
Lokale Freigaben über UNC-Pfad nicht zugänglich
Erstellt am 03.08.2010
Moin. Es geht um den Zugriff des Servers auf sich selbst? Die Fehlermeldung fehlt, trag die mal nach. Deinstalliere im Zweifelsfall die Updates wieder, ...
2
KommentareWSUS Installation nicht möglich
Erstellt am 03.08.2010
Moin. Da wird ja noch ein zweites Log genannt - schon geprüft? Dotnet ist vermutlich schon drauf, oder? Deinstallieren und neu starten und dann ...
4
KommentareW2k3-r2 System sperrt wahllos Benutzerkonten
Erstellt am 03.08.2010
Hi. Schalt doch zunächst mal die Überwachung der Anmeldeversuche am DC an, somit siehst Du, wer wo wann Logins vermasselt. ...
11
KommentareWie kann ich Language Interface Packages (LPI) per GPO zuweisen!
Erstellt am 03.08.2010
Soweit ich sehe, gibt es diese Möglichkeit (hier Vista, aber sicher auch bei 2008): Ich hab's auf englisch gestellt und werde fündig beim Absatz ...
1
KommentarWindows 7 Ordnerberechtigung - Dialog im XP Style anzeigen?
Erstellt am 02.08.2010
Hallo! Das ist leider nicht abstellbar. MS sagt sich vermutlich: "Wir müssen den Nutzer vor sich selbst schützen und Admins nutzen für solche wiederkehrenden ...
1
KommentarOutlook Archiv läst sich nicht öffnen Größe 4 GB, gibt es eine Möglichkeit diese noch zu verkleinern ?
Erstellt am 02.08.2010
Hallo. War es für Outlook nicht unmöglich, .pst-Dateien mit Schreibschutz (zum Beispiel wenn direkt von DVD eingelesen) einzubinden? Könnte es das sein? ...
9
KommentareWindows 7 Userordner umleiten?
Erstellt am 02.08.2010
Moin. Bei Vista und 2008 ging es so: Nachdem man alles eingestellt hat, wie auf der linken Seite und mit "ok" beschlossen hat, öffnet ...
2
KommentareHauptbenutzer unter Windows 7 kann keine Installationen vornehmen
Erstellt am 02.08.2010
Moin. Hauptbenutzer sind seit Vista entmachtet (Gruppe besteht nur aus Kompatibilitätszwecken). Kein Ausweg, siehe Ein Workaround wären GPOs, die Software Publishing nutzen - Du ...
2
KommentareWindows 7 - Microsoft Management Console funktioniert bzw. startet nicht mehr
Erstellt am 02.08.2010
Moin. Hab zwar keine Erfahrung mit diesem Problem, würde aber die C:\Windows\System32\Winevt\Logs mal in Augenschein nehmen, evtl. Backup machen und löschen. MMC nachinstallieren ist ...
4
KommentareSuche Infos zur HDD IBM PN 24P3717
Erstellt am 02.08.2010
Sind nur 4 Platten - die werden kaum 160 MB/s übertreffen, stimmt. Werd' morgen nochmal kurz losgoogeln nach der FW. Danke soweit. ...
6
KommentareSuche Infos zur HDD IBM PN 24P3717
Erstellt am 02.08.2010
Hi Sam! Sehr interessant vielleicht kennt jemand ja einen Link zur Seagate FW. Ich mach jetzt erstmal Schluss für heute. ...
6
KommentareMSSQL Server 2008 Express Edition lässt sich nicht installieren
Erstellt am 01.08.2010
Stimmt, hab die Version nicht bemerkt. Unter 2003 geht's so: ...
4
KommentareUnter Vista HP abmeldeskripte ausführen
Erstellt am 01.08.2010
Moin. Du nimmst Dir den Text und kopierst ihn in eine Textdatei, die Du dann unter logoff.reg abspeicherst* und dann doppelklickst - so wird ...
10
KommentareShutdown Befehl im SBS 2008 Netzwerk
Erstellt am 31.07.2010
Moin. Überlege, ob nicht ein lokal abgesetztes Shutdown-Kommando (über einen geplanten Task, den kann man per Policy verteilen) die bessere Variante ist, als Löcher ...
2
KommentareMSSQL Server 2008 Express Edition lässt sich nicht installieren
Erstellt am 31.07.2010
Moin. Evtl. ist das die DEP, schalt die komplett ab und starte neu. Kommando: bcdedit /set nx AlwaysOff Hilft das nicht, kratz den alten ...
4
KommentareWin7 Bildschirmsperre in Domäne - nach Strg-Alt-Entf muss ich nochmal den Benutzer anklicken und dann erst Passwort eingeben
Erstellt am 31.07.2010
Moin. Tja, Gute Gründe gibt es für das Verhalten wohl weniger. Teste mal ein paar Dinge: -Verhalten im abgesicherten Modus -Verhalten bei anderem angemeldeten ...
2
KommentareWie gebe ich Schreibberechtigung für alle einer Domäne?
Erstellt am 30.07.2010
tikayevent gegen Akzeptieren der Verteilungsbedingungenoder über diese Links (bleiben gleich): Für IE: Für Opera/Firefox: ...
24
KommentareWindows Server 2003 SBS - Keine Verbindung zur Domäne von einem Client
Erstellt am 30.07.2010
Stell den Domänencontroller mal als ersten DNS-Server ein. ...
9
KommentareDesktop Hintergrundfarbe mittels Batch ändern
Erstellt am 30.07.2010
Um weiter anzukurbeln und Ned zu beschäftigen: Dein Eintrag ist falsch, es ist HKCU\Control Panel\Colors (ohne Desktop). Es sei denn, Du oder Ned habt ...
10
KommentareBriefpapier Mailvorlage in Exchange 2007
Erstellt am 30.07.2010
Moin. Ich liefer Dir mal passende Suchbegriffe. Es geht, soweit ich weiß, per GPO am Client. ...
1
KommentarOffice Benutzerinformationsabfrage
Erstellt am 30.07.2010
Ich wüßte nicht, wie. Die Infos, die Du oben dargestellt hast, landen binär in der Registry (wenn ich mich nicht irre) - somit wird ...
8
KommentareDesktop Hintergrundfarbe mittels Batch ändern
Erstellt am 30.07.2010
Hat Deine Quelle denn angegeben, dass es mit Deiner (welcher?) Version von Windows geht? ...
10
KommentareOffice Benutzerinformationsabfrage
Erstellt am 30.07.2010
Ah, verstehe. Nein, so eine Prüfung gibt es nicht. Du könntest allenfalls evtl. ab Outlook 2007 (2003 in keinem Fall) diese Infos per Policy ...
8
KommentareUnter Vista HP abmeldeskripte ausführen
Erstellt am 30.07.2010
Moin. Nicht ohne Weiteres. Abmeldeskripte verewigen sich in der Registry - versuche, dort zu editieren, evtl. kann auch die Homeversion das benutzen (musste es ...
10
KommentareWin7 nach Domänenanmeldung bleibt Desktop schwarz
Erstellt am 30.07.2010
Procmon unterstützt Windows 7, nimm eine aktuelle Version, falls noch Interesse besteht. ...
10
KommentareRechteproblem bei Einführung einer ADS
Erstellt am 30.07.2010
Hallo! nur ein Tipp: Du kannst Berechtigungen per Skript setzen und auch auslesen. Somit ist Dein Vorhaben lösbar über: auslesen - alten gegen neuen ...
4
KommentareYoutube ruckelt bei Lenovo IdeaPad S10e
Erstellt am 30.07.2010
Noch schnell eine Anmerkung zu der Rezension, auf die Du Dich beziehst: Youtube-Filme und DivX laufen im Vollbild ruckelfrei Das hat keine Aussagekraft, denn ...
8
KommentareOffice Benutzerinformationsabfrage
Erstellt am 30.07.2010
Hi. Welche Sicherheitslücke besteht? Kennen die Nutzer die Kennwörter anderer Konten? Sonst keine. ...
8
KommentareVista Lade Problem
Erstellt am 30.07.2010
Klingt, als hättest Du das schon probiert hast Du? Ich schätz' mal nein. Syswdh würde ich als letztes testen. Und danach langsam die Hardware ...
7
KommentareAutomatisches Anmelden Windows XP Prof
Erstellt am 30.07.2010
Hab auch noch ein xp in einer Domäne - auch hier geht es. Ich drücke shift sicherheitshalber sehr früh. (Aber auf keinen Fall vor ...
4
KommentareVista Lade Problem
Erstellt am 30.07.2010
Nicht wirklich, aber dennoch ist die Installation von SP2 einen Versuch wert und eh Pflicht. und die Daten würd ich auch schonmal sichern ...
7
KommentareVista Lade Problem
Erstellt am 30.07.2010
Hi. Patentlösung gibt es mit Sicherheit keine. Versuche mal folgende Punkte: -Start im abgesicherten Modus - wie ist hier die Quote? bringt das keine ...
7
KommentareVirenscanner (Bullguard) aktiv, aber Windows erkennt keinen!
Erstellt am 30.07.2010
Moin. Das Problem ist bekannt - Windows (welche Version?) kennt nicht alle (Versionen von) AV-Programme(n). Du kannst die Warnmeldungen abschalten. Was Du dabei einbüßt, ...
9
KommentareAutomatisches Anmelden Windows XP Prof
Erstellt am 30.07.2010
Einfache Antwort: Bei XP geht dies nicht mehr. Doch :) gerade eben probiert. XP Pro SP3 ohne Domäne hab ich hier. ...
4
KommentareRechte Ultra VNC
Erstellt am 29.07.2010
Ohne Adminrechtre keine Installation von Diensten - daran ändern auch GPOs nichts. Warum braucht Ihr den Parameter -service? ...
13
KommentareMessagebox auf gesperrtem Bilschirm einblenden
Erstellt am 29.07.2010
Hallo. Das geht über den Befehl msg * Nachricht bleibt auch bei Sperrung sichtbar. ...
7
KommentareFehler auf Terminalserver durch Wscript
Erstellt am 29.07.2010
Musst Du Dir msconfig runterladen oder das von xp nehmen oder manuell HKCU\\run durchgehen sowie die Autostarts. ...
5
KommentareWindows 7 GPO und Software
Erstellt am 29.07.2010
3
KommentareFehler auf Terminalserver durch Wscript
Erstellt am 29.07.2010
Öffne msconfig und sieh nach, was zu den Autostarts des einen Users gehört und Du findest die Ursache. ...
5
KommentareWin7 nach Domänenanmeldung bleibt Desktop schwarz
Erstellt am 29.07.2010
Lad procmon runter und aktiviere bootlogging und lass den Systemstart mitloggen. Danach solltest Du unter c:\windows\temp ein Logfile finden, dass mehr Auskunft darüber gibt, ...
10
KommentarePaperPort 11 funktioniert nicht richtig mit Scanner HP Scanjet 5550c
Erstellt am 29.07.2010
Wahrscheinlich gibt's da keine Wunschlösung. Alles runter und alles nach HPs Wunsch wieder rauf (evtl. per benutzerdef. Setup ein paar Dinge weglassen). Wer kann ...
2
KommentareWie gebe ich Schreibberechtigung für alle einer Domäne?
Erstellt am 28.07.2010
creyzee Es bleibt zu betonen, dass mit ein Verzeichnis auf dem Server, auf das alle Clients Zugriff haben auf keinen Fall Schreibzugriff gemeint sein ...
24
KommentareWindows Update Info bei Terminal Server 2008 für User ausschalten
Erstellt am 28.07.2010
Öffne gpedit.msc auf dem Server (start - ausführen - gpedit.msc) Dort sind sie und zwar im Bereich Computerkonfig - Windowskomponenten - Windows Update. ...
5
KommentareFehler auf Terminalserver durch Wscript
Erstellt am 28.07.2010
Hallo. Irgendwie sollte klar sein, dass Du die Randumstände angeben musst. Wobei passiert das? Immer wieder gerne genommen, um Vorgänge transparenter zu machen ist ...
5
KommentareWindows 7 GPO und Software
Erstellt am 28.07.2010
Das findet sich mal wieder über die GPO Referenz schnell bei der Suche nach "verbose" in Zeile 1998: Logon.admx Verbose vs normal status messages Machine System HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System!VerboseStatus At least ...
3
KommentareWin 7 Background traffic
Erstellt am 28.07.2010
Hi. Windowsupdates kannst Du wie gewohnt über den Dienst abschalten. Schau Dir außerdem dieses Dokument an: ->2008 R2/Windows 7 Such auf dem worksheet "Administrative ...
5
KommentareFestplattenanzahl mittels WMI bzw. VB.net ermitteln
Erstellt am 28.07.2010
Das OS sieht bei Hardware-Raid keine Einzelplatten - so wird das nichts. Schau lieber nach Software, die zum Controller gehört, die kann meist von ...
3
KommentareMMC unter Windows 7 . Andere PCs per MMC verwalten
Erstellt am 28.07.2010
Hi. Es geht tatsächlich nicht in Grundeinstellungen. Soweit ich erinnere, haben wir in unserem Vista-Netzwerk eine Firewall-Ausnahme schalten müssen (falls die Firewall überhaupt an ...
2
KommentarePDF Hyperlink auf Ordner unter Windows 7
Erstellt am 28.07.2010
Hi. Zur Info: das ist eine Neuerung in Version 9.3.3 und ist, soweit ich sehen kann, nicht abschaltbar. Es soll nicht sein. ...
4
KommentareBenutzer zum ändern von Kennwörtern der Domain-User berechtigen
Erstellt am 28.07.2010
Hi. Sollte so gehen: ...
3
Kommentare