kodach
Goto Top

GPO um die Systemsteuerung zu öffnen und Autologon zu früh

Hallo zusammen

Gibt es eine Möglichkeit für eine Gruppe die Systemsteuerung komplett zu öffnen ohne das das Adminkennwort eingegeben werden muss?

Ich habe bei einem einzigen PC das Problem, dass als Sprache für die Tastatur Englisch eingestellt ist. Als Lokaler Benutzer ist alles korrekt. In den Systemsteuerungen kann ich die Tastatureinstellungen jedoch nicht mit rechtsklick "Als Administrator ausführen" starten und kann dies somit nicht ändern. Es sind aktuell nur zwei Sprachen drauf. Ich kann diese zwar ändern, nach dem neustart ist es aber wieder die andere. Würde ja auch gerne die richtige endlich hinzufügen und dauerhaft speichern.

Dann würde ich auf einigen PCs gerne den Autologon verwenden was mit dem Tool von MS kein Problem ist. Jedoch ist je nach PC der Autologon zu schnell das die Meldung kommt das momentan keine Anmeldeserver zur verarbeitung der Anmeldeaufforderung verfügbar sind. Im Netzwerk ist auch ein Windows 8 PC mit Serverhardware bei dem das kein Problem ist. Nehme an dies liegt an der Hardware. Kann ich da was machen? Ich habe hier im Forum schon den Tipp mit dieser GPO http://gpsearch.azurewebsites.net/Default.aspx?PolicyID=319 welche ich auf 120 auf dem Server gestellt habe. Jedoch ohne erfolg.

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe

Gruss

KodaCH

Content-ID: 240924

Url: https://administrator.de/forum/gpo-um-die-systemsteuerung-zu-oeffnen-und-autologon-zu-frueh-240924.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 14.06.2014 aktualisiert um 16:03:09 Uhr
Goto Top
Hi.

Die zweite Frage ist einfach beantwortet: der Regkey ist richtig, Du musst ihn aber nicht am Server setzen, sondern an den Clients. Es gibt auch eine GPO dazu zur Verteilung. Policy Location: Computer Configuration > Policies > Admin Templates > System > Group Policy
Setting Name: Startup policy processing wait time

Ersteres: der Nutzer dürfte für die Änderung des Tastaturlayouts keine Adminrechte benötigen, wie gehst Du denn dabei vor - und auf welchem OS?
Gibt es eine Möglichkeit für eine Gruppe die Systemsteuerung komplett zu öffnen ohne das das Adminkennwort eingegeben werden muss?
Nein. Dazu müsstest Du Tools wie Powerbroker einsetzen, mit Bordmitteln wird das nur auf unsichere Weise möglich sein, Nutzer da voll zu berechtigen.
KodaCH
KodaCH 14.06.2014 aktualisiert um 17:52:20 Uhr
Goto Top
Hallo DerWoWusste

Vielen Dank. Das mit der GPO habe ich gemacht aber er konnte sie wohl irgendwie nicht richtig einlesen. Nun scheint es zu klappen. Ich versuche es aber in ein paar Minuten nochmals und werde dir im nächsten Post berichten.
EDIT: Leider klappte es nur einmal nach gpupdate. Beim zweiten neustart ging es schon nicht mehr. Wenn ich in der Systemsteuerung auf gruppenrichtlinien bearbeiten gehe kommt eine meldung keine berechtigung. Ich kann auch kein rechtsklick machen um sie als Administrator auszuführen.
Edit2: Oder habe ich eine falsche GPO erwischt? Wartezeit für Richtlinienverarbeitung bei Sytemstart angeben.

Zur Sprache: Es ist WIndows 8 und 8.1. Unten steht nun rechts in der Taskleiste ENG. Wenn ich drauf gehe, kann ich auf DEU wechseln. Ich habe dort Deutsch (Deutschland) und Englisch. Wenn ich mit der Linken Maustaste drauf gehe und auf Spracheinstellungen gehe, so sehe ich Englisch und Deutsch (Schweiz). Wenn ich nun Englisch rauslösche ist es weg und ich habe nur noch Deutsch (Schweiz). Wenn ich dann das Fenster wieder schliesse und neu starte ist es wie vorher mit Englisch.

Gruss und Danke

Koda
Xaero1982
Xaero1982 15.06.2014 um 11:27:45 Uhr
Goto Top
Wenn es nur um 1-2 Nutzer geht -> Temporär Adminrechte geben. Einstellungen setzen und wieder entfernen...
KodaCH
KodaCH 15.06.2014 um 11:53:28 Uhr
Goto Top
Vielen Dank. Werde ich auch mal testen