
Windows Vista - schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger nach Anmeldung
Erstellt am 03.01.2009
Jupp, mach das. Ich hab dies "leerer Schirm mit Mauszeiger" schon locker 10 mal auf diversen win2k und xp-Rechnern gesehen. Jedes Mal ließ es ...
7
KommentareWindows Vista - schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger nach Anmeldung
Erstellt am 03.01.2009
Das Ändern hat dann geklappt, d.h. Du konntest die Änderungen speichern? Die Disk legt einem ja nicht gerade nahe, dies zu tun, deshalb versichere ...
7
Kommentaremit Netzwerk verbunden, dennoch kein internet
Erstellt am 03.01.2009
Firewall. Sicher die Einstellungen und deinstallier sie. Deaktivieren würde mir zum verlässlichen Test nicht reichen. Gib bitte auch noch an, ob Du den Router ...
5
KommentareInternetexplorer Favoriten mit SBS 2003 synchronisieren
Erstellt am 02.01.2009
Willst Du nicht gleich ein Image von c: ziehen? Da wär alles drin. Pfade %userprofile%\favoriten %userprofile%\desktop %appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch Die %xy% sind Benutzervariablen, d.h. ...
4
KommentareUnattended exe erstellen. Welche möglichkeiten gibt es
Erstellt am 02.01.2009
AutoIT hab ich mir immer noch nicht angesehen, obwohl viele gut davon sprechen.Wie deployed Ihr denn nun? Ich hätte nur noch die Seite appdeploy.com ...
5
KommentareUnattended exe erstellen. Welche möglichkeiten gibt es
Erstellt am 02.01.2009
Um sicher zu gehen: hast Du /quiet /q /s und /S probiert? Welche Randumstände sind denn gegeben (Domäne?, Adminrechte ja/nein) und was willst Du ...
5
KommentareWindows 2000 - IE6 SP1 Installation schlägt fehl
Erstellt am 02.01.2009
Falls das zu unübersichtlich war: nur den Registryeintrag pending löschen und neu starten. ...
5
KommentareWindows 2000 - IE6 SP1 Installation schlägt fehl
Erstellt am 02.01.2009
Alter Hut :) ...
5
KommentareStromsparendes Mainboard mit Raid 5
Erstellt am 02.01.2009
Der letzte Satz lässt ahnen, dass Du noch nicht auf ein OS festgelegt bist. Linux und Windows Server können auch Software Raid5. Jedes Boad, ...
8
KommentareVista Mit Gruppenrichtlinien Pfade ändern
Erstellt am 02.01.2009
Nee, das musst Du alles manuell machen. %temp% muss für jeden Benutzer gesetzt werden, Vorlagen kannst Du nur pro Programm setzen (nicht systemeinheitlich) und ...
6
KommentareOrdner (SBS 2003) richtig auf ext. PC einbinden
Erstellt am 02.01.2009
Gib bitte an, was "effektive Berechtigungen" (siehe mein letztes Posting) für Angaben macht. "kann man diesen Ordner nicht irgendwie so in den Arbeitsplatz einbinden ...
14
KommentareVista Mit Gruppenrichtlinien Pfade ändern
Erstellt am 02.01.2009
Stimmt, war ungenau. Im Startmenü (modern) oder auch im Explorer gibtr es den Spezialordner "Dokumente" (Zeigt auf C:\Users\Benutzername\Documents), den meine ich. ...
6
KommentareVista Mit Gruppenrichtlinien Pfade ändern
Erstellt am 02.01.2009
Mit lokalen Richtlinien nicht. Jedoch einfach machbar pro Konto. Rechtsklicke den Ordner Dokumente und wähle Eigenschaften. Dort kannst Du den Pfad ändern. ...
6
KommentareWindows 2000 Anmeldung für windows vista möglich?
Erstellt am 02.01.2009
Wir haben größtenteils Vistaclients, die ich eingerichtet habe. Nach der Domänenzufügung und dem Reboot stand bereits der Domänenname als vorgeschlagener Anmeldeort da. Spätestens solltest ...
1
Kommentarnvidia geforce 8600m gt unter windows 2000 auf einem vmware server2 treiber ?
Erstellt am 02.01.2009
Habe schon sehr viele vms mit win2k benutzt, nie Probleme gehabt. Mein Problem war auf 2003. ...
7
KommentareOrdner (SBS 2003) richtig auf ext. PC einbinden
Erstellt am 02.01.2009
Darf ich nochmal fragen, um komplett sicher zu gehen (es soll Leute geben, die NTFS- und Freigaberechte für ein und das Selbe halten) - ...
14
KommentareOrdner (SBS 2003) richtig auf ext. PC einbinden
Erstellt am 02.01.2009
Es gibt Freigabe- und es gibt NTFS-Berechtigungen (letzteres auf dem Tab Sicherheit). Prüfe beide. ...
14
KommentareTerminalserver 2003 - Startmenü nach Namen sortieren - bei allen Benutzerprofilen
Erstellt am 02.01.2009
Um's zu komplettieren: Falls man mit regedit /s arbeiten wollte: Deleting A Value To delete a value, specify a dash (-) for the value's ...
6
KommentareTerminalserver 2003 - Startmenü nach Namen sortieren - bei allen Benutzerprofilen
Erstellt am 02.01.2009
REG DELETE HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run /v "EFI Job Monitor" Deletes the registry value "EFI Job Monitor" under Run key. Als Beispielsyntax für die reg.exe ...
6
KommentareWindows Vista - schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger nach Anmeldung
Erstellt am 02.01.2009
Teste mal aus. Kann auch auf Vista anwendbar sein, wenn auch die Symptome unterschiedlich erscheinen. Zunächst 3.) versuchen. Einen Registryzugriff kannst Du von außen ...
7
KommentareProgram start von Netzlaufwerk geht nicht !?
Erstellt am 02.01.2009
Nenne bitte Deine Fehlermeldung. ...
4
KommentareOrdner (SBS 2003) richtig auf ext. PC einbinden
Erstellt am 02.01.2009
Du hast nur Leserechte, das ist die Grundeinstellung bei Freigaben - ändere sie. ...
14
KommentareTerminalserver 2003 - Startmenü nach Namen sortieren - bei allen Benutzerprofilen
Erstellt am 02.01.2009
und pack Sie bei allen Benutzern in den Autostart heisst natürlich, in den Autostartordner des Profils Allusers. C:\Dok. und Einst.\All Users\Start Menü\Programme\Autostart ...
6
KommentareTerminalserver 2003 - Startmenü nach Namen sortieren - bei allen Benutzerprofilen
Erstellt am 02.01.2009
Wenn ds Setzen des Reg-Schlüssels die Lösung ist, dann mach es so: Exportier den HKCU-Regeintrag, nimm dann eine Batch, die so aussieht: regedit /s ...
6
KommentareWindows Freigaben an IP binden
Erstellt am 02.01.2009
dann mach doch einen Thread mit der Frage auf :) Weshalb man den Updatedienst abschalten solte, verschließt sich mir. Ihn auf Vollautomatik zu schalten, ...
6
KommentareMP11 Versionsproblem
Erstellt am 02.01.2009
Aargh. Reparie nochmal und mach gleich die 11er rauf. "Meine" 10er war ja auch nur als Workaround gedacht. Vielleicht hast Du dann mehr Glück. ...
20
Kommentarenvidia geforce 8600m gt unter windows 2000 auf einem vmware server2 treiber ?
Erstellt am 02.01.2009
Das Problem hatte ich auch bei einem Rechner, hab mich jedoch nicht drum gekümmert, da in der VM kein Sound begraucht wird. Aber beschreib ...
7
KommentareMP11 Versionsproblem
Erstellt am 02.01.2009
Wie jetzt? Du hast eine Reparatur gemacht, ja? Welche Version war danach installiert? Was passiert beim Updateversuch? ...
20
KommentareFirefox 3.x.x crashed unter Vista 64
Erstellt am 02.01.2009
Frohes Neues! Obschon nicht das Hauptproblem: Schalte DEP auf OptIn. ...
12
KommentarePasswörter in ungesicherten Bereichen (InternetCafe)
Erstellt am 31.12.2008
Wie ist es eigentlich mit den Passwortmanagern, welche würdetr ihr empfehlen? welche können Keylogger umgehen? An Managern kenne ich nur Keepass und bin zufrieden. ...
7
KommentareSBS 2003 mit Raid 5
Erstellt am 31.12.2008
Ist es ein Software Raid 5, kann das dank dynamisch formatierter Platten ein Problem werden. Bei Hardware-Raid geht das mit den meisten Partitionierern, Lad ...
3
KommentareMSTSC übernimmt die lokalen Drucker nicht
Erstellt am 31.12.2008
"Es sieht ganz so aus" - welche Hinweise hast Du denn darauf? Schau mal ins Ereginisprotokoll auf dem XP-Rechner, den Du von remote anspricht. ...
9
KommentareSBS 2003 Benutzer nachträglich zu einem lokalen Administrator machen
Erstellt am 31.12.2008
Bitteschön. ...
9
KommentareSBS 2003 Benutzer nachträglich zu einem lokalen Administrator machen
Erstellt am 31.12.2008
Soll er überall, auch an den Servern Admin werden? Dann pack ihn in die AD-Gruppe Domänenadmins. Wenn nur auf allen Workstations, dann entweder über ...
9
KommentareSymantec Endpoint Protection Client remote deinstallieren?
Erstellt am 31.12.2008
Schau Dir mal die Ausgabe von msiexec.exe an. MSIexec /u kann das deinstallieren, allerdings nicht in einem Anmelde-, sondern in einem Startskript. ...
4
KommentareMSTSC übernimmt die lokalen Drucker nicht
Erstellt am 31.12.2008
Installier die Druckertreiber auf xp. Ohne geht es nicht. ...
9
KommentareVMWare Server USB Laufwerk zwischen Gast OS und Remote OS?
Erstellt am 31.12.2008
Jenseeits von rdp: Um in einer VM USB-Geräte des Hostsystems zu nutzen, gibt man der VM einfach den Fokus (Fenster anklicken) und steckt diese ...
8
KommentareWie sicher ist ein Raid 1 bei win2008?
Erstellt am 31.12.2008
"Nachteil: Wenn die 1. Festplatte ausfällt bootet Windows einfach nicht, da das BIOS einfach nicht weiß dass es von der 2. auch starten könnte." ...
11
KommentareFirefox 3.x.x crashed unter Vista 64
Erstellt am 31.12.2008
Kurios. Schalte nx per bcdedit wieder an, reboote und schalte die Ausnahme. ...
12
KommentareNetzwerkkarte in Gerätemanager nicht mehr angezeigt
Erstellt am 30.12.2008
MAC config ist nicht das richtige. Such im Bios unter onboard devices nach onboard LAN und schalt es auf enabled, falls disabled. ...
4
KommentareProblem mit Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 30.12.2008
Stimmt, das sieht weitaus netter aus. ...
4
KommentareProblem mit Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 30.12.2008
Ich stelle mir zwei Möglichkeiten vor: Entweder das Backup anpassen, so dass es an den Tagen, an denen f: dran ist f: nimmt und ...
4
KommentareOem21.inf fehlt
Erstellt am 30.12.2008
Dein Beitrag wirft sofort die Frage auf: Warum will BE12 etwas sichern, was nicht da ist - oder warum fragst Du Dich, ob Du ...
3
KommentareFirefox 3.x.x crashed unter Vista 64
Erstellt am 30.12.2008
Ich sehe gerade, Du fragtest oben schon, wie das geht: Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Eigenschaften - erweitert - leistungseinstellungen - Dateiausführungsverhinderung - Ausnahme schalten. ...
12
KommentareURL-Aufruf von Thunderbird nach Firefox dauert bis zu 2 Minuten
Erstellt am 30.12.2008
Es ist Kaspersky. 100%. Deinstallier es und starte neu. ...
19
KommentareAnwendung unter Vista nicht als Administrator starten
Erstellt am 30.12.2008
Wen UAC-Abfragen nerven, der kann mit ACT5 Compatibility Fixes erstellen, die für einzelne Programme eine Hochstufung ohne Rückfrage hervorrufen (wenn als Admin angemeldet), die ...
5
KommentareFirefox 3.x.x crashed unter Vista 64
Erstellt am 30.12.2008
Schalte eine DEP-Ausnahme für Firefox. ...
12
KommentarePasswörter in ungesicherten Bereichen (InternetCafe)
Erstellt am 30.12.2008
Zitat von : - Um solche Mitschnitte machen zu können (Keylogger oder Screenshots) muss sich der Angreifer bereits auf dem Rechner befinden und kann ...
7
KommentareURL-Aufruf von Thunderbird nach Firefox dauert bis zu 2 Minuten
Erstellt am 30.12.2008
"1. rep-Inst. durchgeführt. " - von was? Kaspersky? ...
19
KommentareVNC Dateien erstellen
Erstellt am 30.12.2008
Hattest Du andere Versionen in Benutzung, also andere Unterversionen von UVNC oder Real-/TightVNC? Die könnten noch in der Registry rumgurken, das scheint der einzig ...
9
Kommentare