
Ereignis ID 3005 SBS 2003 Active Sync Fehler bei einen Benutzer
Erstellt am 04.05.2011
Na wenn es mal immer so einfach wäre. Danke für die Info!!! Bei meinem Server war es letztlich mehr als eine Einstellung. 1. war ...
3
KommentareEreignis ID 3005 SBS 2003 Active Sync Fehler bei einen Benutzer
Erstellt am 04.05.2011
Hallo matrix-22, schön daß Dein Problem gelöst ist, aber wie? Wäre ja auch für andere mal Interessant. Hab gerade das selbe Problem. Gruß Dimugi ...
3
KommentareWindows 7 Testversion herunterladen?
Erstellt am 26.04.2011
Nee, alles klar;-) Ich bin immer ein wenig unter Zeitdruck, da ich mehrere Projekte gleichzeitig bearbeiten muß. Das X15-65732.iso ist (ohne gelesen zu haben) ...
7
KommentareWindows 7 Testversion herunterladen?
Erstellt am 26.04.2011
Danke erst mal!!! Ich hab dann über diesen Weg noch folgendes gefunden: Mal sehen in welche Sprachen schon enthalten sind. Wie gesagt suche ich ...
7
KommentareICH10 Hotswap?
Erstellt am 07.04.2011
Es sieht bei dem Mainboard wohl folgendermaßen aus: Das Board S5520hcr hat zwei Connectoren mit den Bezeichnungen HSBP-A bzw. HSBP-B (Hot Square Back Plane) ...
10
KommentareSBS 2008 R2 o. 2011 Schreibcache dauerhaft zuschalten?
Erstellt am 06.04.2011
In dem Artikel auf folgende Seite: Da steht das Windows den Cache nur abschaltet, wenn es keine Batteriepufferung o.ä. erkennt. Na, das bleibt abzuwarten, ...
9
KommentareSBS 2008 R2 o. 2011 Schreibcache dauerhaft zuschalten?
Erstellt am 06.04.2011
Hab ich, aber zum Download dort nichts gefunden. Hab ich da was übersehen? Find da gerade ne Seite im Internet woraus hervorgeht daß man ...
9
KommentareSBS 2008 R2 o. 2011 Schreibcache dauerhaft zuschalten?
Erstellt am 06.04.2011
Hallo nochmal! Wo bekomme ich dskcache her? Zum Glück habe ich von einem Bekannten das Tool bekommen, nur weis ich nichts über die Version ...
9
KommentareMX Record auf Dyndns Exchange
Erstellt am 06.04.2011
Also ich hab genau das bei 1&1 gemacht und es funktioniert einwandfrei. Von Zertifikaten keine Spur. MX Prio 10 auf DYNdns und Backup den ...
3
KommentareSBS 2008 R2 o. 2011 Schreibcache dauerhaft zuschalten?
Erstellt am 06.04.2011
Danke Peter, das ist doch mal ne Antwort mit der man (ich) etwas anfangen kann. Klar handelt sich es um das AD, doch wie ...
9
KommentareICH10 Hotswap?
Erstellt am 05.04.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Hallo, > > Mit AHCI hat Hotswap weniger zu tun, AHCI ist ein ...
10
KommentareICH10 Hotswap?
Erstellt am 05.04.2011
Zitat von : - Aber das nur nebenbei Schon mit den Treibern weitergekommen ?! Verschiedene Treiber-Versionen habe ich schon probiert. ...
10
KommentareICH10 Hotswap?
Erstellt am 05.04.2011
Ne, das macht in meinem Zenario auch ohne Raid Sinn. Im Server ist ein LSI 9260-8i verbaut der folgendermaßen eingestellt ist: 1. 2 Platten ...
10
KommentareCertSvc Warnung ID 53 und kein erstellen eines Webserver-Zertifikats möglich
Erstellt am 28.03.2011
Also aus IIS heraus läßt sich ein WEB-Zertifikat erstellen und aktivieren, nur via Browser (IE 7) geht es nicht. ...
1
KommentarProgramme zum Audio und Video mitschnitt gesucht
Erstellt am 28.03.2011
schade, da werd ich wohl Magix auf dem einen Rechner deinstallieren müßen um es auf dem anderen zu benutzen. Wenn trotzdem jemanden noch ne ...
4
KommentareProgramme zum Audio und Video mitschnitt gesucht
Erstellt am 27.03.2011
Ich werd das später mal auf dem PC mit dem Titel probieren. Ist schon ärgerlich, wenn die den Titel nicht mehr anbieten aber dieser ...
4
KommentareSBS 2011 OWA 440 Login Timeout
Erstellt am 27.03.2011
hast Du es schon mal mit versucht bzw. Gruß Dimugi ...
6
KommentareSBS 2003 Festplatten WriteCache dauerhaft zuschalten?
Erstellt am 10.01.2011
Vielleicht habe ich da ja was übersehen, jedoch finde ich dort nichts über das dauerhafte zuschalden des Schreibcache. Die Risiken kenne ich, trotzdem würde ...
2
KommentareOutlook Pfad für .pst Dateien ändern
Erstellt am 10.11.2010
Ne, denn jeweils der Benutzer und der Admin haben auf das jeweilige Benutzerprofil und Unterordner Vollzugriff. Ich habe ein Roaminprofil für diverse Nutzer angelegt ...
9
KommentareWORD 2003 läßt sich nicht mehr öffnen
Erstellt am 10.11.2010
Hatte das gestern auch bei Office 2010 nach einem Microsoft-Update. Nach einer Systemwiederherstellung vor diesem Zeitpunkt lief dann alles wieder. Kann also durchaus sein ...
2
KommentareOutlook Pfad für .pst Dateien ändern
Erstellt am 10.11.2010
Funktioniert den das alles bei Servergespeicherten Profilen? Habe das mit den Serverprofilen mal vor kurzen probiert und auch nur Stress gehabt. Da wurde das ...
9
KommentareExchange Informationsspeicher oder abhängige Dienste starten
Erstellt am 08.11.2010
Z.Bsp. läßt sich oft der öffentliche Ordner in Outlook nicht öffnen und nach Neustart vom Infomationstore geht es dann wieder. Wenn es Problem auftritt, ...
2
KommentareNTLDR fehlt Woran liegt es
Erstellt am 08.11.2010
ohne XP-CD wird es da schwierig. ein fixboot u.fixmbr auf der Rettungskonsole die man über die XP-CD erreichen kann solltest Du schon mal probieren. ...
3
KommentareDraytek Vigor 2820 (Annex B) - Fragen
Erstellt am 06.04.2010
Hallo Istike, schau mal hier: Dort genauer dann auch unter Verbreitung. Zum USB-Prob kann ich nicht weiterhelfen. Gruß Dimugi ...
12
KommentareFrage zum grundsätzlichen Aufbau eines Netzwerks
Erstellt am 22.03.2010
Zitat von : - EBS - keine schlechte Idee. Leider aber von MS zum 30.06. abgekündigt. MfG 2P Habe ich gerade erfragt und es ...
11
KommentareFrage zum grundsätzlichen Aufbau eines Netzwerks
Erstellt am 22.03.2010
Thema Firewall, sicherlich keine schlechte Idee ist eine UTM-Firewall vor dem internen LAN und dann eine Zentral administrierte Sicherheitslösung auf dem Server. ...
11
KommentareWindows 7 Grafiktreiber wärend installation einbinden
Erstellt am 22.03.2010
Das mit dem integrieren ins Image werde ich auf jedenfall mal probieren, dachte aber das es zunächst auch mal mit dem einbinden während der ...
3
KommentareFrage zum grundsätzlichen Aufbau eines Netzwerks
Erstellt am 22.03.2010
Hallo, Da wäre mit Sicherheit der "Windows Essential Business Server 2008" keine schlechte Idee. Da ist Exchange und SQL-Server schon dabei und die Installation ...
11
KommentareLCS-PS101-A problem mit Webinterface
Erstellt am 22.03.2010
Ich bin mir deshalb so sicher, da es ja mit den beiliegenden Programmen funktioniert. Dabei ist es egal, ob ich das Paßwort via Web ...
4
KommentareLCS-PS101-A problem mit Webinterface
Erstellt am 22.03.2010
Der PS soll laut Herstellerangaben auch unter UNIX / Linux, MAC-OS, Novell seine Arbeit tun, dann ist das Webinterface unabdingbar. Das Webinterface ist ja ...
4
KommentareSBS 2008 Assistenten als erledigt markieren?
Erstellt am 12.11.2009
probier mal "DisableRogueDetection" unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\DHCPServer\Parameters". Data type: REG_DWORD Value data: 1 Das Problem gab es unter Server 2003 schon. Es wird zwar lt. MS ...
4
KommentareSBS 2008 Assistenten als erledigt markieren?
Erstellt am 02.11.2009
Da hast Du auf jede Fall Recht. Kann man den Pop-Connector auch ohne Assistenten erreichen? Würde erst mal den integrierten Pop3 verwenden wollen. Ich ...
4
KommentareWindows Download-Probleme
Erstellt am 16.08.2009
Zur Zeit arbeite ich mit XP-Pro und Vista-Business u. Ultimate auf verschiedenen Rechnern. Auf allen das selbe Problem. Schon seit Jahren auf verschiedenen Windows ...
4
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 16.08.2009
Der Dialog der nach Ende der Defragmentierung aufgeht tägt den selben Namen wie das Haupfenster. Ich habe festgestellt, daß das Script aus der while-Schleife ...
16
KommentareAcronis Task nacheinader starten
Erstellt am 15.08.2009
Das Script ist nun erst mal fertig gestellt und wird von mir nun optimiert. Es gibt vom Script nun mehrere Varianten. Einmalige oder Mehrtägige ...
8
KommentareExchange 2003 Pop-Connector Fehler id 1019, 1023, 1036
Erstellt am 18.06.2009
Ist der unter Link richtig? Da kommt nur eine Fehlerseite. Über die IBMxxx.exe kann ich nichts sagen, da müßte ich auch erst mal nachforschen. ...
9
KommentareExchange 2003 Pop-Connector Fehler id 1019, 1023, 1036
Erstellt am 09.06.2009
HalloDR-House, leider haben wir das Problem noch nicht zufriedenstellend gelößt. Es scheint tatsächlich so zu sein, das der POP-Connector von Exchange nicht der stabilste ...
9
KommentareAcronis Task nacheinader starten
Erstellt am 07.06.2009
Erste Tests haben gegeht. Werde das noch ein wenig perfektionieren und dann bei Interesse berichten oder mal eine Anleitung schreiben. Gruß Dimugi ...
8
KommentareAcronis Task nacheinader starten
Erstellt am 07.06.2009
Mit der Datei "TrueImageService.exe", die es auch in der Serverversion von Acronis gibt scheint es zu gehen. Mache gerade ein paar Tests und berichte ...
8
KommentareAcronis Task nacheinader starten
Erstellt am 06.06.2009
Vieleicht mal anders: Wenn ich mehrere Partitionen durch Acronis sichern möchte und nach der letzten die Tür zu machen möchte, läßt sich das via ...
8
Kommentare
Hobby neben Comouter: Musik (Gitarre, Keyboard), Kraft- und Kampfsport, Foto, Pflanzen
Auch als dimugi in Skype erreichbar.