DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Starmoney 9.0 startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 13.11.2014

Dann teste nun auf einem leeren Windows 8.1, welches ebenfalls alle Updates hat. Tritt es dort auch auf, kann Dir nur deren Support helfen. ...

10

Kommentare

Wie messe ich den Stromverbrauch des Prozessors?

Erstellt am 13.11.2014

Moin. Nimm ein Strommessgerät. Klingt platt, aber was sonst? Damit kannst Du die Veränderung des Stromverbrauchs bei CPU-Last messen. Natürlich kannst Du nicht den ...

5

Kommentare

Starmoney 9.0 startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 13.11.2014

Habe mich mal umfangreich mit Starmoney auf win8.1 rumärgern dürfen (inklusive ausgiebigem Kontakt zu derem unfähigen Support plus unfähigem Deutsche-Bank-Support). Fazit: das Updating muss ...

10

Kommentare

Nach Updates am Win7 Client verschwinden Registry-Daten

Erstellt am 13.11.2014

Hi. Wie steht es denn um Dein Wissen über HKCU? Das ist ein persönlicher Registryzweig, der immer beim Logon gemountet wird. HKCU ist für ...

7

Kommentare

Zeitablauf Datensicherung Snapshot Backups grafisch visualisieren

Erstellt am 12.11.2014

Ach soIch dachte, wenn servergestuert, dann wird es keine Möglichkeit geben, dass es zur Überlastung kommt. Beispiel für mein Denken: Wenn ich am Server ...

3

Kommentare

4 Port SATA 3 PCI-Express Karte stürzt ab oder disconnected sich nach ner weile von selbst...gelöst

Erstellt am 11.11.2014

Auch optionale Updates (diese installieren sich nicht automatisch)? Die Karte ist laut Kurzrecherche eine PE-120 von Lycom. Treiber dort jedoch uralt, von 2012, DriverVer=06/06/2012,1.2.0.1027 ...

9

Kommentare

Firefox und chrome profile sichern ohne direkten zugriffgelöst

Erstellt am 11.11.2014

Hi. Ja, geht. Einfach folgenden Pfad auf dem neuen Rechner umbenennen und gegen den Ordner des Altsystems austauschen: %APPDATA%\Mozilla\Firefox ...

1

Kommentar

Programm per GPO installieren, einmalig UAC umgehengelöst

Erstellt am 11.11.2014

Hi. Siehe emeriks 1. - Natürlich ist der Fehler, dass Du ein Logonskript nimmst. Nimm ein Startskript. ...

5

Kommentare

4 Port SATA 3 PCI-Express Karte stürzt ab oder disconnected sich nach ner weile von selbst...gelöst

Erstellt am 11.11.2014

Hi. Der erste Schritt ist immer: ist alles aktuell? Geh auf Marvells Seite (ist ein Marvell-Chipsatz) und installiere den letzten Treiber für Win8.1. Danach ...

9

Kommentare

Hohe CPU-Auslastung durch Prozess Systemgelöst

Erstellt am 11.11.2014

Also, wenn Du nicht gerade eine Sonderanfertigung hast, dann hat das Ding einen Realtek cardreader, Du siehst ihn wohl nur nicht. Sagt jedenfalls bzw. ...

8

Kommentare

SBS 2011 - Windows 7 Client - Administratorrechte deaktivierengelöst

Erstellt am 11.11.2014

Frage: warum hast Du es auf gelöst gesetzt? Die UAC ist nicht dafür verantwortlich, egal, wann angeschaltet. Prüfe, um ganz sicher zu gehen, welche ...

5

Kommentare

Hohe CPU-Auslastung durch Prozess Systemgelöst

Erstellt am 11.11.2014

Und für was für ein (bei Dir angeblich nicht existentes) Gerät ist die? ...

8

Kommentare

WIndows 8.1 CDollar Zugreifengelöst

Erstellt am 11.11.2014

Hm, mir schwant gerade, dass ich mich auf eben dise Weise schon einmal geirrt habe es waren also nur lokale Konten, die überhaupt von ...

8

Kommentare

WIndows 8.1 CDollar Zugreifengelöst

Erstellt am 11.11.2014

Äh, nö. Sommerguts Aussagen sind vermutlich ungenau, weil er die UAC-Filterung nicht verstanden hat. Das Konto "Administrator" ist immer eine Ausnahme, sowohl als lokaler ...

8

Kommentare

WIndows 8.1 CDollar Zugreifengelöst

Erstellt am 11.11.2014

Hi Uwe. In Domänen-PCs wird diese Einstellung nicht benötigt. Seit wann das? Auch aus dem Sommergut-Link geht das nicht hervor. ...

8

Kommentare

About:config Firefox verteilen..gelöst

Erstellt am 11.11.2014

Hi. Du kannst die Konfigdateien per Skript anfassen wenn Du das nicht möchtest, nimm den Frontmotion Firefox CE, der unterstützt GPOs. Kostenlos, als MSI ...

1

Kommentar

Hohe CPU-Auslastung durch Prozess Systemgelöst

Erstellt am 11.11.2014

Hi. Schau bitte auf der Treiberseite Deines Gerätes einmal nach, was denn da für Realtek-Treiber angeboten werden. ...

8

Kommentare

Client-PCs werden nicht in der Netzwerkumgebung angezeigt

Erstellt am 11.11.2014

Hi. wenn der Client nicht gesehen wird, kann dieser auch nicht zentral verwaltet werden. Per default ist diese Sichtbarkeit bei Win7 nicht gegeben. Meinst ...

4

Kommentare

WIndows 8.1 CDollar Zugreifengelöst

Erstellt am 11.11.2014

Hi. Es kann sein, dass es mit Microsoftkonten gar nicht geht. Leg mal ein lokales Adminkonto an und nutze das für die Zugriffe. ...

8

Kommentare

SBS 2011 - Windows 7 Client - Administratorrechte deaktivierengelöst

Erstellt am 11.11.2014

Moin. Eine solche Frage habe ich ca. schon ein Dutzend Mal beantwortet. Jedes Mal stellt sich heraus, dass in der lokalen Admingruppe A entweder ...

5

Kommentare

Anzeigen wer eine EXE geöffnet hatgelöst

Erstellt am 11.11.2014

net file für "von Netzwerk", tasklist für "lokal". ...

2

Kommentare

Intel S3420GPLC Board Problem mit dem Arbeitsspeicher

Erstellt am 11.11.2014

Hi. Teste alle Module einmal einzeln. ...

7

Kommentare

Hot Backup Windows Server 2012 VHDgelöst

Erstellt am 11.11.2014

Hi. Du meinst, die Datei sichern oder den Inhalt der gemounteten VHD? Dank Volume Shadow Copy (was alle Sicherungsprogramme heutzutage benutzen, selbstverständlich auch Windows' ...

3

Kommentare

Asus R103B Passwort vergessengelöst

Erstellt am 10.11.2014

Schalte im Bios temporär die Option "secure boot" aus. ...

2

Kommentare

Wieviel Platz benötige ich frei, wenn ich SP3 auf Exchange 2007 installieregelöst

Erstellt am 10.11.2014

Repartitioniere Deinen Server. Das ist schon recht eng. Abgesehen davon: Du wirst vermutlich mit 7 GB hinkommen. Da SP3 eine volle Exchange-Installation ist, könntest ...

3

Kommentare

Bitlocker uns SSHDs, Performance??

Erstellt am 10.11.2014

Bitlocker gibt es doch seit Ewigkeiten, SSDs auch. Wurde alles schon gemessen. Es ist gering. Ich fange nicht an mit Prozentsätzen, weil man das ...

6

Kommentare

Bitlocker uns SSHDs, Performance??

Erstellt am 10.11.2014

Hi. Teste es aus. Entschlüsseln kannst Du immer noch. Die Performanceeinbußen halten sich in Grenzen. ...

6

Kommentare

Server 2012: Drucker durch eine Gruppenrichtlinie an Clients verteilengelöst

Erstellt am 08.11.2014

Deine resultat.html zeigt, dass sie gar keine Computerrichtlinie aufgezeichnet hat. Das liegt vermutlich daran, dass Du das genannte Kommando nicht elevated ausgeführt hast. ->cmd.exe ...

6

Kommentare

Bekomme Hyper V unter Windows 8 nicht zum Laufengelöst

Erstellt am 08.11.2014

Hi. Kann es wohl sein, dass Du das Windowsfeature Hyper-V gar nicht installiert hast, sondern lediglich den Manager? Sieht mir danach aus :) Mit ...

4

Kommentare

Zeitablauf Datensicherung Snapshot Backups grafisch visualisieren

Erstellt am 07.11.2014

Hi. Vernünftiger fände ich, die Sicherungen vom Server aus zu steuern. Er wirft Sicherung 2 erst an, nachdem S1 fertig ist. Das kann man ...

3

Kommentare

Server 2012: Drucker durch eine Gruppenrichtlinie an Clients verteilengelöst

Erstellt am 07.11.2014

Alles klar soweit, alles ist korrekt. Ich meinte mit Computerkofigteil/Userkonfigteil ob Du auf User oder auf Computer anwendest - Du hast auf Computer angewendet, ...

6

Kommentare

Server 2012: Drucker durch eine Gruppenrichtlinie an Clients verteilengelöst

Erstellt am 06.11.2014

Hi. Da weder Dein Link funktioniert, noch eine Beschreibung für die Vorgehensweise vorliegt, die detailliert ist, kann ich Dir nicht helfen. Es geht so: ...

6

Kommentare

VSphere Client kann keine Verbindung aufbauen - HTTP Status 503

Erstellt am 06.11.2014

Hi. Basic troubleshooting: telnet esxi 443 ->geht das? (shell müsste schwarz werden) ->wenn nicht, geht es von anderen Rechnern? ...

16

Kommentare

Windows XP lässt sich nicht virtualisierengelöst

Erstellt am 06.11.2014

Hi. Für P2V nehme ich das Imagingprogramm drive snapshot. Du kannst eine Trial davon runterladen, musst diese nicht einmal installieren. Ablauf: 1 Image von ...

8

Kommentare

Firewall per cmd und Registry deaktivieren

Erstellt am 06.11.2014

aber er muss zunächst die Startart ändern. ...

6

Kommentare

Externe Festplatte mit portable Ver- und Entschlüsselungs Clientgelöst

Erstellt am 05.11.2014

Hi. www​.withopf.com/tools/securstick bietet das. Sogar ohne Adminrechte und für Windows, Linux und Mac. Und das noch kostenlos. ...

3

Kommentare

Berechtigungsproblem beim Starten eines Dienstes per Batch über Windows Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 05.11.2014

Hi. Problem ist: User dürfen keine Dineste konfigurieren, daran ändert der Aufgabenplaner auch nichts. löse es so: Erstelle einen Task, der die selben Kommandos ...

5

Kommentare

Bitlocker - wie Hardwareverschlüsselung nachträglich aktivieren?

Erstellt am 05.11.2014

Nö. Da wird doch nur geschwafelt :) ...

2

Kommentare

Firewall per cmd und Registry deaktivieren

Erstellt am 05.11.2014

Bei mir geht's, ist aber auch xp pro. Kopier die sc.exe zunächst rüber. Gib bitte Deine Fehlermeldung an. Das ausführende Konto muss natürlich Adminrechte ...

6

Kommentare

Firewall per cmd und Registry deaktivieren

Erstellt am 05.11.2014

Hi. Du musst davor den Dienst aktivieren. Das geht mittels psexec auch remote ...

6

Kommentare

Kennwort kann nicht geändert werden weil Kennwortrichtlinie nicht richtig istgelöst

Erstellt am 05.11.2014

Hi Goscho. Ansonsten kannst du dir eine GPO "Meine Kennwortrichtlinie" erstellen, diese auf die Domäne verlinken, in der DDP alle Kennwortrichtlinien auf nichtdefiniert stellen ...

16

Kommentare

Welcher Thinkpad-T540p-Nutzer hat mal eine Minute Zeit für mich?gelöst

Erstellt am 05.11.2014

Lenovo hat das Problem bestätigt und wusste bereits davon - Sie haben anstandslos ein 90W-Netzteil geschickt. Warum liefern Sie es wohl noch so aus ...

4

Kommentare

Suchen verlässlichen Netzteiltester

Erstellt am 05.11.2014

Der Dr. II arbeitet soweit wie erwartet - heile Netzteile werden als heil eingestuft - schön! Nun brauche ich nur noch ein defektes ;-) ...

16

Kommentare

Kennwort kann nicht geändert werden weil Kennwortrichtlinie nicht richtig istgelöst

Erstellt am 05.11.2014

Es darf aber durchaus eine andere als die DDP sein. Moin Goscho. Ich hab mich mal gewaltig geirrt, früher. Da dachte ich das selbe ...

16

Kommentare

Kennwort kann nicht geändert werden weil Kennwortrichtlinie nicht richtig istgelöst

Erstellt am 05.11.2014

Mit 2008 wurden PSOs eingeführt, richtig. Diese sind jedoch nicht in GPOs enthalten, zwei paar Schuhe. Wenn man die Passwoeteinstellungen nicht über andere GPO ...

16

Kommentare

Kennwort kann nicht geändert werden weil Kennwortrichtlinie nicht richtig istgelöst

Erstellt am 05.11.2014

Hi Chonta. das mit den Passwörtern kann auch in jedem anderen GPO eingestellt sein, sollte es eigenltich auch. Weder kann, noch sollte. Es MUSS ...

16

Kommentare

Kennwort kann nicht geändert werden weil Kennwortrichtlinie nicht richtig istgelöst

Erstellt am 05.11.2014

Hi. Prüfe am Server mittels rsop.msc, ob nicht doch eine besteht. ...

16

Kommentare

Nach Backup Wiederherstellung des Servers brauchen die Clients sehr lange zum starten

Erstellt am 04.11.2014

Das erinnerst Du glücklicherweise falsch. Raus, Neustart, rein, alles beim alten. Zwischendrin nicht vergessen, dass da ein ernstgemeinter Hinweis kommt, man möge beim "raus" ...

6

Kommentare

Nach Backup Wiederherstellung des Servers brauchen die Clients sehr lange zum starten

Erstellt am 04.11.2014

Moin. Du musst sie aus der Domäne nehmen, zwangsläufig. 3 PCs, raus und wieder rein, wo ist das Problem, das macht 10 Minuten Arbeit ...

6

Kommentare

OpenSource Toolbox für die Texterkennung (OCR) um PDF Dokumente durchsuchbar zu machen

Erstellt am 04.11.2014

Screenshot über Windows (Text in Bild und um ein Bild herum, also durchaus schwierig), dann rein in Paint, und als JPG abgespeichert. Dann von ...

5

Kommentare