DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Mehrfach Stick kopierengelöst

Erstellt am 17.08.2020

Hi. Ich meine, das geht hiermit: Erstelle das Image eines Sticks, stecke dann alle Zielsticks an, selektiere alle und wählre "Restore". ...

6

Kommentare

Administratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DCgelöst

Erstellt am 17.08.2020

Das mag in früheren Versionen von Windows noch funktioniert habenSo ist es. Meines Wissens funktioniert sogar der Registry-"Hack" nicht mehr"Mein" Reghack funktioniert jedenfalls noch ...

55

Kommentare

MSI Installation als User auf TS funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 14.08.2020

Nee, gibt's nicht. Kannst du das Msi hochladen? ...

44

Kommentare

MSI Installation als User auf TS funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 14.08.2020

Ja, 7zip braucht ja auch Adminrechte. Nimm doch mal eins, was noch nicht installiert ist, z.B. xml notepad: ...

44

Kommentare

MSI Installation als User auf TS funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 14.08.2020

Gut. Zum ersten Punkt: nimm mal ein MSI, das Adminrechte erfordert, zum Beispiel 7zip und teste damit. Was passiert? Wg. Wsus: Es gibt wunderbare ...

44

Kommentare

Wann gibt es mehr Bits als Atome?

Erstellt am 14.08.2020

Geht man von einer jährlichen Wachstumsrate der digitalen Datenproduktion von 20 Prozent aus, könnte die Zahl der Bits die der irdischen Atome in 350 ...

12

Kommentare

MSI Installation als User auf TS funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 14.08.2020

Ok, hab's durchgesehen. Richtig, dort ist keine SRP/Applockerpolicy zu finden. Deine Meldung kommt auch, wenn das MSI eben doch Adminrechte erfodert, aber die UAC ...

44

Kommentare

MSI Installation als User auf TS funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 14.08.2020

Öffne sie in notepad. Drücke STRH und H (Suchen und ersetzen), suche gründlich nach Namen/Wörtern, die Du nicnt veröffentlichen willst und ersetze sie durch ...

44

Kommentare

MSI Installation als User auf TS funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 14.08.2020

Das ist applocker oder eine Softwareeinschränkungsrichtlinie ("SRP"). Einfach am Server ein elevated command Prompt öffnen und dort abfeuern und in der sich öffnenden Reportdatei ...

44

Kommentare

Windows Setup erlaubt elevation of privilege plus DC Updates

Erstellt am 14.08.2020

Oh-oh das sieht ja gar nicht gut aus: Der POC kreiert eine Ordnerstruktur, die Setup vorfindet und benutzt *stirnklatsch* Also _unbedingt_ jetzt den WSUS ...

4

Kommentare

Administratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DCgelöst

Erstellt am 14.08.2020

Daemmerung: Prüf mal nach, ob HKEY_CLASSES_ROOT\AppID\{CDCBCFCA-3CDC-436f-A4E2-0E02075250C2} bei dir existiert oder nicht. ...

55

Kommentare

MSI Installation als User auf TS funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 14.08.2020

Dann liegt das Problem ja eindeutig im Aufruf durch Powershell. Was passiert über Batch msiexec /i \\server\share\dein.msi /qn ...

44

Kommentare

MSI Installation als User auf TS funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 14.08.2020

Hi. Starte die MSI interaktiv als schwacher (Test-)nutzer auf dem TS - was passiert? ...

44

Kommentare

Administratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DCgelöst

Erstellt am 14.08.2020

von einem anderen Computer aus über Netzwerk zuzugreifen. Sei es über dedizierte Ordnerfreigaben oder über die administrativen Freigaben C$, D$, Admin$, usw. Oder lokal: ...

55

Kommentare

Administratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DCgelöst

Erstellt am 14.08.2020

Hier noch der Zusatz, wie man den Explorer als Admin startet: Um den Explorer selbst mit runas starten zu können, ist nur ein kleiner ...

55

Kommentare

Administratorrechte im Dateisystem - Windows Server 2019 - DCgelöst

Erstellt am 13.08.2020

Hi. Hm, dass die Frage 2020 immer noch kommt, wo sie seit 2006 Dauergast in den Foren ist, ist schon fast bedenklich ;-) Du ...

55

Kommentare

Versionsnummern in Powershell vergleichengelöst

Erstellt am 13.08.2020

Hi emeriks. Dein Edit sieht doch sehr gut aus! Das nehme ich, vielen Dank! Edit: Seastorm, danke, da war Emeriks auch noch hingekommen. ...

4

Kommentare

Remoteunterstützung über zwei Monitore?gelöst

Erstellt am 13.08.2020

Hab's angeschaut und kann bestätigen, was Du erlebst. Diese Parameter /f /h /multimon scheinen bei Shadowing keine Wirkung zu zeigen - nur bei normalen ...

11

Kommentare

Remoteunterstützung über zwei Monitore?gelöst

Erstellt am 13.08.2020

Dann bleibt nur noch zu schauen, wie ich die blöde ID in mein Support System automatisch abgefragt bekomme Zumindest das steht ja in meinem ...

11

Kommentare

Remoteunterstützung über zwei Monitore?gelöst

Erstellt am 13.08.2020

Aber auch in der Beschreibung von DerWoWusste steht, dass der Monitor skaliert wird und ist somit für mich wieder das gleiche Problem, welches ich ...

11

Kommentare

Wie verhindere ich, dass Websitebesucher die Werbecookies abschalten?

Erstellt am 12.08.2020

So ist es, Manuel. ...

13

Kommentare

Windows Setup erlaubt elevation of privilege plus DC Updates

Erstellt am 12.08.2020

Du meinst Einträge 5827-5831, denke ich. Nein, davon bekomme ich seit dem Updatereboot heute Nacht auch noch keine - wir haben eben nur brave ...

4

Kommentare

Qualität Ethernet via USBgelöst

Erstellt am 12.08.2020

Hi. Hab ich schon oft benutzt und man konnte mich stets mit <1ms anpingen, also: das passt schon. ...

8

Kommentare

Migration eines TechnetAccounts MSDN nach Answers

Erstellt am 11.08.2020

Das ist kein Irrglaube, um auch gleich mal so freundlich zu begrüßen :-) Geh auf Wenn Dir eine Reputation nichts bringt, schön. Auch der ...

2

Kommentare

Bildschirmschoner startet zu früh, trotz korrekter GPO

Erstellt am 10.08.2020

Es gibt ja mittlerweile 2 GPOs, die andere sitzt in der Registry hier: Registry Hive: HKEY_LOCAL_MACHINE Registry Path: \Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\ Value Name: InactivityTimeoutSecs ...

11

Kommentare

Bildschirmschoner startet zu früh, trotz korrekter GPO

Erstellt am 10.08.2020

Hi. Sollte eine Energieoption bestehen, die den Bildschirm nach 1 Minute abschaltet, dann ist das vielleicht der Grund - diese bringt nämlich u.U. auch ...

11

Kommentare

Msc-Datei trotz Administratorenrechte direkt (ohne UAC-Abfrage) öffnen

Erstellt am 09.08.2020

Hi. Die .msc versucht mit den höchstmöglichen Rechten zu starten. Der schwache Nutzer hat keine hohen Rechte -> keine UAC-Abfrage. Der Admin hat welche ...

4

Kommentare

Windows 10: wie bei gesperrtem Rechner Webseite anzeigen?

Erstellt am 07.08.2020

Nimm einen geplanten Task, der von einem Trigger "Im Leerlauf seit 5 Minuten" gestartet wird und so aussieht (Batch): ...

9

Kommentare

Zwei Rechner in Echtzeit spiegeln

Erstellt am 07.08.2020

Hallo. VMs synchron zu halten, kann Hyper-V gut und ohne viel Aufwand. Du brauchst jedoch zwei Server OS' als Hyper-V Hosts, um diese Replikation ...

3

Kommentare

Windows 10: wie bei gesperrtem Rechner Webseite anzeigen?

Erstellt am 06.08.2020

Schau dir die Ausgaben des eingebauten Befehls qwinsta an für die verschiedenen Zustände. Damit kommst Du vermutlich weiter. ...

9

Kommentare

Je länger Windows 10 läuft - Remotedesktopdienst wird immer langsamer

Erstellt am 06.08.2020

Es hat nichts mit dem Terminaldienst zu tun. Das sagt dein eigener Test mit dem xServer ...

7

Kommentare

RDS - Verhindern Nutzer-Installation MS Teamsgelöst

Erstellt am 06.08.2020

Hi. Auf einem gemeinsam genutzten Windows sollte man immer über Applocker nachdenken, welches ja in Server OS' schon bereit steht. ...

4

Kommentare

Windows "Home" Version im Unternehmen legal?gelöst

Erstellt am 06.08.2020

Es gibt in der EULA von Windows nicht, was dagegen spricht. Bestätigung durch microsoft Support siehe (ganz unten). MS Office Home Editionen kannst Du ...

27

Kommentare

Je länger Windows 10 läuft - Remotedesktopdienst wird immer langsamer

Erstellt am 06.08.2020

Hi. Ich denke, Du hast mit MobaXterm schon ausgeschlossen, dass es überhaupt an RDP liegt. Soweit ich sehen kann ist das Xterm vollkommen unabhängig ...

7

Kommentare

Software oder Möglichkeit um Notebooks nach Ablaufdatum sperren lassengelöst

Erstellt am 05.08.2020

Dann finde heraus, ob bei den Geräten, die du so behandeln willst, ein ftpm vorhanden ist. Nennt sich bei Intel "Intel PTT" und ist ...

12

Kommentare

Software oder Möglichkeit um Notebooks nach Ablaufdatum sperren lassengelöst

Erstellt am 05.08.2020

Genau genommen: nein! Ohne TPM chip müsstest Du mit einem Bitlockerkennwort arbeiten und so ein Kennwort ist mächtig: es ermöglicht Entschlüsselung und Manipulation, so ...

12

Kommentare

Windows 10: wie bei gesperrtem Rechner Webseite anzeigen?

Erstellt am 05.08.2020

Jou, das ist eine gute Idee. Will man dann mehr, muss man den abmelden. Dann kommt die nächste kleine Hürde, wie man dann wieder ...

9

Kommentare

Windows 10: wie bei gesperrtem Rechner Webseite anzeigen?

Erstellt am 05.08.2020

Moin. Das wird nicht gehen. Man kann für den Lockscreen zwar eine Slideshow aktivieren, aber diese ist nicht interaktiv bedienbar. Um da einen Browser ...

9

Kommentare

Gruppenrichtlinenen Anzeigen lassen ohne Administrator rechte ?gelöst

Erstellt am 05.08.2020

Das kannst Du auch über die Update-Oberfläche sehen. ->Erweitere Optionen ->Zeige konfigurierte Updaterichtlinien" (mag anders heißen auf einem deutschen System) ...

11

Kommentare

SCCM - Windows 10 Bitlocker und PXE-Bootgelöst

Erstellt am 05.08.2020

Verstehe. Ich fürchte, das ist unlösbar. ...

6

Kommentare

SCCM - Windows 10 Bitlocker und PXE-Bootgelöst

Erstellt am 05.08.2020

Da sehe ich keinen Weg, außer das PXE an zweite Stelle zu setzen. Ist es nicht so, dass ein Betanken auch mit PXE an ...

6

Kommentare

Treiber-Update wird permanent erneut gefunden, und Installiert (Intel - Extension - 1904.8.0.1)gelöst

Erstellt am 05.08.2020

Ohne Adminrechte kannst Du keine Treiberupdates ausblenden. Also musst Du auf den Admin warten. Der Grund könnte sein, dass das Update eben falsch detektiert, ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinenen Anzeigen lassen ohne Administrator rechte ?gelöst

Erstellt am 05.08.2020

Moin. Der Großteil der Policies sind Registryeinträge. Diese sind von allen lesbar und die WSUS-Adresse kann man beispielsweise so rausfinden (steht unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate). Die ...

11

Kommentare

Network Operators als GPO verteilengelöst

Erstellt am 04.08.2020

Ich wollte noch was anmerken: ein nerviger Nebeneffekt ist, dass die Nutzer nun zum Aufrufen des Taskmanagers ebenfalls Ihren Namen und Kennwort eingeben müssen, ...

7

Kommentare

Telefonserver remote starten

Erstellt am 04.08.2020

Du stellst nun bei "Zweiter Fehler" und "Weitere Fehler" ebenso "Dienst neu starten" ein. ...

12

Kommentare

Windows 10 Applocker und Teams und OneDrive

Erstellt am 04.08.2020

Manchmal spinnt Applocker - hab ich im laufe der Jahre schon mehrfach gesehen. Du kannst nur ein weiteres Mal eine Regel ändern (oder eine ...

9

Kommentare

Telefonserver remote starten

Erstellt am 04.08.2020

In den Eigenschaften des Dienstes kannst Du bereits am Server auf dem Reiter "Wiederherstellung" einstellen, dass er sich automatisch bei Problemen beliebig oft neu ...

12

Kommentare

Windows 10 Applocker und Teams und OneDrive

Erstellt am 04.08.2020

Nimm Dir nun einen leeren Testrechner (VM) und stell das genau so nach und schau, ob es dort läuft, wie erwartet. ...

9

Kommentare

Network Operators als GPO verteilengelöst

Erstellt am 04.08.2020

Das ist alles richtig so. In der UAC-Abfrage muss der Nutzer nun seine eigenen Anmeldeinformationen erneut eingeben. ...

7

Kommentare

Windows 10 Applocker und Teams und OneDrive

Erstellt am 04.08.2020

Teste das Kommando auch gegen dein Konto, mit dem du die exe ausführst. Wenn es dann sagt "erlaubt" und du jedoch im Eventlog siehst, ...

9

Kommentare