Member: Destry
Destry
I look forward to your Feedback

Netzwerk nach Domänen und deren DCs durchsuchenGerman

Created on Apr 21, 2011

bnutzinger Hi, ich verstehe hier gar nichts falsch. Aber wenn man das hier verfolgt kann ich keinen guten Willen zur Hilfe erkennen. Die 1. ...

10

Comments

Netzwerk nach Domänen und deren DCs durchsuchenGerman

Created on Apr 20, 2011

Jochem N'abend, Du warst hier nie drin. Hast Du nach Hintergründen gefragt? Hast Du überhaupt ein Hilfsangebot gemacht? Nichts dergleichen. Du hast doch gleich ...

10

Comments

Netzwerk nach Domänen und deren DCs durchsuchenGerman

Created on Apr 20, 2011

Leute, was soll das denn. Behaltet doch eure Vorurteile die durch nichts, ausser der Anonymität, gestützt werden für euch. Es freut mich das Ihr ...

10

Comments

Netzwerk nach Domänen und deren DCs durchsuchenGerman

Created on Apr 20, 2011

Jochem Moin, ich habe bis jetzt nur 1 Domäne mit 1Netz betreut. Da war eine solche Suche nicht notwendig. Nun soll ich in einem ...

10

Comments

XP läßt sich nicht installieren, Reparatur auch nicht möglichsolvedGerman

Created on Oct 29, 2009

Hi, wenn Du immer an der selben Stelle hängen bleibst ist es wohl nicht der Arbeitsspeicher, eher die Festplatte. Du kannst versuchen die Partition ...

11

Comments

msp-Dateien über GPO einbindensolvedGerman

Created on Oct 26, 2009

Hi allerseits, also ich habe jetzt fast drei Tage im Internet nach einer brauchbaren Lösung gesucht (msp in msi, oder msi neu packen mit ...

11

Comments

msp-Dateien über GPO einbindensolvedGerman

Created on Oct 21, 2009

Ich habe nur XP-Clients. Mit dem Verteilen bin ich noch nicht soweit. Die MSI wollte ich über die GPO verteilen und für das MSP ...

11

Comments

msp-Dateien über GPO einbindensolvedGerman

Created on Oct 20, 2009

Hi, ja, sieht ganz danach aus. Es handelt sich übrigens um das Microsoft Compatibility Pack (O12conv.msi) + Servicepack 2 als msp-Datei. Danke für den ...

11

Comments

W2k bekommt 2. CPU und dankt es nichtsolvedGerman

Created on Oct 20, 2009

Hallo und vielen Dank. Hab's gemacht wie "perseues" es beschrieben hat. Ging ohne Probleme. Gruss, Destry ...

3

Comments

msp-Dateien über GPO einbindensolvedGerman

Created on Oct 20, 2009

Hi, ich hatte den Befehl an der Eingabeaufforderung genau so abgesetzt wie du es beschrieben hast. Habe es eben nochmal getestet. Wieder dasselbe. Fenster ...

11

Comments

msp-Dateien über GPO einbindensolvedGerman

Created on Oct 19, 2009

Sorry, aber irgendetwas steht mir wohl im Weg. Wenn ich den Befehl oben absetze blitzt nur kurz ein Fenster auf, und nichts weiter passiert. ...

11

Comments

msp-Dateien über GPO einbindensolvedGerman

Created on Oct 15, 2009

Hi, danke für den Tipp. Weisst Du auch noch wie das genau geht? Ich habe im Netz dazu zwar die Parameter /a und /p ...

11

Comments

Gruppenrichtlinie für Zeitüberschreitung beim Profil laden gesuchtsolvedGerman

Created on Sep 10, 2009

Hi, du findest dazu Einstellungen in der GPO unter: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Benutzerprofile Gruss, Destry ...

6

Comments

Force User logout bei Konto deaktivierungsolvedGerman

Created on Sep 07, 2009

Zitat von : - Hast recht, Deutlichkeit ist nötig. Destry hat Unrecht mit seiner Vermutung. Hi, wir haben Nutzer die das Ändern ihres Kennwortes ...

20

Comments

-Anmelden als- für Domänen Freigaben von lokalem Account aussolvedGerman

Created on Sep 04, 2009

Das liegt dann wohl am gleichen Benutzernamen. Du bekommst keine Auswahl weil er einen scheinbar gültigen Nutzernamen nimmt. Versuche es mit einem anderen Benutzernamen. ...

4

Comments

-Anmelden als- für Domänen Freigaben von lokalem Account aussolvedGerman

Created on Sep 04, 2009

Hi, es gibt "Anmelden/Verbinden als". Wenn Du über den Datei-Explorer eine Netzlaufwerksverbindung herstellst steht im unteren Teil des Fensters wie das geht. Gruss, Destry ...

4

Comments

Force User logout bei Konto deaktivierungsolvedGerman

Created on Sep 04, 2009

Hi, also soweit ich weiss kann der Nutzer nicht uneingeschränkt weiterarbeiten. Sobald ein Zugriff erfolgt werden die Rechte gegen geprüft, und wenn das Konto ...

20

Comments

Dateifreigaben von Domainuser nicht ersichtlichsolvedGerman

Created on Sep 04, 2009

Hat denn der Domänennutzer Berechtigungen sich zum Server zu verbinden? Also ist eine Domänengruppe Mitglied in einer lokalen Gruppe des Servers? Oder ist was ...

6

Comments

Dateifreigaben von Domainuser nicht ersichtlichsolvedGerman

Created on Sep 04, 2009

Hi, sind die Berechtigungen der Freigabe, nicht der Verzeichnisse, richtig gesetzt? Gruss, Destry ...

6

Comments

GPOs beim An- und Abmelden werden nicht ausgeführtGerman

Created on Sep 04, 2009

Hi, Du schreibst von Einstellungen die Du unter der "Benutzerkonfiguration" getroffen hast. Hat der Benutzer mit dem Du testest genügend Rechte auf dem Rechner? ...

7

Comments

GPOs beim An- und Abmelden werden nicht ausgeführtGerman

Created on Sep 03, 2009

Hi, Tipps: die Ereignisanzeige des PC's auf Hinweise checken. das Gruppenrichtlinien Management Tool benutzen um über den Gruppenrichtlinienergebnisassistenten den PC zu prüfen. vielleicht den ...

7

Comments

Anmeldung erst nachdem Startskript durchgelaufen istGerman

Created on Sep 01, 2009

4

Comments

Anmeldung erst nachdem Startskript durchgelaufen istGerman

Created on Sep 01, 2009

Hi, ansonsten kannst Du auch über die GPO bewirken das man sich erst anmelden kann wenn alle Skripte abgearbeitet sind. Geht unter "Computerkonfiguration >Administrative ...

4

Comments

domänecontroller?solvedGerman

Created on Sep 01, 2009

Hi, stimmt der Link geht. Lag an einer Einstellung im Browser. Bitte um Entschuldigung. Gruss, Destry ...

8

Comments

domänecontroller?solvedGerman

Created on Sep 01, 2009

Hi, stell dir eine Domäne wie eine Stadt aus dem Mittelalter vor. So mit Stadtmauer, Türmchen und mehreren, gesperrten, Eingängen. Wenn Du dort rein ...

8

Comments

pdf automatisiert über netzwerk druckenGerman

Created on Sep 01, 2009

Hi, ich glaube es geht eher darum die pdf-Datei automatisiert zu drucken. Ohne Eingriff eines Nutzers. Ein Ansatz wäre: In einer Batchdatei eine Schleife ...

2

Comments

Besitzer nicht änderbar. nicht genug Speicherplatz auf DatenträgerGerman

Created on Aug 28, 2009

Hi, bitte überprüfe die Pfadlänge. Hatte solche Probleme schon mit Dateien die in zig Unterverzeichnissen standen, welche auch noch üble und lange Verzeichnisnamen hatten. ...

4

Comments

Batch bei Netzwerkverbindung ausführensolvedGerman

Created on Aug 28, 2009

Hi, "nach dem Hochfahren" schließt die Lösung mit dem Maschinenskript aus. Ich sehe hier nur zwei Möglichkeiten: Du erledigst die Arbeit im Nutzerloginskript. Du ...

8

Comments

Anmeldung an DomäneGerman

Created on Aug 27, 2009

Hi, in der GPO findest Du das hier: Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Interaktive Anmeldung -> Interaktive Anmeldung: ...

5

Comments

Servergespeicherte Profile und HintergrundbildsolvedGerman

Created on Aug 27, 2009

Hi, na da hätten wir's dann schon. Hab's eben nochmal nachgeprüft und Joyrider hat recht. Sieht so aus als würde es nicht gehen. In ...

7

Comments

Batch bei Netzwerkverbindung ausführensolvedGerman

Created on Aug 27, 2009

Hi, grundsätzlich ja, aber jetzt wird es doch Zeit für die alles entscheidene und klärende Frage: Was willst Du überhaupt machen? Ohne mehr Details ...

8

Comments

Servergespeicherte Profile und HintergrundbildsolvedGerman

Created on Aug 27, 2009

Hi, damit die Hintergrundbilder mitgenommen werden müssten sie erstmal im Profil liegen. Tun Sie das denn? Standardhintergrundbilder werden dort wohl zu finden sein, aber ...

7

Comments

Batch bei Netzwerkverbindung ausführensolvedGerman

Created on Aug 27, 2009

Hi, wie wäre es mit einem über die Richtlinie verteilten Maschinenstartskript? Gruss, Destry P.S.: Hast Du eigentlich eine Frage gestellt oder lässt Du uns ...

8

Comments

Kleines Firmennetzwerk neu aufbauenGerman

Created on Aug 25, 2009

Hi Jakob, Du solltest nochmal darüber nachdenken ob Du die Verantwortung für so etwas wichtiges übernehmen willst. Insbesondere für den Server für die Alarme ...

8

Comments

Remote EventlogsolvedGerman

Created on Aug 24, 2009

Ich verstehe nicht wie Du irgendwelche Admindaten beim Verbinden mitgeben willst. Diese Option kenne ich nicht. Habe noch nie gesehen das der Zugriff auf ...

30

Comments

Remote EventlogsolvedGerman

Created on Aug 24, 2009

Hi, was für Daten des Serveradmins? Wozu? Wenn Du die richtige Kennung benutzt ist das alles nicht nötig. Bei mir geht das einfach so. ...

30

Comments

Remote EventlogsolvedGerman

Created on Aug 24, 2009

Hi, für den Zugriff auf die Eventlogs musst Du auf dem Server Adminrechte haben. Dann klappts auch mit der MMC, dem Computermanagement, Hyena, usw ...

30

Comments

Ergänzung zum geplanten TasksolvedGerman

Created on Aug 24, 2009

Hi, Idee wäre das Du Deinen geplanten Task jeden Tag ausführen lässt. Du lässt darüber eine Batch starten welche halt vor dem Backup prüft ...

4

Comments

Remote EventlogsolvedGerman

Created on Aug 24, 2009

Hi, was heisst " über die MMC will es mir nicht so recht gelingen"? Versuche es über Deinen eigenen PC über "Compterverwaltung" (Rechtsklick auf ...

30

Comments

Benutzerkonto im AD mit vordefinierten Werten anlegensolvedGerman

Created on Aug 21, 2009

Hi, wenn Du es nutzen willst, gerne. Aber schick mir dazu eine Mail über die Nachrichtenfunktion des Forums. Destry ...

4

Comments