frasom
Goto Top

Druckerinstallation remote an win2k3

Hallo , brauche mal Hilfe von Netzwerkspezialisten .


2 verschiedene Netzwerke sind per VPN verbunden
Netz 1 : Server win2k3 , 8 Rechner win xp prof. IP 192.168.0.xx
Netz 2 : 3 Rechner winxp prof. IP 192.168.2.xx

beide Netze sind per Router über VPN verbunden ( Netz 1 Netgear FVS 318 , Netz 2 Netgear FVS 314 )
remoteverbindung Netz2 in Netz1 funktioniert

folgendes Problem :
bei remoteverbindung soll natürlich der lokale Drucker ( Samsung CLP 315 ) in Netz 2 angesprochen werden . Treiber des Druckers sind sowohl im Server als auch lokal installiert . Haken ( lokaler Drucker verbinden ) bei Remoteverbindung ist gesetzt . Samsung CLP 315 dient auch gleichzeitig als Drucker im gesamten Netz 2 und soll auch per remote im gesamten Netz 2 angesteuert werden ( Freigabe des Druckers in Netz2 steht ) .
Wo klemmt die Säge ?
Hatte es wenigstens schonmal so laufen , das der Drucker von dem Rechner an dem er angeschlossen ist gedruckt hat aber nicht an den anderen 2 , aber bei jeder neuen Anmeldung ist der Drucker nicht mehr aufzufinden .
Wer hat hier den goldenen Tipp für mich .

Mfg
frasom

Content-ID: 106366

Url: https://administrator.de/forum/druckerinstallation-remote-an-win2k3-106366.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 08:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 18.01.2009 um 15:52:13 Uhr
Goto Top
Schau am TS ins Ereignisprotokoll. Das Ereignis, wonach Du suchst hat als Quelleintrag "termservdevices" und ist im Systemprotokoll. Was steht dort?
frasom
frasom 18.01.2009 um 19:44:06 Uhr
Goto Top
Hallo , danke erstmal für die schnelle Reaktion . Ich kann Dir deinen Frage erst morgen beantworten , da ich erst dann wieder am Server bin .