Passwortspezifikation unter Server 2008 ändern
Hallo an alle,
habe da mal ne Frage:
Ich spiele gerade mit einer Tesversion von Windows Server 2008 und mich stören dabei die vrogaben für die Passwort-Eigenschaften.
Kann man da nicht etwas machen und das ändern? Wenn ja wie und wo? Kann man das Admin-Passwort ändern?
LG
zzbaron
habe da mal ne Frage:
Ich spiele gerade mit einer Tesversion von Windows Server 2008 und mich stören dabei die vrogaben für die Passwort-Eigenschaften.
Kann man da nicht etwas machen und das ändern? Wenn ja wie und wo? Kann man das Admin-Passwort ändern?
LG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106184
Url: https://administrator.de/forum/passwortspezifikation-unter-server-2008-aendern-106184.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 14:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
die Kennwortrichtlinie kannst du in der Default Domain Policy ändern.
Siehe auch:
[Kennwortrichtlinien]
http://www.grurili.de/HowTo/Kennwortrichtlinien.htm
Natürlich. Es muss allerdings den "Ansprüchen" der Kennwortrichtlinie entsprechen.
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
die Kennwortrichtlinie kannst du in der Default Domain Policy ändern.
Siehe auch:
[Kennwortrichtlinien]
http://www.grurili.de/HowTo/Kennwortrichtlinien.htm
Kann man das Admin-Passwort ändern?
Natürlich. Es muss allerdings den "Ansprüchen" der Kennwortrichtlinie entsprechen.
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
Ich möchte hinzufügen, dass die zuvor verlinkte, gute Seite in Deinem Fall nicht gerade die beste Referenz ist, da 2008 sich hier sehr von 2003 unterscheidet. Zum Beispiel kann 2008 mehr als eine Kennwortrichtlinie pro Domäne haben und durchaus den Admin anders behandeln als die restlichen Nutzer. Bei Interesse im Technet lesen oder hier suchen: http://www.google.com/search?hl=en&rls=com.microsoft%3A*&q=2008+server+%22password+policy%22+granular+site%3Atechnet.microsoft.com
Argh, warum zerschnippelt administrator.de immer diese Art von Links?
Argh, warum zerschnippelt administrator.de immer diese Art von Links?
Salve,
hier geht es nicht darum, was der Windows Server 2008 alles kann.
Der OP fragte:
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass der OP kein "Password Settings Object" erstellt hat,
denn dann wüßte er was er tut und wo man es abstellt. Demnach ist mein Hinweis
mit der Kennwortrichtlinie die standardmäßig in der "Default Domain Richtlinie" konfiguriert ist,
völlig ausreichend und korrekt.
Sicher unterscheiden sich die beiden Versionen, jedoch nicht im Fall der Kennwortrichtlinie!
Von daher passt mein geposteter Link.
Gruß, Yusuf dikmenoglu
hier geht es nicht darum, was der Windows Server 2008 alles kann.
Der OP fragte:
Zitat:
Ich spiele gerade mit einer Tesversion von Windows Server 2008 und
mich stören dabei die vrogaben für die Passwort-Eigenschaften.
mich stören dabei die vrogaben für die Passwort-Eigenschaften.
Ich gehe davon aus, dass der OP kein "Password Settings Object" erstellt hat,
denn dann wüßte er was er tut und wo man es abstellt. Demnach ist mein Hinweis
mit der Kennwortrichtlinie die standardmäßig in der "Default Domain Richtlinie" konfiguriert ist,
völlig ausreichend und korrekt.
gute Seite in Deinem Fall nicht gerade die beste Referenz ist, da 2008 sich hier sehr von 2003 unterscheidet
Sicher unterscheiden sich die beiden Versionen, jedoch nicht im Fall der Kennwortrichtlinie!
Von daher passt mein geposteter Link.
Gruß, Yusuf dikmenoglu
Hallo Yusuf,
mir ist vollkommen klar, dass Dein Beitrag dem Herren geholfen hat und wahrscheinlich nicht mehr darüber hinaus nötig ist.
mir ist vollkommen klar, dass Dein Beitrag dem Herren geholfen hat und wahrscheinlich nicht mehr darüber hinaus nötig ist.
Sicher unterscheiden sich die beiden Versionen, jedoch nicht im Fall der Kennwortrichtlinie!
Eben das ist Ansichtssache und ich würde niemandem vorenthalten, was man mit 2008 machen kann, wenn ich es besser wüßte. Dein Grurili-Link kommt daher mit Fettdruck von "Die einzige Stelle an der die Kennwortrichtlinie für ein Active Directory erstellt und verwaltet werden kann ist auf Domänen-Ebene" und "Es ist auch die einzige Stelle ist, an der sie eine Auswirkung auf die Domänen-Benutzerkonten hat". Das ist nicht auf 2008 übertragbar - und das fand ich erwähnenswert. Es war doch nur ein Hinzufügen, keine Kritik.Das ist nicht auf 2008 übertragbar - und das fand ich erwähnenswert.
Ahso... ok. Das hättest du auch gleich in deiner ersten Antwort erwähnen können.
Es war doch nur ein Hinzufügen, keine Kritik.
Ok, ok... als Südländer habe ich es zu später Stunde mit /anderen Augen/ gesehen.
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
Hi,
ich kann dir nur Specops Password Policy ans Herz legen.
Das Tool ist um einiges angenehmer als die Boardmittel von 2k8 und außerdem wirst du merken, das einige Einstellung unter 2k8 noch leicht Buglastig sind.
Probier es einfach mal aus.
Grüße,
Eric
ich kann dir nur Specops Password Policy ans Herz legen.
Das Tool ist um einiges angenehmer als die Boardmittel von 2k8 und außerdem wirst du merken, das einige Einstellung unter 2k8 noch leicht Buglastig sind.
Probier es einfach mal aus.
Grüße,
Eric
Ha! Hallo Eric, ich suche noch einen Experten für meine Kennwortfilter-dll-Frage, die immer noch offen ist: Wer hat Erfahrungen mit dem Einsatz einer Passwortfilter-dll zur Steigerung der Komplexitätsanforderungen? - Hast Du Erfahrungen damit?