riquelme5000

Win 8.1 Benutzerprofil kopieren

Hallo zusammen,

ich möchte im Zuge einer Win 8.1 Home Neuinstallation das Benutzerprofil des lokalen Administrators
in den eigentlichen Standardbenutzer kopieren, da ich hier schon alle Einstellungen & Dateitypverknüpfungen vorgenommen habe.
Leider ist mir dies nicht möglich.

Folgende Schritte habe ich bereits durchgeführt:

Neuen Standardbenutzer erzeugt ->angemeldet + wieder abgemeldet
Neues lokales Adminkonto erzeugt -> angemeldet

Eingabeaufforderung Administrator -> 'systempropertiersadvanced' -> Benutzerprofile-> Einstellungen
Der Button 'Kopieren nach' ist immer ausgegraut.

Zusätzlich habe ich auch noch das eigentlich versteckte Systemadministratorkonto aktiviert
über 'net user administrator /active:yes' & mich dort angemeldet.
Aber auch hier ist der Button 'Kopieren nach' ausgegraut.
Zudem steht dort beim Quellprofil nur ein ? bei der Dateigröße.
Wenn ich mich mit dem Quellprofil anmelde wird die Größe jedoch korrekt angezeigt.

Ich möchte die Dateitypverknüpfungen ungern noch einmal einrichten, da dies sehr zeitaufwendig wäre.

Was ist zu tun?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 242162

Url: https://administrator.de/forum/win-8-1-benutzerprofil-kopieren-242162.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 20:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 29.06.2014 um 10:41:57 Uhr
Goto Top
Hi.

Für deployments sieht MS das wie folgt vor: http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh825135.aspx
In Deinem Fall nachträglich natürlich nicht anwendbar. Vielleicht mal dem eine Chance geben: http://www.forensit.com/downloads.html
riquelme5000
riquelme5000 05.07.2014 um 16:32:45 Uhr
Goto Top
Hallo,

hab es mit dem Forensit User Profile Manager versucht, leider ohne Erfolg.
Es werden immer noch nicht die kompletten Einstellungen übernommen (insbesondere die Verknüpfungen der Dateitypen).
Vielleicht gibt es noch eine andere Lösungsmöglichkeit?
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 06.07.2014, aktualisiert am 19.10.2014 um 22:43:32 Uhr
Goto Top
Hi.

Versuch's mal mit dem tool winenabler, welches den ausgegrauten Button zugänglich machen kann. Ich kann Dir nicht sagen, was dabei raus kommt.