DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Domain Controller kann auf Shares (eigene und fremde) nicht zugreifengelöst

Erstellt am 22.11.2009

Falls auf dem Server eine Firewall oder AV-"Lösung" mit Netzwerkschutzfunktionen läuft - schmeiß die testhalber runter und starte neu. Falls es das nicht ist, ...

6

Kommentare

Benutzer - Änderung der Gruppenzugehörigkeit

Erstellt am 22.11.2009

Hi. Der Zugriff aufwurde verweigert. Und wo ist nun das Problem? Offenbar hatte er vorher über die Gruppenrechte Domänenadmin bzw. lokaler Admin auf dem ...

7

Kommentare

Office-Vorlage (Word, Excel) für alle Domänebenutzer

Erstellt am 22.11.2009

Du kannst auf den Clients den Pfad zu den Vorlagen pro Programm einstellen. Entweder machst Du das auf den 4 PCs manuell (das ist ...

2

Kommentare

Terminalserver 2003r2 update 2008

Erstellt am 22.11.2009

Upgraden kannst Du die. Nur ob Dein Wartungsvertrag auch eine Lizenz für die Neuen umfasst? Noch am Rande bemerkt - auf TS möchte man ...

1

Kommentar

Filezilla Server auf Windows 2008gelöst

Erstellt am 22.11.2009

Prüf bitte die beiden Vorschläge. ...

8

Kommentare

Keyboard-Installation ohne Admin-Rechtegelöst

Erstellt am 22.11.2009

Mal eine Bemerkung am Rande: da ist was faul auf dem System. Die Installation von Tastaturen und Mäusen darf keine Adminrechte erfordern. ...

9

Kommentare

Ordner 0ef7567bb6bcac9c71c0c9b77b96a4 wird bei .net framework angelegt, kann aber nicht gelöscht werden

Erstellt am 22.11.2009

MS schlampt manchmal bei Patches - entpackt Patches erst in kryptische Ordner direkt auf c: und dann schaffen Sie es nicht, diese zu löschen ...

5

Kommentare

Filezilla Server auf Windows 2008gelöst

Erstellt am 22.11.2009

Hallo. Basic Troubleshooting ist natürlich, zu schauen, A ob der Server auf dem FTP-Port lauscht und B, ob Du ihn per telnet auf diesem ...

8

Kommentare

Auf Dual-CPU aufrüsten XP und 2k3

Erstellt am 22.11.2009

Ob Windows da einen Multiprozessortreiber anbietet, hängt von dem übermittelten edit: nicht Hardware-ID sondern Device Instance Path (Geräteinstanzkennung?) ab. Sollte es nicht automatisch klappen, ...

7

Kommentare

NVIDIA RAID 1 Windows 7 64 Bit langsam

Erstellt am 20.11.2009

Entweder ein Bug in W7 oder im Treiber für den raidcontroller (oder evtl. im Chipsatztreiber) - ich würd mal alles updaten. ...

8

Kommentare

Win Server 2003 - globale Sicherheitsgruppen

Erstellt am 20.11.2009

Mit großer Sicherheit ist es Folgendes: Erstellst Du eine Gruppe und packst Deinen (bereits am Testsystem angemeldeten Nutzer) dort rein, so "weiß" der Nutzer ...

2

Kommentare

Win XP kann nicht auf Freigabe von Win 7 zugreifen!

Erstellt am 20.11.2009

Du beschreibst die NTFS-Rechte gar nicht, nur die Freigaberechte. Sind die auch passend? (Müssten Sie eigentlich, wenn Du mit Adminkonten arbeitest) ...

16

Kommentare

WSUS Server updateinstallation am Client automatisch

Erstellt am 20.11.2009

Das geht doch alles. Am idealsten ist die Installation beim Runterfahren. Lies einfach die dazugehörige GPO durch. ...

4

Kommentare

Datei öffnen mit - Policy

Erstellt am 20.11.2009

Du kannst das per GPP regeln im Bereich Ordneroptionen. Siehe MS kb 943729 - ab Windows xp. ...

2

Kommentare

das kopieren der Dateien wird via batch Datei ausgeführt, das kopieren funktioniert nur langsam wenn ich die Batchdatei via geplanten task ausführegelöst

Erstellt am 20.11.2009

Wie genau hast Du es gelöst, woran hast Du gedreht, bzw. was editiert? ...

8

Kommentare

MSI-Package aus einzelnen Dateien erstellengelöst

Erstellt am 20.11.2009

Schon klar. Sag doch nochmal genau, wann "ein Fenster hochkommen sollte" und wodurch dies Fenster ausgelöst wird. ...

12

Kommentare

NVIDIA RAID 1 Windows 7 64 Bit langsam

Erstellt am 20.11.2009

Wenn ich z.B. eine Setupdatei von dem Nvidia Mainboardtreiber starte und einfach nur beim ersten Dialogfeld stehen lasse und dann mit HDTach & HD ...

8

Kommentare

MSI-Package aus einzelnen Dateien erstellengelöst

Erstellt am 20.11.2009

Nochmal: Du hast ein MSI gepackt und lässt dieses MSI von einer Batch starten. Und wie wird die Batch gestartet? Auch von einem (WIWW-)MSI? ...

12

Kommentare

Wie in Windows 7 prof Kernelmode Treiber installieren?

Erstellt am 19.11.2009

Hi. Google mal die Fehlermeldung - ich hab mal eine Diskussion verfolgt, wo damit sehr schnell ein passender Knowledgebaseartikel gefunden war, der die Situation ...

4

Kommentare

Vista - Script zum Import von Zertifikaten als Administrator ausführen

Erstellt am 19.11.2009

Moin. Das Script soll nachher in einer Setuproutine automatisch laufen Das musst Du mal näher erläutern Du hast die Möglichkeiten, mit geplanten Tasks oder ...

4

Kommentare

das kopieren der Dateien wird via batch Datei ausgeführt, das kopieren funktioniert nur langsam wenn ich die Batchdatei via geplanten task ausführegelöst

Erstellt am 19.11.2009

Die Priorität der Tasks (zumindest) auf Windows Vista und höher ist immer niedrig. Ob es das ist? Könnte sein. Ob man sie per GUI ...

8

Kommentare

Remote Desktop Bandbreite erhöhen

Erstellt am 19.11.2009

MS will nicht, dass es schneller geht, nichts zu machen außer: den neuen RDP-Client 7 installieren, der hat auf dem Gebiet Verbesserungen, aber nur, ...

7

Kommentare

WSUS 3 SP2 unter Server 2008gelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hallo. Ehrlich gesagt, da gibt es nichts verkehrt zu machen. Wenn Du die Anleitung von Microsoft befolgt hast und die Netzwerkkonnektivität da ist, dann ...

1

Kommentar

Windows 7 im Nachhinein Partitionierengelöst

Erstellt am 19.11.2009

Zuverlässig ist es, es hat nur ungeahnte Größenbeschränkungen, die auf nicht nachvollziehbaren Grundlagen fußen. GParted kannst Du nehmen, aber mit Pech musst Du danach ...

7

Kommentare

winXP pro meldet sich sofort wieder ab

Erstellt am 19.11.2009

Keine Ahnung, bin kein Bartträger. ...

7

Kommentare

Passwortänderung Erzwingen an der Kommandozeile setzen?gelöst

Erstellt am 19.11.2009

Doch. net help user liefert /LOGONPASSWORDCHG:{YES own password at the next logon.The default is NO. ...

7

Kommentare

Passwortänderung Erzwingen an der Kommandozeile setzen?gelöst

Erstellt am 19.11.2009

mit net user /? bekommst Du die nötigen Hinweise. ...

7

Kommentare

Dienst kann zwar direkt in der dienste mmc console beendet und neu gestartet werden, aber via cmd oder script funktioniert es nichtgelöst

Erstellt am 19.11.2009

net start "Dienstname mit Leerzeichen" funktioniert immer ("" setzen!) net stop nur dann, wenn die Konsole mit Adminrechten gestartet wurde. ...

2

Kommentare

Registry per GPO änderngelöst

Erstellt am 19.11.2009

Na prima. Dann auf gelöst setzen. ...

16

Kommentare

Outlook Einstellungen für Exchangeserver oer GPO oder Scriptgelöst

Erstellt am 19.11.2009

Hab ich mal gemacht, funktioniert. Ist allerdings ein wenig her - ich meine, Du brauchst lediglich die ops-Datei zu erstellen und dann bei den ...

6

Kommentare

MSI-Package aus einzelnen Dateien erstellengelöst

Erstellt am 19.11.2009

weil das schneller geht wie vom Share das Setup zu starten aber wenn 150-200 Rechner das Paket zu sich kopieren, steht es genau so, ...

12

Kommentare

MSI-Package aus einzelnen Dateien erstellengelöst

Erstellt am 19.11.2009

Ich frage mich, welche Probleme das auslösen soll. Zur Not kannst Du die Batch doch dazu bringen, alles nach %temp% zu kopieren. ...

12

Kommentare

Registry per GPO änderngelöst

Erstellt am 19.11.2009

Weitere mögliche Fehlerquelle: Du hast Leerzeichen in Deinen Pfaden und nutzt keine "" ...

16

Kommentare

Überwachung auf dem Fileserver

Erstellt am 19.11.2009

und User reicht nicht? Habt ihr soviele User, die mit der gleichen Kennung arbeiten? Das sollte man möglichst gar nicht haben. ...

10

Kommentare

Win 2003 Server Sicherheitseinstellungen verschwundengelöst

Erstellt am 18.11.2009

Kann man die Sicherheitseinstellungen von ein paar Tagen irgendwie wieder rücksichern oder ähnliches bei Win2003? Der Vollständigkeit halber: ja. Du kannst aus einem Backup ...

5

Kommentare

40 PCs automatisch als Administrator anemledengelöst

Erstellt am 18.11.2009

Wenn Du eine Domäne hast, fallen mir ca. 10 Möglichkeiten ein, ohne wird das schon dünn, da könnte man nämlich nur ein Startskript konfigurieren, ...

6

Kommentare

Dual Boot System Nachträglich

Erstellt am 18.11.2009

Bearbeite die boot.ini Füg eine weitere Zeile direkt darunter hinzu: multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional Zweitinstallation" /fastdetect /Execute=OptOut ...

3

Kommentare

Kein Ping von XP zu Windows 7 möglich.

Erstellt am 18.11.2009

Schalt mal den Firewalldienst aus. Manchmal spackt ja sogar die Windowsfirewall und ist "aus aber doch nicht". ...

21

Kommentare

Unterschied Windows (XP) MUI und Englischgelöst

Erstellt am 18.11.2009

Es GIBT KEINE "MUI Grund-Version". Man installiert beliebige Sprachpakete auf einem englischen (stinknormalen) xp pro, das ist alles. ...

5

Kommentare

Überwachung auf dem Fileserver

Erstellt am 18.11.2009

Was wird denn überhaupt geloggt? Du kannst doch unschwer erkennen, welcher User zugreift. Oder hast Du nur die NTFS-Überwachung eingeschaltet und nicht (der nötige ...

10

Kommentare

Kein Ping von XP zu Windows 7 möglich.

Erstellt am 18.11.2009

Welches VMWare? Vor 7 bestehen evtl. Inkompatibilitäten mit W7 (obwohl ich in 6.5 nichts Solches festgestellt habe) ...

21

Kommentare

Kein Ping von XP zu Windows 7 möglich.

Erstellt am 18.11.2009

Und welche Firewall ist das? Wenn es nicht die von Windows ist, würde ich die spätestens jetzt deinstalliert haben. ...

21

Kommentare

Kein Ping von XP zu Windows 7 möglich.

Erstellt am 18.11.2009

Ist das Netzwerk auf Brigde oder NAT, oder Host only? Stell mal bridge ein. ...

21

Kommentare

Kein Ping von XP zu Windows 7 möglich.

Erstellt am 18.11.2009

Un den Router kannst Du in beide Richtungen pingen? ...

21

Kommentare

Passwort wird nur sporadisch akzeptiert - Windows Vista

Erstellt am 18.11.2009

Gib doch freundlicherweise mit an, was genau passiert, wenn es "nicht geht" - so dass wir uns evtl. auch Gedanken machen können und nicht ...

4

Kommentare

Windows 7 - Zugriff auf SMB Share

Erstellt am 18.11.2009

Die "Lösungsmöglichkeiten" für Vista ntlm- brachten bei uns auch nichts. Die schlichte Eingabe \\ip-adrsse\share jedoch ging ohne weitere Anpassungen. ...

4

Kommentare

Windows 7 - Zugriff auf SMB Share

Erstellt am 18.11.2009

SMB? Meinst Du Samba? SMB wird immer funktionieren, es sei denn, Firewalls laufen Amok. Samba - probier es mal mit der IP des Servers ...

4

Kommentare

2 Exchange Konten unter einen Outlook Profilgelöst

Erstellt am 18.11.2009

Unter Outlook geht nur ein Exchangeserver pro Profil. Beim Blackberry weiß ich das nicht, lässt sich bestimmt schnell googeln. ...

3

Kommentare

SATA PCI Karte und deren Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 18.11.2009

Wenn Du je 8 Platten als Raid-5 zusammenschaltest, kommst Du mühelos auf 3 Gb/s. Da muss dann der PCI-Bus als Nadelöhr angesehen werden. Deswegen ...

7

Kommentare

SATA PCI Karte und deren Geschwindigkeitgelöst

Erstellt am 18.11.2009

DocDOS so wirst Du niemals z.B. eine 1 TB-Festplatte an einem S-ATA I Controller zum Laufen bringen Warum das? Ich hab das schon gemacht, ...

7

Kommentare