
Clonezilla korrigiert Magic Bytes - was genau macht es da?
Erstellt am 31.07.2013
Ok das würde auch zum beobachteten Verhalten passen. Ich vergleiche mal Quell- und Ziel-MBR, melde mich. Danke! ...
5
KommentareNeues Notebook mit Windows 7 WO ist der Key ?
Erstellt am 31.07.2013
Hi Tigerbaby. Du wärmst einen Thread auf, der abgeschlossen ist. Er hat es gelöst und er hat seine Lösung beschrieben. Es hilft somit nicht, ...
27
KommentareSafeErase auf Windowsserver 2003
Erstellt am 31.07.2013
Hi. Ich kenne SafeErase nicht, aber Heidi Eraser. H.E. bietet einen Kontextmenüeintrag "Erase", der auch auf Dateien im Netzwerk funktioniert. S.E. nicht? ...
9
KommentareStandardBenutzer zu Administrator hinzufügen über die Eingabeaufforderung
Erstellt am 30.07.2013
Hi. Das ist via Teamviewer möglich. Woran genau scheiterst Du? ...
10
KommentareRechtevererbung erzwingen w2k8r2
Erstellt am 30.07.2013
Hi. Ein Verschieben auf der selben Partition hat diesen Effekt, das ist normal. Dagegen kannst Du Folgendes tun: Lies zunächst Dann ...
1
KommentarKein Zugriff möglich auf Win8-PCs (RDP, DCOM, C) in ActiveDirectory
Erstellt am 30.07.2013
Am Kabel? Das schrieb ich auch nicht. Wenn ein Port am Rechner offen ist, aber nicht angetelnettet werden kann, dann stimmt was unterwegs nicht, ...
15
KommentareAdobe Reader 11.0.03 via Local Update Publisher verteilen
Erstellt am 30.07.2013
Hi. Haben auch mit LUP u.a. dieses Update verteilt. In einem der letzten Updates für AR11 war ein Bug, der eine falsche Version übermittelte. ...
9
KommentareKein Zugriff möglich auf Win8-PCs (RDP, DCOM, C) in ActiveDirectory
Erstellt am 29.07.2013
Damit kannst Du ausschließen, dass es "auf dem Weg" ein Netzwerkproblem gibt. Du hast mit netstat an der Quelle festgestellt, dass 3389 offen ist. ...
15
KommentareKein Zugriff möglich auf Win8-PCs (RDP, DCOM, C) in ActiveDirectory
Erstellt am 29.07.2013
Genauer: es ist nur bei lokalen Nutzern (egal ob der PC Domänenmitglied ist, oder nicht) entscheidend, nicht bei Domänenkonten. Das war bei Vista früher ...
15
KommentareAuslassen der durchsuchenden Prüfung auf SQL-Server
Erstellt am 29.07.2013
Hi. Es ist immer hilfreich, sich die englische Beschreibung der Policy anzusehenwie man sieht: mit "durchsuchen" hat das nichts zu tun, die Übersetzung ist ...
4
KommentareKein Zugriff möglich auf Win8-PCs (RDP, DCOM, C) in ActiveDirectory
Erstellt am 29.07.2013
Moin Dani. Funktioniert unter Windows 7 Professional und Server 2008R2 problemlos. Nein, das funktioniert keineswegs problemlos. Seit Vista muss zum Funktionieren ein Registryeintrag gesetzt ...
15
KommentareDrucker per REMOTE an TS Server anbinden - AD ist ein anderer Server
Erstellt am 29.07.2013
Hi. Wie siehst Du denn, dass "er sich anmelden will"? Am TS brauchst Du keine Treiber, normalerweise ist ohne Weiteres sofort drucken möglich. Das ...
4
KommentareDruckerinstallation Terminalserver
Erstellt am 26.07.2013
Die Treiber sind doch bereits ausgerollt auf den Clients. EasyPrint schleift einfach durch, kein weiterer Aufwand. Die Pflege der Tr. macht die GPO auf ...
5
KommentareSuche ms produkt, welches .exe bereitstellen kann
Erstellt am 26.07.2013
Hi. Das was LUP mit exe macht, kann jeder MSI-Wrapper. Nimm VinsVision WIWW oder exetomsi. exetomsi sucht die silent-Parameter selbst, bei WIWW musst Du ...
6
KommentareTools um Image des C-Laufwerks (SSD) zu erstellen
Erstellt am 26.07.2013
ich will die ganze Festplatte im Notfall austauschen können und Image wieder drauf spielen. Kannst Du. Probier es aus. ...
21
KommentareTools um Image des C-Laufwerks (SSD) zu erstellen
Erstellt am 26.07.2013
MartinBinder Drive Snapshot ist auch für lau? Seit wann? Laut negativen Kommentaren, die in unterschiedlichen Webshops kursieren fällt diese FP manchmal aus. JEDE Festplatte ...
21
KommentareWindows 2012 TerminalServer LockDown
Erstellt am 26.07.2013
Hi. "Lockdown" ist ein Buzzword. Es sagt nichts aus und (meiner Ansicht nach) zeugt es oft von falsch verstandener Sicherheit :) Bitte beschreibe, was ...
1
KommentarMicorsoft Application Compatibility Toolkit - Compatibility Administrator
Erstellt am 26.07.2013
Hi. woran kann das liegen? Ganz einfach: der Compatibility-Admin wurde von Dir bereits elevated (mit UAC-Abfrage) gestartet, deshalb hat er schon hohe Rehte und ...
10
KommentareDruckerinstallation Terminalserver
Erstellt am 26.07.2013
Hi. Seit Server 2008 braucht man am Terminalserver keine Treiber mehr zu installieren. Das Feature nennt sich EasyPrint und ist per default eingeschaltet. ...
5
KommentareBenutzerordner standardmäßig per Gruppenrichtlinie freigeben? Möglich?
Erstellt am 26.07.2013
Hi. Wo liegt denn Dein "Hauptverzeichnis"? Am Client, nehme ich an? Du kannst per Group policy preferences Freigaben erstellen. GPO>Computerkonf.>Einstellungen->Netzwerkfreigaben ...
1
KommentarNetzwerkumgebung ohne Netbios
Erstellt am 26.07.2013
Noch mehr zum Thema: An den Clients muss die Netzwerkerkennung angeschaltet werden. Entweder manuell (Adminrechte erforderlich) oder per Firewallpolicy. Vista und höher nutzen WSD ...
18
KommentareNetzwerkumgebung ohne Netbios
Erstellt am 26.07.2013
Hi. Gibt es eine Möglichkeit mit abgeschalteten NetBios die Netzwerkumgebung zu nutzen? Ja. Zunächst aber: wozu? wozu in der Netzwerkumgebung rumklicken? Warum nicht heutzutage ...
18
KommentareHyper-V Server 2008 R2 mit Windows 8 administrieren
Erstellt am 26.07.2013
Hi. Mal die Forensuche bemüht? Hatten wir erst am Anfang dieser Woche. Es gibt eine Freeware dafür: ...
2
KommentarePasswortgeschützte Dateien Explorervorschau
Erstellt am 26.07.2013
Hi. Beschreib genau, wie Du schützt, danach fragte ich doch. Was ist das für ein Schutz, was schaltest Du ein? Excel bietet da ja ...
4
KommentareWSUS auf win2k3 und XP mit LUP
Erstellt am 26.07.2013
Drück' Dich bitte klarer aus, ich weiß nicht, wovon Du sprichst. Wie lautet die Skript-Meldung? ...
13
KommentarePasswortgeschützte Dateien Explorervorschau
Erstellt am 24.07.2013
Hi. Wenn beim Öffnen der Datei ein Kennwort gebraucht wird, kann die Vorschau unmöglich ohne dieses Kennwort eingegeben zu haben funktionieren. Beschreib also genauer, ...
4
KommentareWSUS auf win2k3 und XP mit LUP
Erstellt am 24.07.2013
Sag mal, wie soll ich denn jetzt verstehen, WAS verboten ist :) Worauf bezieht sich das? "Windows Update is disabled by policy for user" ...
13
KommentareWSUS auf win2k3 und XP mit LUP
Erstellt am 24.07.2013
BItte schau Dir doch mal an, wie so ein Log aussehen muss, was die Begriffe heißen usw. - bei xp werden also Updates hinzugefügt, ...
13
KommentareWSUS auf win2k3 und XP mit LUP
Erstellt am 24.07.2013
Tolle Infos hast Du da für uns da steht doch noch weitaus mehr. ...
13
KommentareWSUS auf win2k3 und XP mit LUP
Erstellt am 24.07.2013
Hi. Weder LUP, noch WSUS verteilen. Die Clients ziehen, die sind aktiv. Wenn Du also am Client Registryeinträge setzt, um das zu steuern, musst ...
13
KommentareLocal Update Publisher verteilt Apps nach eigenem ermessen
Erstellt am 23.07.2013
Hi. Läuft 100% stabil. Du lieferst keine Ansätze - LUP hat doch ein reporting, was sagt das denn aus? ...
2
KommentareNach Mainboardtausch keine anmeldung möglich
Erstellt am 23.07.2013
Du hast monteddevices gefunden und gelöscht in der gemounteten Reg.? Und auch wieder die Reg. ge-unmounted? ...
13
KommentareNach Mainboardtausch keine anmeldung möglich
Erstellt am 23.07.2013
Hi. Es ist denkbar, dass der Tastaturtreiber nicht geladen wird, weil die Laufwerksbuchstaben nicht mehr stimmen - hatte ich mal so erlebt und wie ...
13
KommentareHyper-V auf Windows 8
Erstellt am 23.07.2013
Interessant, ich dachte, man könnte glauben, was hier steht - das gibt Chris Recht und hat mit der freeware von 5nine einen Ausweg. ...
5
KommentareHyper-V auf Windows 8
Erstellt am 22.07.2013
Hi. Installiere RSAT. ...
5
KommentareWin8-Updating - kein automatischer Neustart mehr?
Erstellt am 19.07.2013
Bei näherem Hinsehen ist es das doch nicht. beschreibt genauer, was es ist. Werde mich weiter umsehen. Es sieht so aus, als wäre das ...
6
KommentareWin8-Updating - kein automatischer Neustart mehr?
Erstellt am 18.07.2013
Cool. Das ist es bestimmt. Melde mich. ...
6
KommentareMS Office 2010 - Keine Desktopbenachrichtigung unter RDP
Erstellt am 17.07.2013
Dann gib ihm mal ein neues Outlookprofil. Wenn das wider Erwarten nicht hilft, ein neues Nutzerprofil am TS. ...
3
KommentareMS Office 2010 - Keine Desktopbenachrichtigung unter RDP
Erstellt am 17.07.2013
Hi. Ist es der selbe Terminalserver? Haben beide Clients die selbe Datei-Version der mstsc.exe? ...
3
KommentareServer 2008 R2 Hyper-V Guest Server 2008 32Bit Integrationsdienste lassen sich nicht installieren
Erstellt am 17.07.2013
Habe ich nicht, komme ich auch nicht so schnell ran Dann spiel das BESR-image auf ein Blech zurück und erzeug dort ein Systemstate-image. ...
9
KommentareAutomatischer mailversand aus unserer Software
Erstellt am 17.07.2013
Du hast den Link nicht weiter angesehen? Da steht doch alles. Im zweiten Treffer ist ein Beispiel mit Empfänger. Es gibt sicherlich auch MS-knowledgebaseeinträge ...
13
KommentareServer 2008 R2 Hyper-V Guest Server 2008 32Bit Integrationsdienste lassen sich nicht installieren
Erstellt am 17.07.2013
Ich wäre vorsichtig mit BESR, auch wenn es gehen sollte, halte ich es für die Ursache. ich habe schon viele Systeme mit anderen Imageprogrammen ...
9
KommentareServer 2008 R2 Hyper-V Guest Server 2008 32Bit Integrationsdienste lassen sich nicht installieren
Erstellt am 17.07.2013
Hi. Beschreib doch noch mal, wofür das "etc." aus "jedoch habe ich weiterhin keine Netzwerkkarten, etc." steht. Zudem sag mal genauer, wieso Du eine ...
9
KommentareAutomatischer mailversand aus unserer Software
Erstellt am 17.07.2013
Hi. Geht auch mit Outlook: Auch mit Outlook Express und somit vermutlich auch Windows (Live) Mail. ...
13
KommentareBilder Import Fehlermeldung Server 2008 R2
Erstellt am 17.07.2013
so wie ich das verstehe würde ich mit autohotkey dann trotzdem noch die anrufe bekommen um den hotkey anzutriggern Nein, das verstehst Du miss. ...
11
KommentareBilder Import Fehlermeldung Server 2008 R2
Erstellt am 17.07.2013
Hi. Du kannst mit Tastendrücke an Fenster mit bestimmtem Titel senden. Ich würde aber zunächst den Hersteller Eurer Software fragen. ...
11
KommentareHerunterfahren eines Notebooks wegen fehlender MS-Updates verhindern?
Erstellt am 17.07.2013
Hi. Dein Rechner bekommt von alleine keine Viren aus dem Internet, da Dein Router nichts reinlässt, was auf Netzwerkebene Exploits nutzen könnte - wenn, ...
4
KommentareOrdnerberechtigungen nach Umbenennen
Erstellt am 17.07.2013
Hi. Umbenennung ändert nichts an den Rechten. Jedoch muss man den Ordner neu freigeben, was Du getan hast, sonst würden die Nutzer die Freigabe ...
3
KommentareDomänenmitglieder können nicht in Freigabe-Ordner des SBS 2011 Servers schreiben, NICHT Domänenmitglieder aber schon !
Erstellt am 17.07.2013
Interessant. Und welche Meldung hattest Du beim Schreibversuch erhalten? "Zugriff verweigert"? ...
13
KommentareWindows 2003 Server wenig Speicherplatz..Uninstall Dateien löschen ?
Erstellt am 16.07.2013
Auwei Hi. Diese Servicepack $NtServicePackUninstall$l nicht anfassen. Räum zunächst mal %temp% auf, dann auch c:\windows\temp. dann mit treesize.exe (ausführen als Systemkonto über psexec -s ...
13
Kommentare