DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Rechtevergabe für Administrator auf Domaincontroller vs UACgelöst

Erstellt am 15.09.2020

Eine Gruppe grp_FSadmins anzulegen reicht alleine auch nicht, da 2.immer noch bestehtDoch, das reicht. Du vergisst vermutlich den Nutzer neu anzumelden, damit die Gruppenmitgliedschaft ...

11

Kommentare

Rechtevergabe für Administrator auf Domaincontroller vs UACgelöst

Erstellt am 14.09.2020

Hallo Ad39min. Die Nutzer werden mit den E-Mail-Anhängen die sie künftig auf den Domänencontrollern ablegen effektiv zur Sicherheit beitragen. Wenn Du meinst, dass Du ...

11

Kommentare

W10 2004 - Neustart während Updateinstallation

Erstellt am 14.09.2020

Hi. Ich kenne das und habe es mehrfach genutzt und da schlug nichts fehl - die bereits angefangene Installation wurde beendet. Ergo: was mal ...

11

Kommentare

Rechtevergabe für Administrator auf Domaincontroller vs UACgelöst

Erstellt am 14.09.2020

Hi. Ja, ist wegen der UAC so. Best practice ist, eine Gruppe Fileserveradmins zu erstellen und der Gruppe Vollzugriff zu geben. In diese Gruppe ...

11

Kommentare

UltraVNC: authentification rejected

Erstellt am 14.09.2020

Oh, da musst Du wohl zum UVNC-Forum und dort fragen. Evenrtuell ein Versionskonflikt (Du schreibst von 2 verschiedenen Versionen). ...

13

Kommentare

Google Chrome Extension über Gruppenrichtlinie hinzufügengelöst

Erstellt am 14.09.2020

Entschuldige bitte, mein Gedächtnis ist löcherig. Ich habe bei uns auf dem Server nachgesehen. Im Userbereich der GPO ist hier unter force install Folgendes ...

7

Kommentare

UltraVNC: authentification rejected

Erstellt am 14.09.2020

Ich will die klassische Authentifizierung Mach mal einen Screenshot von deinen "Admin properties" (siehe mein Link). Laut Log benutzt du doch gar nicht klassisch, ...

13

Kommentare

Google Chrome Extension über Gruppenrichtlinie hinzufügengelöst

Erstellt am 13.09.2020

Die Adresse des Stores musst du in einer anderen Policy ebenso mitteilen - du hast aus zweien eine gemacht. ...

7

Kommentare

Google Chrome Extension über Gruppenrichtlinie hinzufügengelöst

Erstellt am 13.09.2020

Hi. Schreib nur kekahkplibinaibelipdcikofmedafmb ...

7

Kommentare

Audit für Active Directory Gruppen

Erstellt am 11.09.2020

Ok. Es scheint so zu sein: beim Zugriff auf zum Beispiel eine Datei, die nur für Gruppe X lesbar ist, wird Gruppe X nicht ...

10

Kommentare

UltraVNC: authentification rejected

Erstellt am 11.09.2020

Hi. Hast Du dich denn mit den Logonmethoden auseinandergesetzt und sichergestellt, dass Du weißt, was einzutippen ist? ...

13

Kommentare

RDP-Sitzung friert mehrmals täglich ein - kein neues Bild Tastatur und Clicks gehen durchgelöst

Erstellt am 11.09.2020

Hi. Das Problem ist mir bekannt auf 1903/1909. Ich habe folgenden Workaround (noch nicht lange im Einsatz, aber bislang noch ohne Probleme): auf dem ...

11

Kommentare

Audit für Active Directory Gruppen

Erstellt am 11.09.2020

Hi. Du kannst die Verwendung von AD-Objekten überwachen, genau so wie die Verwendung von Dateien. Wer liest das Objekt, wer schreibt daraufRechtsklick - Eigenschaften ...

10

Kommentare

Verwaltung von AD Gruppen durch Enduser

Erstellt am 11.09.2020

Hi. Sag bitte, was die User können sollen. Wenn sie nur bereits existente Nutzer zu einer Gruppe hinzufügen sollen, reicht dazu bereits ein Einzeiler ...

1

Kommentar

Automatisierung von Installationen (ca. 30 Tools) für Windows 10

Erstellt am 11.09.2020

Hi. Batchdatei: setup1.exe /silent setup2.exe /silent setup3.exe /quiet setup4.exe /s Ganz je nachdem, was die Setups für Silentswitche bieten. Diese musst Du rausfinden - ...

13

Kommentare

WSUS Server zeigt unbekannter Statusgelöst

Erstellt am 11.09.2020

Nein, am Server, auf dem der Defender läuft. ...

7

Kommentare

Windows 10 - schlechte Performance nach Update 2004

Erstellt am 10.09.2020

Hi. Lad dir die Treiber vom Hersteller der Netzwerkkarte runter - die werden mit Sicherheit neuer sein, als das, was Windowsupdate dir andrehen wil. ...

6

Kommentare

Work Resources Programme auf Desktop anzeigengelöst

Erstellt am 09.09.2020

Und diesen Pfad nehmen und dann als GPO aufs Desktop werfen oder? Nein. Dieser Pfad ändert sich von User zu User. Nimm dies als ...

4

Kommentare

WSUS-Updateimport derzeit nicht möglich - auch bei Euch?gelöst

Erstellt am 09.09.2020

Ja, das half. ...

8

Kommentare

WSUS-Updateimport derzeit nicht möglich - auch bei Euch?gelöst

Erstellt am 07.09.2020

Hab's Microsoft mitgeteilt. Siehe ...

8

Kommentare

Treiber-Update wird permanent erneut gefunden, und Installiert (Intel - Extension - 1904.8.0.1)gelöst

Erstellt am 03.09.2020

Updates auzusetzen ist keine gute Idee. Das Tool zu betätigen kostet ihn 5 Minuten - sollte er nochmal abwägen. ...

5

Kommentare

WSUS-Updateimport derzeit nicht möglich - auch bei Euch?gelöst

Erstellt am 02.09.2020

Hi. Geht das neuerdings ohne ActiveX? Das ist ja kein normaler Aufruf, sondern der Aufruf vom WSUS aus mit Direktimport in die DB. Edit: ...

8

Kommentare

Deaktivierung von Credential Guard nicht möglichgelöst

Erstellt am 02.09.2020

Habe die Lösung gefunden: Mitnichten muss man hier nur die Policy rückgängig machen, wie mancherorts empfohlen. In der Policy selbst wird in der Beschreibung ...

1

Kommentar

Hardwareverschlüsselung Festplatte ohne Biosgelöst

Erstellt am 02.09.2020

Sorry, du sagst, es ist eine Datenplatte - da geht es auch ohne Neuinstallation. Du brauchst dafür Festplattentools von WD, nehme ich an. ...

11

Kommentare

Hardwareverschlüsselung Festplatte ohne Biosgelöst

Erstellt am 02.09.2020

Man kann die Hardwareverschlüsselung sehr wohl einsetzen, auch mit deiner Platte und Bitlocker. Um diese jedoch zu aktivieren, muss Windows neu installiert werden. Wenn ...

11

Kommentare

Eindrucksvolle Illustration zum Thema Pass the hash und Credential Phishing

Erstellt am 02.09.2020

Ex0r2k16 Mir ging es um Alternativen zum Device Guard selbst als "Mechanismus". Also alternative Tools etc Ich habe ein Konzept für sichere Remotehilfe aufgeschrieben, ...

11

Kommentare

Hardwareverschlüsselung Festplatte ohne Biosgelöst

Erstellt am 02.09.2020

Moin. Du brauchst keine Biosunterstützung für Hardwareverschlüsselung. Du brauchst ebenso keine Hardwareverschlüsselung, um die Platte anderswo mounten und nutzen zu können. Hardwareverschlüsselung einzurichten ist ...

11

Kommentare

Eindrucksvolle Illustration zum Thema Pass the hash und Credential Phishing

Erstellt am 01.09.2020

Moin. Lass mich raten: du hast das PDF nur überflogen. Es steht doch alles genau drin. Aus meiner Sicht der beste Schutz: segmentieren des ...

11

Kommentare

Hyper-V Replikation lässt sich nicht mehr aktivieren

Erstellt am 31.08.2020

Gelöst. Es war, wie zu erwarten: VM gelöscht, neue VM angelegt, alte VHDX eingebunden, alles konfiguriert wie vorher - Replkation läuft wieder. Ursache bleibt ...

12

Kommentare

Hyper-V Replikation lässt sich nicht mehr aktivieren

Erstellt am 31.08.2020

Ich kenne mich ordentlich aus damit und kenne auch diverse Fehlerzustände davon, keine Sorge. Da ich mich seit 20 Jahren auch mit Troubleshooting sehr ...

12

Kommentare

Hyper-V Replikation lässt sich nicht mehr aktivieren

Erstellt am 31.08.2020

Nö, nicht böse gemeint. Einfach meine Bitte, sich nur dann zu melden, wenn man das Problem kennt, ernst nehmen. ...

12

Kommentare

Hyper-V Replikation lässt sich nicht mehr aktivieren

Erstellt am 31.08.2020

Du kennst das Verhalten nicht, dann lass es bitte dabei, siehe meinen Hinweis. ...

12

Kommentare

2x Win10 auf 2 Festplatten aber getrennt voneinandergelöst

Erstellt am 31.08.2020

Man braucht zwei Lizenzen. Sollte Interesse daran bestehen, die beiden Instanzen gegeneinander abzusichern (Nutzer Instanz A will nicht, dass Nutzer der Instanz B auf ...

11

Kommentare

Hyper-V Replikation lässt sich nicht mehr aktivieren

Erstellt am 31.08.2020

Moin. auf den virtuellen Platten sind noch hunderte GB frei. Die Auslagerungsdatei ist systemverwaltet und hat nichts mit der Replikation zu tun. Auch das ...

12

Kommentare

Windows AD GPO - Startup Scriptgelöst

Erstellt am 28.08.2020

Wegen fast startup (bei allen UEFI basierten Installation ist das by defaultr aktiv) wird seit Windows 8 nur noch bei echten Reboots ein Startskript ...

3

Kommentare

Effektive Berechtigung des angemeldeten Users auf bestimmte Dateien oder Verzeichnisse aus Batch ermittelngelöst

Erstellt am 28.08.2020

Nimm damit passt das auch in Batch und das recht unkompliziert. ...

5

Kommentare

Outlook Anhänge per Script löschengelöst

Erstellt am 28.08.2020

Danke für den Tipp! ...

16

Kommentare

Outlook Anhänge per Script löschengelöst

Erstellt am 28.08.2020

So, ich habe aufgeklärt, was diese Nachrichten mit Signatur im Kalender zu suchen habenBenutzt man beim Export am Exchangeserver NICHT den Parameter -ExcludeDumpster, dann ...

16

Kommentare

Outlook Anhänge per Script löschengelöst

Erstellt am 27.08.2020

Hallo Uwe, Ich hab's damit probiert, es ändert sich nichts. Allerdings fiel mir dabei auf, dass diese Termine gar keine Termine sind (wer signiert ...

16

Kommentare

Outlook Anhänge per Script löschengelöst

Erstellt am 27.08.2020

Servus Uwe. Ich könnte noch mal einen Schuss geballte Kompetenz gebrauchen. Das Skript lief bislang gut - nun kommen aber (verständlicherweise) solche Meldungen bei ...

16

Kommentare

Hyper-V Cluster mit unterschiedlichen Prozessortypen AMD : INTELgelöst

Erstellt am 27.08.2020

Es ist ungewöhnlich, Maschinen zu suspendieren und dann zu transportieren. Man fährt sie runter. Und wenn dann eine Hardwareerkennung folgt, ist das völlig normal ...

5

Kommentare

Terminalserveranmeldungen auf Wochenarbeitszeit beschränken

Erstellt am 26.08.2020

Und $duration.totalhours sind nur die Stunden Das ist mit vielen Nachkommastellen. ...

8

Kommentare

Terminalserveranmeldungen auf Wochenarbeitszeit beschränken

Erstellt am 26.08.2020

Hier ein Beispiel, wie man aus dem Zeitstempel "LastWriteTime" zweier Dateien eine Differenz in Stunden (also die Tagesarbeitszeit) bekommt: ...

8

Kommentare

Exchange 2016 Standard - New-MailboxExportRequest steht dauerhaft auf "InProgress" und es tut sich nichtsgelöst

Erstellt am 26.08.2020

Wenn auch das nicht ging, muss der Replikationsdienst neu gestartet werden, danach geht es immer. Nie bräuchte ich Adsiedit hier. Wir exportieren täglich mehrere ...

4

Kommentare

Terminalserveranmeldungen auf Wochenarbeitszeit beschränken

Erstellt am 26.08.2020

Hi. Man kann sich mit einfachsten Mitteln etwas bauen, was dir reichen dürfte: Nimm ein Logonskript, welches A die Gruppe prüft, in der der ...

8

Kommentare

Exchange 2016 Standard - New-MailboxExportRequest steht dauerhaft auf "InProgress" und es tut sich nichtsgelöst

Erstellt am 26.08.2020

Hi. Kenne ich, das "spackt" manchmal rum, ist nicht 100%ig stabil! Mach um einzusehen, was Du abbrichst mit Danach wird es wieder laufen. ...

4

Kommentare

Network Location Awareness wie Domänenprofil implementieren?

Erstellt am 26.08.2020

Es muss über die NIC2 möglich sein, damit NIC2 Domänenprofil zugeordnet bekommt. ...

11

Kommentare

Network Location Awareness wie Domänenprofil implementieren?

Erstellt am 26.08.2020

ist deine gesuchte Site. ...

11

Kommentare

Adobe Reader DC 2017-2020 - Öffnen von mehreren PDFs über DFS nicht möglichgelöst

Erstellt am 25.08.2020

Und wenn der Continuous in Unternehmen der Standard ist, dann haben die dortigen Admins wohl sonst nichts zu tun. Nutzen wir, keine Probleme damit. ...

10

Kommentare

Server und VMs(Server) : Authentifizierung schlägt fehl: keine Autorität erreichbargelöst

Erstellt am 25.08.2020

Weiterer Test: starte auf einem Problemclient einmal ADExplorer von und verbinde dich anonym (nur ok drücken) - was sagt der, oder zeigt er die ...

20

Kommentare