
Probleme beim Einrichten einer SCSI HDD
Erstellt am 19.01.2009
Keinen Plan. Hab noch nie gesehen, dass ein Controller eine Platte auf 2 IDs erkennt und kann mir keinen Reim darauf machen. Ist die ...
10
KommentareProbleme beim Einrichten einer SCSI HDD
Erstellt am 18.01.2009
Ich kenn bei IBM-SCSI-Platten (DDYS-T18350 ist ein IBM-Modell) 3 Funktionen für die Minijumper: Terminierung (brauchst Du nicht), ID und Autospin. Autospin brauchst Du evtl. ...
10
KommentareStandardeinstellung eines Programms - Ausführen als Administrator
Erstellt am 18.01.2009
Ich habe keine Erfahrungen mit Antivir, dennoch sollte es bei keinem AV-Programm nötig sein, für's Update Adminrechte zu haben. Das Update regelt normalerweise ein ...
4
KommentareNur Hintergrundbild nach Desktop Lock
Erstellt am 18.01.2009
OK, deinstallieren brauchst Du es nun auch nicht mehr, da die es als Ursache feststeht. IN die Reg. gehört default gar kein Wert, sprich ...
7
KommentareDateizugriff von Vista auf XP home nicht möglich - Zugriff verweigert
Erstellt am 18.01.2009
Gastkonten hast Du aktiviert, wie gefordert? Wenn ja, bleibt eigentlich nur noch Zonealarm. Hat der evtl. Zusatzfunktionen, die gegen diese Art der Freigabe rebellieren? ...
10
KommentareServergespeicherte Benutzerprofile auf komprimiertem Laufwerk?
Erstellt am 18.01.2009
Stürzen wichtige Systemdienste ab wie LSASS und RPC, dann initiiert der Rechner einen Neustart, sagt das aber auch an und macht einen Eintrag ins ...
7
KommentareServergespeicherte Benutzerprofile auf komprimiertem Laufwerk?
Erstellt am 18.01.2009
Ereignisprotokollierung sagt auch nicht wirklich was Interessantes aus bzw. nichts worauf ein Schluss in deine Richtung gezogen werden könnte. Ein Neustart des Servers bei ...
7
KommentareNur Hintergrundbild nach Desktop Lock
Erstellt am 18.01.2009
Befolg doch einfach Mal meinen Tipp. Nicht aus dem Autostart nehmen - deinstallieren. Nimmst Du es nur aus dem Autostart, entfernst Du ja nicht ...
7
KommentareSchlechte Netzwerkperformance unter Virtual Server 2005
Erstellt am 18.01.2009
Schon klar, aber ich bestreite Deine Aussage Dort wird eine 10MBit Karte emuliert aber man erreicht dennoch annährend die Transferraten der Hostkarte Bestimmt nicht. ...
9
KommentareKann XP nicht auf Notebook installieren
Erstellt am 18.01.2009
Versuch macht kluch. Es ist nicht prinzipiell ausgeschlossen, das xp woanders zu installieren und dann für das Notebook anzupassen. Schön ist das natürlich nicht. ...
11
KommentareSchlechte Netzwerkperformance unter Virtual Server 2005
Erstellt am 18.01.2009
Was VS 2005 emuliert, kannst Du doch leicht ablesen. Sind es 100 MBit, ist das ziemlich normal. Die Gigaitkarte wird dann nicht schneller angesprochen. ...
9
KommentareKann XP nicht auf Notebook installieren
Erstellt am 18.01.2009
Nimm Dir mal einen Adapter zur Hand und schließ die Platte an einen Testrechner an und versuch erneut xp zu installieren. Kannst zusätzlich noch ...
11
KommentareSchlechte Netzwerkperformance unter Virtual Server 2005
Erstellt am 18.01.2009
Es kann auch ganz simpel sein, dass Du eine Datei verschiebst und die Platte nicht hinterherkommt, denn sie muss von der selben Platte (falls ...
9
KommentareSchlechte Netzwerkperformance unter Virtual Server 2005
Erstellt am 18.01.2009
Huihui, und die schafft dann 7-9 MB/s? Sehr sportlich für 10 MBit. ...
9
KommentareSchlechte Netzwerkperformance unter Virtual Server 2005
Erstellt am 18.01.2009
Ins Blaue geraten: Du verwendest für die Messung eine große Datei, die Du auf die virtuelle Installation schiebst. Gleichzeitig ist die Festplatte der virtuellen ...
9
KommentareNur Hintergrundbild nach Desktop Lock
Erstellt am 18.01.2009
Es könnte eine Fehlfunktion einr Software sein, die vorinstalliert mit dem Laptop kommt. Ist vielleicht eine SW drauf, die den Smartcard-Login konfigurieren kann? Diese ...
7
KommentareDruckerinstallation remote an win2k3
Erstellt am 18.01.2009
Schau am TS ins Ereignisprotokoll. Das Ereignis, wonach Du suchst hat als Quelleintrag "termservdevices" und ist im Systemprotokoll. Was steht dort? ...
2
Kommentarepimp my pc
Erstellt am 18.01.2009
Vorsicht, is Sonntach ...
9
KommentareDateizugriff von Vista auf XP home nicht möglich - Zugriff verweigert
Erstellt am 18.01.2009
Doppelklickst Du mit Home auf eine Freigabe, so versucht Home immer (und nicht abschaltbar) das Gastkonto zu verwenden. Ist dies bei xp und Vista ...
10
KommentareSystempartition von Laufwerk F auf Laufwerk C ändern
Erstellt am 18.01.2009
Im "Klicklink" steht deutlich, warum der Tipp nicht anwendbar ist: Du hast es bei Dir nicht mit einem ungewollten Wechsel zu tun, den Du ...
3
KommentareServergespeicherte Benutzerprofile auf komprimiertem Laufwerk?
Erstellt am 18.01.2009
NTFS-Komprimierung kannst Du jederzeit aufheben ohne Datenverlust. Der Bluescreen kommt vermutlich durch einen defekten Sektor der Platte, was weder mit dem Scan an sich, ...
7
KommentareWindows 2000 INACESSIBLE BOOT DEVICE
Erstellt am 18.01.2009
Hast Du auch die Unteroption von F8 "letzte als funktionierend bekannte Konfig. versuchen" benutzt? Wie hast Du repariert? Ich schätze, Du hast nur eine ...
5
KommentareXP nach Hardwaredefekt ?
Erstellt am 18.01.2009
Jawoll, mit Struktur laden klappt das Ganze, jetzt hat Grunert die nötigen Schritte :) Klappt das nicht, bleibt noch die Reparatur. ...
7
KommentareVirtueller Domänencontroller und Client mit Virtualbox im Netzwerk. Aber wie
Erstellt am 18.01.2009
Bearbeite Deinen ersten Beitrag dieses Threads. Dort kannst Du Bilder hinzufügen. ...
11
KommentareExchange 2007 Outlook anywhere proxyfehler
Erstellt am 18.01.2009
Zur Zertifikatsinstallation (um den Domänenclients das des Proxys schmackhaft zu machen), siehe - Anleitung ist für 2000er DCs, passt aber, denke ich. Über die ...
7
KommentareVirtueller Domänencontroller und Client mit Virtualbox im Netzwerk. Aber wie
Erstellt am 17.01.2009
Virtual pc geht nicht auf Vista? 2007 läuft zumindest auf Vista 32. Zumindest eine Trial von vmware Workstation für 30 Tage ist kostenlos. Guck ...
11
KommentareXP nach Hardwaredefekt ?
Erstellt am 17.01.2009
Fragen an TRai12: Das soll bei einem toten System klappen? MergeIDE sind Registryeinträge, die könnte man einer Registrierung zumindest manuell beibringen. Snapshot -adddriver kenne ...
7
KommentareVirtueller Domänencontroller und Client mit Virtualbox im Netzwerk. Aber wie
Erstellt am 17.01.2009
Ich kenne V.Box nicht gut. Es könnte sein, dass vmware oder virtual pc einfacher sind, die kenne ich gut und da sind Netzwerkkarten gar ...
11
KommentareProgramm installation vereinfachen und automatisieren
Erstellt am 17.01.2009
1. Nein 2, Nimm Wininstall LE von hier: Es ist kostenlos und macht einen vorher-nachher-Vergleich und packt daraus ein verteilbares MSI-Paket. Läuft leider nicht ...
3
KommentareDefekte Registry Windows NT 4 Server - Reparaturmöglichkeit gesucht
Erstellt am 17.01.2009
Nee, slipstreamen ist mit NT4 nicht möglich. Den Stand unserer NT-Server-CD weiß ich nicht mehr. ...
6
KommentareVirtueller Domänencontroller und Client mit Virtualbox im Netzwerk. Aber wie
Erstellt am 17.01.2009
Nichtmal ping? In beide Richtungen nicht? Firewalls schon ausgeschaltet? Bist Du firm genug mit Virtual Box, um auszuschließen, dass es an den Einstellungen von ...
11
KommentareServer2008 RDP User werden vor Login angezeigt. Wie verhindere ich das?
Erstellt am 17.01.2009
Man kann. Öffne auf dem DC secpol.msc, gehe zum Bereich lok. Sicherheitsrichtlinie - Sicherheitsoptionen und schalte aus, dass die Namen des zuletzt angewendeten Logins ...
1
KommentarDefekte Registry Windows NT 4 Server - Reparaturmöglichkeit gesucht
Erstellt am 17.01.2009
Zu Deinem Oracle: Wenn Du meinst, dass es reicht, einen Dienst zu registrieren, dann wären instsrv und srvany die Tools dazu (google oder resource ...
6
KommentareDefekte Registry Windows NT 4 Server - Reparaturmöglichkeit gesucht
Erstellt am 16.01.2009
Könnte einfacher werden, als Du denkst: reparier doch auf der neuen Hardware, für die brauchst Du mit F6 keine NT4-Treiber einzubinden. Das System startet ...
6
KommentareXP nach Hardwaredefekt ?
Erstellt am 16.01.2009
Ja. Nimm eine xp-Setup-CD und führ eine Reparaturinstallation durch. Booten von CD, Neuinstallation wählen, Setup sucht Dir die alte raus und bietet eine Reparatur ...
7
KommentareGruppenrichtlinien auf Gruppen wirken lassen
Erstellt am 16.01.2009
Du beschreibst nicht, was wie scheitert. Gruppenbasiertes Filtern von GPOs ist doch kinderleicht - in den Eigenschaften der Richtlinie ist ein Reiter Sicherheit. Dort ...
13
KommentareNagios für Windows
Erstellt am 16.01.2009
Wie, nur Erreichbarkeit? "Implementiere" (:)) eine Batchdatei, die mit ping, errorlevel und der blat.exe zum Mailversenden arbeitet - einfacher geht's nicht. ...
8
KommentareSMS 2003 verteilt nicht allen Windows Vista PCs den Client
Erstellt am 16.01.2009
Ich hab das Thema schon durch (GPO-Aktivierung). Falls alle die gleichen Firewall-Einstellungen bekommen können, dann stell es bei einem manuell ein, exportier dann HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules ...
6
KommentareAdministrator, aber doch kein Administrator bei Windows Server 2008
Erstellt am 16.01.2009
Salü! Habe heute noch festgestellt, dass es auch reicht, als Admin (nicht Administrator) den IE ESC einmal einzuschalten und dann wieder auszuschalten - dann ...
5
KommentarePasswortspezifikation unter Server 2008 ändern
Erstellt am 16.01.2009
Ha! Hallo Eric, ich suche noch einen Experten für meine Kennwortfilter-dll-Frage, die immer noch offen ist: - Hast Du Erfahrungen damit? ...
8
KommentareWindows Server 2003 Remote Shutdown ohne Adminrechte
Erstellt am 16.01.2009
Das geht garantiert so. Nimm nicht so'n dahergelaufenes Tool dazu, sondern den shutdown-Befehl von xp. shutdown -m \\server ...
15
Kommentaredruckerfreigabe von Windows Vista zu Windows XP
Erstellt am 16.01.2009
1GB Speicher reicht dafür selbstverständlich. Was passiert, wenn Du den Drucker per LPT mit dem Vistarechner verbindest und den Drucker startest? Kann er lokal ...
2
KommentareWSUS 2.0 unter XP- lädt aber keine Updates von Microsoft!
Erstellt am 16.01.2009
Könnte vielleicht Folgendes sein: Mach mit Deinem Server selbst mal ein Windowsupdate und nimm dabei auch optionale Updates mit und zwar die Aktualisierung für ...
11
KommentareVerweigerung in ACL ohne Wrkung
Erstellt am 16.01.2009
Ich kenne Problem und Auflösung, denn ich bin auch einmal darüber gefallen. Der Knackpunkt ist, dass man als Besitzer eines Ordners immer auch die ...
3
KommentareEinzelnde Programme ins aktuelle Windows heben
Erstellt am 16.01.2009
Ähnlich wie Timo: leg in den Optionen der RDP-Verbindung fest, welche Anwendung gestartet wird und speicher das Kennwort ein. Doppelklick und gut - aber ...
3
KommentareKeine Inst. trotz Admin Rechten
Erstellt am 16.01.2009
Schalt mal das Logging ein, siehe Im Tempverzeichnis (%temp%) wird dann ein Log erstellt, vielleicht aufschlussreicher. ...
2
KommentareGruppen anlegen Exchange 2007
Erstellt am 16.01.2009
Schau Dir auch an, was eine dynamische Gruppe ist. Für ALLE ist das zum Beispiel sinnvoll, dann brauchst Du nicht nachpflegen. ...
3
KommentareVNC und andere Remote Software extrem langsam, auch im LAN
Erstellt am 16.01.2009
Schaff Dir ein paar Vergleichsmöglichkeiten: xp kann auch über RDP angeschaut werden, wie läuft das? Deinstallier VNC (RealVNC?) starte neu und installiere UltraVNC und ...
1
KommentarOutlook 2003 - Termine im Netzwerk abgleichen?
Erstellt am 16.01.2009
Eine Lösung, die jedoch fragwürdig ist: Einsatz von Outlook 2000 mit einem PC, der nebenbei als Minimailserver fungiert und das sogenannte Workgroup Postoffice bereitstellt. ...
5
KommentareSMS 2003 verteilt nicht allen Windows Vista PCs den Client
Erstellt am 16.01.2009
Da besteht vermutlich ein Zusammenhang. Prüfe: Sind die 3 Guten auch die einzigen, die in der Netzwerkumgebung zu sehen sind? Ist auf den 3en ...
6
Kommentare