
Acronis Task nacheinader starten
Erstellt am 06.06.2009
Exchange wird auch gelegentlich mit NT-Backup gesichert. Mir geht es doch hauptsächlich darum Tasks in Reihenfolge zu starten und nach dem letzten den Server ...
8
KommentareLAN Verbindung keine Konnektion
Erstellt am 14.04.2009
Schon mal gut das der Rechner eine IP bezieht. Ich gehe davon aus das diese von einem Router kommt. Kommt der Rechner denn dann ...
10
KommentareLAN Verbindung keine Konnektion
Erstellt am 14.04.2009
Wenn Hardwarefehler ausgeschlossen werden können, hilft auch oft eine Einfache Anwendung von winsockfix. Das Repariert erst mal in den Netzwerkschichten von Windows. Download: Voher ...
10
KommentareExchange 2003 Pop-Connector Fehler id 1019, 1023, 1036
Erstellt am 14.04.2009
Es läuft nur die Windows Firewall. Virenscanner für den Server und Exchange habe ich testweise mal deinstalliert um den Fehler einzugrenzen. Da lief F-Secure ...
9
KommentareOrdnerfreigabe
Erstellt am 14.04.2009
Du schreibst das es ein Server 2003 mit AD ist. Hast Du es schon mal mit der Gruppe Domänen-Benutzer oder den Authentifizierten-Benutzern probiert? Kommt ...
1
KommentarEreignis 1036
Erstellt am 14.04.2009
habe seit einigen Wochen das selbe Problem auf einen Kundenserver. SBS 2003 (SP2), Exchange 2003 (SP2). Fehler im Ereignisprotokol: Datum: 13.04.2009 Uhrzeit: 23:45:47 Queller: ...
3
KommentareEmpfehlung für ein Buch über Exchange
Erstellt am 11.04.2009
auch hier solltest Du fündig werden: MfG dimugi ...
3
KommentareBeratung bzgl. Router
Erstellt am 10.04.2009
Hallo Andy, vor allem ist bei Routern mit beliebter DD-WRT oder openWRT Firmware Vorsicht geboten. Lies mal hier: und hier Die Draytek-Router kann ich ...
3
KommentareFehlermeldung (DSRestor ID 1005) bei Windows Server 2003 SP1
Erstellt am 02.04.2009
Hallo Ritschy, um den Dienst von der (welscher) Datenbank abhängig zu machen, spllte man was genau unternehmen? Welcher Eintrag oder so? Gruß Dimugi ...
4
KommentareAcronis, Image-Überprüfung und Batch-Datei
Erstellt am 03.02.2009
Hallo Harry, es ist auch möglich zu Scripten. Die Datei "trueimagecmd" liegt in der Regel unterhalb von "c:\Programme\Acronis\" ab. Mit "trueimagecmd -Help" bekommt man ...
2
KommentareAcronis, Image-Überprüfung und Batch-Datei
Erstellt am 01.02.2009
Hallo Harry, hab ähnliches Problem. Ich sichere auf einem SBS Exchange mit Acronis und habe das was Du sagst mal kontrolliert, da bei mir ...
2
KommentareSBS Anmeldung schlägt fehl
Erstellt am 07.01.2009
keine weiter Idee um das Problem zu lösen? Gruß Dimugi ...
3
KommentareSuche unter Outlook 2007 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.01.2009
Hallo Ben, hab das bei mir unter Vista-business probiert, doch leider baut sich der Index nur sehr langsam auf, d.h. kann Tage oder Wochen ...
3
KommentareSBS Anmeldung schlägt fehl
Erstellt am 19.12.2008
nein, bisher konnte ich mich von einem Client problemlos anmelden. Klar die Anmeldung direkt am Server ist nur als Admin per default vorgesehen, ich ...
3
KommentareProblem beim Exchange Postfach neu anlegen
Erstellt am 15.08.2008
Im Snapin "Active Directory Benutzer und Computer" habe ich den Eintrag mit der Suche unter Exchange-Empfanger mit Einstellung im gesamten Verzeichnis suchen nun gefunden ...
6
KommentareProblem beim Exchange Postfach neu anlegen
Erstellt am 15.08.2008
Aha! Also ich habe den öffentlichen Ordner Vertrieb und die Verteilergruppe gelöscht. Wie kann ich den Ordner nun leeren? Wo ist der Ordner nun ...
6
KommentareProblem beim Exchange Postfach neu anlegen
Erstellt am 15.08.2008
Nur noch mal zur information. Ich möchte einen öffentlichen Ordner in ein normales Postfach wandeln. Zunächst habe ich denn öffentlichen Ordner gelöscht und beim ...
6
KommentareZweites lokales Benutzerprofil?
Erstellt am 12.04.2008
Hallo Dani, habe das gleiche Problem in unterschiedlichen Netzen, also im eigenen Netzwerk und im Netzwerk von Kunden. Gelegentlich kommt das also vor. Grund ...
5
KommentareSBS 2003 gpedit Einstellugen nicht möglich
Erstellt am 31.03.2008
Es muß andere Abhängigkeiten geben. Unter Dmainname/MyBusiness/Users\SBSUsers gibt es Benutzer die sich Anmelden können und einige nicht. Selbst das Anheben eines Benutzers zum Domainen-Admin ...
10
KommentareSBS 2003 gpedit Einstellugen nicht möglich
Erstellt am 31.03.2008
Muß wohl auch etwas mit der Einheit in der der Benutzer integriert ist zu tun haben. Benutzer die in Domainname/users angelegt sind können sich ...
10
KommentareZahl der Anwendungen begrenzt trotz erhöhten Speicher
Erstellt am 31.03.2008
Nö, ich weiß das es über 3GB probs gibt da bei 32Bit ja nach weitere Speichernutzung durch Grafik z.Bsp. nicht mehr als etwa 3,5GB ...
7
KommentareSBS 2003 gpedit Einstellugen nicht möglich
Erstellt am 31.03.2008
Ja wird so wie gewollt angezeigt Quell-Gruppenrichtlinienobjekt ist die "Default Domain Controllers Policy" und gewünschter Nutzer steht drin. Ein lokales Anmelden des Benutzers bleibt ...
10
KommentareSBS 2003 gpedit Einstellugen nicht möglich
Erstellt am 31.03.2008
gpupdate und Neustart bringen keine Änderung. Im Ergebnissatz wird die getroffene Einstellung angezeigt. Wie gesagt, meine Vermutung ist, das es da noch eine andere ...
10
KommentareSBS 2003 gpedit Einstellugen nicht möglich
Erstellt am 31.03.2008
Scheinbar wird diese Richtlinie noch überschrieben, denn Benutzer hinzufügen bleibt am SBS Erfolglos. War doch richtig? In der Gruppenrichtlinienverwaltung die Gesamtstruktur öffnen, dann Domainen ...
10
KommentareInhalte ohne Frames in Browser mittig ausgeben
Erstellt am 31.03.2008
Nö, bleibt leider ohne Wirkung bzw. wirkt sich nur horizontal aus (wenn width= in table entnommen wird). Wie läßt sich eine vertikale und horizontale ...
2
KommentareZahl der Anwendungen begrenzt trotz erhöhten Speicher
Erstellt am 31.03.2008
Die Pagefile.sys ist mit 3072MB angelegt, das stammt noch aus den Zeiten wo ich wenig Arbeitsspeicher hatt. In der Systemsteuereung ist bereits alles auf ...
7
KommentareZahl der Anwendungen begrenzt trotz erhöhten Speicher
Erstellt am 29.03.2008
Das Problem tritt bei XP und Vista auf. Nein, der PC wird nicht lansamer, es läßt sich dann nur kein Fenster oder Programm mehr ...
7
KommentareProblem mit Server gespeicherte Profile und Anwendungen
Erstellt am 11.02.2008
Mit den Icons geht das klar, jedoch gibt es auch Anwendungen die damit nicht klar kommen. Anwendung auf zwei Rechner installiert und jedesmal wenn ...
3
KommentareProblem mit Server gespeicherte Profile und Anwendungen
Erstellt am 04.02.2008
Das funktioniert bestimmt, ist nur darauf zu achten das die Nutzer nichts ungefragt Instllieren. Kaum ist der Admin aus dem Haus Danke! Gruß Dirk ...
3
KommentareFTP instabil unter Windows
Erstellt am 04.02.2008
Hallo allerseits, weis denn wirklich niemand etwas dazu? Das Problem tritt auf unterschiedlichen Rechenrn auf. OS: XP-Pro und Vista-Business. Linux kennt das Problem nicht ...
1
KommentarServergespeicherte Profile Fehler und Problem
Erstellt am 04.02.2008
Hallo Mario, am besten erst mal ein Wurzelverzeicnis auf dem Server anlegen z.Bsp. x:\Home. Anschließend eine Freigabe darauf einrichten und Zugriffsrechte auf diese Freigabe ...
1
KommentarAsus M6V mit ATI X600 hat streifen im Bild
Erstellt am 14.01.2008
das Problem tritt auch an einem externen Monitor auf. Grafikkarte leider nicht ausbaufähig da das M6V ein Notebook ist. Wie gesagt kommen die Grafikfehler ...
2
Kommentarecompanyweb geht nicht mehr nach update
Erstellt am 09.01.2008
die Lösung mal im folgenden Link versuchen: hat bei uns geholfen. Gruß dimugi ...
8
KommentareFehlercodes - Ereignis ID suchen und Windows Fehler beheben
Erstellt am 29.12.2007
Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...
3
KommentareKeine Domainanmeldung mit Vista Business an SBS 2003
Erstellt am 29.12.2007
Gab es da noch eine Frage? Ich richte für Domain-Benutzer im ein Profil auf dem Server ein und für alternative Lokale Benutzer eben ein ...
11
KommentareRechner hängt bei USB-Anschluß
Erstellt am 29.12.2007
Das Board ist neu und hat leider im Bios nicht viele Möglichkeiten der Einstellungen. Gerade beim USB gibt es eigentlich nur das übliche Enable/Disable ...
2
KommentareVista kann Programm nicht registrieren
Erstellt am 28.12.2007
Kompatibilitätsmodus auf XP SP2 und dann noch mit administrativen Rechten ausführen hat geholfen. Das Programm läuft, braucht jedoch lange um sich zu beenden. Leider ...
3
Kommentarekein companyweb (Fehler 404)
Erstellt am 18.12.2007
Danke Johannes, genau das war es. Habe aspnet_regiis.exe -i ausgeführt und danach im IIS-Manager ASP.NET v2 zugelassen und es läuft. Hat da MS wieder ...
3
Kommentarecompanyweb geht nicht mehr nach update
Erstellt am 16.12.2007
Bei uns läuft es mit. die adminitrativen Seiten laufen. Nur nicht, pingen "ping comanyweb" geht jedoch. Wir bekommen im IE die Fehlermeldung 404 "Seite ...
8
Kommentarerouter mit friewall und vpn
Erstellt am 31.10.2007
Das NAT auf dem Server hatte übrigens den Sinn das ja mehrer Client's den Server als Router benutzen. Woher soll den der Server bei ...
16
Kommentare
Hobby neben Comouter: Musik (Gitarre, Keyboard), Kraft- und Kampfsport, Foto, Pflanzen
Auch als dimugi in Skype erreichbar.