
Benutzeranmeldename als Vorschlag nach Adminlogin
Erstellt am 03.02.2021
Hi. Nein, das ist nicht vorgesehen. ...
10
KommentareAD Kennwortrichtlinie entweder-oder!?
Erstellt am 29.01.2021
Passfilt.dll Vorsicht, eh du dich versiehst, ist keine Kennwortänderung mehr möglich, dann ist die Domäne im Dutt. Hatte ich in einer Testdomain selbst. ...
3
KommentareAD Kennwortrichtlinie entweder-oder!?
Erstellt am 29.01.2021
Hi. Du kannst nur maximal 3 Zeichengruppen fordern, keine 2 und keine 4. Und ein längenabängiges entweder oder gibt es auch nicht. Anixis PPE ...
3
KommentareRemotedesktop - Aktivieren der Nutzung der NVidia Quadro
Erstellt am 29.01.2021
Schau an, daran lag es. Danke für die Info ...
16
KommentareRemotedesktop - Aktivieren der Nutzung der NVidia Quadro
Erstellt am 28.01.2021
Danke. Sieht mir nach Vermittlungsserver aus und ist somit für uns keine Option. Aber sehr interessant dennoch. Ich werde es bei Zeiten mal austesten. ...
16
KommentareRemotedesktop - Aktivieren der Nutzung der NVidia Quadro
Erstellt am 27.01.2021
"Wahrscheinlich gibt's gleich einen Aufschrei, wegen Sicherheit, Gaming, etc" - Moin. Es ist bei parsec nicht klar rauszulesen, ob das eine End2End-Verschlüsselung ist, oder ...
16
KommentareRemotedesktop - Aktivieren der Nutzung der NVidia Quadro
Erstellt am 27.01.2021
Hi. "Solid Edge stürzt ab beim anlegen einer neuen Baugruppe oder eines neuen Teils" - das sollte es nun in keinem Fall tun. Frag ...
16
KommentareGPOs (ws2019) Empfohlene gegen Ransomware
Erstellt am 27.01.2021
Hi. Es ist ein großes Gebiet, aber ich hebe nur ein paar Dinge hervor: ->Du kannst bestimmen, welche Software auf den Rechnern läuft, wenn ...
4
KommentareStatt Lokale Sicherheitsrichtlinie Registry bearbeiten
Erstellt am 27.01.2021
Fein, gern geschehen. Abschließend noch zu Deinem "Wo ist "dokumentiert, dass die meisten (nicht alle) Sicherheitspolicysettings keine Registryeinträge sind"?" (findet sich im verlinkten Excelsheet ...
10
KommentareStatt Lokale Sicherheitsrichtlinie Registry bearbeiten
Erstellt am 26.01.2021
Also es ist nicht so schwierig. Ich nehme meinen Rechner, berechtige dort "admin" in "Lokale Richtlinien" -> "Zuweisen von Benutzerrechten" -> "Auf diesem Computer ...
10
KommentareStatt Lokale Sicherheitsrichtlinie Registry bearbeiten
Erstellt am 22.01.2021
Hi. Es ist dokumentiert, dass die meisten (nicht alle) Sicherheitspolicysettings keine Registryeinträge sind (siehe GPO Reference: ) ...
10
KommentareWie verteilt Ihr Software im AD auf die Clients? GPO?
Erstellt am 22.01.2021
Ich nutze WSUS package publisher, eine Freeware, die auf WSUS aufsetzt. Kann MSIs und MSPs verteilen, aber auch jedes Setup, was Silent-Parameter kennt. Handling ...
15
KommentareYubikey und Smartcard ohne Domäne
Erstellt am 19.01.2021
Ich muss nochmals korrigieren. Da ich mit zwei Smartcards (Yubikey 5 und virtueller SmartCard) arbeite, komme ich manchmal durcheinander. Offline-Benutzung geht mit beiden. Als ...
3
KommentareYubikey und Smartcard ohne Domäne
Erstellt am 18.01.2021
Arrgh. Ich habe mich gewundert, dass es mit der einen Variante offline geht und mit der anderen nicht - das war ein Irrtum, es ...
3
KommentareYubikey und Smartcard ohne Domäne
Erstellt am 18.01.2021
Moin. Ich habe das nun noch einmal getestet und muss meine alte Antwort korrigieren. Mit einem Yubikey 5 komme ich offline mit meinem Domänenaccount ...
3
KommentareBildschirmschoner GPO - Ausnahmen
Erstellt am 16.01.2021
dazu müsste ich den Bildschirmschoner per Registry konfigurieren. Der Nachteil hierbei ist, dass der Benutzer die Einstellungen änder kann und diese erst mit dem ...
11
KommentarePSEXEC-Dienst erlaubt, Systeme zu übernehmen
Erstellt am 15.01.2021
Noch ein Hinweis dazu: Wenn man das neue psexec nutzen will, um auf Workstations raufzukommen, die schonmal mit der alten Version benutzt wurden, wird ...
6
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 14.01.2021
sagt, dass es mit dem "Security key" nicht geht. sagt, wie es geht. ...
40
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 14.01.2021
rzlbrnft weil ich das mit dem kleineren blauen Yubikey nicht hinbekommen habDer blaue Yubikey kann nicht für Zertifikatslogon benutzt werden. Brauchst einen teureren (45€, ...
40
KommentareSpoofing von Hardware IDs
Erstellt am 12.01.2021
;-)! ...
4
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 12.01.2021
MartinAd23 Ich hatte noch ein paar weitere Fragen gestellt, vielleicht hast Du ja Lust, was dazu zu schreiben. Danke Dani Das war an ZeroTrust ...
40
KommentarePSEXEC-Dienst erlaubt, Systeme zu übernehmen
Erstellt am 12.01.2021
Das heiß dann, man muss sich um alle potentiellen Zielsysteme Gedanken machen? Ja! Und das ist hässlich, da wie gesagt viele Systeme unter der ...
6
KommentareSpoofing von Hardware IDs
Erstellt am 12.01.2021
Hi. Habe eben eine aussagekräftige Antwort erhalten: ...
4
KommentarePSEXEC-Dienst erlaubt, Systeme zu übernehmen
Erstellt am 12.01.2021
Hi. Nicht ganz: der Angreifer muss darauf warten, dass sein System mit psexec von remote bearbeitet wird, dann kann er sein lokales System (auf ...
6
KommentareSchnelleres Image als Acronis True Image 2020
Erstellt am 12.01.2021
Im Moment ist die Fragestellung etwa so sonderbar wie "Suche schnellere Straße als A7". Was für einen Datendurchsatz möchtest Du denn überbieten? Ich finde ...
8
KommentareCAD Anwendung per VPN
Erstellt am 11.01.2021
Hi. Wir machen das so, wie du es beschreibst. Das normale RDP von Win10 ist dazu gut genug, es sei denn, man ist sehr ...
4
KommentareKeine Lokalen Adminrechte für User - Suche zitierfähige Quellen
Erstellt am 11.01.2021
Zum Grundschutz: Seite 518: ...
9
KommentareMit RDP auf 3D Anwendung zugreifen
Erstellt am 08.01.2021
Moin. Ein paar Tipps, vielleicht hilft es ein wenig: Teste zunächst im LAN. Wenn es auch da nicht ordentlich via RDP/TeamViewer läuft, dann ist ...
2
KommentareVerschlüsselte Disk lässt sich nicht löschen
Erstellt am 08.01.2021
Jou, gparted mit secure erase wäre jetzt auch mein nächster Wurf. ...
12
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 08.01.2021
Ok aber daraum geht es daoch gerade gar nicht, Es geht um Windows-Login, siehe Titel. ...
40
KommentareBitlocker für Wake on Lan deaktivieren?
Erstellt am 08.01.2021
Oder TPM-Only. ...
3
KommentareVerschlüsselte Disk lässt sich nicht löschen
Erstellt am 08.01.2021
Hi. War also mit Bitlocker verschlüsselt, sagst Du? Dann reicht diskpart. Da es das für dich nicht tut, könnte es sein, dass Du etwas ...
12
KommentareTipp zur UAC-Nutzung
Erstellt am 08.01.2021
Edit3: Ich habe zur Sicherheit einen weiteren Tasktrigger empfohlen (Trigger4 für Adminlocked), der in dem Fall greift, wenn man sich (warum auch immer) abmelden ...
4
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 08.01.2021
Kurzum: ist die PIN im RAM oder nicht? ...
40
KommentareEchte 2FA mit TPM-VSC (virtuelle Smartcards)
Erstellt am 08.01.2021
Moin. Sei versichert: das TPM alleine reicht nicht. Ob man die gesicherten Ordner in einem neu aufgesetzten PC einfach zurückspielen kann, habe ich noch ...
3
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 08.01.2021
Ich habe nun meine Idee zur Nutzung von 2FA mittels virtueller SmartCards (nur Bordmittel) wie angekündigt als Wissensbeitrag eingestellt: Feedback erwünscht! ...
40
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 08.01.2021
Der springende Punkt ist, dass noch jeweils ein Tastendruck erforderlich ist. Ja, aber der ist doch von jedem durchführbar. Wenn ich mir deine PIN ...
40
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 08.01.2021
Was Du zitierst widerspricht dem. Will ich beispielsweise gespeicherte Credentials für RDP haben, kann ich Credential Guard nicht nutzen. Habe ich kein Win10 Enterprise, ...
40
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 08.01.2021
Löst die Themen nicht ein aktivierter Credential Guard? Ja nun, was will ich denn lösen? Lokale Hashes willst Du ja manchmal sogar unverschlüsselt haben. ...
40
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 08.01.2021
lcer00 zumindest speichert er keine Passwordhashes, weil es ja kein Passwort gibt. Vorsicht, da irrst Du dich gewaltig. NTLM Hashes sind vorhanden, wirf mal ...
40
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 08.01.2021
C.R.S. dachte, Du wärst schon voll dabei, nach deinen vorherigen Fragen Hi. Ja, ein IT-interner Test läuft schon ein paar Wochen mit Yubikey5 und ...
40
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 07.01.2021
Ok, magst Du weitere Auskünfte geben (siehe mein Kommentar)? ...
40
KommentareWer nutzt SmartCards für Windows-Login?
Erstellt am 07.01.2021
Danke soweit Auf gut 300 Aufrufer nur 3 Leute? Ich habe es befürchtet Gute Technik, aber geringe Verbreitung. Ok, falls Ihr noch ein wenig ...
40
KommentareWsus Programm Verteilung
Erstellt am 06.01.2021
Ok, also WPP. Da du damit Erfahrung hast, solltest Du wissen, dass er nicht anders funktioniert, als WSUS, also auch den Updatedienst verwendet, mit ...
10
KommentareWsus Programm Verteilung
Erstellt am 06.01.2021
Hi. Wie hast Du dem WSUS das MSI beigebracht, welche Software verwendest Du dazu? ...
10
KommentareSoftware Verteilung via GPO
Erstellt am 05.01.2021
Wenn das Deaktivieren von "Fast Startup" nicht reicht, dann nimm diese GPO und setze sie für Testmaschinen mal auf 20 Sekunden: Specify startup policy ...
7
KommentareSoftware Verteilung via GPO
Erstellt am 05.01.2021
Lies mal In Kürze: als Erstes "Fast Boot" deaktivieren, dann 2x neu starten und schauen. ...
7
KommentareFile Server Windows 2019 Performance Probleme
Erstellt am 30.12.2020
Du sprachst von 100 tcpip-Verbindungen. Welche sind die anderen 97? ...
19
KommentareFile Server Windows 2019 Performance Probleme
Erstellt am 30.12.2020
Gehst Du auch auf meine Frage nach resmon ein? Welche Prozesse siehst Du denn in resmon? ...
19
KommentareGruppenmitgleidschaft ohne neu anmeldung übernehmen?
Erstellt am 30.12.2020
Hi. Öffne als Nutzer die Kommandozeile und schreibe klist purge Damit werden seine Kerberos-Tickets gelöscht. Er zeiht sich beim nächsten Zugriffsversuch automatisch neue. ...
9
Kommentare