
Aktiviertes Bitlocker mit TPM - Was passiert wenn Windows sich zerschießt und nicht mehr startet
Erstellt am 12.06.2014
Hi. Du hast da Quellen, die Stuss erzählen (oder es falsch verstanden). Der TPM überwacht das BIOS, soweit korrekt. Bei Änderungen am BIOS musst ...
7
KommentarePsexec.exe als batch datei über GPO als Admin ausführen
Erstellt am 12.06.2014
Das würde funktionieren, wenn diese exe tatsächlich mit diesem Aufruf arbeitet - erwarten würde ich das nicht, denn normalerweise muss man dem Aufruf Parameter ...
9
KommentareBitlocker mit TPM-Chip aktivieren
Erstellt am 11.06.2014
Du solltest entschlüsseln und dann erneut verschlüsseln und als Protector ein Kennwort setzen. Dann kann dich das TPM eh an die Füße fassen, du ...
4
KommentareBitlocker mit TPM-Chip aktivieren
Erstellt am 11.06.2014
Hi. Du kannst nun per Kommandozeile eine PIN Kennwort setzen. manage-bde -protectors -add -? verrät Dir, wie. Vorher jedoch erstmal festlegen, dass Du TPM ...
4
KommentareGoogle Chrome blockt neuerdings 3rd party extensions - wie überstimmen?
Erstellt am 11.06.2014
noch was Witziges: wir haben Chrome auf dem TS installiert (systemweit, alle haben Version 35.x). Bei einigen Benutzern hat er die Extension blockiert, bei ...
9
KommentareIn Remote Assistance Session Administratorabfrage umgehen.
Erstellt am 11.06.2014
Hi jsysde. Portweiterleitung kann doch RA-Easyconnect längst (seit Win7) auch. ...
8
KommentareGoogle Chrome blockt neuerdings 3rd party extensions - wie überstimmen?
Erstellt am 11.06.2014
Hi. Danke Uwe, für das Bereitstellen einer Lösung für meinen speziellen Fall und für den allgemeinen Tipp. ...
9
KommentareIn Remote Assistance Session Administratorabfrage umgehen.
Erstellt am 11.06.2014
Hi. Das geht auch einfacher, siehe Auch in meiner Anleitung ist ein weiterer Weg, Ob man wirklich eine Shell mit Systemrechten starten sollte, die ...
8
KommentareRegistry Änderungen verfolgen.
Erstellt am 11.06.2014
Auch gut: regfromapp von nirsoft. ...
4
KommentareGoogle Chrome blockt neuerdings 3rd party extensions - wie überstimmen?
Erstellt am 10.06.2014
Hi LKS. Schon klar. Aber es ist gar nicht mehr möglich, Sachen außerhalb des Chrome Webstores zu installieren, wie mir scheint. ...
9
KommentareSuche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kann
Erstellt am 10.06.2014
Hi Uwe! Weißt Du vielleicht auch hier Rat? Chrome 35 plagt mich damit, dass es Deine Downloadfolder-Extension seit Version 35 nicht mehr mag. Gibt ...
25
KommentareSBS 2011 Kennwortrichtlinien und Benutzerprofil
Erstellt am 09.06.2014
Registry: siehe "Methode 1" aus Zu Deiner SBS-Konsole: Ich nutze keine SBS, aber auf Standard DCs kannst Du als Admin im mmc-Snapin ADUC Kennwörter ...
6
KommentareHyper-V Core (2012R2) - HP Server (Proliant Microserver) Event-Notification (Event-Benachrichtigung)
Erstellt am 08.06.2014
über den Exchange keine Mails versenden Muss ja nicht Exchange sein, blat.exe reicht dazu vollkommen. Die HP-Tools, Dienste, etc., welche die "Überwachungs-Themen" erledigen habe ...
5
KommentareSBS 2011 Kennwortrichtlinien und Benutzerprofil
Erstellt am 08.06.2014
Die kw- Richtlinien für Domänenkonten werden nur am DC ausgewertet, nirgendwo sonst. Später mehr, bin unterwegs. ...
6
KommentareHyper-V Core (2012R2) - HP Server (Proliant Microserver) Event-Notification (Event-Benachrichtigung)
Erstellt am 07.06.2014
Hi. Warum hast Du ihn nicht der Domäne angeschlossen? Ohne Dom. geht das so: Die Diagnosetools kann man meist auch am Core installieren. Oft ...
5
KommentareVerschlüsselung Laptop
Erstellt am 07.06.2014
Verschlüsselungen behindern in keinster Form eine Neuinstallation. ...
11
Kommentare4 x 3TB im Raid 5 sehr langsam bei kleinen Dateien, warum?
Erstellt am 07.06.2014
Hi. Du hast Dich beraten lassen und bist nun dennoch unzufrieden. Konfrontiere zunächst den Berater damit und bitte ihn um Rat. Lote die Möglichkeiten ...
15
KommentareSBS 2011 Kennwortrichtlinien und Benutzerprofil
Erstellt am 07.06.2014
Hi. Beides recht einfach: an der Serverkonsole nimmt Windows an, dass Du Admin bist und der darf das schlicht überstimmen. Bei der Profillöschung musst ...
6
KommentareDauerkarte für Windows-Domänen: das "golden ticket"
Erstellt am 07.06.2014
Erklär' mal, AlFalcone ...
9
KommentareNetzwerkstatus beim Windowsstart wechselt 2x
Erstellt am 06.06.2014
Des Rätsels Lösung: ein Bug/eine race-condition: behebt das Ganze. ...
10
KommentareRemote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 06.06.2014
Dass eine 5er von der Bandbreite reicht, mag sein, aber die Leitungs-Latenzen sind ja auch noch da. Und "reichen" ist ja relativ: dir würde ...
19
KommentareDomäne Controller ADMX für IE11 Installatiert Fehler bei öffnen der GPMC
Erstellt am 06.06.2014
Hi. Falls Dich eine alternative (nach meinem Dafürhalten bessere) Lösung befriedigt: nimm die GPMC von RSAT von einem Rechner aus, der den IE11 hat ...
11
KommentareSicherheitsprobleme von Kerberos
Erstellt am 06.06.2014
Es gibt Neuigketen: Microsoft hat versucht, auf win7 und 2008 R2/2012 nachzubessern - man darf hoffen. Ebenso passend zum Thema ist folgender Link: ...
20
KommentareFestplattenverschlüsselung, welche für VS-nfD zertifiziert ist: Sirrix Trusted Disk
Erstellt am 06.06.2014
Das Thema "warum nicht TrueCrypt" ist nun aktueller denn je, nachdem die Entwicklung vonTruecrypt vorerst zumindest eingestellt wurde. Ich habe auch gleich bei Sirrix ...
4
KommentareTruecrypt - "Migrations-Version" 7.2
Erstellt am 06.06.2014
Hi. Nochmals "Verzeihung" Richtung fisi-pjm. Wen's interessiert: ich habe mal bei Sirrix angefragt, hier Frage und Antwort: Q: Da ich sehe, dass Trusted Disk ...
8
KommentarePatch Management
Erstellt am 06.06.2014
Du hast von mir Vorschläge erhalten, geh ruhig darauf ein, wenn Du Rückfragen hast. Niermand wird Dir abnehmen können, die Wichtigkeit von Tests selber ...
9
KommentareRemote Desktop Performance Terminalserver 2008 R2
Erstellt am 05.06.2014
Hi. Ich glaube nicht, dass du mit tweaks viel reißen wirst. Ob die Leitung reicht, kannst Du messen. Und an der Latenz vermutlich nichts ...
19
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 05.06.2014
Konsole: wuauclt /updatenow ...
17
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 05.06.2014
Wer sagt mir aber, dass ich mit dem Original-Key dann die Windows-8.1-Installation aktivieren kann? Mit großer Sicherheit wird das spätestens telefonisch gehen. ...
17
KommentareAdmin Account wird gesperrt
Erstellt am 04.06.2014
Ok, lass mich raten: falsche Kennworteingabe wird nicht einmal protokolliert? Dann nimm dies am Server: ...
12
KommentareSoftwareverteilung im Netzwerk - Wir möchten die Sicherheit erhöhen
Erstellt am 04.06.2014
muss ich wirklich für jeden Mitarbeiter an jedem PC sein Benutzerkonto einrichten? Domäne wäre besser, dann hast Du diesen Stress nicht. Wegen WSUS bräuchtest ...
15
KommentareAdmin Account wird gesperrt
Erstellt am 04.06.2014
Prüfe nun am Eventlog des Servers (Bereich Sicherheit), von welcher Workstation aus die falschen Logins kommen. Dann auf der Workstation mal die gespeicherten Netzwerkcredentials ...
12
KommentareMit GPO gpresult beim Start des PCs ausführen
Erstellt am 04.06.2014
Liegt es vielleicht am Speicherort \\DC\sysvol\Domäne.local\scripts\\_GPO_Using_PC_Flag ? Was soll das heißen "liegt es am Speicherort"? ...
8
KommentareWSUS-Update für älteres Feature für Windows-8.1-Clients lässt sich weder installieren noch entfernen
Erstellt am 03.06.2014
Hi. Mit Windows 8.1 bin ich vollkommen grün - mit seinem Update-Client jedoch bin ich unzufrieden. Bugs ohne Ende, wenn Du mich fragst. Hatte ...
2
KommentareFehler bei der Windows 2012 Server Sicherung
Erstellt am 03.06.2014
Dobby Hi. DS werden wir behalten, das ist ein super Produkt, zweifellos. Kaspersky haben wir noch bis Januar 2016 lizenziert, wenn keiner diese Lizenz ...
7
KommentareFehler bei der Windows 2012 Server Sicherung
Erstellt am 03.06.2014
Hi. Ja, ich hatte schon diversen Stress mit Imaging und Kaspersky KES 6-10. Das geht soweit, dass wir nun Kaspersky verkaufen wollen (wer interesse ...
7
KommentareMit GPO gpresult beim Start des PCs ausführen
Erstellt am 03.06.2014
Hi. Du bist auf den Rechtehinweis gar nicht eingegangen. Das Startskript wird vom Systemkonto ausgeführt, somit muss die Gruppe der Domänencomputer (oder eben die ...
8
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 03.06.2014
Seit der ersten Stunde von 8.1 gibt es schon Anleitungen, wie man die ISO bekommt, zum Beispiel hier ...
17
KommentareAdmin Account wird gesperrt
Erstellt am 03.06.2014
Nimm ein Tool, welches fix die Domäne durchscannt nach Tasks und Diensten mit dem Adminkonto und fertig. Sollte es das nicht sein, sehen wir ...
12
KommentareWindows-8-Notebook macht Updates wegen Fehler rückgängig, Update auf 8.1 geht auch nicht, wegen fehlender 8.0-Updates
Erstellt am 03.06.2014
Man braucht für 8.1 nicht ein einziges Update unter 8. Hol Dir einfach die ISO, fahr eine Ugradeinstallation und fertig. Wenn dabei Fehler auftreten, ...
17
KommentarePatch Management
Erstellt am 03.06.2014
Hi. Nutze WSUS seit der allerersten Stunde (Windows 2000). Noch nie hat ein Test einen Fehler herbeigeführt, obwohl die Testmaschinen Maschinen aus dem Produktivnetzwerk ...
9
KommentareSecurity Update für SQL Server 2005 Service Pack 3 (KB2494112) als bereits installiert vorgaukeln
Erstellt am 03.06.2014
Was kann ich tun? Zunächst mal eine eigene Frage stellen, diese ist längst abgekühlt und hat nur bedingt damit zu tun. ...
6
KommentareNetzwerkstatus beim Windowsstart wechselt 2x
Erstellt am 03.06.2014
Also ich habe nur Colinardos Tipp verfolgt und der brachte hier nichts ein. Ich habe den leisen Verdacht, dass dieses Problem "keine Startup-Skripte" sogar ...
10
KommentareUSB über GPO verbieten
Erstellt am 03.06.2014
Hi Looser27. den USB-Port kannst Du, sofern Du eine Endpoint-Security Lösung benutzt, über diese viel einfacher abschalten. Wir haben eine ES. Kaspersky ES 10. ...
15
KommentareLogin beschleunigen - Desktop wird vorbereitet dauert sehr lange
Erstellt am 03.06.2014
Hi. Dabei wird 9 Sekunden "Deskop wird vorbereitet" und das ist nicht sonderlich lang. Seit Vista ist das eben recht lange, Die ganze Welt ...
3
KommentareNetzwerkstatus beim Windowsstart wechselt 2x
Erstellt am 03.06.2014
Nee, nur eine Kabelkarte. ...
10
KommentareNetzwerkstatus beim Windowsstart wechselt 2x
Erstellt am 03.06.2014
Hallo Ihr 3. Dobby, das wäre eine Möglichkeit, jedoch kann ich ihn nicht pingen, bevor er sich zum 2. Mal entscheidet, eine Verbindung zu ...
10
KommentareUSB über GPO verbieten
Erstellt am 02.06.2014
Geht mit Bordmitteln hinreichend gut. Lies ...
15
KommentareKein automatischer Neustart nach Windows Update
Erstellt am 02.06.2014
wuinstall kostet nun, ja. Ich habe noch die alte Version, wenn's jemandem unbedingt kostenlos sein musswuauclt /updatenow - korrekt, war mein Fehler. ...
11
KommentareSlipstreaming mit IE9 und Dotnet4
Erstellt am 01.06.2014
Hi. Google einfach nach ei.cfg ...
10
Kommentare