Destry
Destry
Ich freue mich auf euer Feedback

Softwareinstallation mit Gruppenrichtlinien klappt nur beim ersten Mal

Erstellt am 20.08.2009

Hi, bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das Verhalten ist normal. Bitte teste mal ob sich der Adobe installiert wenn du versuchst ...

13

Kommentare

Drucker für alle lokalen Benutzer installierengelöst

Erstellt am 20.08.2009

Hi, möglich wäre auch die Netzwerkdrucker den Clients direkt, ohne Druckerserver, zu verbinden. Stichwort: Standard TCP/IP Port. Vorteile: Die Drucker werden der Maschine und ...

5

Kommentare

Verzeichnisse synchronisierengelöst

Erstellt am 20.08.2009

Hi, Tipp: xcopy /? Gruss, Destry ...

6

Kommentare

Benutzerkonto im AD mit vordefinierten Werten anlegengelöst

Erstellt am 20.08.2009

Hi, ich weiß nicht ob und wie es im W2k8-AD geht aber ich habe es im W2k3-AD als Batch realisiert. Grundlage dafür sind die ...

4

Kommentare

Rechtliche Probleme mit Benutzerkontengelöst

Erstellt am 20.08.2009

Hi, ein Mitarbeiter der ein halbes Jahr krank ist, ist übrigens einer der sehr sehr guten Gründe für den Betriebsrat. Man sollte hier schon ...

29

Kommentare

Rechtliche Probleme mit Benutzerkontengelöst

Erstellt am 20.08.2009

Hi, kommt vielleicht etwas drauf an wer sich danach mit dem fremden Nutzerkonto und einem neu gesetzten Passwort anmelden darf. Bei uns z.B. hat ...

29

Kommentare

sporadische Probleme mit Benutzerprofilen auf einem Win2003 Servergelöst

Erstellt am 20.08.2009

als erstes die Nutzer ;-) ...

8

Kommentare

unbekanntes Gerät identifizierengelöst

Erstellt am 20.08.2009

Hi, genauso wie wir versuchen unbekannte Informationen aus zu kurzen Fragen zu identifizieren. Mit viel Glück. Bitte teile mit um was es sich handelt. ...

7

Kommentare

Netzlaufwerk soll sich nur bei Verwendung verbinden

Erstellt am 20.08.2009

Hi, ich nehme an Du redest von einem Nutzer welcher über sein Laptop sich in verschiedenen Netzwerken zu verschieden Netzlaufwerken auf verschiedenen Servern verbindet. ...

9

Kommentare

Serveranmeldung nur Laufwerk c mitschleifengelöst

Erstellt am 20.08.2009

Hi, sorry, aber ich stehe auf der Leitung. Warum melden sich die Nutzer auf dem Server an? Meinst Du tatsächlich direkt am Server anmelden? ...

9

Kommentare

sporadische Probleme mit Benutzerprofilen auf einem Win2003 Servergelöst

Erstellt am 20.08.2009

Hi, UPHClean habe ich selbst eingesetzt. War ganz einfach. Wenn ich Dich recht verstehe schreiben fast alle Deine Nutzer Ihre täglichen Daten ins Profil. ...

8

Kommentare

Serveranmeldung nur Laufwerk c mitschleifengelöst

Erstellt am 19.08.2009

Hi, also wenn Du mit "D, E, usw." tatsächlich lokale Laufwerke meinst, dann redest Du von weiteren lokalen Festplatten, Partitionen und/oder CD-/DVD-Laufwerken. Wenn Du ...

9

Kommentare

sporadische Probleme mit Benutzerprofilen auf einem Win2003 Servergelöst

Erstellt am 19.08.2009

Hi, Ja. Ja. Jein. Ja und Nein. kann es eine schwachbrüstige Netzwerkverbindung sein? Kontrolliere die Ereignisanzeige der Clients auf denen die Anmeldung schief geht. ...

8

Kommentare

Mitgeben von Benutzername und Passwort bei UNC-Pfadengelöst

Erstellt am 19.08.2009

Hi, der find-Befehl sucht nach einer Zeichenfolge in einer Datei. Die Suche nach der Datei ist nur ein "Abfallprodukt". Wo in Deinem Befehl ist ...

19

Kommentare

Thin-Clients automatisch herunterfahren zu einer bestimmten Zeit (Server 2008, Terminal-Server über Hyper-V)

Erstellt am 18.08.2009

Hallo Thomas, das hat er geschrieben. Sie haben ein Skript geschrieben welches mit psshutdown die Clients runterfährt und sie lassen dieses Skript auf dem ...

6

Kommentare

Mitgeben von Benutzername und Passwort bei UNC-Pfadengelöst

Erstellt am 18.08.2009

Hi Rankor, was Du zuerst brauchst ist ein Nutzerkonto welches auf alle UNC-Pfade die Du lesen willst auch die Rechte hat dieses zu tun. ...

19

Kommentare

WinXP Tastatursprache für Anmeldefenster änderngelöst

Erstellt am 14.08.2009

Hi, wenn es nicht gebraucht wird kannst Du das englische Layout löschen. Dann gibt es nur noch das deutsche Layout und somit auch keinen ...

3

Kommentare

Nachricht an alle angemeldeten Benutzer (nicht Net Send)

Erstellt am 13.08.2009

Hi Allemann, Zitat von : - Und der (nicht persönlich gemeinte) "Seitenhieb" sei erlaubt - vor 35 Jahren haben mir meine Eltern das Schnürsenkelbinden ...

13

Kommentare

Windows Installer 4.5 via GPO installierengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hi, das ist für mich keine Batchdatei sondern der Aufruf der runtergeladenen WinInstallerbla.exe. Dabei hast Du keine Möglichkeit eines Checks. Ich meine eine .bat-Datei ...

5

Kommentare

Windows Installer 4.5 via GPO installierengelöst

Erstellt am 12.08.2009

Hi Fragender, wenn nichts anderes vorgegeben ist, ist auf einem Client die "Startskript"-Phase auf maximal 15 Minuten begrenzt. Nach den 15 Minuten werden alle ...

5

Kommentare

Domänen-Logon mit IE8 fast unmöglichgelöst

Erstellt am 11.08.2009

Was die An-/Abmeldung auch verlangsamt ist nicht nur die Größe des Profils sondern auch die Anzahl der Dateien. Ein Profil mit 100 MB in ...

11

Kommentare

Domänen-Logon mit IE8 fast unmöglichgelöst

Erstellt am 11.08.2009

Hi, kann es sein das das Nutzerprofil durch den IE8 extrem wächst und deswegen die An-/Abmeldung so stark verzögert? MS hat ja die Angewohnheit ...

11

Kommentare

Sicherheitseinstellungen bei Freigaben auf anderen User kopieren

Erstellt am 11.08.2009

Hi, wahrscheinlich hat er seine pst- oder ost-Dateien im Profil. Gruss, Destry ...

3

Kommentare

Verknüpfung des Shutdown Buttons ändern bzw. Ordner automatisch löschengelöst

Erstellt am 10.08.2009

Wie wäre es, wenn Du den "Herunterfahren"-Knopf per GPO entfernst, und dann Deinen eigenen Knopf mit Script programmierst und verteilst? Wenn Du für den ...

19

Kommentare

Verknüpfung des Shutdown Buttons ändern bzw. Ordner automatisch löschengelöst

Erstellt am 10.08.2009

Hi, wenn Du es nicht ausgeschlossen hättest würde ich es mit einem Script realisieren welches in der lokalen Maschinengruppenrichtlinie in der "Shutdown-Script-Richtlinie" aufgerufen wird. ...

19

Kommentare

Dienst Treiber für parallelen Anschluss konnte nicht gestartet werden

Erstellt am 07.08.2009

Hi, gaaaanz früher musste man manchmal das Servicepack neu installieren wenn man Treiber installiert hatte. Vielleicht hilfts. Gruss, Destry ...

8

Kommentare

Software für interne Hardwarebestellunggelöst

Erstellt am 04.08.2009

Hi, dafür gibt es eine Software. Nennt sich SAP. Gruss, Destry ...

1

Kommentar

Alles Gute zum SysAdminDay

Erstellt am 31.07.2009

Hi, Glückwunsch an alle und fröhliches administrieren. Und denkt dran: Nur ein geknebelter DAU ist ein guter DAU. Schönes Wochenende. Destry ...

27

Kommentare

MAC-Adresse einer bestimmten Netzwerkkarte via Batch auslesengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hallo Bastla, danke für den Hinweis, aber ich schreibe es lieber so das es jeder verstehen und nachvollziehen kann (auch ich). ;-) Gruss, Destry ...

6

Kommentare

MAC-Adresse einer bestimmten Netzwerkkarte via Batch auslesengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Hi, wenn Du genau wissen willst was Dein Problem war, dann erstelle die MAC.txt mit Deinem alten wmic-Befehl und gebe in der Kommandozeile den ...

6

Kommentare

Domain- Benutzerrechte abhänig vom PC wo der Benutzer sich anmeldet

Erstellt am 29.07.2009

Hi, abgesehen vom Aufwand ist ein weiteres Problem das Du das Script an die Anmeldung des Nutzers hängen müsstest. Das bedeutet aber das der ...

5

Kommentare

Server2003 automatisch startengelöst

Erstellt am 28.07.2009

Hi, grundsätzlich ist es für einen Server besser durchzulaufen als mehrmals täglich neu gestartet zu werden. Ich habe sowas auch noch nicht versucht, aber ...

16

Kommentare

DHCP-Server für bestimmter NIC aufsetzengelöst

Erstellt am 28.07.2009

Hi, unter W2003 kannst Du im DHCP-Server-Verwaltungsprogramm einen Rechtsklick auf den Server machen und unter "Eigenschaften -> Advanced -> Bindings" hast Du die Möglichkeit ...

3

Kommentare

Einige Fragen zu Windows Server Projektgelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hi, klingt so als könntest Du nur noch clustern. Viel Spass beim Geld ausgeben. Gruss, Destry ...

10

Kommentare

Einige Fragen zu Windows Server Projektgelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hi, die Softwarespiegelung unter Windows funktioniert. Gut, naja. Das ist Ansichtssache. Auf jeden Fall wird das System langsamer. Ich fahre seit 6 Jahren eine ...

10

Kommentare

Anmeldescript wird auf Windows Server 2008 nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hi, an den entscheidenen Stellen entschärft darfst Du Dein Script bestimmt veröffentlichen. Ich glaube Dir das Dein Script funktioniert, aber trotzdem kann der Fehler ...

12

Kommentare

Einige Fragen zu Windows Server Projektgelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hi, bitte kläre mit Deinem Kunden was er will. Einen 1:1 Kopie die nicht durch eine Spiegelung entsteht ist unter Umständen nicht aktuell, sondern ...

10

Kommentare

Anmeldescript wird auf Windows Server 2008 nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hi, wenn das Script nicht zu gross ist solltest Du uns mal den Code zeigen. Vielleicht finden wir darin einen Fehler. Gruss, Destry ...

12

Kommentare

Anmeldescript wird auf Windows Server 2008 nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 21.07.2009

Hi, mal die Ereignisanzeige des Servers geprüft? Gruss, Destry ...

12

Kommentare

Active Directory - Regestry aller Benutzer im AD auf Schlüssel bzw. Einträge durchsuchen und diesen automatisch löschen

Erstellt am 21.07.2009

Hallo Sven, wenn die Nutzer "regedit" ausführen dürfen würde ich über das Loginscript damit den Schlüssel wieder löschen. Möglich wäre auch der Kommandozeilenbefehl "reg". ...

4

Kommentare