Aktiviertes Bitlocker mit TPM - Was passiert wenn Windows sich zerschießt und nicht mehr startet
Sagen wir duch ein Win Update wird der Bootsec zerschossen, oder Windows selbst. Oder Virenbefall und man muss von extern ran.
So wie ich es verstanden habe, verhindert der TMP Chip sämtliche Hardware Änderungen, also auch Einschub von Bootmedien zur Reperatur.
Ein Linux oder Dart Tools wären dann nicht machbar...oder?
So wie ich es verstanden habe, verhindert der TMP Chip sämtliche Hardware Änderungen, also auch Einschub von Bootmedien zur Reperatur.
Ein Linux oder Dart Tools wären dann nicht machbar...oder?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 240719
Url: https://administrator.de/forum/aktiviertes-bitlocker-mit-tpm-was-passiert-wenn-windows-sich-zerschiesst-und-nicht-mehr-startet-240719.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Du hast da Quellen, die Stuss erzählen (oder es falsch verstanden). Der TPM überwacht das BIOS, soweit korrekt. Bei Änderungen am BIOS musst Du den BL-Wiederherstellungsschlüssel beim Booten bereithalten, wenn Du nicht zuvor Bitlocker suspended hast.
Auch bei einer Notfallaktion wie mit Bootmedien/Plattenausbau oder Ähnliches, braucht man (übrigens auch ohne TPM) den WDH-Schlüssel.
PS: Jetzt doch TPM?
PSPS: Wozu Linux, man repariert doch ein Win mit WinPE, nicht mit Linux. Und WinPE kann für Bitlocker angepasst werden: http://4sysops.com/archives/unlock-bitlocker-under-windows-pe/
Noch besser: windows to go als Rettungssystem von USB, das kann natürlich auch BL.
Du hast da Quellen, die Stuss erzählen (oder es falsch verstanden). Der TPM überwacht das BIOS, soweit korrekt. Bei Änderungen am BIOS musst Du den BL-Wiederherstellungsschlüssel beim Booten bereithalten, wenn Du nicht zuvor Bitlocker suspended hast.
Auch bei einer Notfallaktion wie mit Bootmedien/Plattenausbau oder Ähnliches, braucht man (übrigens auch ohne TPM) den WDH-Schlüssel.
PS: Jetzt doch TPM?
PSPS: Wozu Linux, man repariert doch ein Win mit WinPE, nicht mit Linux. Und WinPE kann für Bitlocker angepasst werden: http://4sysops.com/archives/unlock-bitlocker-under-windows-pe/
Noch besser: windows to go als Rettungssystem von USB, das kann natürlich auch BL.
Du schreibst stets "entschlüsselt" - das natürlich nicht. Sie wird ledigich aufgeschlossen, nicht entschlüsselt (man kann sie nach Wunsch natürlich auch entschlüsseln).
Win2go: ein vollwertiges win8.1 - bestes Rettungssystem, was ich mir vorstellen kann. Du kannst alles machen, was Du willst. Windart ginge auch, kann auch mit Bitlocker umgehen.
Win2go: ein vollwertiges win8.1 - bestes Rettungssystem, was ich mir vorstellen kann. Du kannst alles machen, was Du willst. Windart ginge auch, kann auch mit Bitlocker umgehen.