommen, gerade derzeit bei den kostenlosen Upgrades, sollte nicht das Problem sein. Du brauchst ...

7

Kommentare

Kleines Netzwerk mit Windows 2012 R2 essentials Server (Domäne) und Windwows 7 64bit Clients - Update auf Windows 10 verhindern

Erstellt am 19.01.2016

MOin. Also direkt unter Deinem Beitrag steht ein Beitrag dazu, mit einem Link der alles enthält. ...

7

Kommentare

GWX Update auf Windows 10 per GPO verhinderngelöst

Erstellt am 19.01.2016

Hi. Immer wieder frage ich mich, warum sich Leute mit dem Central Store rumschlagen und nicht RSAT benutzen. Nimm Dir 10 v1511 und installiere ...

6

Kommentare

Windows 10 GPOs wirken nicht

Erstellt am 19.01.2016

Nimm mal bitte eine leere Maschine und setz diese Policy lokal. ...

5

Kommentare

Windows-10-Downloader bald für Domänen

Erstellt am 19.01.2016

Hi. Schätze eher, ihr habt due Produktkategorie Upgrades (neu) noch nicht frei geschaltet. ...

12

Kommentare

Windows-10-Downloader bald für Domänen

Erstellt am 18.01.2016

Kuemmel: Per WSUS bekommt man das Update (noch) nicht. Doch, seit dem 16.12. schon. ...

12

Kommentare

Win10 Darstellungsfehler

Erstellt am 18.01.2016

Hi. Naheliegend ist, den Grafikkartentreiber zu prüfen. ...

3

Kommentare

Installation vordefinierter Software ohne Adminrights erlauben

Erstellt am 18.01.2016

Das hieße, dass wir die Setup-Dateien selber up-to-date halten müssen in der Softwareverteilung? Ja. Aktualisierungen gibt es nur für Automatikinstallationen (an Computer zugewiesen und ...

8

Kommentare

Installation vordefinierter Software ohne Adminrights erlauben

Erstellt am 18.01.2016

-> selbst und ohne Adminpasswort <- Ja. Danach hattest Du gefragt. Danebenlesen mache ich zwar auch ab und zu, diesmal jedoch nicht :-) Zur ...

8

Kommentare

CryptoWall aufspüren

Erstellt am 18.01.2016

Hi. Siehst du eine Datei, die die Lösegeldforderung oder Anweisungen dazu enthält? Dann schau dir mal den Besitzer der Datei an, es dürfte der ...

4

Kommentare

Installation vordefinierter Software ohne Adminrights erlauben

Erstellt am 18.01.2016

Hi. Klar. Userabteil der GPO öffnen, Softwareverteilung dort nutzen. Die User finden die vom Netzwerk installierbare Software dann über appwiz.cpL ...

8

Kommentare

VHost Domänenbeitritt und Administration

Erstellt am 18.01.2016

Sollte der HyperV eine Ressource nutzen, bei der er die Rechte am Domain Controller abfragen muss kann das schon zu Problemen führen. Man sollte ...

7

Kommentare

VHost Domänenbeitritt und Administration

Erstellt am 18.01.2016

Hi. Ist es möglich / macht es Sinn, mit dem vHost einer Domäne beizutreten, die in einer VM des vHost läuft ? Überhaupt kein ...

7

Kommentare

Windows 10 GPOs wirken nicht

Erstellt am 18.01.2016

Z.B. Cortana ist bei mir, wenn ich es im Startmenü suche, zwar zu finden, aber dann ausgegraut auf "deaktiviert durch Unternehmenspolicy". Schon mit gpresult ...

5

Kommentare

Datei auf allen Clients in der Domäne löschengelöst

Erstellt am 18.01.2016

Das heißt? Hast Du eine Lösung gefunden? ...

8

Kommentare

Datei auf allen Clients in der Domäne löschengelöst

Erstellt am 18.01.2016

Auch das Startskript müsste ja schon gehen kann es wohl sein, dass Du ein Anmeldeskript nutzt und kein Startskript? Wenn es ein Startskript ist, ...

8

Kommentare

Windows 7 und 8.1: Microsoft schränkt die Unterstützung von Skylake-CPUs ein

Erstellt am 18.01.2016

Ich würde klarstellen wollen: Support bedeutet hier lediglich, dass man Probleme nicht mehr unter Zuhilfenahme des MS-Supportes wird lösen lassen können, wenn man Win7/8.1 ...

9

Kommentare

Datei auf allen Clients in der Domäne löschengelöst

Erstellt am 18.01.2016

Natürlich geht das per GPO, ich habe schon x-Dateien so gelöscht. Du musst es natürlich im Computerkonfigurationsteil der GPO machen, nicht im Userteil, denn ...

8

Kommentare

Fehler in Computerrichtlinien bei Windows 10gelöst

Erstellt am 18.01.2016

Ein guter Hinweis - fox14ch, sieht so aus, als hätte jemand bei Euch den Patch installiert und gleich korrekterweise auch die GPO dazu gesetzt ...

61

Kommentare

Datei auf allen Clients in der Domäne löschengelöst

Erstellt am 18.01.2016

Hi. Nimm group policy preferences. ...

8

Kommentare

Neue Domäne nimmt Passwort nicht an (Server 2012 R2)

Erstellt am 18.01.2016

Moin. Kowas Einwand ist es nicht, denn der Server macht keinen Ähnlichkeitsvergleich zwischen alt und neu, er schaut lediglich, ob das komplette Kennwort schon ...

8

Kommentare

USB Stick (Hardware Verschlüsselung) mit Code Tastatur

Erstellt am 16.01.2016

Dann bitlocke ihn doch einfach. ...

15

Kommentare

Migration Windows 7 Pro auf Windows 10 Progelöst

Erstellt am 16.01.2016

Interessehalber: Also, beim Testen sind mir durchaus Geräte (auch Lenovo-Notebooks!) aufgefallen, die unter Windows 10 "einfach nur beschissen" laufen Was lief denn wie und ...

16

Kommentare

Ladezeiten von GPOs

Erstellt am 16.01.2016

Hi. Technisch tiefer rein ginge procmon, der unterstützt sogar booot-time-Logging und kann somit sichtbar machn, wann was geschieht, wann die GPos gelesen werden und ...

4

Kommentare

USB Stick (Hardware Verschlüsselung) mit Code Tastatur

Erstellt am 16.01.2016

Es gibt noch viele. Ich wette, wenn Du mal idealo.de mit den richtigen Filtern nutzt, kommst Du zum Ziel. Willst Du wirklich noch ein ...

15

Kommentare

Windows 10 - WSUS-Updaterollback funktioniert nicht

Erstellt am 16.01.2016

Sorry, ich meine, seid Ihr premier suppport customer, oder,? ...

20

Kommentare

Windows 10 - WSUS-Updaterollback funktioniert nicht

Erstellt am 16.01.2016

Besten Dank. Welchen Supportlevel hattet Ihr doch gleich? ...

20

Kommentare

Windows 10 - Automatische Updates und Restartgelöst

Erstellt am 15.01.2016

Das ist hier alles doch arg durcheinander. Geht mal bitte alle Optionen durch, die die GPO bei Windows 10 bietet. Dann nehmt Euch ein ...

11

Kommentare

In Batchdatei WLAN-Passwörter ausgeben lassen

Erstellt am 15.01.2016

Marco, Telefon. ...

8

Kommentare

Windows 10 zieht keine GPOs aus der Domäne

Erstellt am 15.01.2016

Hi. gpresult als User aufgerufen liest keine Computer-GPOs ein, wenn der User die Kommandozeile nicht elevated gestarte hat. Wenn diese also Computer-GPOs sind, dann ...

3

Kommentare

Sätze als Passwörtergelöst

Erstellt am 15.01.2016

Hi. An diesen Überlegungen versuchen sich immer wieder alle. Alle möglichen Theorien entstehen - nie wird dabei jedoch das Wichtigste beachtet: Kennt der potentielle ...

7

Kommentare

Login Script funktioniert unter Win 10 nichtgelöst

Erstellt am 15.01.2016

NImm mal das Logging zur Hand wie schon empfohlen. ...

3

Kommentare

Login Script funktioniert unter Win 10 nichtgelöst

Erstellt am 15.01.2016

Moin. "die altbekannten Skripte" funktionieren. Lass es doch die Ausgabe irgendwohin loggen, um das aufzuklären. Empfohlen ist jedoch die Verwendung von Group Policy preferences ...

3

Kommentare