DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Laptop-Kopfhörer spielen ab, interne Lautsprecher nichtgelöst

Erstellt am 23.03.2012

Moin. Nein, es sind keine Anfängerfehler, wie schon präventiv bemerkt. Man findet dieses Problem auch im Netz, aber keine konkreten Lösungen außer Treiber und ...

8

Kommentare

3D-CAD Software auf einem Terminalserver machbar?gelöst

Erstellt am 22.03.2012

Hi. Deine Ideen sind zwei Zeilen, da ist man geneigt auch mit 2 Zeilen zu antworten, oder? OK, ich mach zumindest lange Zeilen. Das ...

5

Kommentare

Einrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista

Erstellt am 22.03.2012

Oh Mann und was haben die letzten beiden Anpassungen gebracht, wenn ich fragen darf? Irgend was Neues oder nur mehr Zeilen? :) ...

28

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Doch klar. Nur verlängert das Ganze evtl. die Anmeldezeit. Mittags würde es wohl weniger auffallen. Kommt drauf an, wieviele Policies das sind und wie ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Die Wege des Herrn mögen unergründlich sein vielleicht als Kompromiss einfach einen geplanten Task erstellen, der gpupdate /force einmal täglich um Highnoon absetzt? Geht ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Doch, Du kannst einen leeren Eintrag setzen lassen ->Haken setzen und nichts eintragen. ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

An jsysde und den Threadersteller: Ich muss noch etwas revidieren: In meinem Link steht: Any registry values placed under one of these 4 keys ...

30

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Du hast die Platte nicht mit GPT formatiert und/oder kein GPT-Bios. Deshalb kommt überhaupt erst die vorgeschlagene Einteilung von 100-1950-3450 - ohne GPT kann ...

22

Kommentare

Kann man auf einer Sambafreigabe auch Domänencomputerkonten als zugriffsberechtigt eintragen?gelöst

Erstellt am 22.03.2012

Hi Günni und danke für die Mühe. Ich sollte folgendes hinzufügen. Sinn und Zweck ist folgender: Das Kennwort der Domänencomputerkonten (=machine accounts) wird vom ...

13

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Willst Du von dem Array booten? Ja oder nein Wenn ja UND es sollen Partitionen größer als 2 TB eingesetzt werden (letzteres willst Du ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Langsam glaube ich, Du willst die Hilfe nicht. :) Im Guten: Es ist völlig egal, was Windows da erkennt. Ja, Du hast GPT-Unterstützung, ABER ...

22

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Gut, bei Euch war es so. Aber, wie Du an besagten Stellen und auch bei MS nachlesen kannst: das ist nicht normal. Deshalb habe ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Hi. Ich schätze, Du hast es in der Zwischenzeit getestet? Im Normalfall wird, wie auch im verlinkten Text und bei MS nachzulesen ist, kein ...

30

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Mit Verlaub, Du hast nicht genau gelesen. Du kannst nicht von einer Platte/einem Array booten, welches irgendwo (egal wo) eine GPT-Partition hat, die über ...

22

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

HP kann mir auch keine direkt Antwort geben, vermutet aberOMG. Kauft beim nächsten mal Support und nicht einen Telefonheini aus der Zentrale, der nebenbei ...

22

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

jsysde expected behaviour - durch das Löschen einer GPO werden die durch sie gemachten Einstellungen _NICHT!_ rückgängig gemacht! Oh oh :) gefährliches Halbwissen macht ...

30

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

wenn mit das Setup doch die 6TB anzeigt und ich diese auch verwenden kann, dann paßt das doch. Nein, eben nicht. Bitte finde doch ...

22

Kommentare

Keine Anmeldung an Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 22.03.2012

Moin. Du könntest eine weitere Reparaturinstallation versuchen, manchmal gelingen diese erneuten Versuche erstaunlicherweise. ...

3

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Ich denke schon. Das reicht nicht. Vergewissere Dich. ...

22

Kommentare

Internet Explorer auf Terminalserver

Erstellt am 22.03.2012

Die lokalen werden überschrieben. ...

3

Kommentare

Einem Admin-User das Active Directory Usermanager sperren

Erstellt am 22.03.2012

Moin. Wer Admin auf einem Server ist, kann nicht eingeschränkt werden - Punkt. Er kann Virenscanner abschalten, Keylogger installieren, uswWer nun glaubt, das mit ...

8

Kommentare

Partitionen bei Windows 2008R2 Installationssetupgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Hallo. Hat Dein Server ein UEFI-Bios? Nur mit UEFI kann man von Platten/Raid-Verbünden von größer als 2 TB booten - dann muss man auch ...

22

Kommentare

Internet Explorer auf Terminalserver

Erstellt am 22.03.2012

Moin. Keine Erfahrung damit. Teste doch zunächst, ob Du nicht die lokale Gruppenrichtlinie am TS für Deine Zwecke nutzen kannst, auch da kann man ...

3

Kommentare

Passwort mit Benutzer - Gruppeneberechtigung

Erstellt am 21.03.2012

Würd ich tun, denn es wirbt schließlich damit, dass es sogar AD-Konten benutzen kann. ...

4

Kommentare

Klimaanlage in Serverraum droht auszufallen

Erstellt am 21.03.2012

Moin. Warum fragt Ihr nicht die Techniker der Herstellerfirma? Haben die dichtgemacht oder kennst Du keine Kontaktperson? Es muss doch nicht zwangsläufig eine neue ...

19

Kommentare

Gruppenrichtlinie zur VErteilung von Software löschengelöst

Erstellt am 21.03.2012

Moin. Das ändert schlicht gar nichts. Deinstalliert würde, wenn Du das Paket entfernst und angibst, nun müsse es deinstalliert werden. ...

2

Kommentare

Terminal Server bestimmte User einschränkengelöst

Erstellt am 21.03.2012

Der IE hat einen Speichern-Dialog. Der User hat ein Benutzerprofil, worauf er immer Schreibzugriff haben muss. Er kann also über den IE Dinge speichern. ...

10

Kommentare

Ordner- und Berechtigungsstruktur aus Excel Tabelle erzeugengelöst

Erstellt am 21.03.2012

Weiterhin: Dump mit icacls und dann die Dump-Datei bearbeiten mit suchen und ersetzen - sollte weitaus einfacher sein als Excel. ...

6

Kommentare

Terminal Server bestimmte User einschränkengelöst

Erstellt am 21.03.2012

Was meinst Du damit? ...

10

Kommentare

Ordner- und Berechtigungsstruktur aus Excel Tabelle erzeugengelöst

Erstellt am 21.03.2012

Moin. Du solltest erwägen, die alten Freigaben mit icacls auszulesen und zu dumpen und auf dem neuen System wieder einzulesen oder gleich mit robocopy ...

6

Kommentare

Server 2008 Softwareraid HDD kann nicht repariert werden

Erstellt am 21.03.2012

Hallo! Stell zunächst sicher, dass er andere Platten (schließ testhalber eine an) am Controller findet, wenn Du Installation wählst, dann sehen wir weiter. ...

5

Kommentare

Win7 Prof, falscher Laufwerkbuchstabegelöst

Erstellt am 21.03.2012

Du ignorierst meinen Tipp? ;) Dort steht doch, wie es auch offline geht. ...

14

Kommentare

Terminal Server bestimmte User einschränkengelöst

Erstellt am 21.03.2012

Moin. Du kannst keine GPOs an Gruppen binden. GPOs bindet man an OUs bzw. den domain head. Gruppen nutzt man zur Sicherheitsfilterung (Google den ...

10

Kommentare

Kann man auf einer Sambafreigabe auch Domänencomputerkonten als zugriffsberechtigt eintragen?gelöst

Erstellt am 21.03.2012

Ich rekapituliere: Wie gesagt haben wir schon erfolgreich Domänenbenutzerkonten eintragen können - auch Domänencomputerkonten stehen als berechtigt in der ACL - es funktioniert nur ...

13

Kommentare

Passwort mit Benutzer - Gruppeneberechtigung

Erstellt am 21.03.2012

Moin. Ich nutze es nicht, aber das sieht passend aus: ...

4

Kommentare

Win7 Prof, falscher Laufwerkbuchstabegelöst

Erstellt am 21.03.2012

Moin. Ich schließe mich den anderen an, es fehlen einige wichtige Details zur Frage. Um jedoch von der Setup-DVD nur den Buchstaben zu ändern ...

14

Kommentare

Kann man auf einer Sambafreigabe auch Domänencomputerkonten als zugriffsberechtigt eintragen?gelöst

Erstellt am 21.03.2012

Eine Frage, bevor ich darauf einsteige: wir haben keine Samba-Domäne, nur eine Samba-Freigabe. Kann man denn am Server mit dieser Freigabe ebenso Machine-Accounts anlegen? ...

13

Kommentare

WinXP Rechner mit batch neu starten, kein Benutzer angemeldet

Erstellt am 20.03.2012

Kann ich mir nicht erklären, jedenfalls ist das keine Einstellungssache. Was liefert denn shutdown zurück, wenn Du es von remote aus nutzt, um diesen ...

4

Kommentare

Lizenzmanagement bzw. Lizenzüberwachung

Erstellt am 20.03.2012

Ok. Kommen wir nun zum konstruktiven Teil :) Wir setzen Loginventory ein - kann man kostenlos testen. Immer wieder wird auch spiceworks hier im ...

11

Kommentare

Service auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 20.03.2012

Auf jsysde bist Du noch nicht eingegangen - wie sieht's damit aus? Man kann auch die Startart des Dienstes auf "verzögerter Start" stellen (bei ...

7

Kommentare

Lizenzmanagement bzw. Lizenzüberwachung

Erstellt am 20.03.2012

Das mit der Mail ist doch nicht das Probl., sondern dies Datum auszulesen. Nie und nimmer. ...

11

Kommentare

WinXP Rechner mit batch neu starten, kein Benutzer angemeldet

Erstellt am 20.03.2012

Hi. Lass doch erstmal Dr. Kaiser und die Verteilung außen vor. Kannst Du die Rechner denn auch per Task nicht neu starten? ...

4

Kommentare

Lizenzmanagement bzw. Lizenzüberwachung

Erstellt am 20.03.2012

Moin. Ich suche eine Software die vor allem Lizenzen hinterlegt und evtl. dann vor ablauf einer Lizenz evlt. eine Meldung per E-Mail verschickt. Jede ...

11

Kommentare

Deployment von Office 2010 - Deinstallieren von Vorversionengelöst

Erstellt am 20.03.2012

Moin Dani. Seltsamerweise war es nur auf einem Testrechner so, dass große Rückstände blieben, bei den anderen stellte sich das Problem gar nicht. Netwolf: ...

4

Kommentare

Service auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 20.03.2012

Nee, ein Workaround ist das, was Du machst. Du machst mehrere Server von einem einzigen abhängig - ist der down, starten deren Dienste nicht ...

7

Kommentare

W2K8 GPO - Netzwerk aus Explorer ausblendengelöst

Erstellt am 20.03.2012

Entweder, Du nutzt ein Startskript, das handelt mit Systemrechten und ich schätze mal, das Systemkonto darf dort schreiben, oder Du manipulierst die Registryrechte per ...

5

Kommentare

Service auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 20.03.2012

Hi. Mach es Dir bitte einfacher und installiere ein Shutdownskript auf allen PCs, welches den Dienst stoppt und die aktualisierten daten lokal kopiert - ...

7

Kommentare

Schnellstes Tool um Verzeichnissgrößen zu bestimmen, Skripttauglich

Erstellt am 20.03.2012

Moin. Du lieferst keine Anhaltspunkte über die Geschwindigkeit außer Vergleiche mit Treesize - somit ist es schwer, "besseres" zu finden. Teste mal ...

2

Kommentare

Herausfinden welche Anwendung Dateien löscht

Erstellt am 20.03.2012

Kann es sein, dass es die gar nicht gibt? Doch. Menü Filter - "drop filtered events" ...

10

Kommentare

Herausfinden welche Anwendung Dateien löscht

Erstellt am 20.03.2012

Klar, das geht, aber den den ganzen Tag mitlaufen lassen? Zieht Leistung ohne Ende. Aber funktioniert immerhin. ...

10

Kommentare