DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Aufgabenplanung lässt keine neuen Aufgaben zu (Aufgabe oder Ordner mit diesem Namen ist bereits vorhanden)gelöst

Erstellt am 27.06.2014

Du must den Task aus der Registry und aus dem Filesystem löschen, vorher kannst Du ihn nicht neu anlagen bzw. aus einem Backup wiederherstellen. ...

12

Kommentare

Nach Worten innerhalb von PDFs suchen und diese PDFs anzeigen lassen - Software gesuchtgelöst

Erstellt am 27.06.2014

Wenn Du meinst, Adobe Reader ist Dir zu groß, dann frage ich mich, womit Du die PDFs darstellen willst. Klar, die Suche kannst Du ...

5

Kommentare

ESXi 4.1 LSI RAID-Controller Software benutzen

Erstellt am 27.06.2014

Ein weiterer Ansatz: - haben wir unter ESXI 4.1 auch schon genutzt, meine ich. ...

5

Kommentare

Win 8.1 Hibernate Modusgelöst

Erstellt am 27.06.2014

Du kannst von offline alles machen, sei es von einem WinPE/einer Setup-DVD aus oder von anderen Rettungssystemen. Ich wüsste gerne genauer, wie der Versuch ...

5

Kommentare

ESXi 4.1 LSI RAID-Controller Software benutzen

Erstellt am 26.06.2014

Hyper-V kostet nichts. Zu 3ware Management kann ich später etwas schreiben. ...

5

Kommentare

Wie kann man Win 2012 R2 GPO Regeln in Win2008 Domain aufnehmen.

Erstellt am 26.06.2014

Hi. Nutze RSAT von 8.1 aus. ...

5

Kommentare

Kleines Sicherheits Audit

Erstellt am 26.06.2014

Ich schätze, den Filter kann vielleicht bieten. ...

6

Kommentare

Image Tool für Linux auf Windows Pegelöst

Erstellt am 26.06.2014

Hi. Das alles kann drive snapshot ...

2

Kommentare

Nach Worten innerhalb von PDFs suchen und diese PDFs anzeigen lassen - Software gesuchtgelöst

Erstellt am 26.06.2014

Hi. der ist zu eingespeckt Welche blumiger Wortschatz - aber was soll das bedeuten? ...

5

Kommentare

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 26.06.2014

Du musst erstmal einen Vergleich nackter Systeme machen. 2008 R2 installieren als VM, nur Bugzilla rauf ->Test. Das wird dann Aufschluss geben. ...

12

Kommentare

Kleines Sicherheits Audit

Erstellt am 26.06.2014

es war weder der MSBANichtsdestotrotz kann der MBSA das und zwar in wenigen Sekunden. :) ...

6

Kommentare

Kleines Sicherheits Audit

Erstellt am 26.06.2014

Hi. Vielleicht der MBSA? ...

6

Kommentare

Berechtigung für Lokaler Administrator fliegt nach Neustart raus

Erstellt am 26.06.2014

Wenn man z.B. vergisst den Domänenadministrator dort mit einzutrgagen, ist der auf dem Client dann kein Admin mehr Nö. Das geschieht nur, wenn man ...

4

Kommentare

Berechtigung für Lokaler Administrator fliegt nach Neustart raus

Erstellt am 26.06.2014

Hi. Man kann mit der GPO "eingeschränkte Gruppen" das erreichen, was Du beschreibst. - prüfe, ob das aktiv ist. ...

4

Kommentare

Bugzilla 4.0.1 auf Windows 2008 Server R2 Systemgelöst

Erstellt am 26.06.2014

Moin Maik. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee? Hast Du die "alten" Ideen denn verfolgt? Monitoring gemacht, Ergebnisse? ...

12

Kommentare

Warum wird die CPU nicht ausgelastet?

Erstellt am 25.06.2014

Du fragtest vorhin sinngemäß"warum nur 25%" - weil Du vier Cores hast und die sw 25% davon nutzt. Hast du die 4er nun angepasst ...

15

Kommentare

Win 8.1 Hibernate Modusgelöst

Erstellt am 24.06.2014

Hi. kann bzw. sollte man ja nicht schreibend auf den Datenträger zugreifen. Ach was. Mach's einfach, mehr als ein Absturz wird dabei in keinem ...

5

Kommentare

Dateizugriff unter 64Bit langsamer als unter 32Bit?

Erstellt am 23.06.2014

Hi. Nein, das ist nicht bekannt und dürfte in Randumständen (Treiber/Virenscanner/Leistung der PCs) zu suchen sein. Nimm zum Test leere virtuelle Maschinen. ...

5

Kommentare

Windows 7 updates beim herunterfahren installieren (Option nicht vorhanden)

Erstellt am 23.06.2014

Hi. Man kann per GPO unterbinden, dass dies zu sehen ist, prüf mal, ob das nict zufällig eingestellt ist. rsop.msc am Client dazu ausführen ...

1

Kommentar

Suche Infos zum Zusammenspiel des hostseitigen Grafikkartentreibers mit RDP

Erstellt am 22.06.2014

psannz Du hast Mein Ziel nicht verstanden. Ich möchte nichts verändern, sondern nur wissen, ob und wann (und wie) bei einer RDP-Verbindung der lokale ...

10

Kommentare

Suche Infos zum Zusammenspiel des hostseitigen Grafikkartentreibers mit RDP

Erstellt am 21.06.2014

Mit den default Treibern von MS gabe es da wohl kein Problem Ich versteh nicht, wovon Du schreibst. Es gibt keine Grafikkarten von MS, ...

10

Kommentare

Suche Infos zum Zusammenspiel des hostseitigen Grafikkartentreibers mit RDP

Erstellt am 21.06.2014

Hi Robobob. Aber wie lässt sich dann das beobachtete Verhalten erklären? ...

10

Kommentare

Suche Infos zum Zusammenspiel des hostseitigen Grafikkartentreibers mit RDP

Erstellt am 21.06.2014

Hello again. So wie Du schreibst, war es bislang auch mein Verständnis. Bislang Ich beschreibe nun doch einmal einen exemplarischen Fall zum besseren Verständnis: ...

10

Kommentare

TrueCrypt-Nachfolger angekündigt

Erstellt am 21.06.2014

Man darf gespannt seinJa, auch Sirrix weiß noch nichts von seinem Glück: ;-) Nun, es ist jedenfalls sehr positiv für deutsche Nutzer, da das ...

1

Kommentar

SSD Langzeittest: Manche SSDs vertragen über 1 Petabyte an geschriebenen Daten

Erstellt am 21.06.2014

Passend dazu möchte ich noch kund tun: ich habe dafür gesorgt, dass alle PCs bei uns in der Firma mit SSDs laufen, der Großteil ...

10

Kommentare

Supermicro Motherboards mit gravierender Sicherheitslücke im BMC: Über 32000 Server betroffen

Erstellt am 21.06.2014

IPMI steht schon sehr, sehr lange in der Kritik und Lücken waren lange Zeit bekannt. Man sollte sich fragen, ob man die Dinger wirklich ...

3

Kommentare

Software - Verteilunggelöst

Erstellt am 20.06.2014

Hi. Prüf bitte, ob die Sprache des Paketes ignoriert wird - solltest Du anhaken. ...

5

Kommentare

Probleme mit schtasks.exe

Erstellt am 20.06.2014

Hi. Für eine schnelle Lösung ohne Syntaxgeeier: erstelle den Task manuell, exportiere ihn und deploye ihn dann über schtasks /create /tn Taskname /xml export.xml ...

2

Kommentare

Softwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhengelöst

Erstellt am 20.06.2014

Du musst zunächst analysieren, was im funktionierenden Fall abläuft. Worauf muss der Dienst also Zugriff haben und hat er das derzeit? Der Dienst hat ...

15

Kommentare

Lizenzmissbrauch von MS Produkten verhindern?

Erstellt am 20.06.2014

Wer soll das beantworten? Und wen interessiert das - es ist so, dass man es machen sollte, es gibt freie Software (im Moment empfohlen: ...

18

Kommentare

Lizenzmissbrauch von MS Produkten verhindern?

Erstellt am 20.06.2014

SarekHL Moin. Wobei die BIOS-Sicherung doch Käse ist. Man verschlüsselt die Platte - unbedingt und ohne Alternative. Dann beißen die Bootdisks auf Granit. ...

18

Kommentare

Chrome - Deployment von Lesezeichengelöst

Erstellt am 19.06.2014

Hi. und wieder mal 100 Punkte :) Das sieht doch mehr als brauchbar aus! ...

2

Kommentare

Lizenzmissbrauch von MS Produkten verhindern?

Erstellt am 19.06.2014

Hi. Was Du außer Acht lässt: diese Seriennummern sind oft/meist geschützt durch ACLs. Ohne Adminrechte kein Zugriff. War früher (vor 10 Jahren) noch anders, ...

18

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Kennwortrichtlinie Lokal Domänegelöst

Erstellt am 18.06.2014

Ja, es gibt Lösungsansätze. Du brauchst diese Kennwortrichtlinie nicht auf die Clients anzuwenden, das ist schon alles. Es langt also, diese aus der Default-Policy ...

9

Kommentare

MSI Packet verteilen

Erstellt am 18.06.2014

Computerobjekten schlägt er ja leider auch fehl mit dem "=" willst Du ausdrücken, dass sich der Fehler bei computergebundenen Zuweisungen gleich äußert? Nein, das ...

19

Kommentare

MSI Packet verteilen

Erstellt am 18.06.2014

Mit "bei der Anmeldung installieren" kannst Du das ohne Alwaysinstallelevated nicht machen und das ist indiskutabel weil es ein großes Risiko ist, so etwas ...

19

Kommentare

MDB-Datei auf versteckter Freigabe im Netz?

Erstellt am 17.06.2014

Hi. User-Berechtigungen von der Freigabe zu entziehen geht nicht, dann fällt der Client mangels Datenzugriff auf die Nase Und was soll das heißen? Das ...

4

Kommentare

Google Chrome blockt neuerdings 3rd party extensions - wie überstimmen?gelöst

Erstellt am 17.06.2014

Hm Um die Schwierigkeiten zu beheben, müssen betroffene Entwickler ihre Erweiterungen entweder in den Webstore überführen oder Admins Unternehmens-Richtlinien erstellen, um die lokale Installation ...

9

Kommentare

Admin logout versus Bildschirmsperre

Erstellt am 17.06.2014

Hi. Es ist wie es ist: Wenn die Hersteller dies nicht bieten, kannst Du nur auf deren Good-Will hoffen, es zu ändern, oder selbst ...

7

Kommentare

Softwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhengelöst

Erstellt am 17.06.2014

Dieser Workaround (wenn auch weitverbreitet) sollte auf keinen Fall genutzt werden. Frag den Hersteller, was zu tun ist, damit man ohne Autologoin auskommt, alles ...

15

Kommentare

Softwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhengelöst

Erstellt am 17.06.2014

Meldest Du Dich immer als Admin am Server an? Zum Administrieren selbstverständlich, geht nicht ohne. Ich mache natürlich keine unnötigen oder potentiell gefährlichen Dinge ...

15

Kommentare

Softwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhengelöst

Erstellt am 16.06.2014

An Servern dürfen sich mit Standardeinstellungen nur Admins anmelden. Warum soll sich der Benutzer direct am Server anmelden? Oder ist der als Terminalserver gedacht? ...

15

Kommentare

GPO um die Systemsteuerung zu öffnen und Autologon zu früh

Erstellt am 14.06.2014

Hi. Die zweite Frage ist einfach beantwortet: der Regkey ist richtig, Du musst ihn aber nicht am Server setzen, sondern an den Clients. Es ...

4

Kommentare

Seit Chrome installation alle Flash Videos,Youtube-Videos GRÜN.....

Erstellt am 14.06.2014

IE und Firefox haben ja unterschiedliche Flash-Plugins. Somit kann es nur eine Systemkomponente sein, die beschädigt ist. Vielleicht hilft Deinem Rechner eine Windows-Reparatur ("inplace-upgrade") ...

7

Kommentare

Dauerkarte für Windows-Domänen: das "golden ticket"

Erstellt am 13.06.2014

Dass man ein nicht verschlüsseltes System manipulieren kann, ist "der Hammer"? Na das weiß doch jedes Kind seit es Festplatten gibt, dass man unverschlüsselten, ...

9

Kommentare

Dauerkarte für Windows-Domänen: das "golden ticket"

Erstellt am 13.06.2014

Verschlüsselung sollte aber bei offen rumstehenden selbstverständlich sein, bzw. RODC nutzen. Aber das ist offtopic. ...

9

Kommentare

SSDs mit SED (self-encrypt) im AD verwalten, Log-In per SmartCard

Erstellt am 12.06.2014

Hi. Ich würde gerne mal eins vornewegschicken: Selbstverschlüsselnde Platten haben (zumindest wenn in Desktoprechnern verwendet) einen bösen Nachteil: lässt man den Rechner angeschaltet, kann ...

2

Kommentare

Aktiviertes Bitlocker mit TPM - Was passiert wenn Windows sich zerschießt und nicht mehr startetgelöst

Erstellt am 12.06.2014

Klar, musst Du laden. Du hast die Platte offline vor Dir, wie bei jedem anderen Rescue-Tool auch. PS: und win8-2go kann man seinerseits auch ...

7

Kommentare

Aktiviertes Bitlocker mit TPM - Was passiert wenn Windows sich zerschießt und nicht mehr startetgelöst

Erstellt am 12.06.2014

Schau Dir win8-2go mal an, Treiber machen meist nur bei Hardware Probleme, die nach win8.1 erschienen ist - und da hättest Du die selben ...

7

Kommentare

Aktiviertes Bitlocker mit TPM - Was passiert wenn Windows sich zerschießt und nicht mehr startetgelöst

Erstellt am 12.06.2014

Du schreibst stets "entschlüsselt" - das natürlich nicht. Sie wird ledigich aufgeschlossen, nicht entschlüsselt (man kann sie nach Wunsch natürlich auch entschlüsseln). Win2go: ein ...

7

Kommentare