
Bitlocker in AD
Erstellt am 19.04.2022
Davon wollte ich abraten, es sei denn, du hast wirklich vor, dich da zu verausgaben UND die geeignete Hardware am Start mit DHCP driver ...
4
KommentareBitlocker in AD
Erstellt am 19.04.2022
Deine Anforderung ist umsetzbar mit der Funktion "network unlock". Diese Funktion benötigt aber diverse Vorbereitungen und überall moderne Hardware (Clients ca. Generation 2015 und ...
4
KommentareFehlermeldung: Die GPO-Einstellungen für BitLocker stehen in Konflikt
Erstellt am 19.04.2022
Ok, dann nimm ein Testsystem in einer Test-OU (VM) mach einen Snapshot, ordne dem System eine eigene Bitlocker-GPO zu und setze in dieser Stück ...
8
KommentareFehlermeldung: Die GPO-Einstellungen für BitLocker stehen in Konflikt
Erstellt am 19.04.2022
Wenn ich mich nicht irre, darf man nicht beides, Start-PIN und Startschlüssel, erfordern. ...
8
KommentareFehlermeldung: Die GPO-Einstellungen für BitLocker stehen in Konflikt
Erstellt am 19.04.2022
Wie lauten denn die eingestellten GPOs für Bitlocker-Startoptionen? ...
8
KommentareWMI lastet Server CPU voll aus
Erstellt am 19.04.2022
Wenn nun ein WMI-Filter der Grund wäre, dann lastet der doch kein System (Terminalserver) mit mehreren CPUs länger als ein paar Sekunden voll aus. ...
12
KommentareFehlermeldung: Die GPO-Einstellungen für BitLocker stehen in Konflikt
Erstellt am 19.04.2022
Ohne MBAM zu nutzen, kannst Du kein Bitlocking per GPO erzwingen. Hast Du denn MBAM? Alternative ist Skripting, siehe Zu deinem Fehler: Die Meldung ...
8
KommentareLogging von NTLM-Nutzung
Erstellt am 19.04.2022
Ich weiß. Natürlich macht er das in die lokalen Logs. Er erfasst bloß offenbar nicht alle Programme und ist deshalb nutzlos weil unzuverlässig. Deshalb ...
5
KommentareWindows 10: "localhost" erstellen
Erstellt am 17.04.2022
Netsh portproxy, siehe ...
10
KommentareLogging von NTLM-Nutzung
Erstellt am 15.04.2022
Hi. Aber ich sage doch: am DC bringt mir das Logging nichts, da dort nicht geloggt werden kann, wie die Client-Anwendung heißt. ...
5
KommentareOfficepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL
Erstellt am 14.04.2022
Ok, niemand hier, der es gewagt hat, seine Firma auf ein alternatives Office außerhalnb von freeoffice und Libreoffice umzustellen? ...
16
KommentareOfficepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL
Erstellt am 14.04.2022
Jou. Aber Office 2021 hat nur ein Jahr länger Support als 2016, ich schätze, das werden wir nicht nehmen. ...
16
KommentareSmartcards und runas in Powershell
Erstellt am 13.04.2022
LOL. Lösung gefunden: einfach das obige Skript benutzen, PIN-Eingabe leer lassen und Enter drücken, dann aktiviert sich das PIN-Pad automatisch zur Benutzung! ...
3
KommentareOfficepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL
Erstellt am 13.04.2022
Wusste ich noch nicht - immerhin, interessant. ...
16
KommentareOfficepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL
Erstellt am 13.04.2022
Nein, das lässt sich eben nicht dauerhaft offline nutzen. besagt es: To use Microsoft 365 (formerly Office 365) apps offline (without internet access), you'll ...
16
KommentareOfficepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL
Erstellt am 13.04.2022
Hm, es soll aber explizit nicht um Libre- oder Freeoffice gehen, wie betont. ...
16
KommentareGPO und Windows 10
Erstellt am 12.04.2022
Hi. Mach bitte einen 2. Versuch, verständlich zu erklären, was Dein Anliegen ist :-) An dem Speicherort werden die lokal gesetzten GPO-Einstellungen abgelegt. ...
1
KommentarWSUS 20H2 etwa 90 Rechner aktualisieren (auf 21H2) wie?
Erstellt am 11.04.2022
Der Task bringt einen 20H2_Rechner auf 21H2 unter Zuhilfenahme des runtergeladenen Enablementpackages. wusa.exe ist ein eingebautes Kommandozeilenprogramm, welches Updates installiert. ...
8
KommentareWSUS 20H2 etwa 90 Rechner aktualisieren (auf 21H2) wie?
Erstellt am 11.04.2022
Hi. Ich habe das per geplantem immediate Task per GPO gemacht und WSUS hierbei außen vor gelassen. Taskaktion: Dies geschieht also im Hintergrund und ...
8
KommentareAnmeldedaten in Skript hinterlegen
Erstellt am 11.04.2022
Umstieg auf Computerrichtline: Merkte aber schnel das er unter der Computerrichtline keinen zugriff auf das Netzlaufwerk hat. Doch, wenn Du den Zugriff erteilst, dann ...
7
KommentareUnattend Installation (win Server 2019) mit NTLITE + Post Setup Konfiguration
Erstellt am 10.04.2022
Für kommerzielle Nutzung ist die freie nicht vorgesehen. Privatserver? ...
4
KommentareAktivierung Office 2019 ohne Internetverbindung
Erstellt am 09.04.2022
20-30 Sekunden? Office 2016 Standard und Pro als Volumenlizenzen bei uns, auch ohne Internet - nicht zu merken. ...
8
KommentareAktivierung Office 2019 ohne Internetverbindung
Erstellt am 08.04.2022
Ich habe die Edition noch nicht tel. aktiviert, vielleicht ist es tatsächlich so. Kurz eine USB-WLAN-Karte ranzustecken ist nicht drin? ...
8
KommentareAktivierung Office 2019 ohne Internetverbindung
Erstellt am 08.04.2022
Hi. Versuch die 0800 2848283 anzurufen ...
8
KommentareSmartcards und runas in Powershell
Erstellt am 08.04.2022
Hi. Der Yubikey läuft doch. Es geht hier um Geräte mit eingebautem PIN-Pad, bei denen das PIN-Pad auf diese Weise nicht angesteuert werden kann. ...
3
KommentareMicrosoft DFS Namespace explizite Rechte verwaiste ACLs löschen via cmd o. Powershell
Erstellt am 07.04.2022
Warum setzt du die Rechte eigentlich dort? Die andere Option (siehe dein Screenshot) wäre hierbei einfacher, nämlich die Rechte von der Freigabe zu übernehmen. ...
9
KommentareMicrosoft DFS Namespace explizite Rechte verwaiste ACLs löschen via cmd o. Powershell
Erstellt am 07.04.2022
Warum nicht über die GUI? Geht es um viele solcher? ...
9
KommentareNeues Windows-Sicherheitsfeature braucht Neuinstallation
Erstellt am 07.04.2022
Ich fürchte, das gilt nicht nur für die Insider. ...
8
KommentareNeues Windows-Sicherheitsfeature braucht Neuinstallation
Erstellt am 07.04.2022
MirkoKR Ja und, was willst Du nun mitteilen? Ich teile mit, dass es mittlerweile bei MS soweit geht, Early-Adopters ("frühe Vögel") zu verprellen, indem ...
8
KommentareAD Support für ältere Windows Systeme dringend gesucht
Erstellt am 07.04.2022
Bin etwas durch nach den Problemen der letzten Tage Ja, in Coronazeiten sind wir doch alle ein bißchen Bluna. Aber dass Du nun schon ...
13
KommentareMicrosoft DFS Namespace explizite Rechte verwaiste ACLs löschen via cmd o. Powershell
Erstellt am 07.04.2022
Ein Beispiel für subinacl.exe gibt's hier: Beziehen von hier: ...
9
KommentareAD Support für ältere Windows Systeme dringend gesucht
Erstellt am 07.04.2022
2021R2 2018DC Gibt's beides nicht. Etwas mehr Sorgfalt beim Beschreiben wäre doch angebracht. Lass mich raten: Du hast einen DC 2003 Server und einen ...
13
KommentareAD Support für ältere Windows Systeme dringend gesucht
Erstellt am 07.04.2022
Es wäre doch zunächst interessant zu wissen, welche Server OS' das sind. Nicht jeder traut sich hier an alte Karren mit z.B. 2000 Server ...
13
KommentareBitlocker-Management
Erstellt am 07.04.2022
Witzig, habe vorhin glatt vergessen, dass ich das ja auch hier mal als Wissensbeitrag auf deutsch eingestellt hatte: ...
14
KommentareUnattend Installation (win Server 2019) mit NTLITE + Post Setup Konfiguration
Erstellt am 07.04.2022
Hi. NTLite ist doch payware - frag deren Support. Deine Version ist neu, also wirklich offiziell kompatibel mit 2019 Server? ...
4
KommentareBitlocker-Management
Erstellt am 07.04.2022
hab ich mal verfasst. Lies es in Ruhe durch, schau mal, ob Dir das reicht ...
14
KommentareProblem mit der Systemimage-Wiederherstellung
Erstellt am 06.04.2022
Ok, mach mal Folgendes. 1 downloade drive snapshot x64 2 mounte die VHDX 3 start drive snapshot, mach ein Image des Laufwerkes welches du ...
3
KommentareProblem mit der Systemimage-Wiederherstellung
Erstellt am 06.04.2022
Moin. Das klingt ja wild. Sollte so funktionieren. Wie weit kommst Du, bis der Fehler auftritt - sieht der WDH-Prozess die Sicherung und deren ...
3
KommentareWindows 11 startet automatisch - Warum?
Erstellt am 06.04.2022
Der von dir abgelichtete Task steht doch gar nicht auf der Liste, da war auch kein Haken zu erwarten. Aber gut, ich würde nun ...
15
KommentareWindows 11 startet automatisch - Warum?
Erstellt am 05.04.2022
Seltsam, denn dieses sind die in Windows 11 eingebauten Tasks - da sind schon wake-Tasks dabei, wie du siehst, und die sind nicht disabled. ...
15
KommentareWindows 11 startet automatisch - Warum?
Erstellt am 05.04.2022
Ok, ich bin mir sicher, du hast diese Kommandos nicht als Admin bzw. nicht elevated ausgeführt. Führe ich das erste Kommando nicht elevated aus, ...
15
KommentareSicherheitsfeatures, die eh niemand nutzt
Erstellt am 05.04.2022
Es wird lustigMittlerweile kann ich das TPMVSC-Problem nirgendwo mehr reproduzieren, überall geht es einfach. Auf einem PC half "memory integrity" deaktivieren, neu starten, re-aktivieren, ...
9
KommentareProgramm mit Adminrechten bei User-Login automatisch starten
Erstellt am 04.04.2022
Bitte nicht savecred vorschlagen, ohne zu erklären, dass das ("gesichert gespeicherte") Kennwort so jederzeit für alle Prozesse verfügbar ist. ...
7
KommentareWindows-Kennwort-Verteilung
Erstellt am 04.04.2022
Generell ist die Vorstellung, dass Clients "ein Kennwort übernehmen" grundverkehrt. Der Client übernimmt gar nichts, einzig der Domänencontroller hat diese Information. Nach der ersten ...
6
KommentareMSI wird immer von 7-Zip geöffnet? Wie installieren?
Erstellt am 04.04.2022
Die Installation von 7-zip setzt keine Dateizuordnungen, das warst Du selbst. Die Standardzuweisung ist nicht der Explorer, sondern der Windows Installer. Hier die Registrywerte ...
7
KommentareWindows 11 startet automatisch - Warum?
Erstellt am 04.04.2022
Hier zwei Scriptzeilen, die Tasks listen, welche aufwecken dürfen (1) bzw. alle zuletzt gelaufenen auflisten (2) - beides auf einer elevated Powershell ausführen: 1 ...
15
KommentareWin10 Update - nur alles löschen?
Erstellt am 04.04.2022
Setup selbst gibt dafür den Grund an - konnte ich bislang immer sehen, ganz unten auf dem Setupfenster ...
10
KommentareWin10 Update - nur alles löschen?
Erstellt am 04.04.2022
Wie gesagt, es muss einer der 3 Gründe vorliegen. ...
10
KommentareWin10 Update - nur alles löschen?
Erstellt am 04.04.2022
Von einem bootbaren Medium kann man nicht upgraden, killtec. Das letzte Mal, dass das ging war bei Windows xp. Wenn man die Meldung bekommt, ...
10
KommentareWindows 11 startet automatisch - Warum?
Erstellt am 02.04.2022
Liste doch alle zuletzt gestarteten Tasks auf samt Startzeit - da wird der Schuldige sicherlich bei sein. ...
15
Kommentare