DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Outlook Links werden durch Softwareeinschränkungen blockiertgelöst

Erstellt am 22.11.2013

Und komischerweise steht im Log trotzdem ""C:\Program Files\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE" Der IE startet immer zwei Instanzen: x64 und 32 Bit. Schau's Dir mal im Taskmanager ...

8

Kommentare

Windows 2008R2 Server GPT Boot

Erstellt am 22.11.2013

Hi. Du könntest allenfalls den brach liegenden Platz über Verwendung von spanning oder Software-Raid0/5 nutzen. Das müsste dann das Betriebssystem machen. Also alle Platten ...

2

Kommentare

Outlook Links werden durch Softwareeinschränkungen blockiertgelöst

Erstellt am 21.11.2013

Hi. Prüf bitte auch noch mal das manuelle Öffnen aus Program Files(x86) heraus. ...

8

Kommentare

Windows 8 Enterprise auf einem Surface Pro 2gelöst

Erstellt am 20.11.2013

Hi. Da die Dinger mit win8 verkauft werden - natürlich! Win8 "home"/pro ist nur ein kastriertes Enterprise, bei dem absichtlich Funktionen totgeschaltet sind. ...

3

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 20.11.2013

Habe ich nicht. Kommt nicht durch's SP. Denn bei mir ist sogar die "Unterstützung für MS SharePoint Foundation" mit installiert, dennoch ist der Button ...

26

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 20.11.2013

Habe O2010, habe SP2, habe keinen solchen Button. Wo soll der sein? ...

26

Kommentare

User wird immer temp. angemeldetgelöst

Erstellt am 20.11.2013

und unbekannte Profs sind dort keine? Und der Ordner ist danach auch tatsächlich weg? Wenn nicht, erneut von Hand killen. ...

9

Kommentare

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 20.11.2013

Hi. Bin mir sicher, dass der nicht durch das SP installiert wird aber nur "sicher", nicht todsicher". Kann es einen anderen Grund haben? ...

26

Kommentare

User wird immer temp. angemeldetgelöst

Erstellt am 20.11.2013

Moin. Hast Du es den mindestens einmal "verkehrt" gelöscht, indem Du nur den Ordner gelöscht hast? Lösch nun noch einmal regulär über ->Rechtsklick auf ...

9

Kommentare

Ready Boost Pendant für Windows Server(2012)gelöst

Erstellt am 20.11.2013

Hi. Primär hat Readyboost gar nichts mit Speichermangel zu tun. Du würdest eher von einem schnelleren Plattensystem profitieren. SSDs sinken weiterhin im Preis. ...

4

Kommentare

VMWare ESXI 5.5 - VM-CPU(WinServer 2012) steigt auf 100 Prozent bei Netzwerkverkehr

Erstellt am 19.11.2013

Er lastet 8 Cores aus? Wow :) Du solltest eine andere Netzwerkkarte testen, z.B. Intel Gigabit. ...

4

Kommentare

VMWare ESXI 5.5 - VM-CPU(WinServer 2012) steigt auf 100 Prozent bei Netzwerkverkehr

Erstellt am 19.11.2013

Moin. Es wäre sehr wichtig anzusagen, wie viele virtuelle Cores Du hast und welche reale Netzwerkkarte das ist. ...

4

Kommentare

Server 2008: Dienst Server (Netzwerkfreigabe) stürzt regelmäßig ab

Erstellt am 19.11.2013

Dann kann der Server ja nicht so wichtig sein, wenn da so wenig Vorsorge getroffen wurde. :| ...

11

Kommentare

Server 2008: Dienst Server (Netzwerkfreigabe) stürzt regelmäßig ab

Erstellt am 19.11.2013

Wie, und das MB hat keinen einzigen freien Erweiterungsslot? Nebenbei: bei Servermainboards gibt es in der Regel mindestens zwei Netzwerkkarten. ...

11

Kommentare

Server 2008: Dienst Server (Netzwerkfreigabe) stürzt regelmäßig ab

Erstellt am 19.11.2013

Firmware der Platte mit Sicherheit nicht. Tausch mal die Netzwerkkarte, wenn möglich. ...

11

Kommentare

User GPO auf bestimmte Systeme beschränken

Erstellt am 19.11.2013

Hi. Ja, geht. Lies Dich im TechNet schlau, Stichwort "Loopbackverarbeitung von GPOs". ...

2

Kommentare

Server 2008: Dienst Server (Netzwerkfreigabe) stürzt regelmäßig ab

Erstellt am 19.11.2013

Das könnte Software sein, die Netzwerkverkehr mitschneidet oder versucht zu optimieren/abzusichern/filtern. Falls vorhanden. ...

11

Kommentare

Server 2008: Dienst Server (Netzwerkfreigabe) stürzt regelmäßig ab

Erstellt am 19.11.2013

Hi. Du solltest ein paar Schritte unternehmen und dabei/danach eine Weile beobachten: -Sicherheitssoftware, (Virenscanner/Firewalls) deinstallieren -Netzwerkkartentreiber aktualisieren, ggf. Netzwerkkarte tauschen -alles, was auf Netzwerkebene ...

11

Kommentare

Batch in Aufgabenplanung nicht voll funktionsfähig

Erstellt am 19.11.2013

Prüf mal nach, ob sendmail überhaupt angefasst wird. Stell also die NTFS-Überwachung auf aktiv und überwache sie während der Tasknutzung. ...

11

Kommentare

Integrität der AD Datenbank fragwüdig

Erstellt am 19.11.2013

Deine Datenbank hat einen Knacks, wie kommst Du darauf, das anzuzweifeln? Dass der Betrieb im Moment normal ist, heißt nicht, dass es auch so ...

8

Kommentare

Integrität der AD Datenbank fragwüdig

Erstellt am 19.11.2013

Moin. Du solltest den Vorschlag des Restores nicht abtun, nur weil eine andere Instanz (dcdiag), die von Datenbankintegrität nichts versteht, sagt, dass alles ok ...

8

Kommentare

Batch in Aufgabenplanung nicht voll funktionsfähig

Erstellt am 19.11.2013

Hi. Woher weißt Du, dass diese exe nicht gestartet wird? Ich denke eher, dass sie gestartet wird, aber keine Infos zum Mailserver usw. vorfindet, ...

11

Kommentare

Office 2010 über RDP verusacht Fehler - Kontext-Menü funktioniert nicht mehr.

Erstellt am 19.11.2013

Hi. Was willst Du da schon groß gegen tun. mstsc wird ja nicht von lokalen Anwendungen beeinflusst, das Dargestellte kommt direkt vom Server. Wenn ...

1

Kommentar

Automatische Deinstallation Office 2003 und Installation Office 2010

Erstellt am 19.11.2013

Moin. Wie Du meinst, ich hätte es auf jeden Fall automatisiert. Klar geht es mit Deinen Zeilen, statt del nimm aber rd "C:\Program Files\Microsoft ...

26

Kommentare

RDP-Tastatureingabe bei Windows-Anmeldung verzögert bzw träge

Erstellt am 19.11.2013

Hi. Die erste Fehlerquelle last sich doch sofort ausschließen: die Visionapp-Anwendung. Flutscht es denn ohne die? (Auch bei der kann man ja einstellen, das ...

6

Kommentare

CPU Anforderung in Virtualisierung erfüllengelöst

Erstellt am 19.11.2013

Hi. Du hast eine Herstellervorgabe worin liegt nun der Sinn, Außenstehende zu fragen, ob man die (in punkto CPU-Takt) deutlich unterschreiten darf? :) Frag ...

2

Kommentare

Virenscanner behindert Fingerabdruckscanner?

Erstellt am 19.11.2013

Hi. Natürlich zunächst Mal TrendMicro fragen. Als Idee: finde doch mal heraus, was der Scanner dann tut. Belastet er die Platte, die CPU, oder ...

12

Kommentare

Win 8.1 international mit Deutsch - IE11 - Rechtschreibprüfung doofgelöst

Erstellt am 18.11.2013

was jedoch nicht geht (wär' auch etwas viel verlangt), daß beide Sprachen, also Englisch und Deutsch, zugleich geprüft werden. Ich wüsste nicht, wie das ...

14

Kommentare

Win 8.1 international mit Deutsch - IE11 - Rechtschreibprüfung doofgelöst

Erstellt am 18.11.2013

departure69 Hi. Welches Addon ist denn das? ...

14

Kommentare

Remoteapp-Usern den Dateizugriff auf dem Server verbietengelöst

Erstellt am 18.11.2013

Das kommt auf die RemoteApp an. Die meisten warden den zuletzt verwendeten Pfad erneut als Erstes anbieten. Ich würde einen Shortcut zu \\tsclient in ...

4

Kommentare

Remoteapp-Usern den Dateizugriff auf dem Server verbietengelöst

Erstellt am 18.11.2013

Hi. Die gesuchte Option gibt es nicht. MS geht nicht davon aus, dass Leute noch auf dem lokalen Rechner Dateien ablegen. Für den Fall, ...

4

Kommentare

IE 10 Richtlinie unter Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 16.11.2013

Am tollsten fände ich es, Add-ons (Flash) per GPO nur noch auf die Seiten beschränken zu können, die ohne dem einfach garnicht funktionieren. Wüsste ...

7

Kommentare

Net user auf anderem Domain Controller ausführen

Erstellt am 15.11.2013

Oh Mann ich bin durcheinandernicht netdom, sondern dsget user wollte ich empfehlen. eispiel: dsget user "cn=Jon Smith,cn=users,dc=microsoft,dc=com" -memberof -expand Domäne kann man per Switch ...

9

Kommentare

Win 8.1 international mit Deutsch - IE11 - Rechtschreibprüfung doofgelöst

Erstellt am 15.11.2013

Upssses ist die Kombi Winkey+Space. ...

14

Kommentare

Win 8.1 international mit Deutsch - IE11 - Rechtschreibprüfung doofgelöst

Erstellt am 15.11.2013

Hi. Drück mal auf ALT-Enter, das stellt die Erkennungssprache um - mache ich auch so beim IE11win8.1 Allerdings bleibt bisher Getipptes falsch erkannt, wenn ...

14

Kommentare

Net user auf anderem Domain Controller ausführen

Erstellt am 15.11.2013

Sag bitte mal, was Du konkret abfragen möchtest. ...

9

Kommentare

Erfahrungen beim Upgrade Hyper-V-Server 2012 nach R2

Erstellt am 15.11.2013

Dank des Upgrades glücklicherweise kein Thema mehr: - eine harte Sicherheitslücke, bei der Nutzer von Gastsystem A Befehle auf Gastsystem B ausführen können. Autsch. ...

9

Kommentare

LSI 3WARE 9650SE-16ML und ESX(i) 5.5 - Performance Problemgelöst

Erstellt am 15.11.2013

Hi. Hast Du den Write- und den Readcache absichtlich deaktiviert? Das drückt natürlich die Performance, auch wenn ich nicht einschätzen mag, in wieweit. nocache ...

3

Kommentare

Windows Updates per WSUS verteilen, zu einem bestimmten Zeitpunkt Clients per Wake on Lan (S5) anschalten und Updates dann installierengelöst

Erstellt am 14.11.2013

Hi. Ab Vista gibt es eine Policy, die das System weckt zur Updateinstallation. Dafür muss Windows allerdings im Schlafmodus sein. ...

6

Kommentare

IE 10 Richtlinie unter Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 14.11.2013

Du bekommst aber nicht immer Resultate in html5. Brauchst weiterhin flash. In ie10 auf win7 ist es nicht integriert. ...

7

Kommentare

Windows 2008 startet nach MS Updates mit schwarzem Bildschirm und nur der Mauszeige erscheint

Erstellt am 14.11.2013

chrisiweber Server machen keine Wiederherstellungspunkte. Zumindest der 2008er nicht. ...

33

Kommentare

IE 10 Richtlinie unter Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 14.11.2013

Ja. Nebenbei: Du must auf dem 7er nicht den 10er IE nehmen, kannst auch den 9er nehmen, einfach den 10er deinstallieren. Achtung: Windows update/WSUS ...

7

Kommentare

Powershell 4.0 Cmdlets auf Winserver 2008 R2 nutzen

Erstellt am 14.11.2013

Diskpart :) ...

8

Kommentare

Komme auf KEINE Netzwerkfreigabe im Netz oder Lokalgelöst

Erstellt am 13.11.2013

Dann setz' es mal auf gelöst - mehr wird hier wohl nicht mehr kommen. ...

7

Kommentare

Powershell 4.0 Cmdlets auf Winserver 2008 R2 nutzen

Erstellt am 13.11.2013

Sollte wohl zu Import-Module Storage führen. ...

8

Kommentare

Powershell 4.0 Cmdlets auf Winserver 2008 R2 nutzen

Erstellt am 13.11.2013

Hi. Es stehen nicht alle Befehle von vornherein zur Verfügung. Du musst ggf. Module importieren. Reicht das als Hinweis? ...

8

Kommentare

Treiber für USb-Gerät (Arduino) vorinstallieren per Skript

Erstellt am 13.11.2013

Schön, wenigstens wissen wir es nun. Mehr Infos wird Dir devcon nicht geben, leider. Frag doch mal den Hersteller. ...

11

Kommentare

WSUS - Internet Explorer 11 verteilen - Problemegelöst

Erstellt am 13.11.2013

Äh, hast Du keine Domäne? Wenn doch, wäre das doch ganz wunderbar und null gewurstelt. Nee, ich habe keine Ahnung, wann das für WSUS ...

8

Kommentare

WSUS - Internet Explorer 11 verteilen - Problemegelöst

Erstellt am 13.11.2013

Kein Repaketieren, sondern wrappen. Nimm exetomsi, der macht ein MSI draus für lau. Ohne LUP bekommst Du das jedoch nicht in den WSUS, wohl ...

8

Kommentare

WSUS - Internet Explorer 11 verteilen - Problemegelöst

Erstellt am 13.11.2013

Hi. Kann die Probleme nachvollziehen. Auch andere können das, siehe out of 12 rated this helpful Du könntest nun um zu einem sofortigen ...

8

Kommentare