Windows 10 UAC off keine suche in Windows
Hallo zusammen,
wenn ich die Group Policy für Windows 10 in Gang setze, welche die UAC disabled, funktioniert auf manchen Rechnern dann Microsoft Edge, der neue Win10 Photo Viewer, Calc und die Suche findet keine/oder keine neuen Programme mehr.
Gemeint sind natürlich Domänen Rechner
Hat jemand da schon Erfahrung gesammelt?
Danke im Voraus für eure Ideen
Liebe Grüße
Hawkzton
wenn ich die Group Policy für Windows 10 in Gang setze, welche die UAC disabled, funktioniert auf manchen Rechnern dann Microsoft Edge, der neue Win10 Photo Viewer, Calc und die Suche findet keine/oder keine neuen Programme mehr.
Gemeint sind natürlich Domänen Rechner
Hat jemand da schon Erfahrung gesammelt?
Danke im Voraus für eure Ideen
Liebe Grüße
Hawkzton
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 284118
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-uac-off-keine-suche-in-windows-284118.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

ist der Windows Search Dienst an?
Hi.
Dein Verständnis der UAC ist nicht korrekt, mit Verlaub. Ist sie aus, führt er die exe sehr wohl genau so aus, nur die Meldung ist dann eine andere. Ist sie aus, werden weniger Programme laufen, als vorher, denn viele Kompatibilitätstricks von WinVista/7/höher beruhen auf der UAC.
Die ständigen Abfragen können nerven, dass wissen wir alle - aber sie nerven nicht den User, sondern den Admin. Der User sieht keine zusätzlichen Dialoge durch die UAC, denn wenn sie kommt, hat er keinen Zugriff ohne Adminkennwort, das ist genau so ein Dialog wie das simple "Zugriff verweigert".
Auf jeden Fall anlassen.
Dein Verständnis der UAC ist nicht korrekt, mit Verlaub. Ist sie aus, führt er die exe sehr wohl genau so aus, nur die Meldung ist dann eine andere. Ist sie aus, werden weniger Programme laufen, als vorher, denn viele Kompatibilitätstricks von WinVista/7/höher beruhen auf der UAC.
Die ständigen Abfragen können nerven, dass wissen wir alle - aber sie nerven nicht den User, sondern den Admin. Der User sieht keine zusätzlichen Dialoge durch die UAC, denn wenn sie kommt, hat er keinen Zugriff ohne Adminkennwort, das ist genau so ein Dialog wie das simple "Zugriff verweigert".
Auf jeden Fall anlassen.