DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

RunAs MSI Error 1603

Erstellt am 04.11.2019

Doch, geht schon, indem man das eben in allen Profilen gleichermaßen prüft. ...

19

Kommentare

RunAs MSI Error 1603

Erstellt am 04.11.2019

Das ist kein Startskript, sondern ein Anmeldeskript. Nimm GPO -> Computerkonfig -> -> Startskript) ...

19

Kommentare

Tipp zum PDFCreator deployment

Erstellt am 02.11.2019

Schon komisch - ich habe hier ein leeres Win10 in Hyper-V, Domänenclient, und /verysilent geht nicht - Setup beginnt und bricht auf einem Domänenclient ...

12

Kommentare

Tipp zum PDFCreator deployment

Erstellt am 02.11.2019

Ach. Und dein Testsystem ist Teil einer Domäne? ...

12

Kommentare

Tipp zum PDFCreator deployment

Erstellt am 02.11.2019

Wie hast Du es denn gemacht, woher stammt der Screenshot? ...

12

Kommentare

RunAs MSI Error 1603

Erstellt am 02.11.2019

Ich hoffe, dass Du die Hinweise zur Sicherheit Ernst nimmst. Im Handumdrehen wird deine Domäne auf diese Weise übernommen. Nimm ein Startskript oder einen ...

19

Kommentare

Tipp zum PDFCreator deployment

Erstellt am 02.11.2019

Moin. Hier (Win10 1903) funktioniert /verysilent nicht - Setup beginnt und bricht auf einem Domänenclient sofort ab. Was mag denn da der Unterschied sein? ...

12

Kommentare

Backupsoftware für Klonen

Erstellt am 02.11.2019

Macrium reflect konnte das und war kostenlos. ...

7

Kommentare

RunAs MSI Error 1603

Erstellt am 30.10.2019

Das liegt vermutlich daran, dass die UAC an ist. ...

19

Kommentare

VNC verschlüsselung

Erstellt am 30.10.2019

letztes Update 2010 Da gebe ich Dir Recht. Ja, Shadowing benutze ich mittlerweile seit 2 Monaten täglich. ...

3

Kommentare

VNC verschlüsselung

Erstellt am 30.10.2019

Moin. UltraVNC mit Verschlüsselungsplugin (DSM Plugin). Alternativ: Edit: oha Projekt Plugin scheint beendet Download findet sich aber noch: ...

3

Kommentare

Local user in local admin Gruppe auf allen SRV per Powershell script

Erstellt am 30.10.2019

Du kannst auch per GPP einen Scheduled Task verteilen, der nur auf Servern läuft (GPP item level targeting Filter auf Server OS' setzen) und ...

16

Kommentare

Local user in local admin Gruppe auf allen SRV per Powershell script

Erstellt am 30.10.2019

Du kannst mit psexec arbeiten, welches Remote Kommandos ausführt. Erstelle halt eine Liste der Server über eine Abfrage und dann lass psexec auf sie ...

16

Kommentare

Local user in local admin Gruppe auf allen SRV per Powershell script

Erstellt am 30.10.2019

Ich rate dir einfach davon ab. Die Idee ist schlecht. Es ist ein Zweizeiler in Batch: Das als Startskript bei allen Servern eintragen, Leserechte ...

16

Kommentare

Local user in local admin Gruppe auf allen SRV per Powershell script

Erstellt am 28.10.2019

Für den Fall der Fälle reicht ein Booten des Setup-Usb-Sticks. Lokalen Administrator aktivieren, fertig. Für den Fall der Fälle keine Konten vorhalten. Zu unsicher. ...

16

Kommentare

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 27.10.2019

Dann schalte deine ganzen Dienste aus, genau die, die im abgesicherten Modus nicht laufen. Ebenso ggf. Filtertreiber, die im Gerätemanager zu sehen sind, wenn ...

73

Kommentare

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 27.10.2019

Meine Vermutung bleibt bestehen: die Wechseldatenträgerpolicy. Entweder, du hast in der Registry nicht an der richtigen Stelle nachgesehen, oder eine Drittsoftware (Sicherheitstool) macht das ...

73

Kommentare

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 26.10.2019

Hier, diese GPO. Registrywert auch kontrollieren: ...

73

Kommentare

Exe von externer HD nicht startbargelöst

Erstellt am 26.10.2019

Moin. Das würde zu erwarten sein, wenn jemand eine Gruppenrichtlinie benutzt, die das starten von Executables auf Wechseldatenträgern verbietet. Siehe ...

73

Kommentare

Local user in local admin Gruppe auf allen SRV per Powershell script

Erstellt am 26.10.2019

Moin. Klingt gruselig, dein Vorhaben. Vermeide besser Konten, die auf allen Servern Admin sind (zudem noch mit dem selben Kennwort!). Wozu ist das gut? ...

16

Kommentare

Windows Explorer funktioniert nach Win 10 Upgrade nicht mehr ordnungsgemäß

Erstellt am 25.10.2019

Manchmal hilft eine Reparaturinstallation ("inplace upgrade"). ...

7

Kommentare

Windows Explorer funktioniert nach Win 10 Upgrade nicht mehr ordnungsgemäß

Erstellt am 24.10.2019

Nur für deinen Benutzer, oder auch für neue Testnutzer? ...

7

Kommentare

Windows Explorer funktioniert nach Win 10 Upgrade nicht mehr ordnungsgemäß

Erstellt am 24.10.2019

Shift gedrückt halten - auf neu starten klicken ->abgesicherten Modus wählen. Fehler bleibt? ...

7

Kommentare

Windows Explorer funktioniert nach Win 10 Upgrade nicht mehr ordnungsgemäß

Erstellt am 23.10.2019

Moin. Bei einem Kollegen habe ich das Selbe erlebt. Dort war es eine veraltete Version von Tortoise SVN. Neue Version - alles bestens. Auch ...

7

Kommentare

Powershell Skript kann nicht geladen werden

Erstellt am 22.10.2019

Und was sagt nun der Test, welche Regel dafür verantwortlich ist? ...

15

Kommentare

Powershell Skript kann nicht geladen werden

Erstellt am 22.10.2019

Die Standardregeln sind nur für die Ersteinrichtung gedacht. Microsoft rät davon ab, sie beizubehalten, da unsicher. ...

15

Kommentare

Display-Auflösung mit Nircmd variierengelöst

Erstellt am 22.10.2019

Gerne ...

7

Kommentare

Gruppenrichtline Bildschirm Timeout Windows 10gelöst

Erstellt am 22.10.2019

Entferne ihn und starte neu. ...

10

Kommentare

Gruppenrichtline Bildschirm Timeout Windows 10gelöst

Erstellt am 22.10.2019

Gut. Hast Du geprüft, ob die Registryeinstellungen verschwunden sind, nachdem du übernehmen verweigert hast? Registry Hive: HKEY_LOCAL_MACHINE Registry Path: \Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\ Value Name: InactivityTimeoutSecs ...

10

Kommentare

Gruppenrichtline Bildschirm Timeout Windows 10gelöst

Erstellt am 22.10.2019

Welche GPO nutzt du denn? Benenne diese. ...

10

Kommentare

Powershell Skript kann nicht geladen werden

Erstellt am 22.10.2019

Ich hatte Dich gebeten, deine Regeln abzurüsten (zu löschen), und zwar jeweils die Hälfte. Dazu natürlich erst einmal die Regeln sichern über Export. Import ...

15

Kommentare

Erfahrungswerte - Rebuild-Dauer SSD RAID

Erstellt am 22.10.2019

Ich habe andere Platten, andere Controller und eine ganz andere Hintergrundlast als Du - wenn ich dir nun sage "3 Stunden auf LSI 9361 ...

13

Kommentare

Erfahrungswerte - Rebuild-Dauer SSD RAID

Erstellt am 22.10.2019

Hi. Komische Frage. Der Rebuild erfolgt doch zur Laufzeit (und nicht unter Laborbedingungen), somit ist ganz entscheidend für die Dauer, welche Last auf deinem ...

13

Kommentare

Display-Auflösung mit Nircmd variierengelöst

Erstellt am 22.10.2019

Auf einem LCD/TFT wäre Scaling besser, da nur bei der nativen Auflösung ein scharfes Bild zu Stande kommt. Scaling kannst Du auch über Shortcuts ...

7

Kommentare

Powershell Skript kann nicht geladen werden

Erstellt am 22.10.2019

Hm, was ist denn da faul? Der Test sollte gelingen. '*' verstößt gegen pattern-Einschränkungen Ist eine deiner Regeln komisch geformt? Ich würde diese mal ...

15

Kommentare

NVMe m.2 SSD sicher und performant verschlüsseln - wie? (bei BitLocker ist der Tastaturtreiber kaputt und VeraCrypt hat ein Performance-Problem)

Erstellt am 22.10.2019

Melde dem Hersteller das Problem. Teste ein neueres Bios. Zur Not nutze Bitlocker ohne Passwort. Da Du einen modernen Rechner hast, sollte er auch ...

7

Kommentare

Powershell Skript kann nicht geladen werden

Erstellt am 22.10.2019

Ok. Bitte mal die echten Pfade, echte Testsyntax. ...

15

Kommentare

Display-Auflösung mit Nircmd variierengelöst

Erstellt am 21.10.2019

Wie? Nutze Betriebssysteme, die funktionieren. (Sorry, eigentlich nictr meine Art, aber mittlerweile rutscht mir sowas manchmal raus). Keine Ahnung, warum es sich bei Dir ...

7

Kommentare

Powershell Skript kann nicht geladen werden

Erstellt am 21.10.2019

Hi. Vermutlich ist der zugelassene Pfad eben doch nicht der, den du verwendest. Nutze mal auf der Powershell den Test: ...

15

Kommentare

Gruppenrichtline Bildschirm Timeout Windows 10gelöst

Erstellt am 21.10.2019

Es gibt gleich 2 weitere Möglichkeitren, warum gesperrt wird: -nach 15 Minuten schaltet sich der Bildschirm wg. Energiespareinstellungen aus - das verursacht auch eine ...

10

Kommentare

Display-Auflösung mit Nircmd variierengelöst

Erstellt am 20.10.2019

Hi. Nein, das liegt mit Sicherheit an Windows selbst. Habe ich auch schon mal erlebt. Verändere den Shortcut mal auf z.B. AltGr+5 zum Test. ...

7

Kommentare

Softwareinstallation per GPO verbietengelöst

Erstellt am 20.10.2019

Moin. Ich suche einen Weg generell Softwareinstallationen per GPO zu verbieten. Das kann man nicht, da es zuviele verschiedene Arten von Installern gibt. Dafür ...

8

Kommentare

Was tun, wenn der Chef seine eigenen IT-Regeln nicht durchsetzt?gelöst

Erstellt am 17.10.2019

Moin. Dein Beitrag schreit förmlich danach, dass hier debattiert wird. Dabei ist es doch klar: Unser IT-Nutzerhandbuch ist letztendlich nur ein Papier, dass man ...

29

Kommentare

Windows 10 PC - Remoteverbindung ohne Abmeldung des lokalen Benutzersgelöst

Erstellt am 17.10.2019

Nur um etwas zu verdeutlichen: abgemeldet wird er nicht. Seine Sitzung wird getrennt, aber seine Programme laufen weiter - kein Datenverlust. Er kann jederzeit ...

5

Kommentare

Standardprogramme lassen sich nicht per GPO zuweisen Terminalserver WIN2016x64gelöst

Erstellt am 17.10.2019

Moin. Dein Fehler: es ist eine Computerkonfig-Einstellung. Diese kann nicht auf Userobjekte wirken. Somit ist deine Testgruppe wirkungslos. Du musst es auf eine OU ...

5

Kommentare

Windows 10 start mit SSDgelöst

Erstellt am 16.10.2019

Du hast eine Erklärung von mir erhalten. Verstehst Du sie? ...

16

Kommentare

Windows 10 start mit SSDgelöst

Erstellt am 16.10.2019

Der Hinweis war nicht passend, denn er besagt, wie man fastboot ausschaltet. Das ist hier aber nicht gewünscht, denn fast boot ist hier äußerst ...

16

Kommentare

Windows 10 start mit SSDgelöst

Erstellt am 16.10.2019

Auf einigen PCs ist der Schnellstart (Shutdown und dann einschalten) tatsächlich deutlich schneller als der Reboot, das ist normal und liegt an der Technik ...

16

Kommentare

Problem bei DISM WIN8 ISO und NetFx3 Aktivierunggelöst

Erstellt am 16.10.2019

Mach bitte eine Reparaturinstallation mit der 8.1 ISO ohne Patches. Installiere dann dotnet und danach die Patches. ...

15

Kommentare

Problem bei DISM WIN8 ISO und NetFx3 Aktivierunggelöst

Erstellt am 16.10.2019

Komisch, dass es online nicht geht. Teste bitte andere ISOs ("naturbelassene" win8.1 ISO) ...

15

Kommentare