DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Können durch Datenfehler auf NTFS Festplatten Leserechte komplett verloren gehen?gelöst

Erstellt am 09.11.2020

Checkdisk wird die Dateien immer soweit wieder brauchbar machen können, dass der Admin die Rechte zumindest neu setzen kann. Und ja, die Dateifehler können ...

5

Kommentare

WORM - Fileshare bzw. Laufwerksbereitstellunggelöst

Erstellt am 09.11.2020

Wie Stefan wäre ich auch für einen Eingangsordner, auf dem ein Skript arbeitet, welches die Dateien in den Ordner, wo nichts mehr geändert werden ...

12

Kommentare

WORM - Fileshare bzw. Laufwerksbereitstellunggelöst

Erstellt am 09.11.2020

Wenn Du dagegen schützen willst, dass Leute die Dateien anderer überschreiben, dann musst Du mit Rechten für die (vorgefertigte) Gruppe "Ersteller/Besitzer" arbeiten. ...

12

Kommentare

WORM - Fileshare bzw. Laufwerksbereitstellunggelöst

Erstellt am 09.11.2020

Für Windows: Freigaberechte auf jeder:ändern. NTFS-Rechte auf jeder:schreiben, Für Löschen nach Alter: Powershell, oder delage32 nutzen: ...

12

Kommentare

WORM - Fileshare bzw. Laufwerksbereitstellunggelöst

Erstellt am 09.11.2020

Gut. Und da Du die Frage auf gelöst gesetzt hast, darf man davon ausgehen, dass Du nach dem Denkanstoß nun alleine klar kommst? ...

12

Kommentare

WORM - Fileshare bzw. Laufwerksbereitstellunggelöst

Erstellt am 09.11.2020

Hi. Du kannst die Berechtigungen so einstellen, dass nur Schreiben erlaubt ist. Das Löschen nach gewissem Alter würde ein Skript übernehmen. Redest Du von ...

12

Kommentare

Active Directory (auf Windows Server 2016) - Disasterplanung - Notfallwiederherstellung - relevanter Situationen

Erstellt am 07.11.2020

Windowsbackup ist dafür gedacht und es funktioniert. Ich würde dir raten, eine Testdomäne mit 2 DCs und einem Client in einem Hyper-V Privatenetwork zu ...

9

Kommentare

Edge Chromium Business .61 nicht im WSUS?gelöst

Erstellt am 04.11.2020

Seit heute gibt es die .61 auch für den WSUS. Lass ihn detektieren und fertig. Die Edge-Updates kommen auf dem WSUS verzögert an. Hab ...

3

Kommentare

Windows 10 Upgrade auf 20H0gelöst

Erstellt am 02.11.2020

Ich würde beim Kunden PC kein gigabyteschweres Update machen, wenn es auch mit ein paar Megabytes funktioniert, um von 2004 auf 20H2 zu kommen. ...

15

Kommentare

Windows 10 Upgrade auf 20H0gelöst

Erstellt am 02.11.2020

Gib mal die Ausgabe des Befehles hier an. ...

15

Kommentare

Windows 10 Upgrade auf 20H0gelöst

Erstellt am 02.11.2020

Ich habe schon viele Upgrades gemacht ohne Birkulis "Fix". Dieser bezieht sich nicht auf ein Upgrade, sondern auf eine Reparatur. Wie im Screenshot zu ...

15

Kommentare

Windows 10 Upgrade auf 20H0gelöst

Erstellt am 02.11.2020

Das Setup würde begründen, warum es nicht upgraden ill - wie lautet die Begründung? ...

15

Kommentare

Windows 10 Upgrade auf 20H0gelöst

Erstellt am 02.11.2020

Hi. Da gibt's keinen Trick und es wurde auch nichts verändert. Wenn Du auf Deinem Stick die richtige Sprache und die richtige Edition hast, ...

15

Kommentare

Loesung gesucht PDF unterschreiben-signieren im Unternehmen

Erstellt am 29.10.2020

Aber ich glaub, das wird auch eine hakelige Angelegenheit. Wieso? Finde ich nicht, das gefällt mir gut. ...

6

Kommentare

Loesung gesucht PDF unterschreiben-signieren im Unternehmen

Erstellt am 29.10.2020

Moin. passt gut hierzu. ...

6

Kommentare

Zertifikate-Amnesie beim Windows 10 Feature-Upgrade

Erstellt am 29.10.2020

Ja, aber die Idee hatte ich aus Herrn Borns Forum - erst danach ist es hier aufgefallen. Ich habe nicht auf sein Forum verwiesen, ...

4

Kommentare

PowerShell Script für MailVersand mit Anhanggelöst

Erstellt am 29.10.2020

Hi. Nimm mal die schicken Zeichen rund um den Pfad zum Anhang weg und ersetze diese durch " ...

20

Kommentare

Achtung: Upgrade auf Win10 20H2 löscht unter Umständen eigene Zertifikate

Erstellt am 29.10.2020

Lass mich raten - du verwendest keine Zertifikate? Falkls doch, könnte es daran liegen, dass Du auf 1909 das kumulative Oktoberupdate vor dem Schritt ...

19

Kommentare

Achtung: Upgrade auf Win10 20H2 löscht unter Umständen eigene Zertifikate

Erstellt am 29.10.2020

Ich werde das diese Woche noch ausgiebig testen. Es trat hier bislang bei allen auf (1909->20H2), wobei ich aber nur ein Auge auf die ...

19

Kommentare

Wechsel von Office 32 Bit auf 64 Bit - Erfahrungsaustausch

Erstellt am 29.10.2020

Es ist noch nicht viel passiert. Ich hatte uns rechtzeitig für den Fall vorbereiten wollen, dass nach einem Einzelnen plötzlich hier eine ganze Abteilung ...

14

Kommentare

Schmierereien im Outlookgelöst

Erstellt am 27.10.2020

"Wolken" - Lol! Das hätte ich auch eher "Schlieren" genannt. ...

7

Kommentare

Schmierereien im Outlookgelöst

Erstellt am 27.10.2020

Hi. Das ist von Microsoft so gewollt. Habe ich auch schon gesehen bei der Click2Run-Version. ...

7

Kommentare

Terminal Server Hyper-V Grafik performance

Erstellt am 27.10.2020

Du musst Dich schon genauer ausdrücken "geht die Performance in den Keller" ist da nicht hilfreich. Wenn ich die Site aufrufe mit meinem 1440p ...

21

Kommentare

Terminal Server Hyper-V Grafik performance

Erstellt am 26.10.2020

Maps ist was völlig anderes als Video. Verlinke Mal ein Video, das ruckelt. ...

21

Kommentare

Terminal Server Hyper-V Grafik performance

Erstellt am 26.10.2020

Macht keine große Sache daraus. Es ist Standard, dass es geht, auch auf schwacher Hardware. Wie geben die User das Video wieder, ist das ...

21

Kommentare

Elektronische Unterschriftgelöst

Erstellt am 26.10.2020

Hi. Angenommen, du hast eine interne Domänen-CA, dann kannst Du auf dieser ein Zertifikatstemplate erstellen, das Du für Deine Zwecke anpasst und "DigitaleSignatur" nennst. ...

15

Kommentare

Terminal Server Hyper-V Grafik performance

Erstellt am 26.10.2020

Eine Geforce 730. Wie gesagt: kein Hyper-V. Hast Du denn wahrgenommen, was ich geschrieben habe und mit im Browser deaktivierter Hardwarebeschleunigung getestet? ...

21

Kommentare

Server 2016 setzt das Datum, wann ein Profil zuletzt genutzt wurde, falsch

Erstellt am 26.10.2020

Danke für Deinen Kommentar und Verzeihung für die späte Antwort. Das Problem scheint in Micorosfts Foren schon lange diskutiert zu werden und nicht nur ...

5

Kommentare

Terminal Server Hyper-V Grafik performance

Erstellt am 26.10.2020

Hallo Rene. Wir haben einen Server 2019 ohne DDA, ohne RemoteFX, mit Billiggrafikkarte. Im Chromebrowser ist die Hardwarebeschleunigung deaktiviert. Mühelos können die User (30 ...

21

Kommentare

Webcam Redirection RDP ohne RemoteFX Server 2019

Erstellt am 23.10.2020

Hi. Habe ich getestet auf Server 2019 TS (sessionbasiert). Die Serversitzung sieht zwar eine kamera, kann Sie aber nicht verwenden (unbekannter Fehler). Mikro durchreichen ...

2

Kommentare

Popup erzeugen in Windows, dessen Inhalt nicht mitgeloggt wirdgelöst

Erstellt am 22.10.2020

Ist nicht mein Forum. Aber im Handy kann ich den Banner wegschieben (kleiner Pfeil) und am PC sicher auch. Werde das Feedback aber weitergeben ...

20

Kommentare

Popup erzeugen in Windows, dessen Inhalt nicht mitgeloggt wirdgelöst

Erstellt am 22.10.2020

Hallo Uwe. Ich möchte dir nochmals danken. Ich habe dich auch in meinem Artikel, wo ich das Skript einsetze, dankend verlinkt: ...

20

Kommentare

UAC verhindert Start von MMC auf Server 2012R2

Erstellt am 22.10.2020

Ein geteilter Rechner ist nie ein sicherer Rechner - man kann nie erwarten, die einzelnen Nutzer gegeneinander abschirmen zu können. Den Gedanken lass lieber ...

5

Kommentare

UAC verhindert Start von MMC auf Server 2012R2

Erstellt am 22.10.2020

ich kann nicht mal die nackige mmc.exe starten, ohne den UAC-Dialog zu bekommen. Ja, das will Microsoft so. Auf dem Server sollenDu wiederholst, was ...

5

Kommentare

UAC verhindert Start von MMC auf Server 2012R2

Erstellt am 22.10.2020

Hi. Sobald Du etwas elevated startest, wirst Du nach Credentials gefragt, so einfach ist das. Und ohne Rechteerhöhung funktionieren keine DNS-Snapins - das hat ...

5

Kommentare

Batchdatei per GPO: Als Abmeldescript ok, aber nicht als Anmeldescriptgelöst

Erstellt am 22.10.2020

Hi. Per default werden Anmeldeskripte erst nach 5 Minuten ausgeführt. Kann man ändern: ...

4

Kommentare

Aufgabenplanung - Task per GPO wird zwar ausgeführt aber nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 21.10.2020

Hi. Das Verhalten ist normal. Was Du unter einer anderen Kennung ausführst, ist niemals sichtbar aus Sicherheitsgründen. Für Sichtbarkeit muss da dein eigenes Konto ...

2

Kommentare

Cmd wird über Taskplaner nur teilweise ausgeführtgelöst

Erstellt am 20.10.2020

Hi. Wenn Dein Tasknutzer nicht auf \\COMPUTERNAME\e$ raufkommt, dann klappt es nicht. Ebenso verwendest Du einen Buchstaben P: - ist das das gemountete VHDX? ...

4

Kommentare

Kontosperrung bei Kennwortfehleingabe - Vorteile, Nachteile, Angriffe

Erstellt am 19.10.2020

Auto-Reaktivierung kann man bei dem nicht abschalten. Aber man könnte das Konto selbst deaktiviert haben, deshalb habe ich es schon angemerkt. Ebenso habe ich ...

24

Kommentare

Kontosperrung bei Kennwortfehleingabe - Vorteile, Nachteile, Angriffe

Erstellt am 19.10.2020

Jou, so steht es bereits im Artikel. ...

24

Kommentare

Wie kann ein Nutzer entscheiden, welche Laufwerke er mit in die RemoteApp nimmt?

Erstellt am 15.10.2020

Hi. Nee, könnte man nicht, denn sie sind digital signiert und werden bei Bearbeitung ungültig. Habe gerade herausgefunden, dass man vermutlich zu einer Lösung ...

2

Kommentare

Change folder permissions on remote pc

Erstellt am 15.10.2020

Warum nicht einfach icacls? Sorry, bin gerade im Mittags-Suppenkoma und kannmich nicht in Skripte reindenken. ...

4

Kommentare

Change folder permissions on remote pc

Erstellt am 15.10.2020

Moin. Skript habe ich noch nicht angesehen. Hast Du eine Domäne? Dann nimm lieber GPOs, um NTFS-Rechte zu setzen. ...

4

Kommentare

Verschlüsselung bei abgelaufenem Zertifikatgelöst

Erstellt am 15.10.2020

Hi. Sie sind noch verschlüsselt. Es spricht nur nicht für die Admins dort, wenn die das nicht merken. ...

7

Kommentare

Mehrere Services mit Ähnlichen Namen stoppen und startengelöst

Erstellt am 15.10.2020

2

Kommentare

Datenträgerbereinigung auf Server 2016

Erstellt am 15.10.2020

Bei Experts-Exchange hat mir gerade jemand samt Screenshot bestätigt, dass es auf seinem 2016er geht. Ich habe daraufhin weitere 2016er von uns untersucht und ...

7

Kommentare

WSUS und Security Intelligence Updates

Erstellt am 14.10.2020

Überlege bitte, dass die kumulativ sind. Sinnvoll ist die Aussage, dass vier fehlen, also eh nicht. ...

7

Kommentare

WSUS und Security Intelligence Updates

Erstellt am 14.10.2020

Das wsus Reporting hinkt dann und wann hinterher. Normal. ...

7

Kommentare

Datenträgerbereinigung auf Server 2016

Erstellt am 14.10.2020

Bei. steht ja, wie man das alles nachinstalliert bei 2012. Um den geht es hier nicht, bei 2016 muss nichts nachinstalliert werden. ...

7

Kommentare

Datenträgerbereinigung auf Server 2016

Erstellt am 14.10.2020

Das mag sein, dass "man" das heute so macht. Kannst Du das Problem denn auch bestätigen? ...

7

Kommentare