DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Win 7 + Win Serv 2012: Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werdengelöst

Erstellt am 25.09.2015

Hi. Wenn ich den PC aus der Domain rausnehme (durch Wechseln von Domain auf Workgroup), dann wieder der Domain hinzufüge, gehen ja persönliche Einstellungen ...

2

Kommentare

10.000+ Bilder auf 1 MB verkleinern

Erstellt am 25.09.2015

Hi. Prish Image resizer Edit: neuere Version von hier: Damit über 1 MB pro Bild zu kommen, ist nicht möglich. ...

8

Kommentare

Erschreckende Erfahrungen mit Samsungs Self Encrypting Drive und Bitlocker

Erstellt am 25.09.2015

Moin. Das ist ja hart zu verdauen, was Du da schreibst. Müsste ich schon mehrfach lesen :-) Ich weiß schon, wie die SED arbeitet. ...

23

Kommentare

Berechtigung Shadow - Remoteüberwachung - Windows 2012 R2gelöst

Erstellt am 25.09.2015

Über 2008, slick. Ja, stell Dein Script doch als Wissensbeitrag aus, hübsch machen es dann vielleicht andere. Und Umlaute unbedingt vermeiden. ...

12

Kommentare

Berechtigung Shadow - Remoteüberwachung - Windows 2012 R2gelöst

Erstellt am 25.09.2015

Berechtige mal den User explizit. ...

12

Kommentare

Runasinvoker auf Windows10gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Hmm, nun habe ich es als gelöst markierteigentlich wollte ich doch etwas anderes wissen, nämlich, wie man in win10 einzelne Anwendungen asinvoker startet. Das ...

12

Kommentare

Berechtigung Shadow - Remoteüberwachung - Windows 2012 R2gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Hab's gerade nochmal gemacht, geht. Man muss mit qwinsta die Session auslesen (Spalte "ID") und dann folgendes Kommando am Server als steuernder Nutzer ausführen: ...

12

Kommentare

Berechtigung Shadow - Remoteüberwachung - Windows 2012 R2gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Das ging so bei mir. Hast Du auf eine Gruppe berechtigt? Dann müssen sich diese steuernden Nutzer neu anmelden. ...

12

Kommentare

Runasinvoker auf Windows10gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Lösung gefunden - Hammerhart! Setzt bitte mal Euren Testnutzer in die lokale Gruppe der Netzwerkkonfigurations-Operatoren ein, meldet ihn danach neu an und staunt Ich ...

12

Kommentare

Runasinvoker auf Windows10gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Ich habe die VM zur Domäne hinzugefügt - zack, Problem ist da. Die Lösung wird dann auch gleich kommen. ...

12

Kommentare

Runasinvoker auf Windows10gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Jodel, das bekommst Du als starker Nutzer immer, auch wenn der andere nicht parallel drin ist. ...

12

Kommentare

Runasinvoker auf Windows10gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Fein, bei mir zu Hause kann ich es ja auch. Nur hier in der Domain nicht - und wir setzen keine Einstellungen diesbezüglich. Ich ...

12

Kommentare

Runasinvoker auf Windows10gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Hi. Funktioniert bei mir in einer cleanen VM ja auch :) - nur merkwürdigerweise auf keiner einzigen 10er Produktivmaschine (während es auf allen 8.1er ...

12

Kommentare

Berechtigung Shadow - Remoteüberwachung - Windows 2012 R2gelöst

Erstellt am 24.09.2015

Hi. to allow non-administrators permissions to shadow you can use the following command which is also applicable for Windows Server 2008 R2 (Credits for ...

12

Kommentare

Upgrade Win8.1 auf 10 GTX780 funktioniert nicht mehr

Erstellt am 24.09.2015

Ok. gab auch einen Fix den ich herunterladen und installieren konnte für diese Grafikkarte. Kannst Du mal genauer sagen, was Du da als Fix ...

8

Kommentare

Erschreckende Erfahrungen mit Samsungs Self Encrypting Drive und Bitlocker

Erstellt am 23.09.2015

Moin Richard. MIt Bitlocker, ja, ich schrieb ja weiterhin von der enhanced PIN. Ein paar Sachen muss ich Dich bitten, deutlicher zu schreiben: das ...

23

Kommentare

Upgrade Win8.1 auf 10 GTX780 funktioniert nicht mehr

Erstellt am 23.09.2015

Moin. Und das ist auch nicht zufällig ein Notebook (mit der mobile-Version der 780er, die einen anderen Treiber braucht)? Wenn nein, was für eine ...

8

Kommentare

Windows Remote Desktop Zertifikat installieren Sicherheitgelöst

Erstellt am 23.09.2015

Dann ist alles in Ordnung. Zur Kontrolle: am "Server" unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\WinStations\RDP-Tcp den SSLCertificateSHA1Hash auslesen und mit dem thumbprint des Zertifikates, welches der Client ...

10

Kommentare

Windows Remote Desktop Zertifikat installieren Sicherheitgelöst

Erstellt am 23.09.2015

Wenn du das Schloss klickst, steht da also "die Identität wurde mittels Kerberos überprüft"? Dann wird keine zusätzliche Verschlüsselung genutzt, jedoch garantiert der Domänencontroller ...

10

Kommentare

Erschreckende Erfahrungen mit Samsungs Self Encrypting Drive und Bitlocker

Erstellt am 23.09.2015

Moin. Nee. Bitlocker ab Windows 8 unterstützt ja Hardwareverschlüsselung. Läuft also so: Du schaltest Bitlocker mit der Option "-fet hardware" (=Fulldisk Encryption Type: hardware) ...

23

Kommentare

Samsung 840 EVO - wie SED-Funktion wieder disablen?gelöst

Erstellt am 23.09.2015

Moin. Hab's doch mit dem Samsung-Tool hinbekommen - an einen weiteren Rechner angeschlossen und da war "success" dann auch tatsächlich erfolgreich. Meine Horrorstory dazu: ...

8

Kommentare

Samsung 840 EVO - wie SED-Funktion wieder disablen?gelöst

Erstellt am 23.09.2015

Ja, hatte msed auch ergoogelt aber zögere noch damit. Es ist so unglaublich was heute passiert ist ich schreib morgen mal einen Erfahrungsbericht zu ...

8

Kommentare

Samsung 840 EVO - wie SED-Funktion wieder disablen?gelöst

Erstellt am 22.09.2015

Hi Uwe. Hast Du noch weitere Tools dazu selbst getestet? Das Ding konnte eine 840er resetten, nicht aber eine 850er (Status bleibt, obwohl das ...

8

Kommentare

Neue Sicherheits-Features von Windows 10 für Unternehmen (Device Guard und Credential Guard)

Erstellt am 21.09.2015

Das wird nicht nur am TPM liegen. Aber die Doku ist dazu sehr wortkarg. ...

4

Kommentare

"Bootfähiger" Wechseldatenträger wird beim Start übergangen und stattdessen Windows geladengelöst

Erstellt am 21.09.2015

Hi. Eine BIOS/UEFI-Funktion heißt "secure boot" - ist diese aktiv, werden nur signierte Bootloader gestartet, andere werden schlicht übergangen. Das würde erklären, warum viele ...

23

Kommentare

Windows 10 Aktivierung

Erstellt am 21.09.2015

Moin. Ich warte noch auf den Test "aktiviertes 10 auf neue Platte clonen und mit neuem Mainboard paaren" - villeicht komme ich selbst demnächst ...

5

Kommentare

Neue Sicherheits-Features von Windows 10 für Unternehmen (Device Guard und Credential Guard)

Erstellt am 21.09.2015

Moin Uwe, Ich bin auch drauf und dran die Adminworkstations damit zu härten. Ob es sich für jedermann lohnt und "erheblich" die Sicherheit verbessert, ...

4

Kommentare

Windows Remote Desktop Zertifikat installieren Sicherheitgelöst

Erstellt am 21.09.2015

Und wenn Du draufklickst steht da auch, dass es sich dabei nicht etwa um Kerberos handelt, sondern um das Zertifikat? Das hoffe ich. Man ...

10

Kommentare

Outlook 2010 command line Switch für Start in einem bestimmten Kontakteordnergelöst

Erstellt am 21.09.2015

Danke! Microsoft mal wieder inkonsequent: Kalender wird sowohl von "calendar" als auch von "Kalender" geöffnet, aber nicht so bei den öffentlichen Ordnern. ...

2

Kommentare

Virenprüfung von Datenträgern

Erstellt am 21.09.2015

Hi. -Virenscanner scannen per se alles, was in den RAM gelangt, also auch wenn man es von externen Datenträgern startet. -Mehrere Virenscannern nutzen zu ...

15

Kommentare

Schnellzugriff unter Windows 10 - Umbenennen von Zielen

Erstellt am 21.09.2015

Eine mögliche Lösung: dort eine Desktop.ini-Datei reinkopieren: Startet man dann den Explorer neu, kann man einen neuen Schnellzugriffseintrag mit diesem Namen erzeugen. Wie ich ...

4

Kommentare

Schnellzugriff unter Windows 10 - Umbenennen von Zielen

Erstellt am 21.09.2015

Moin Jodel. Leider ändert das nichts, Problem besteht weiter, die Quicklinks lösen immer schön das Ziel auf und nennen sich dann so, egal, wie ...

4

Kommentare

Startseiten in Edge per GPO festlegen

Erstellt am 21.09.2015

Du musst weder Edge nutzen, noch eine Startseite vorschreiben. Edge könnte man nutzen, wenn man keinen Bock hat, weitere Browser zu deployen. Startseiten vorschreiben ...

8

Kommentare

Windows Remote Desktop Zertifikat installieren Sicherheitgelöst

Erstellt am 21.09.2015

Und, hast Du nun auch ein Schloss-Symbol im Verbindungsbalken, der anzeigt, dass das Zertifikat genutzt wird? ...

10

Kommentare

Windows Remote Desktop Zertifikat installieren Sicherheitgelöst

Erstellt am 20.09.2015

Moin. 1nein, auch ohne. Mit Zertifikat erfolgt jedoch auch tls Verschlüsselung, welche mitm-Attacken bekämpft. 2 ja. Windows' Assistent nutzt einen verkehrten Speicher, meine ich. ...

10

Kommentare

WIN10 Client über WSUS 3.0 mit Updates versorgen

Erstellt am 18.09.2015

Wir haben alle 12 upgegradet, alle bekamen problemlos Updates. ...

13

Kommentare

WIN10 Client über WSUS 3.0 mit Updates versorgen

Erstellt am 18.09.2015

Ob upgrade oder nicht ist egal. Ich kann Montag mal schauen, wie unser Dutzend win10 reportet. Updates bekommen sie auf jeden Fall problemlos. ...

13

Kommentare

WIN10 Client über WSUS 3.0 mit Updates versorgen

Erstellt am 18.09.2015

Ein wsus von 2008 r2 mit allen Updates unterstützt Windows 10. Stellt sicher, dass der wsus selbst alle self updates hat. ...

13

Kommentare

Unterschiedlich große RAID1 Platten - ungenützter Speicherplatz nutzen?

Erstellt am 18.09.2015

Moin. Nein, der leere Platz ist nicht nutzbar, das bietet der Controller nicht. ...

5

Kommentare

Druckertreiber Installation auf Terminalserver verhindern

Erstellt am 17.09.2015

Hast du nachgelesen, was easy Print ist? ...

12

Kommentare

Schnellzugriff unter Windows 10 - Umbenennen von Zielen

Erstellt am 16.09.2015

Hi. Bin bis Montag computerlos, melde mich dann. ...

4

Kommentare

Druckertreiber Installation auf Terminalserver verhindern

Erstellt am 16.09.2015

User haben nicht das Recht, Treiber zu installieren. Hast Du sie zu Admins gemacht? Und wie gesagt: Wenn es in Grundeinstellungen wäre, würde easy ...

12

Kommentare

Automatische Anmeldung, Eigene Anmeldung vorschaltengelöst

Erstellt am 15.09.2015

Hi. Die Anmeldezeiten auf xp sind nicht mehr mit Vista/7 oder höher vergleichbar. Da helfen nur SSDs, wenn man wieder auf einen Bereich von ...

8

Kommentare

Windows Server 2008 R2, RemoteApp für Explorer beim Start direkt auf Desktop springen

Erstellt am 15.09.2015

Ja sicher. ...

3

Kommentare

Britischer Geheimdienst empfiehlt vereinfachte Passwort-Regeln

Erstellt am 15.09.2015

Moin SarekHL. Wir nutzen dazu den Password Policy Enforcer von Anixis, der kann sehr viel, Blacklists, Tastaturmuster verbieten, usw. ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 R2, RemoteApp für Explorer beim Start direkt auf Desktop springen

Erstellt am 15.09.2015

Hi. Wollte es nur mal schnell getestet haben, habe jedoch nur einen 2012 R2 - hier geht das problemlos zum Desktop. ...

3

Kommentare

Powershell Equivalent von net file und net sessiongelöst

Erstellt am 14.09.2015

Schon klar, das ist hier gegeben. Ich finde Deine letzten Vorschläge sehr gut, vielen Dank dafür. Dachte wenn du hier Powershell anfragst das du ...

11

Kommentare

Powershell Equivalent von net file und net sessiongelöst

Erstellt am 14.09.2015

Ich schau mir derweil mal Get-SmbOpenFile an. Edit: und dann gibt's auch noch get-smbsession ...

11

Kommentare

Powershell Equivalent von net file und net sessiongelöst

Erstellt am 14.09.2015

Nimm's mir nicht krumm, aber Du wirfst mir zum 3. Mal einen Knochen hin und denkst Dir wohl, dass ich schon selber verstehen müsste, ...

11

Kommentare

Powershell Equivalent von net file und net sessiongelöst

Erstellt am 14.09.2015

Ja. Wie erreichst Du damit das Ziel? ...

11

Kommentare